Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Mein neuer Steinbacher mit Center Loader (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35013)

Andyfabi 29.11.2016 21:58

Mein neuer Steinbacher mit Center Loader
 
Hallo Freunde,

heute war es soweit:ka5:. Ich konnte meinen neuen Trailer bei Boote Kainz in Passau in Empfang nehmen:banane:. Hier möchte ich auch gleich ein dickes Lob an den Betrieb aussprechen. Die Beratung und Logistik war perfekt.:chapeau:

Es wurde ein...

http://up.picr.de/27576281qv.jpg

mit 1800kg und Center-Loader am Heck und Motorradträger auf der Deichsel.

Glück mit dem Wetter, hatte ich auch noch, soll ja die kommenden Tage nicht so toll werden. Herrlicher Sonnenschein und Gott sei dank noch kein Salz auf den Strassen.

Zu Hause angekommen wurde der Trailer erst einmal gewendet und da brauchte ich die komplette Hofbreite. Einen halben Meter hatte ich ja noch:ka5:
http://up.picr.de/27576404im.jpg

Danach wieder angekuppelt und das Fotoshooting gestartet.

Draufsicht wo mal mein Roller mit muss, genug Spielraum also.
http://up.picr.de/27576555ph.jpg

Die Rollen wurde perfekt von Harbeck angepasst.
http://up.picr.de/27576610qy.jpg

http://up.picr.de/27576612vz.jpg

Die zentrale Abstützung übernehmen lange Auflagen die abkurpelbar sind.
http://up.picr.de/27576646dz.jpg

Am Ende stützen zudem noch zwei Zwillingsreifen links und rechts. Diese tragen aber nicht allzuviel, sind nur zum slipen und zentrierung des Bootes zuständig.
http://up.picr.de/27576656lq.jpg

Hier die rechte Seite des Centerloader
http://up.picr.de/27576692kc.jpg

Heckansicht, im Sommer kann ich dann noch bessere Bilder liefern wenn es an das erste Slipen geht.
http://up.picr.de/27576699bq.jpg

Die Auffahrschiene kann auch noch als Gangway genutzt werden. Der Roller wurde mal provisorisch mit meinen billig Spanngurten verzurrt. Hält da schon wie rauf betoniert. Vernünftige hab ich mir schon bestellt.
http://up.picr.de/27576730vc.jpg

http://up.picr.de/27576792xl.jpg

http://up.picr.de/27576804wi.jpg

http://up.picr.de/27576814kb.jpg

Und zuletzt hatte ich noch Glück den Trailer in die Garage zubekommen. Lichtleiste musste ab und der Motor ganz ran. Schräg plaziert und das Tor ging gerade noch zu. Bilder hab ich da leider keine mehr.

Im Frühjahr werde ich den Thread noch mit einem Video ergänzen, um zu sehen wie sich der Centerloader so schlägt.

Andyfabi 29.11.2016 22:17

Kann mir ein Mod das in den Trailer Bereich verschieben? War ich wohl wieder zu schnell unterwegs:ka5::lachen78:

Wasserarbeiter 29.11.2016 22:20

Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 414016)
Es wurde ein...

http://up.picr.de/27576281qv.jpg


Die Rollen wurde perfekt von Harbeck angepasst.
http://up.picr.de/27576610qy.jpg

... wieso Harbeck ???

Andyfabi 29.11.2016 22:39

Harbeck hat Steinbacher 1990 übernommen.

Visus1.0 29.11.2016 22:52

Schaut gut aus, vor allem interessant, den der gewollte Platz zwischen Autoheck und Boot ist eher selten zu sehen!
Muss ja der Roller noch da hin. Wie machst du das beim Fahren, der Roller muss dann immer mit, auch wenn man mal kurz zum Fluss oder See fährt um zu slippen, sonst stimmt ja das Lastgewicht auf die Anhängekupplung überhaupt nicht mehr.[Deichsellast]...Wenn das Boot ins Wasser geslippt ist und nur der Roller drauf, dann sind wieder zu viele KG auf der Deichsel.

