Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Verado 200 Vibrations-Problem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33910)

jaro312 29.05.2016 17:51

Verado 200 Vibrations-Problem
 
Hallo Gemeinde,
kann mir einer von euch beim folgendem Problem helfen:
Ich besitze seit kurzem ein Nuove Jolly Prince 21 mit einem Verado 200 Motor 4 Zyl. mit 120 BH.
Mein Problem; Der Motor überträgt Vibrationen auch im Stand an den Bootskörper.
Ab 2500 U/min lassen die Vibrationen deutlich nach, ich merke auch das der Motor ein wenig bei geringer Fahrt eiert. Keine Fehlermeldung abgelegt.
Hat jemand eine Idee an was das liegen kann.
Danke voraus.
Grüsse Jaro312

fliegergott 29.05.2016 18:20

Hallo Jaro312,

was heißt der Motor "eiert"?
Schau dir einmal deine Propellerwelle bzw. auch den Propeller etwas genauer an. Die hätte ich als erstes in Verdacht.

LG, Gunter

Robert29566 29.05.2016 18:20

Am Schaft sind Schwingungsdämper zwischen Motor und Braket verbaut... ist dort alles freigängig?

Unrund Laufen ist nie gut... verbogene Propachse... defekter Prop?

Gruß


Robert

DieterM 29.05.2016 18:20

Da läuft sicher ein Prop unrund weil er einen Schaden hat, oder repariert wurde aber nicht ausgewuchtet wurde. Unbedingt überprüfen! bzw. austauschen gegen einen einwandfreien Ersatz-Prop. :smileys5_

jaro312 29.05.2016 18:56

Hallo Dieter, die Vibrationen werden auch im Stand übertragen :gruebel:

jaro312 29.05.2016 19:19

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 396214)
Am Schaft sind Schwingungsdämper zwischen Motor und Braket verbaut... ist dort alles freigängig?

Unrund Laufen ist nie gut... verbogene Propachse... defekter Prop?

Gruß


Robert

Hallo Robert,
keine Ahnung wo die Schwingungsdämpfer sind :nixweiss:, aber das muss ich noch kontrollieren :chapeau:

sammy1505 29.05.2016 20:34

Hallo, wie alt ist denn der Verado, und wie schaut's im Service Heft aus ?
Das du schon mal den Trottl Schalter betätigt, und dann verschiedene Drehzahlen ?
Wer hat denn den fehlerspeicher ausgelesen ?
So wie ich das lese, läuft der Motor evt. Nicht auf allen Zylindern.

jaro312 29.05.2016 20:55

Hallo, Motor ist 5 Jahre alt, Scheckheftgepflegt, die Trottl Schalter habe ich nicht betätigt, Fehlerspeicher würde beim Mariner-Wassersport in München ausgelesen,

Gruß Jarek

sammy1505 30.05.2016 09:17

Hallo, da sollte der Motor noch Garantie haben, evt. über eine Kulanz wenn er nur wenig drüber ist und das Service Heft korrekt ausgefüllt ist, zumal der Motor von den Betriebsstunden ja fast neu ist.
Ich würd ihn da beim Händler abgeben und das Problem abklären lassen, denn irgendwo müssen die Vibrationen ja her kommen.

sammy1505 30.05.2016 10:03

..., ich noch mal, hab grad mal mit meiner Werkstatt gesprochen, die meinen auch das der Motor zeitweise nicht auf allen Zylindern läuft, Tipp alle Zündkerzen gegen ordentliche neue tauschen, das Problem hatten die schon.
...., und ein Fehler wird bei dem Problem nicht im fehlerspeicher abgelegt.

T.S 30.05.2016 10:05

Hallo,

denke er hat das boot in italien gekauft,
wird wohl schwierig mit sein einen händler in deutschland zu motivieren ,
habe aber schon von gehört das die verado etwas anfällig sind was die laufruhe betrifft,
deshalb habe ich mich für einen honda entschieden,

wurde ein neuer kundendienst gemacht beim fehler auslesen,
wenn er es im stand macht kann es die welle und der prob eigentlich nicht sein,

sammy1505 30.05.2016 10:13

Zitat:

Zitat von T.S (Beitrag 396297)
Hallo,


habe aber schon von gehört das die verado etwas anfällig sind was die laufruhe betrifft,


..., was man so alles hört, :futschlac, wenn ein Motor ein Problem hat, hat das eben gewisse Auswirkungen, aber darauf zu schließen das bestimmte Motoren generell unruhig laufen, na Spezialisten eben :futschlac:futschlac .
Da bildet meiner eben die Ausnahme,.....:lachen78::lachen78::biere:

T.S 30.05.2016 11:25

Zitat:

Zitat von sammy1505 (Beitrag 396301)
..., was man so alles hört, :futschlac, wenn ein Motor ein Problem hat, hat das eben gewisse Auswirkungen, aber darauf zu schließen das bestimmte Motoren generell unruhig laufen, na Spezialisten eben :futschlac:futschlac .
Da bildet meiner eben die Ausnahme,.....:lachen78::lachen78::biere:

