Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Schiffsführerpatent 10m (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33633)

Schebi 14.04.2016 13:07

Schiffsführerpatent 10m
 
Hallo Leute!

Hat von euch noch jemand die Lernunterlagen fürs Donaupatent rum liegen?
Ich bräuchte sie für einen Vergleich!

reini0077 14.04.2016 15:11

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 391232)
Hallo Leute!

Hat von euch noch jemand die Lernunterlagen fürs Donaupatent rum liegen?
Ich bräuchte sie für einen Vergleich!

Ja hab ich, was brauchst du den genau?

lg Reini

Schebi 15.04.2016 06:14

Ideal wäre ein kompletter Abzug, dann kann ich genau raus nehmen, was beim 10m Seen und Flüsse fehlt.
Da die meisten bei uns (Wasserrettung) nur das SuF haben, und einige doch mal auf die Donau wollen, schau ich grad nach was jetzt für Unterschiede sind.

Dann braucht man nicht alles nochmal zu wiederholen!

Wäre echt nett, wenn mir das jemand zur Verfügung stellen könnte!

preirei 15.04.2016 08:40

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schebi 15.04.2016 09:11

Danke Reinhard!

Diese App kenne ich!
Ich wollte aber ein Papier!

Wenn ich das Donaupatent jetzt machen würde, dann wäre das meine Wahl!
Da ich aber keine Apps kaufe, .....

Geht mir auch nicht um die paar Euro!

Ich will differenzieren, was vom 10mSuF im 10m schon enthalten ist!

gotti 15.04.2016 10:05

Hallo Schebi!
Sie dir den Beitrag von Hermann auf dem eingefügten Link an. Das Buch bekommst du leider nur wenn du dich bei einer Bootsfahrschule anmeldest. Ist aber in den Kursgebühren enthalten. Habe das Buch von 2003 und verwende es immer noch weil die ganzen Donauabschnitte sehr detailliert aufgeführt sind.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schebi 15.04.2016 10:24

Ok!
Die Frage jetzt mal anders gestellt!

Hat jemand die kompletten Unterlagen und würde sie verkaufen!
Oder hat eine Quelle, wo man die Unterlagen beziehen kann!

Die Motorbootschulen geben die Unterlagen nur bei Buchung eines Kurses mit Anzahlung heraus!
Ich brauche keinen Kurs, sondern nur die Unterlagen für einen Abgleich!

Sollte jemand was haben oder wissen, dann danke dafür!

hermann2441 18.04.2016 08:40

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 391318)
Ok!

Hat jemand die kompletten Unterlagen und würde sie verkaufen!
Oder hat eine Quelle, wo man die Unterlagen beziehen kann!

Also ich hab mir damals das Buch, das die Wiener für die Vorbereitung des Kurses verwenden, gekauft, weil ich im Kurs nur die Unterlagen von Oberösterreich bekommen habe und halt auch die Wiener Unterlagen wollte.

Es hat € 36.- gekostet und ist vom Verlag F.Goldmann, A-3430 Tulln.
Verfasser ist der Wiener Prüfer Dipl.Ing.Lichtblau
ISBN 3-900-458-16-2

Ich weiß nicht mehr, wo ich es gekauft habe, aber ich glaub, wenn du etwas surfst, wirst du fündig werden.

Der Hr.Lichtblau selbst ist auch über einen Wiener Club erreichbar, ich weiß aber nicht mehr, wie der heißt.

Jetzt hab ich es doch noch gefunden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dort kannst du das Buch kaufen

RomanWolf 18.05.2016 15:57

Wenn es dir hilft.. ich will dieses Jahr unbedingt den Schein machen und kann dir dann gern die Unterlagen schicken.
Aktuell bin ich noch etwas verwirrt, bei den vielen unterschiedlichen Angeboten.

Dachte immer, das was ich brauch ist das Schiffsführerpatent 10m.. aber was ist wenn ich was größeres als 10m fahren will?
Gibt ja auch den Sportbootschein Binnen 15m .. der kostet manchmal sogar weniger:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Oder muss ich sowieso das Schiffsführerpatent 10m machen bevor ich irgendwas anderes machen kann/darf?

DieterM 18.05.2016 16:47

Hallo Schebi,

fragst Du hier nach, da bekommst Du

- genaue Auskunft, was die Prüfung zum Aufbesserungsschein des SuF benötigt wird und was das kostet,

- außerdem mit Sicherheit auch den FORUMs Rabatt für eine Teilnahme,

- und das Wichtigste, einen gute Grundausbildung damit Du hinterher in der Praxis auch alles beherrscht!