roehrig 29.11.2016 23:07

Ich hatte auf meinem Trailer auch mal ne Roller Schiene drauf. Habe 1-3 x , wenn ich ohne Roller gefahren bin, einen hart gewordenen Zement Sack drauf gebunden, aus den von Dir genannten Gründen. Hatte die Achse auch nach vorne verschoben. Hab es Alles wieder zurück gebaut, weil ich es nicht mehr brauche. Es ging, aber für mich nicht endbefriedigend. Mit Roller nach HR. Slippen und Winde bedienen geht nur ohne Roller drauf. Durch die verschobene Achse jedoch so viel Hebelkraft beim Slippen, daß das Auto fast ausgehoben wäre. Hätte in HR ein paar Steine auf die Schiene packen sollen.
Allerdings ist meine Deichsel auch nicht sooooo lang, wie die von Andi.

Bin sehr gespannt auf die ersten Berichte vom Slippen.

Andyfabi 29.11.2016 23:13

Servus Andreas,

der Trailer war eine Maßanfertigung mit dem Wunsch auch einen Roller mitnehmen zu können. Das Trailer wurde dann dem Boot und dem ganzen angepasst.
Bei der Abholung hab ich nicht gewogen was ich an Stützlast hatte. War aber nicht allzuviel aber immer noch sehr gut zu fahren.
Wenn`s in den Urlaub geht und der Roller dabei ist, kommen noch Koffer nach hinten in das Boot. Da komm ich dann auf über 75kg Stützlast. Genau werde ich das dann im Frühjahr mal probieren und meine Erfahrungen sammeln.

Ist der Roller mal nicht dabei an die Donau um die Ecke, dann kann ich auf die Schiene Ausgleichsgewichte setzen wenn nötig. Somit brauch ich keine Achse verstellen. Wenn ich dann mal meine Spanngurte habe und alles eingestellt ist, ist es auch kein Problem den Roller schnell drauf zu schmeißen. Und mehr Stützlast schadet eh nie.
Nächstes Jahr um die Zeit weiß ich dann schon mehr. Ist halt immer auch eine ausprobiererei wenn man eine neue Kombi hat.

reini0077 29.11.2016 23:19

Hallo Andi, tolles Teil. Des is a Option wenn ich auch mal vorhab einen neuen Trailer zu holen. Dann kanns Motrrad a mitfoahrn.
Werd i bei, nächsten Treffen genau unter die Lupe nehmen.

lg Reini

Andyfabi 29.11.2016 23:22

Ja Reini, für Traunsee im Frühjahr machen wir uns was aus. :biere:

Visus1.0 29.11.2016 23:36

Ich hab auch schon überlegt, da ich sehr leide, wenn mein Motorrad nicht mit ist in den 4 Wochen Urlaub im Sommer. Doch die Enduro hat über 200 Kg, und das geht nur mit einem grossen Wohnmobil, alles mit zu nehmen.

Bin wirklich gespannt auf deine Erfahrungen.

Danke für die Vorstellung mit den vielen Bildern.:chapeau::cool:

fred_sonnenschein 30.11.2016 08:16

Hallo Andi,

schaut gut aus der Trailer - gratuliere :cool:

Das mit der langen Deichsel für den Roller ist super.
Wenns mal nicht der Roller ist kann man ja sicher auch Fahrräder drauf packen.

.

Stryker 30.11.2016 08:41

Hallo Andy,
bei deinem drittletzten Bild sieht es ja fast so aus, als ob du mit 15m Gespannlänge unterwegs bist :gruebel: kommt das ungefähr hin??

Gruß Sandro

the_ace 30.11.2016 10:33

Ich tippe auf 13

Andyfabi 30.11.2016 10:52

Gute Frage, da werde ich mal messen. :chapeau:

DieterM 30.11.2016 11:33

Hallo Andy,

schon eine beeindruckende Länge, da wird das Manövrieren schwieriger und Du mußt beim Umfahren von Ecken weiter ausholen, aber sonst gut.:biere:

Schützt Du das Moped nicht mit einer Plane? Das könnte eine Aufgabe für Michaela werden? :gruebel:

Den Thread habe ich wunschgemäß verschoben!