Hallo,

richtig lesen,
oder bist schreib geil,

heißt ja nicht das sie schlecht sind,
der optimax rasselt wie wenn ein päckchen schrauben lose rumliegen,
geht trotzdem richtig gut,

sammy1505 30.05.2016 11:57

Zitat:

Zitat von T.S (Beitrag 396312)
Hallo,

richtig lesen,
oder bist schreib geil,

heißt ja nicht das sie schlecht sind,
der optimax rasselt wie wenn ein päckchen schrauben lose rumliegen,
geht trotzdem richtig gut,


Richtig lesen is gut :lachen78::lachen78:, in deinem ersten Beitrag schreibst du was vom Verado und nicht vom Optimax und zum schreibgeil, nur negatives schreiben und nix konstruktives zum eigentlichen Problem beitragen, das würd ich schreibgeil, oder was auch immer nennen,..... :ka5::ka5:

T.S 30.05.2016 12:16

Zitat:

Zitat von T.S (Beitrag 396297)
Hallo,

denke er hat das boot in italien gekauft,
wird wohl schwierig mit sein einen händler in deutschland zu motivieren ,
habe aber schon von gehört das die verado etwas anfällig sind was die laufruhe betrifft,
deshalb habe ich mich für einen honda entschieden,

wurde ein neuer kundendienst gemacht beim fehler auslesen,
wenn er es im stand macht kann es die welle und der prob eigentlich nicht sein,

Hallo,

wo negativ,
wenn man ihn richtig wartet läuft er super,
jeder motor hat seine eigenarten,
aber wenn du meinst das öfter unrund laufen schlecht machen ist, entschuldigung das ich damit dein ego angegriffen habe,

deshalb habe ich ja auch nach einem kundendienst gefragt,
sind halt vom schwachen hubraum aufgeblasene motoren,
da sollte man sich nicht auf einen italienischen kundendienst vor verkauf des bootes verlassen,
meine erfahrung mit i-booten ist, gleich einen kundendienst machen zulassen,

aber nochmal, ENTSCHULDIGUNG:smileys5_:smileys5_:smileys5_

achso, wie alt ist deiner:gruebel:

sammy1505 30.05.2016 12:28

Zitat:

Zitat von T.S (Beitrag 396297)
Hallo,

denke er hat das boot in italien gekauft,
wird wohl schwierig mit sein einen händler in deutschland zu motivieren ,
habe aber schon von gehört das die verado etwas anfällig sind was die laufruhe betrifft,
deshalb habe ich mich für einen honda entschieden,


Nochmal speziell für dich, wo ist da das positive und nützliche dabei, bevor der Tröt wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen sollte. :schlaumei

Wennst was zu meinem Motor wissen willst, ganz einfach ne PN schreiben und auf Antwort warten, ansonsten gehört das nicht hier hin. :gruebel:

T.S 30.05.2016 13:33

Zitat:

Zitat von T.S (Beitrag 396297)
Hallo,

denke er hat das boot in italien gekauft,
wird wohl schwierig mit sein einen händler in deutschland zu motivieren ,
habe aber schon von gehört das die verado etwas anfällig sind was die laufruhe betrifft,
deshalb habe ich mich für einen honda entschieden,

wurde ein neuer kundendienst gemacht beim fehler auslesen,
wenn er es im stand macht kann es die welle und der prob eigentlich nicht sein,

Hallo,

wieder nicht richtig gelesen,
habe nachgefragt ob er einen KUNDENDIENST gemacht hat,
wenn ja, wurde bei einem guten händler alles geprüft und richtig eingestellt,
wenn nicht kann es ja einfach an einer falschen einstellung liegen oder einer defekten zündkerze,
es können auch die lager sein, spritfilter, wasserabscheider, usw
braucht man aber nicht nach garantie rufen, einmal im jahr sollte man halt eine durchsicht machen,
er wird uns ja schreiben ob einer gemacht wurde,
und deiner läuft ja, also muss es bei ihm ja auch gehen:gruebel:

und wenn zittiren, ganz lassen:smileys5_

sammy1505 09.07.2016 22:05

Hallo Jaro312, :gruebel:

Gibt es denn eine Erfolgs Meldung zum Verado Problem, wäre schon schön wenn man ein Thema anschubst, es dann auch beendet.

jaro312 27.07.2016 13:38

Hallo zusammen,
ich habe jetzt endlich wieder Zeit gefunden das Boot zu fahren. Ich hab neue Zündkerzen eingebaut, obwohl ich letztes Jahr schon neue drin hatte. Dazu kommt noch, dass ich die Servolenkung entlüftet habe und seitdem eiert der Motor nicht mehr. Was mich wundert ist, dass ich die Höchstgeschwindigkeit (80 kmh; 6100 U/min) nur erreiche, wenn ich den Motor ziemlich hochtrimme. Bin aber trotzdem zufrieden und freu mich schon auf Kroatien.