Bei dieser Wassersportschule haben die meisten Österreicher erfolgreich hier ihr österr. Binnenpatent gemacht!:smileys5_

Schebi 18.05.2016 16:49

Hallo Roman!

Wann willst denn das Patent machen?
Vielleicht können wir uns zusammen schließen?!

Wir haben das im Herbst geplant!
Ich werd mir dann die App "Bootstheorie Österreich" downloaden und fertig!
Prüfung wird nach Absprache an einem Tag abgenommen. Voraussichtlich in Tulln!

RomanWolf 18.05.2016 17:30

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 395089)
Hallo Roman!

Wann willst denn das Patent machen?
Vielleicht können wir uns zusammen schließen?!

Wir haben das im Herbst geplant!
Ich werd mir dann die App "Bootstheorie Österreich" downloaden und fertig!
Prüfung wird nach Absprache an einem Tag abgenommen. Voraussichtlich in Tulln!

Hallo Schebi,

generell sag ich mal umso früher umso besser.. aber nachdem ich bis Juli sowieso eingedeckt bin mit der Hochzeit und danach bis Mitte September sowieso in Kroatien fahre.. drängt es auch nicht zwangsläufig *gg*

Wenn es früher passiert, hast halt den Vorteil, dass eventuell mal ein Wochenende an der Donau möglich wäre oder ein Forumstreffen :)

Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich bei den ganzen Preisen etwas den Überblick verliere.
Wie viel ist denn rein die Prüfungsgebühr? Kurse gibt es ja auch schon ab EUR 295,--
Bezüglich Prüfungsboot sollte sich doch leicht eines auftreiben lassen (wenn möglich stell ich auch gern meines zur Verfügung^^)

Schebi 18.05.2016 17:46

Ja die Kurse gibt es ab €300,- aufwärts!
Allerdings ohne die Prüfungsgebühr.

Bei der NÖ-Landesregierung fallen an Gebühren (Verwaltungsabgabe, feste Gebühren und Prüfungstaxe) an:

a) € 71,20 für das Schiffsführerpatent 10m - Seen und Flüsse
b) € 91,20 für das Schiffsführerpatent 10m (Wasserstraßen, Seen und Flüsse)
c) € 115,10 für das Schiffsführerpatent 20m Seen und Flüsse
d) € 214,10 für das Kapitänspatent - Seen und Flüsse

Wenn du Interesse hast, dann mach mit uns!
Lerne die Theorie selber, Praxis sollte ja kein Problem sein und das wars!
Hab die Prüfung selbst organisiert.
Kostet nur die Verwaltungsabgaben und gut ists!

Hier kannst dich informieren was es gibt:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

RomanWolf 18.05.2016 18:59

Warum sollte jemand das Patent für Seen und Flüsse machen, und nicht gleich die Wasserstraßen miterledigen? Sind ja nur EUR 20,-- mehr und sonst fast das doppelte + neue Prüfung etc.

Was genau macht die App?
Ich hab das kroatische Küstenpatent auch im Selbststudium mit dem kleinen Buch gemacht, aber ich denk nicht, dass man das vergleichen kann?!?

Woher seid ihr denn genau Schebi? und wie viele? Macht ihr das von einem Verein aus?

Schebi 18.05.2016 19:15

Ich hab zum Beispiel nur das 10m Seen und Flüsse.
Hat den Hintergrund, dass ich den über die Wasserrettung gemacht habe, und da in der Steiermark keine Wasserstrassen sind, kann man auch kein Patent 10m machen!

Die App beinhaltet die Lernunterlagen für den ganzen Theorieteil!
Den Rest machen wir dann auf der Donau!

preirei 18.05.2016 19:18

Das "Schiffsführerpatent 10m für Seen, Flüsse und Wasserstraßen" berechtigt dich zum Fahren auf allen österreichischen Seen, Flüssen und auch auf der Donau, umgangssprachlich heißt das auch "Donaupatent 10m".

Das gibt's auch als "internationale Ausführung", die ist nur bei der Prüfung anzugeben und kostet ein paar Euro mehr.

Der Sportbootfühferschein Binnen ist ein deutsches Binnenpatent, vergleichbar mit unserem Donaupatent, geht halt bis 15m. Du fährst dann als Österreicher mit einem deutschen Patent, wie das rechtlich aussieht hat mir noch keiner der werten Herren diverser Schiffsführerschulen sagen können oder sagen wollen.