tom68 30.11.2016 12:18

Mein Anhäger hat fahrbereit mit Lichtleiste und dem Zar 43 drauf auch schon über 7 Meter, ich hab zwischen Boot und Auto auch etwas Platz.
Deshalb kann ich endlich bei angekuppeltem Anhänger die Heckklappe aufmachen :cool:.
Alles in allem komm ich sicher auch auf irgendwas zwischen 12 und 13 Metern. Ich tu mir mit dem längeren Anhänger aber beim Zurückschieben leichter als mit dem kürzeren Hänger des Zodiac.
Na ja, Engstellen hatte ich noch nicht, ich hoffe das krieg ich aber auch hin.
Ich überleg mir statt dem Roller wie du es hast zwei Fahrräder mitzunehmen.

Andyfabi 30.11.2016 14:32

Danke Dieter fürs verschieben.

Das ausholen hab ich schon gemerkt. Wenn aus dem Hof fahre, muss ich ganz links an der Hausmauer entlang fahren damit ich dann mit dem rechten Trailerrad nicht an der Ecke an den Garagen hängen bleibe.
Alles Gewöhnungssache würde ich mal sagen.

Visus1.0 30.11.2016 15:01

In kleinen engen kroatischen Gassen musste ich schon mal abkuppeln, bei einer Kurve, ist immer spannend wenn man ein langes Gespann hat.:biere:

Was hat der eig. Nutzlast und Eigengewicht der 1800derter

mihu 30.11.2016 15:18

Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 414026)
.
Wenn`s in den Urlaub geht und der Roller dabei ist, kommen noch Koffer nach hinten in das Boot. Da komm ich dann auf über 75kg Stützlast.

Achtung, das ist ein gefährliches Rezept! Die Stützlast stimmt dann zwar, aber durch die Massen ganz vorne und ganz hinten steigt das Massenträgheitsmoment stark an. Ich hatte vor 20 Jahren einmal die gleiche Idee, und dann viel Glück dass mich der Hänger nicht von der Autobahn geworfen hat. Die ersten 70km ging alles ohne Probleme, dann kam bergab eine Windböe von der Seite und es ging rund...

Michael

bolli_man 30.11.2016 16:34

und wenn du dann noch eine grünes Kennzeichen am Trailer hast....wird's bunt....

Barny 462 30.11.2016 16:54

Hallo Andy

schöner Trailer:chapeau::chapeau:
sicher eine gute Entscheidung

und ein Moped im Urlaub ist sicher auch mal ganz praktisch:biere:

schwarzwaelder50 30.11.2016 17:21

Hallo Andy,
da hast Du Dir aber einen schönen Trailer gegönnt:cool::chapeau:. Sieht echt schick:cool: aus und dazu kannst Dein Roller noch mitnehmen, das ist scho cool.


dirki 30.11.2016 21:53

Hallo Andy,:biere:
gratuliere! tolles Teil!:cool:
Hätte da eine Idee für deine unterschiedliche Stützlast je nach Zuladung!
Zwischen Roller und Boot passt sicher ein gut ausgesuchter Wassertank! mit Ablasshahn aus Kunststoff, ca 50-60 Liter je nach dem Gewicht deines Rollers. Fährst du ohne Roller tankst du Wasser zum Ausgleich! Mit Roller läßt du das Wasser ab und hast wieder das passende Stützgewicht.Wasser hast ja überall.
Und wenn du jetzt noch ein verreckter Hund bist, machst den Wassertank mit dichtem großem Deckel, dann hast noch zusätzlichen Stauraum fürs Geraffel!
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Andyfabi 30.11.2016 22:50

Hallo Dirk,

danke für die super Idee. Da werde ich bestimmt drauf zurück kommen wenn ich eine andere Lösung brauche.


Zum Kennzeichen noch. Hab mir dafür extra ein schwarzes genommen. Aber man will es kaum glauben was das für eine Prozedur ist. Ich musste noch mal zum TÜV und den Anhänger umschlüsseln lassen. Denn in den Papieren steht Bootsanhänger was ja für den Sport gedacht ist, da bekommt man nicht so einfach eine schwarze Nummer. Die Umschlüsselung hat mich 20 € gekostet damit in den Papieren nicht Bootsanhänger steht sondern offener Anhänger mit Sliprollen dann habe ich die schwarze Nummer bekommen.
Das ist mal wieder reinster behördenirrsinn.
Aber das ganze mit der schwarzen oder grünen Nummer und den Transport von Dingen die nicht zum Boot Sport gehören ist sowieso eine elendige Grauzone.

