![]() |
gopro
Hallo,
wer von Euch nützt eine GoPro? Kann man mit der mitgelieferten Software oder einer App relativ einfach Videos schneiden oder benötigt man dazu noch eine spezielle Software? Für mich würde sich eine GoPro nur lohnen wenn ich auch die Videos ohne großen Aufwand bearbeiten könnte... Beispielfilme sind natürlich in diesem Thread auch willkommen. :biere: |
Ich habe eine ganz einfache go pro Hero. Mit der GoPro software komme ich nicht wirklich gut zurecht. Am schnellsten schneide ich (im Urlaub) mit iMovie auf dem iPad. Aber iMovie mag die GoPro Videos leider nicht. Zuhause schneide ich mit dem moviemaker von Windows, das geht problemlos. GoPro finde ich klasse, das zugehörige Videoprogramm erschließt sich mir aber nicht so ganz...
|
Hab eine Qumox SJ5000 Tom die ist absolut ausreichend. Sagt auch mein Sohn welcher zwei Gopro´s hat. :futschlac
Hat 2 Zoll Display, WIFI und keine schlechte Bildqualität (siehe Video in der Signatur). Bekommst du für 100 Euro mit allem was dazugehört. Entscheidender sind Selfistick für Unterwasserbilder(Salzwasserfest) und Halterung fürs Boot wo nicht wackelt. Hier hab ich mit Rollei Produkten sehr gute Erfahrungen gesammelt welche aber nicht ganz billig sind. Als Schnittsoftware kannst du wenn du MS Office hast die Movie Maker Software runterladen (auch für das Video verwendet), kostet nix extra ist einfach zu bedienen und absolut ausreichend. Übrigens es sind die gleichen Adapter und Halterungen wie die von Gopro...passt alles 1:1. |
Ich habe 2 davon eine Hero und eine aktuelle.
Das Gopro Studio nutze ich nur zum verändern der Framerate und konvertieren der Filme in ein vernünftiges Vormat. Schneiden, Farbänderungen und so kleinere Dinge kann mann durchaus mit dem GoPro Studio machen, ist auch gar nicht so aufwändig und recht einfach gestrickt, damit sollte man schon klarkommen, wenn man nicht gerade ein DAU ist. Wenn ich mal richtig ein Video bearbeiten möchte und Zeit und Muße habe (kommt eh nur im Winter vor), dann nutze ich Lightworks 10.0. Gruß Sandro |
Zum Schneiden von Videos empfehle ich Pinnacle Studio, weil es einfach zu erlernen ist und wenig Geld kostet. Außerdem kann es eine ganze Menge.
Wenn man es besser will, muss man schon zu Adobe Premiere greifen - was dann wirklich in die Tausende geht. Der Renderer von Pinnacle Studio ist natürlich nicht ganz auf gleichem Niveau, liefert aber wirklich sehr gute Ergebnisse. Meine Videos kennst Du, Tom? Was die Kamera angeht würde ich immer die GoPro nehmen. Bei der GoPro weiss man, dass sie auch mit schlechten Lichtverhältnissen zurecht kommt und bietet eine irrsinnige Auswahl an Adaptern und Zubehör. Wenn man denn wirklich Spass dran findet und etwas mehr machen will ist es blöd, wenn man sich das vorher durch Einsparung von 100€ verbaut hat. Ausserdem ist der Wiederverkaufswert der GoPro hoch und stabil. Wer billig kauft, kauft zweimal. |
Zitat:
Einsparung von 100€? Sind eher 300 € Unterschied! Und das Touchdisplay was die Gopro zusätzlich hat bringt auch nicht wirklich was da sich die Kamera meistens im Gehäuse befindet. Halterungen und Adapter sind bei beiden Cam´s gleich. Billig muss nicht schlechter sein. Der Name Gopro kostet auch schon extra. Es gibt hier einen schönen Vergleich der Sjcam 5000 und der Gopro Hero 4. Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Das Touch ist egal.
Um ehrlich zu sein, kenne ich die anderen Kameras nicht. Ich würde aber auf 4K nicht als Option verzichten wollen und dazu kommt, dass alle Kameras am hellichten Tage schöne Bilder machen. Wie gut der Sensor ist, zeigt sich beim Tauchen oder im Halbdunkeln. Daher ist der Vergleich für mich nicht aussagekräftig. Die GoPro wird auch in vielen Programmen direkt unterstützt, z.B. Defishr & Prodrenalin. Ne Linsenkorrektur für andere Kameras muss man sich basteln. auch gibt's für die GoPro Gehäuse und Rahmen um in 3D zu filmen - die Fernbedienung lässt sich mit mehreren Kameras koppeln. Keine Ahnung ob andere das können. Klar kostet der Name extra. Ob es einem das wert ist, muss jeder selbst wissen. Ich halte mir gern alle Optionen offen. |
Klar Frank es ist natürlich auch ein Frage des Anspruchs.