Für das österreichische 20m Patent ist schon ganz viel zu tun (Praxis über einen längeren Zeitraum auf einem entsprechend großen Schiff), lerntechnisch aber auch schon sehr anspruchsvoll. Von den Kosten auch.

preirei 18.05.2016 19:21

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 395125)
Ich hab zum Beispiel nur das 10m Seen und Flüsse.
Hat den Hintergrund, dass ich den über die Wasserrettung gemacht habe, und da in der Steiermark keine Wasserstrassen sind, kann man auch kein Patent 10m machen!

:gruebel:
Das hieße du hast ein nationales steirisches Binnenpatent? Kann ich ja fast nicht glauben!
Oder ist es schon uralt?

Schebi 18.05.2016 19:33

Einen Internationalen 10m Seen und Flüsse!

Die steirische Landesregierung darf den 10m inkl. Wasserstrasse nicht prüfen!

Visus1.0 18.05.2016 20:11

Dabei darf man auf dem Fluss Mur mit dem Motorboot fahren und das ist ein Fluss aber keine Wasserstrasse

Schebi 18.05.2016 20:32

Korrekt!

Wir fahren immer auf der Mur!

NoWayOut 19.05.2016 11:42

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 395144)
Korrekt!

Wir fahren immer auf der Mur!

...wo fährst du Schebi ?:gruebel:
Auch in Bruck an der Mur ?

Schebi 19.05.2016 14:12

Nö!

Meistens bei uns in Judenburg im Staubereich. Da ist sie tief genug.
Oder wenn wir Übungen der WR haben in Lebring bei der Feuerwehr!

Schebi 19.05.2016 17:58

Kann man bei Bruck gut fahren?
War ich noch nie!

dalinzabua 20.05.2016 20:18

Ich habe auch das 10m Patent mit Wasserstraße auf der Donau gemacht, am Attersee bei uns kannst du auch nur das 10m Seen und Flüsse machen so viel ich weiß.
Schebi was brauchst dur nun genau von den Unterlagen. Meine sind zwar schon ein paar Jährchen alt aber vielleicht reichts dir?
MfG Andi

Berny 21.05.2016 18:23

Das liegt daran, dass du für die internationale Wasserstraße einige Manöver auf einer solchen fahren musst.
Denke MOB und Anlegen unter Strömung oder solche Dinge.

Das sparen sich viele, weil sie dazu ein Schifferl mieten müssten oder ein solches an die Donau bringen müssten.

Mir auch passiert beim ersten Patent, weil mir gesagt wurde, ich bräuchte eh keine Wasserstrasse, wenn ich eh nur am See fahre.....naja, die Zeiten ändern sich, also das ganze Patent nochmals neu mit internationale Wasserstraße gemacht.

Beachte bitte, mit dem reinen See-Patent darfst du nicht am Rhein oder ähnlichen Flüssen fahren!

Das könnte aber durchaus mal interessant werden, wenn du bei einem Treffen dabei bist....

Also gleich das Donaupatent machen, spart letztlich Kosten ;-)

RomanWolf 23.05.2016 22:12

Also ich mach sicher das "große" inkl. Wasserstraßen.. gerade die Donau find ich extrem interessant... zB für Wochenendreisen nach Deutschland oder Ungarn... bei gutem Wetter ja ein Traum (denk ich mir) ... oder eben einfach von Wien nach Linz und dazwischen wo anlegen und zum Heurigen gehn :)

Lass es mich wissen sobald du mehr Details hast Schebi... Dann häng ich mich gern dran.. und kann mir gut vorstellen, dass meine Frau auch gleich mit zieht.

Schebi 24.05.2016 06:20

Ich sag bescheid, sobald ich einen Termin fixiere!

Voraussichtlich so Ende September mal!
Da ist der ganze Urlaubsstress vorbei.

@linzabua Andi
Es gibt einen Fragebogen, der alle Möglichen Fragen der Theorie beinhaltet.
Kann man auch auf der NÖ-Landesregierung downloaden.
Man könnte sich jetzt hinsetzen und die alle ausarbeiten, was nicht wenig Zeitaufwand wäre.
Wenn aber jemand die Lernunterlagen hat, dann sind ja alle Antworten schon da.
Da ich ja vom 10m SuF auf den 10m Wasserstrasse upgrade, muss ich ja nur die wasserstraßenspezifischen Teile lernen und den Rest vielleicht nochmal wiederholen. Der größte Teil ist ja identisch!

Wenn du die Unterlagen hast, und mir zukommen lässt, dann wäre ich dir sehr dankbar. Vielleicht scannen als PDF!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com