Grüße Luka

hobbycaptain 27.07.2016 13:43

Zitat:

Zitat von jaro312 (Beitrag 402575)
Hallo zusammen,
ich habe jetzt endlich wieder Zeit gefunden das Boot zu fahren. Ich hab neue Zündkerzen eingebaut, obwohl ich letztes Jahr schon neue drin hatte. Dazu kommt noch, dass ich die Servolenkung entlüftet habe und seitdem eiert der Motor nicht mehr. Was mich wundert ist, dass ich die Höchstgeschwindigkeit (80 kmh; 6100 U/min) nur erreiche, wenn ich den Motor ziemlich hochtrimme. Bin aber trotzdem zufrieden und freu mich schon auf Kroatien.

Grüße Luka

und was wundert dich da ?

vielleicht solltest dich mit der technik des bootfahrens und dem trimmen auseinandersetzen, dann würds dich nicht wundern

preirei 27.07.2016 13:47

Zitat:

Zitat von jaro312 (Beitrag 402575)
... Was mich wundert ist, dass ich die Höchstgeschwindigkeit (80 kmh; 6100 U/min) nur erreiche, ...

Hast du den Prop nun gewechselt? Was ist jetzt drauf?

preirei 27.07.2016 13:49

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 402576)
und was wundert dich da ?

vielleicht solltest dich mit der technik des bootfahrens und dem trimmen auseinandersetzen, dann würds dich nicht wundern

Ach Ferdi, bei den Etec-Fragen bist so lieb und geduldig ... :ka5: :smileys5_ :lachen78:

hobbycaptain 27.07.2016 14:13

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 402578)
Ach Ferdi, bei den Etec-Fragen bist so lieb und geduldig ... :ka5: :smileys5_ :lachen78:

Reinhard, irgendwie hast eh recht.

aber, wenn man sich auch nur mit den basics des bootfahres auseinandersetzt, dann weiss man, dass man zum schnellfahren den motor hochtrimmt und dass die vmax eben bei hochgetrimmtem motor erreicht wird.

preirei 27.07.2016 14:47

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 402580)
... dass man zum schnellfahren den motor hochtrimmt und dass die vmax eben bei hochgetrimmtem motor erreicht wird.

Ich stell mir das so vor (überspitzt gekritzelt), korrigiert mich wenns komplett falsch ist (Bug und Heckwelle sind nicht berücksichtigt, Ähnlichkeiten mit hier vorhandenen (Schlauch)Booten und Außenbordern sind rein zufällig :futschlac).

http://up.picr.de/26324232jw.jpg

hobbycaptain 27.07.2016 15:27

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 402584)
Ich stell mir das so vor (überspitzt gekritzelt), korrigiert mich wenns komplett falsch ist (Bug und Heckwelle sind nicht berücksichtigt, Ähnlichkeiten mit hier vorhandenen (Schlauch)Booten und Außenbordern sind rein zufällig :futschlac).

http://up.picr.de/26324232jw.jpg

genau, ein bild so in der art findet man in fast jedem handbuch zum motor oder zum boot. basics halt.

Scherzibaby 27.07.2016 15:28

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 402576)
und was wundert dich da ?

vielleicht solltest dich mit der technik des bootfahrens und dem trimmen auseinandersetzen, dann würds dich nicht wundern

Naja vielleicht hat sich Luka nur unglücklich ausgedrückt was das trimmen angeht! :gruebel:

Ansonsten ist es halt so wie wenn man bei einem Porsche 918 Spyder nicht weiß wo der Tankeinfüllstutzen ist und Benzin beim Tanken in den Auspuff leert! :lachen78:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

preirei 27.07.2016 15:31

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 402588)
genau, ein bild so in der art findet man in fast jedem handbuch zum motor oder zum boot. basics halt.

Drück ein "Danke" drunter und a Ruh is jetzt! :smileys5_:futschlac

Ausserdem ist DAS Bild einzigartig, das findest du sonst nirgendwo! :cognemur:

hobbycaptain 27.07.2016 15:53

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 402590)
Drück ein "Danke" drunter und a Ruh is jetzt! :smileys5_:futschlac

Ausserdem ist DAS Bild einzigartig, das findest du sonst nirgendwo! :cognemur:

darf ich mirs daheim einrahmen ? :lachen78:

preirei 27.07.2016 15:57

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 402591)
darf ich mirs daheim einrahmen ? :lachen78:

Du darfst es sogar im Blauen ausstellen, als Dauerleihgabe vom Orangen! :futschlac (und aus! :biere:)

Visus1.0 27.07.2016 16:01

Zarte Frage Reinhard; Ist deine Zeichung Copyright oder müssen wir die verwende .:gruebel:

jaro312 28.07.2016 23:12

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 402576)
und was wundert dich da ?

vielleicht solltest dich mit der technik des bootfahrens und dem trimmen auseinandersetzen, dann würds dich nicht wundern

:smileys5_

Robert29566 29.07.2016 11:50

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 402590)
Drück ein "Danke" drunter und a Ruh is jetzt! :smileys5_:futschlac

Ausserdem ist DAS Bild einzigartig, das findest du sonst nirgendwo! :cognemur:


Klar weil`s falsch ist

Der " Rechte Winkel " Motor zur Wasseroberfläche:456::456:

Gruß

Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com