![]() |
Mein neuer (Gebrauchter) kleiner!
Servus,
da ja der Trend zum kleinen Notmoppel geht und mir dieser hier heute über den Weg gelaufen ist, hab ich ihn halt mit genommen. Es ist ein Mariner 3.3, 2T Bj: 91, habe ihn günstig :biere: bekommen, Probelauf war ok, Kühlwasserstrahl war vorhanden und aussehen tut er auch gut.Leider habe ich nur das eine Bild im moment. http://up.picr.de/26077273al.png Trotzdem möchte ich den Impeller wechseln, weil ich nicht weiß wie alt er schon ist. Getriebeöl wird auch gewechselt. Zum Impeller, kann mir jemand vielleicht sagen ob dieser hier passt? Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Hallo Peter
schön das du so schnell fündig geworden bist :chapeau: dann kannste dir auch wieder ein kleines Schlauchi zulegen, passenden Motor haste dann ja:biere: |
Danke, aber ich habe aktiv gar nicht gesucht. Wie oben geschrieben, ist er mir heute mehr oder weniger über den Weg gelaufen. Schlauchi ist erst mal aber nicht geplant, obwohl, wenn mir eins über den Weg läuft (schwimmt)? :lachen78:
|
So, hier hängt er mein kleiner,
http://up.picr.de/26089014sk.jpg http://up.picr.de/26089038bf.jpg Innen sieht er echt gepflegt aus und passt farblich auch noch zum großen. http://up.picr.de/26089008pg.jpg Sorry, die Linse vom Handy war schmutzig , deshalb sind die Bilder nicht so besonders. |
Heute habe ich bei dem kleinen erstmal Impeller und Getriebeöl gewechselt. Habe es mir vorher bei YouTube angeschaut und muss sagen, es funzt. Habe nämlich noch nie an einem AB den Impeller gewechselt. Leider waren meine Hände so schmutzig das ich auf Bilder verzichtet habe.
|
Zitat:
Du Peter was wiegt der kleine exakt? Jetzt hab ich auch das Schlauchi der Motor ist im Bootsladeraum und jetzt such ich wieder einen ganz kleinen weil das Schlauchi keinen mehr hat.:lachen78: |
Andreas, der wiegt ganze 14 kg.
|
So, gestern nach Impellerwechsel und Getriebeölwechsel ausprobiert, alles bestens, Kühlwasserstrahl kommt satt und laufen tut er gut der kleine.
|
Ich wollte nochmal meinen älteren Fred hoch holen weil mir noch was aufgefallen ist. Gestern habe ich den Motor noch mal in der Tonne laufen lassen. Bei ihm gibt man ja nicht über die Pinne gas sondern vorne an dem Hebel mit der Schildkröte und dem Hasen.
Standgas Stellung Gashebel und Stellung Vergaser http://up.picr.de/27243203um.jpg http://up.picr.de/27243276dg.jpg Vollgas Stellung Gashebel und Stellung Vergaser http://up.picr.de/27243233lc.jpg http://up.picr.de/27243297yr.jpg Jetzt zum Problem, wenn ich vollgas gebe, Gashebel ganz oben, geht dieser durch sein eigenes Motorrütteln wieder selbst auf halbgas. Durch das Vibrieren wenn der Motor läuft, vibriert sich der Gashebel von selbst von vollgas auf halbgas. Was kann man tun das er auf vollgas bleibt? Der Gashebel geht zu leicht rauf und runter. |
Gummiband um den Gashebel und das Anreissseil.
Ist ga nur für den Notfall!!! Rüdiger |
was ist mit der Klemmung die Schraube fester anziehen? :gruebel: da bist doch selber drauf kommen oder verstehe ich was falsch.....:confused-
http://up.picr.de/27243276dg.jpg |
@Rüdiger, Gummiband? Naja, ich wollte schon was ich sag mal " Professionelleres".
@Harry, da bin ich schon selber drauf gekommen das ich die Schraube etwas fester ziehe, nur das es keine Schraube sondern ein Niet ist und ich da nichts fest ziehen kann. Sieht man auf dem Foto etwas schlecht, da hätte ich noch von der anderen seite fotografieren müssen. Das einzige was ich versuchen kann ist den Niet etwas mit einer Zange zusammen zu drücken, aber auch nicht zu fest damit sich der Hebel noch bewegt. |
Hmm:gruebel:, da ist ja wirklich MacGyver gefragt..............:ka5:
http://up.picr.de/27247773el.jpg Vielleicht um den Hebel (Pfeil), wo er aus dem Gehäuse kommt, eine kleine Gummitülle setzen, oder mit einem schmalen Streifen Panzerband oder sonstiges Klebeband so umwickeln, dass der Hebel etwas Widerstand am Gehäuse hat und sich nicht nach unten bewegt. Oder eben versuchen, die Niet etwas zusammenzudrücken, wenn`s denn geht.:gruebel: Versuch macht kluch..........:852a: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im oberen Kreis müsste eine Niete die Geschichte festhalten. Schau mal nach, ob im unteren Kreis auch eine Niete oder eine Schraube ist. Die sollte schärfer eingestellt werden.