Dein Anspruch ist wenn ich das hier lese um einiges höher :biere: Für mich sind Videos mit guter Qualtität (1080) welche wackelfrei sind wichtig. Dazu eine einfache Software mit der ich die Videos schnell schneiden und Musik hinzufügen kann. Diese Videos muss ich von meinem NAS aus einfach per LAN auf meinem 60 Zoll TV abrufen können. ;) Mein Junior hat es auch immer so wichtig mit Videos perfekt zu machen, hier warte ich immer noch auf die Videos vom Kroatien Urlaub 2015. :lachen78: |
Ich habe nun mal die Hero 3+ und lebe damit und bin auch zufrieden. Auch mir fehlt der Vergleich ....nun , mein Sohn ist in der Action Video Branchen tätig und dreht Filme mit und über Hunde und er meint als Profi-jetzt nicht böse sein :smileys5_ dass man an einer Hero was Vielseitigkeit betrifft nicht vorbei kommt :confused- kann sein :smileys5_
ZumSchnittprogramm: Hier scheiden sich die Geister und das ist auch gut so. Ich war jahrelang Pinnacle Fan bis Studio 17. Auch mit Studio 14 konnte ich das MPEG 4 Format verarbeiten wenn auch mit ewig langen Renderzeiten aber es ging .. Mit Studio 17 ist mir das zu kompliziert geworden, bin ja auch keine 40 mehr und kann mich nicht jedes Jahr auf ein anderes System einschießen :stupid: jetzt arbeite ich mit Magix, was soll ich sagen :gruebel: es ist einfacher zu erlernen ,hat viele Features aber auch sehr lange Renderzeiten wenn man mit MPEG 4 arbeitet und das Vorschaufenster hat auch Probleme mit der Echtzeit :motz_4:hier kann möglicherweise Pinnacle schneller sein :confused- Aber darum geht's hier ja gar nicht denn alle Voll Versionen kosten weit über 100 Euro und am Jahresende immer diese Upgrades :stupid: Go Pro selbst bietet doch ein einfaches Schnitt-Programm an dass sich auf die Hero spezialisiert hat. In You Tube gibt's haufenweise echt tolle Hero-Videos die kaum die einer echte Video Kamera nachstehen. Zu Erkennen sind sie meist an einer blasseren Farbe und den extremen Weitwinkel aber daran muß man sich nicht unbedingt stören. Ich selbst schneide beide Formate in einem Film zusammen was durch aus Abwechslung dem Betrachter bringt :cool: Also meine Meinung: Eine aktuelle Hero mit dem angebotenen Zubehör, dazu die Go Pro Apps laden und sich das Schnittprogramm runter ziehen ...dann sollte es losgehen.:chapeau: |
Off-Topic:
Naja, bei mir hat es sich über die Jahre so entwickelt. erst waren es einfache Urlaubsfilme, jetzt enthalten sie animierte Karten und Graphiken auf transitiven Ebenen, Keying-Verfahren etc. Wie schnell der Renderer ist, ist mir fast egal. Zur Not rendert das Produkt halt über Nacht. Das Pinnacle lässt manchmal in der Stabilität zu wünschen übrig. Liegt auch an der Grösse meiner Projekte und den vielen unterschiedlichen Formaten. Ich habe allerdings vor einigen Jahren nen 3930K angeschafft, also nen handselektierten Prozessor mit 12 Kernen, der mit 5 GHz stabil läuft. Das erfordert halt 3 Radiatoren. Der Letzte Urlaubsfilm war glaub ich knapp 33 Minuten lang und besteht aus rund 1/2 Terabye teils vorgerenderten Rohdaten. Das geht mit dem Rechner ganz gut. Was das Wackelfrei angeht, so arbeite ich wenn möglich mit Gimbal oder Stativ. Ist ja von der Kamera unabhängig. Ich filme auch aus der Luft und muss zum Beispiel sagen, dass ich von der Bildqualität der Phantom 2 Vision+ ziemlich enttäuscht bin. Ist auch FullHD. Geht gut bei mittleren Lichtverhältnissen. Sie mag aber keine schwachen Lichtverhältnisse und schon gar keine extremen Kontraste. Ist halt n billiger Sony-Chip drin, das sieht man sehr deutlich. Mir persönlich ist