Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Tankanschluss lässt sich nicht abschrauben... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34129)

Nomad 29.06.2016 20:54

Tankanschluss lässt sich nicht abschrauben...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

habe mir einen Hulk 30 Liter Tank gekauft. Möchte jetzt den Metallanschluss montieren aber der Plastikanschluss lässt sich nicht lösen. Maulschlüssel ging gar nix und mit Zange hab ich das Teil auch nicht losbekommen. Befürchte mit noch mehr Gewalt reisst der Anschluss zum Tank...

Habt ihr nen Tip für mich?

Grüße
André

bolli_man 29.06.2016 21:02

linksgewinde?

Wasserarbeiter 29.06.2016 21:09

... ist der überhaupt lösbar ?

bolli_man 29.06.2016 21:29

warum soll er denn runter....ist doch ganz neu?

Alpsee 29.06.2016 21:46

Mit dem Fön etwas warm machen könnte helfen.

Alpsee 29.06.2016 21:50

Den Tankanschluss für den Orginal Benzinschlauch gibt's auch mit Schlauchanschluss.
5 cm Benzinschlauch dazwischen fertig.

Nomad 29.06.2016 21:58

Laut Beschreibung lösbar. "Supplied complete with standard tank adaptor which includes a mesh filter and 8mm barbed fuel hose connector. (simply unscrew the barbed connector to fit standard fuel tank fittings)"

Sieht man auch. Wenn das Linksgewinde wäre dann blöd weil der Anschluss normales Rechtsgewinde hat.

Grüße

Silberfuchs 30.06.2016 06:47

Habe den Tank auch.:chapeau:
Warum soll der Anschluss weg?????:confused-
Schlauch drauf und mit einer Schlauchschelle sichern und fertig.

Dutchrockboy 30.06.2016 07:40

Wenn du die raus haben möchtest werde ich dich da nicht von abbringen wollen.
Der geht raus. Und der hat normales gewinde. Manchmal löst mann die Sachen indem mann erst 1 mm fest dreht.
Wenn der abbricht einfach ausbohren mit linksgewinde Bohrer.
Kälte und Hitze können auch lösen.
Viel Erfolg.

Nomad 30.06.2016 08:22

Okay das lässt hoffen....
Ich möchte den Schnellverschluss dranhaben da ich den Tank im Wechsel mit dem Serientank wechseln möchte. Je nach Einsatz. Und dann kann man einfach wechseln.

Grüße

bolli_man 30.06.2016 09:03

:confused-mal ganz ehrlich....380er schlaucherl und 15 PS (so eine Kombi hatte ich auch mal) mit 30 Liter sprit hält eine Woche.....wie/wo/was willst du denn wechseln...du hast ja keinen verbrauch von einem formel 1 wagen :confused-

Nomad 30.06.2016 09:19

:chapeau: Jo, das soll schon eine Weile halten...

Ich stelle mir vor das bei Tagestouren wie auf der Mecklenburger Seenplatte, Mosel oder Weser der 12 Liter Tank nicht ausreicht, da kommt dann der große Tank mit. Für einen normale Tour wird dann der kleine Tank genommen.

preirei 30.06.2016 11:10

WD40 drauf, einwirken lassen und auf gehts! :chapeau:

bkj5 30.06.2016 12:15

Ich hab jetzt kein Foto parat, habe aber an meinem Hulk einfach 10 cm Benzinschlauch an den Kunststoffstutzen geklemmt und danach einen Yamaha-Anschluß. Funktioniert genau so wie Du dir das vorstellst und ist komplett einfach.

Nomad 30.06.2016 12:39

Hab ich auch gedacht, aber ich habe den Tohatsu / Nissan Anschluss und der hat ein Gewinde, also nicht optimal um den mit Schlauchschelle zu montieren. :confused-

bkj5 30.06.2016 12:45

Ich meinte auch so etwas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

marcus 30.06.2016 13:49

Hallo
Ich habe den Tank mit einem Hondaanschluß.
Ich würde zuerst den Anschluß (Entnahmeschlauch in den Tank) rausschrauben (rechtsgewinde) und dann das Teil ins Gefrierfach legen.
Anschließend etwas WD40 oder ähnliches sprühen.

(Kunststoff auf Kunststoff kann eigentlich nicht korridieren).

So kannst du es dann einspannen und mit Schmackes rausschrauben

Grüße
Marcus

schlauchi20 30.06.2016 15:48

Das mit dem Gefrierfach meinst Du erst? Da wird der Kunststoff doch zu spröde, wenn man den dann einspannt.

Gruß

marcus 30.06.2016 21:17

Hallo Rüdiger
Du hast recht die Gefahr besteht, ich hab den gleichen Fehler gemacht wie die anderen mit WD 40, funktionier bei Metall gut, ist bei Kunststoff fraglich.
Grüße
Marcus

Schebi 02.07.2016 07:56

Kunststoffverbindungen die sich nicht lösen sollen werden gerne eingeklebt!
Ich würds mit Fön probieren oder einfach so lassen.

Vom Stutzen einen Schlauch mit Filter und dann zum Motor.
Das selbe beim zweiten Tank. Motorseitig ein Tankanschluss reicht doch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com