Wie ich mein Boot abholte habe ich extra noch mal gefragt wie das genau ist. Angeblich darf ich einmal im privaten Bereich auch andere Dinge transportieren. Da der Chef der Firma zwei Polizisten kennt die ihm das auch so bestätigen. Da kann man jetzt also glauben was man will zumindest bin ich jetzt mit einer schwarzen Nummer mit Sicherheit auf der richtigen Seite

sammy1505 01.12.2016 09:52

Hallo Andy,

Gratulation zum neuen Trailer, da kanns ja jetzt auch mal ein Stück weiter gehen in den Urlaub,..... :ka5::ka5::biere:

Andyfabi 01.12.2016 16:09

Auf alle fälle Micha und mit Euch sowiso. Aber leider sind wir an die Schulferien gebunden, ihr seit ja schon früher in GR

sammy1505 01.12.2016 16:59

Hm, schade aber Schule geht vor, sind aber bis 14.07. in GR, und 4 Boote mit den entsprechenden Leuten :banane::banane::banane: auf Camping Erodios :chapeau:

Rotti 01.12.2016 19:19

Servus Andy!

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem schön gebauten Trailer. Ist sicher ein top Produkt.
Jetzt meine Frage:
Ganz verstehe ich dieses Zenterladesystem nicht. Ist klar, dass man durch das V zur ersten Kielrolle mit dem Kiel gelangt. Erleichtert vieles. Aber was ich mir nicht vorstellen kann ist, dass diese Art das Boot zu transportieren der Rumpf/Spiegelkonstruktion gut tut.
Da ist ja der komplette Spiegel samt Motor am Trailer nicht mit einer Kielrolle unterstützt. Oder verstehe ich da echt etwas falsch?:gruebel::gruebel:

Andyfabi 01.12.2016 20:15

Servus Hias,

das Boot liegt sogar noch besser wie auf meinen alten Rollen. links und rechts sind kurbelbare Langauflagen. Die letzten schwarzen Zwillingsreifen links und rechts werden dadurch entlastet wenn man aufkurbelt.

DieterM 01.12.2016 20:59

Hallo Andy,

die seitlichen Slippräder achtern gehören mit Druck an den Rumpf gekurbelt als Dauerposition, genauso wie die achterlichen Seitenstützen, wenn es um den Straßentransport. Beim Slippen kurbelst Du die Seitenstützen herunter und das Boot gleitet in oder aus dem Wasser. Empfehle immer im Frühjahr den Reifendruck zu kontrollieren, um die 1,5 Bar.

Rotti 01.12.2016 22:07

Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 414161)
Servus Hias,

das Boot liegt sogar noch besser wie auf meinen alten Rollen. links und rechts sind kurbelbare Langauflagen. Die letzten schwarzen Zwillingsreifen links und rechts werden dadurch entlastet wenn man aufkurbelt.

Andy, ich würde das Boot so nicht transportieren. Wenn, dann nur mit Abstützung des Spiegels. Ich hoffe nicht - wenn du so fährst - dass Risse am Spiegelübergang oben entstehen.....

Andyfabi 01.12.2016 22:43

Die schwarzen großen Räder hinten am Bild sind genau an der Spiegelkante, die Langauflagen stützen zusätzlich. Eigentlich besser wie bei meinen Satellite, denn die Rollen bei rupiger Fahrt machten mir unschöne Abdrücke ins Gelcoat.

Vielleicht versuche ich die kommende Tage noch besser Detailaufnahmen zu machen.

Hansi 02.12.2016 06:19

Hallo Andy


auch von meiner Seite Glückwunsch zum tollen Trailer der schaut super aus :cool: finde ich
Wie schon geschrieben auf dem Foto schaut der Trailer richtig lang aus :banane:
Bin schon auf deine Erfahrungs- Berichte gespannt :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com