die Qualität wichtig, weil meine Filme später als Erinnerung dienen sollen. Ich schaue mir heute noch meine ersten Urlaubsfilme an und dann nervt die schlechte Qualität des analogen Materials. Wenn wir uns in ein paar Jahren an 4K gewöhnt haben, ist der Anblick von FullHD kaum noch erträglich - auch wenn es jetzt vermessen klingt. Genau so wird es aber sein. Ich würde jetzt schon am Liebsten komplett in 4K & 3D produzieren. @Harry: Ich arbeite seit V4 mit Pinnacle, also immer mal wieder. Für mich hat sich das Interface kaum verändert. Es ist sogar immer einfacher geworden. |
Frank-du bist halt mehr Profi als Ich. Ich bin reiner Urlaubs-Filmer und Cutter. Angefangen 1990 mit S-VHS aber das Schneiden begonnen 1999 mit Pinnacle 8 glaube ich. Alle 2 Jahre eine neue Sony Cam aber halt Consumer Klasse.Mit Vasco da Gamma habe ich versucht animierte Reiserouten einzubinden aber was du mit HR 15 abgeliefert hast :ka5: da bin ich Waisenknabe :confused-
Full HD ist mir auch sehr wichtig. Mittlerweile stehe ich vor dem Problem dass meine ältesten SD Scheiben rauschen, wie ein alter Farb-Film :motz_4: Ich muß neu archivieren, dh. an die 90 Urlaubs Videos auf Disk muss ich kopieren :cognemur: Mit Cloud und Stick fange ich gar nicht an, nein die kopiere ich auf BD Disk. Die Probleme der Langzeit-Archivierung werden wir alle haben:ka5: ich habs sie schon :cognemur: |
Off-Topic:
Na Profi bin ich sicher nicht. Mache auch nur für Urlaube etc. hat sich so entwickelt.... VdG ist echt mächtig! Langzeitarchivierung mache ich auf Festplatten und durch Verteilen auf mehere Rechner (Schnittrechner, HTPC und Notebook), 1 USB-Stick und Verteilen in der Verwandschaft. |
Zitat:
Ich kann Frank mit allem was er schreibt nur recht geben. Auch wenn ich hier niemanden auf die Füße steigen will. Aber die GoPros sind nun mal das Maß aller Dinge. Jedenfalls als ich mir meine 3+ gekauft hatte. Display braucht kein Mensch. Die Kamera grob ausgerichtet filmt immer richtig. Auf Handys und iPads oder irgendwelchen Tablets sehen die Billigcams wirklich gleich gut aus. Ich hab die Filme z.B. mit zwei verschiedenen Rolleis verglichen. Und zwar auf meinem 65"er. Und da sieht man dann, dass es sich um ganz grausige Aufnahmen handelt. Wer wirklich Spaß an seinen Aufnahmen haben möchte, sollte ein paar Euros mehr ausgeben. Ich persönlich würde lieber eine gebrauchte GoPro kaufen als z.B. eine neue Rollei..... |
Zitat:
|
Vielen Dank für Eure Kommentare!
Der Name wäre mir egal, sie sollte nur einfach und gut funktionieren. Und das Schneiden sollte auch möglich sein. Ich möchte keine Profifilm erstellen, aber mich auch nicht stundenlang mit dem Thema beschäftigen. Aber ich sehe schon, dass ich wahrscheinlich eine weitere Software benötige. Am 19.09. soll voraussichtlich die neue GoPro 5 erscheinen. Mal sehen ob ich bis dahin warte. Die aktuelle GoPro Hero 4 silver (wegen Display) würde mir gefallen und wäre ausreichend. Und vielleicht ab dann noch etwas günstiger... :biere: |
Hallo,
Wenn jemand mal abseits von GoPro etwas ausprobieren möchte, empfehle ich aus eigener Erfahrung die Um Links zu sehen, bitte registrieren. |
http://up.picr.de/26745572fy.jpg
http://up.picr.de/26745573fg.jpg 99 Euro und reicht vollkommen alles dabei auch Fernbedienung usw. |
Wasserdichte Schutzhülle?
:gruebel: |
Ja....warum nicht....zum tauchen.....ist ein Gehäuse....
http://up.picr.de/26745748ez.jpg http://up.picr.de/26745749kc.jpg http://up.picr.de/26745750ro.jpg http://up.picr.de/26745756ol.jpg |
Weil es gerade so paßt, ich aber noch in Urlaub bin.