Nachtrag 1: Da lag ich komplett daneben. Habe jetzt erst den Mechanismus im Bild erkannt. Das was ich geschrieben habe mit unterem Kreis... vergiss es. Das ist einfach nur unsinn... Sorry Nachtrag 2: Du bekommst den Hebel nur fester bzw wird er oben bleiben, wenn du die Niete durch eine Schraube ersetzt. |
@Boety, ja die untere Schraube im Kreis hat mit dem Mechanismus nichts zu tun. Der Drehpunkt ist einzig und allein der obere Kreis. Ich werde versuchen den Niet etwas zusammen zu pressen. Solte das nicht gehen, bohre ich ihn auf und ersetze ihn duch eine Schraube mit einer selbstsichernden Mutter, die kann ich dann auf die erforderlich Kraft zusammen schrauben. Soll ja auch nicht so fest sein weil bewegen soll es sich ja noch. Danke an Euch für die Vorschläge, werde berichten welcher geholfen hat.
|
Denke auch, die Lösung von boety ist die sinnvollste.
Harry, wär es nicht einfacher die Niet abzuflexen statt aufzubohren.? |
Mach mal ein Foto von innen ev kann man eine Klemmung innen anbringen, mit einem Gummi ist es nicht so schön .....
|
Zitat:
|
@Markus, ich dachte halt das vielleicht jemand noch was besseres weiß bevor ich zum bohren oder flexen anfange. Du weißt doch, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
|
Also:
Auseinanderbauen, dann eventuell eine "Wellscheibe" dazwischen (bei google bilder siehst Du was ich meine) und dann eine Schraube mit selbstsichernder Mutter oder aber zur Sicherheit zusätzlich mit Schraubenverbindung mittelfest verklebt anbringen. Das kann man dann fein einstellen und bei bedarf wieder lösen / nachstellen. Gruß Rüdiger |
Kannst nicht eine Feder innen reinpassen.
|
So, heute Niet aufgebohrt und Schraube und selbstsichernde Mutter ran, mit Gefühl angezogen und geht schön straff.
http://up.picr.de/27279179xl.jpg Danke nochmal an alle die sich nen Kopf dazu gemacht haben. |
Ich wurde an beide Seiten im Schlitz einen U-Profil Gummi machen.
Sowas: Um Links zu sehen, bitte registrieren Dann hat der Hebel Wiederstand und es sieht nicht gefrickelt aus. Viel Erfolg. |
Hat sich überschnitten. :futschlac:futschlac
Die Lösung mit der Schraube ist auch super! :chapeau: |
Leute, aus meinem kleinen 2 Takter ist plötzlich ein 4 Takter geworden.
http://up.picr.de/27736086mh.jpg http://up.picr.de/27736089hq.jpg http://up.picr.de/27736081pp.jpg Er ist Nagelneu und hatte einen wirklich guten Preis. Als ich ihn mit heim gebracht habe, meinte meine Frau ich hätte einen Kugellgrill gekauft. :futschlac Jetzt passt natürlich die Rubrik nicht mehr. Wer jetzt vielleicht interesse an dem kleinen 2 Takter Mariner hat, einfach melden. Warum liegen die Bilder eigentlich auf der Seite? :gruebel: |
Na denn................
http://up.picr.de/27758824pl.jpg http://up.picr.de/27758825tk.jpg http://up.picr.de/27758826ev.jpg Glückwunsch zum Neuen............:chapeau: |
Wieviel Kg hat der genau Peter?
|
Andreas, 17kg hat er. Ist ein F2.5B.
|
Danke, schaut putzig aus, der kleine. Jetzt ist der Grosse nie allen!:chapeau::cool:
|
Ja genau Andreas, der große hat jetzt ebenbürtige Gesellschaft. Ich sage ja, als ich ihn mit heim gebracht habe, hat meine Frau gefragt warum ich nen Kugelgrill gekauft habe? :gruebel:
|
Doch der Grill kann dein Leben retten!
Bitte mach dann ein Foto wenn die zwei zufrieden neben einander hängen.:smileys5_: Der grosse macht die Hauptarbeit, doch wenn der mal krank ist und nimmer kann, hilft ihm der kleine!:chapeau::biere: |
Mach ich Andreas. Wobei ich hoffe das der große nicht krank wird! Den kleinen kann ich ausserdem noch an mein noch nicht vorhandenes kleines Schlauchi hängen, schaue ja immer noch nach nem kleinen 2,70er bevorzugt mit Luftboden.
|
|
Zitat:
|
Andreas, dein Wunsch sein mir Befehl. Hier das Bild von den beiden.
http://up.picr.de/27783553ih.jpg |
Die schaun echt glücklich aus zusammen. :banane:
Tolle Kombi:chapeau::chapeau::chapeau: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com