Ich habe vor knapp zwei Jahren eine neue Gopro als Geschenk bekommen, nutze diese aber überhaupt nicht. Ist jede Menge Zubehör dabei und eigentlich überhaupt nicht benutzt. Ich habe einfach zu viele Hobbys und deshalb keine Zeit dafür. Deshalb wird sie genauso wie mein Motorrad verkauft. Werde sie demnächst mit Bildern in den Flohmarkt setzen......:biere: |
Hallo Gernot
wenn ich das so lese dann überlege ich auch wieder ob ich so eine Gopro über haupt brauche :gruebel: hin und wieder wäre sie nicht schlecht aber die meiste Zeit denke ich flackt sie irgendwo umher :banane::banane: na ja mal sehen Auf alle Fälle guter Thread :cool: |
Ich denke auch, dass ich so etwas nicht brauche. UW Fotografie habe ich mal intensiv betrieben. Die Sachen liegen rum. In diesem Jahr war ich nur einmal im See. Tauchen im Urlaub wurde durch Bootfahren abgelöst. Ebenso sieht es mit Motorrollern aus. Drei Vespas stehen in der Garage. Das montierte Kennzeichen ist aus 2007. Da war der Roller 30 Jahre alt. Ich habe zuviele Hobbys.
|
Zitat:
Vielleicht werden wir alt Stefan :lachen78: Gruß, Frank :) |
Zitat:
|
warum warten bis der Urlaub zu Ende ist...
Boot ist raus, Auto ist gepackt.... ich hab jetzt Zeit, also stell ich die mal heute noch in den Flohmarkt ein...:biere: |
Hallo,
was man so an Gerüchten liest: Die GoPro 5 soll einen Touchscreen haben, bis 60 Meter wasserdicht, noch höher auflösender und vielleicht 3D haben. Der Akku soll aufgerüstet werden. Auch die Übertragung soll zu anderen Geräten schneller möglich sein. Kosten soll sie zwischen 400 und 500 Euro. Ob das alles stimmt, weiß ich natürlich auch nicht, aber ein guter Akku und wasserdicht mit Touchscreen wäre für mich intessant (weniger wegen Touch, sondern mehr wegen Screen :biere: ). Naja, mal sehen wann und wie sie kommt. |
Dann wär das meine Nächste!
Screen ist mir egal, aber für 3D braucht sie 2 Sensoren. 4K langt an Auflösung, wobei die Film-Industrie ja angeblich schon länger mit 8K arbeitet. |
Software: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Hardware: Sony Action Cam. Hero: ist halt ein Markenname, ich bin aber von der Frontalbauweise nicht überzeugt. ich bin mit der Qualität und dem Zubehör der Sony durchaus zufrieden. Zubehör Tip: Um Links zu sehen, bitte registrieren Je nach Modell bzw Akku. Klein, handlich, mucro-usb Anschluss..... Wie gesagt, schau dich einfach mal um... Beim Hartlauer gabs vor einiger Zeit eine Aktion mit der AZ1 Remotion Kit um 166,- €, leider nicht mehr .... Aber dort und da gibts immer wieder Aktionen, da muss man zuschlagen. |
Zum Thema 4k: braucht man eigentlich nicht wirklich, aber:
Die Auflösung braucht einen schnellen Prozessor, deshalb auch Möglichkeiten der Bildstabilisierung und besserer Kontraste als im Vergleich zu billigeren Modellen mit weniger Auflösung. |
bauweise der GoPro ist perfekt finde ich, länglich ist praktisch beim Boarden am Helm.
Chip gibt's in der Preisklasse auch keinen der rankommt. 4K braucht man nicht, sieht aber viel besser aus. Finde fullhd mittlerweile sehr mäßig. |
Habe zwei Go Pros im Einsatz...eine Hero 3Black+ und eine Hero4 Black, von der Bildqualität wenn man sich die Videos wirklich auf einem 60 Zoll Fernseher ansieht- unschlagbar !
Habe testweise noch eine Firefly 6s gekauft.......Holla, die kommt schon sehr gefährlich nah an die GoPro's heran,hat Bildstabi,w-Lan, ein umfangreiches Befestigungs und Gehäusepacket dabei und es passen auch sämtliche Gehäuse und Befestigungen der GoPro. Für sagenhafte 80,-Euro Hier ein Video von mir -aufgenommen mit Firefly6s Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Schau dir mal diesen Test an, hier erkennt man die Pro und Kontras der einzelnen Kameras sehr gut.
Um Links zu sehen, bitte registrieren Vor allem bei der Bildstabilisierung kann die Gopro nicht mithalten.... Zuletzt gehen bei diesem Test die Punkte mehr zur Gopro, aber ich persönlich finde die Sony trotzdem besser. Ist letztlich Geschmacksache, weil die Unterschiede doch sehr marginal sind. @The Ace: Zitat:
|
Die Sony hat keinen Bildschirm ??
|
Zitat:
Bei Tageslicht machen auch die 100€- Chinaböller ganz nette Bilder. Interessant wird's in den Abendstunden oder Unterwasser. Die Tests sind immer ganz nett, aber wer wissen will was die GoPro kann muss sich mit dem Raw-Mode beschäftigen. Ist ähnlich wie bei einer Spiegelreflexkamera. Die Bildstabilisierung der Sony ist toll, geht aber bei 4K nicht :ka5: Ausserdem zeichnet sich hier eine Artefaktierung ab. Kommt halt immer drauf an was man mit der Kamera will. Die Sony ist nicht übel -so wie viele andere Kameras. Wer das Maximum an Qualität will, kommt aber an der GoPro nicht vorbei. Mehr hier z.B.: Um Links zu sehen, bitte registrieren @Visus: Bildschirm ist nett, aber für mich kein muss. Kannst das Bild da sicher auch auf das Handy streamen. Meist fixiert man die Kamera irgendwo und dann bleibt es ja so. Ist ja ne Action Cam. |
Bildschirm:
A) über Handy B) über Fernsteuerung C) über videokameraadapter ( dieses Teil macht aus der Sony eine normale Videokamera, gab's aber, glaube ich, nur bei den älteren modellen) |
Hallo Berny,
die Software habe ich mir auch gekauft, das Angebot für EUR 49 war ganz interessant. Den ersten Film habe ich bereits bearbeitet. Geht eigentlich ganz gut... (ist aber noch kein Highlight) ;-) Sony mag gut sein, aber ich will eine Kamera mit der ich auch Tauchen kann. Da warte ich mal den Montag ab. Für Überwasser habe ich einen Lumix Foto, dieser macht auch sehr schöne Videos. Nur kostet das Unterwassergehäuse fast so viel wie die GoPro 4 Silver, dann kann ich auch gleich die Kamera kaufen. |
Die neue GoPro 5 wurde heute vorgestellt -zudem wird auch eine Drohne angeboten:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Dafür gibt es die 4 mittlerweile für EUR 300,00... |
Die 5er sieht nett aus, aber die große Innovation fehlt mir.
3D wäre schön gewesen. Der Bildstabilisator scheint aber sehr gut zu sein. Die Karma-Drohne macht einen guten Eindruck, allerdings ist die Flugzeit etwas knapp. Die Kamera wird zudem während des Fluges nicht über den Akku der Drohne mitversorgt. Unterm Strich lohnt das Upgrade für mich persönlich eher nicht. Ich werde wohl eher meine Phantom 2 Vision+ verkaufen & auf ne Phantom 3 Pro upgraden. Meine GoPro werde ich dann irgendwann auf 4Black umstellen. Für jemanden der von vorne anfängt ist es aber sicher sehr attraktiv, zumal das System jeden Wunsch abdeckt - inklusive Gimbal für Aufnahmen von Hand. |
Bin nun am Grübeln. Ich überlege mir eine Kamera für unseren Seychellen Törn, d.h. Segeln, Strände, Tauchen (auch tiefer als 10 Meter :biere:), Schwimmen, Touren in Nationalparks, Sonnenuntergänge und einfach Erinnerungen zu haben.
Meine Hauptaufgabe ist das Segeln, bin kein gelernter Kameramann, d.h. die Version 4 dürfte für meine Ansprüche ausreichend sein. Naja, mal sehen was und ob es eine wird. |
So mal nebenbei: die Hero 3+ die ich habe läuft auf meinen Trips immer neben bei mit. Clips, Fotos ,alles mit einstellbaren Timern -immer ist die Hero im Einsatz und das ist auch gut so. Wichtig ist dass man sich auskennt und.. wie man sie einsetzt :ka5: wenn ich mir aber überlege :gruebel: wie viel ich von den Material brauche ,ist das schon sehr wenig. Wichtig ist aber dass ich das Material habe wenn ich es zur Nachbereitung brauche . Zugebenermaßen gebe ich zu dass ich die Hero nur zur Auflockerung ,quasi als Aktion Sequenz meiner sonst normalen Urlaubs Videos benutze :ka5:...................................und genau dafür ist sie da :banane::biere:
Mir reicht als schon Full HD und 2h AkkusZeit aus :chapeau: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com