Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neues Viamare 380 ersteigert (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35103)

Kevin 31 21.12.2016 07:46

Neues Viamare 380 ersteigert
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen

Ich bin Kevin aus Wien, bin 31 Jahre und Neuling in Sachen Schlauchboot, ich habe ein neues Viamare 380 Schlauchboot mit Aluboden um 610.- ersteigert und würde gerne wissen mit welcher Motorisierung (PS) läuft das Ding am besten?
Mein Freund und ich würden das Boot vorwiegend in Kroatien Nähe Zadar nutzen, wie sind eure Erfahrungen mit dem Boot und auf was sollten wir besonders achten?

vielen Dank und liebe Grüße aus Wien:smileys5_

Comander 21.12.2016 08:08

Hallo Kevin :chapeau: erstmal ein Willkommen in unserem Forum :biere:


Hier kannst mal schauen was deine Markenkollegen verwenden: Um Links zu sehen, bitte registrieren
aus persönlicher Sicht würde ich sagen dass ein 15ener 2 Takt alle Bereiche abdeckt aber es geht auch mit 10 PS. Was sagt den die MAX: Motorisierung? Steht auf der Typenplakette am Spiegel drauf

grauer bär 21.12.2016 08:32

Hallo Kevin, herzlich willkommen im Forum.
Dein Boot ist ja bis 30 PS motorisierbar, und ein Führerschein "See" brauchst du sowieso.
15 PS Motoren werden zur Zeit gebraucht, recht teuer gehandelt, da sie in Deutschland auf weiten Strecken Führerschein frei zu fahren sind.
Ich hatte mal ein 380 Boot, dieses hatte ich mit 25 PS motorisiert. Das ging auch zu viert noch ganz gut ab. Mein Motor war ein 2 Takter, die sind leichter als Viertakter.
Mein Tipp geht also eher Richtung 20-25 PS, zweitakter und gebraucht.

Zeb0911 21.12.2016 08:32

Max Motorisierung ist beim Model mit Aluboden 30 PS.
Ich bin das Boot mit 15Ps Viertakter und 25Ps Zweitakter gefahren, passt beides.
Gleiten mit 15Ps und 3 Personen war kein Problem, mit dem 25er ging die Post schon ziemlich ab.
Über Wellen springen sollte man nicht so ausgiebig, das machen die Stringer nicht auf Dauer mit.....

Viele Grüße
Marco

Kevin 31 21.12.2016 08:45

Danke Harry

15 PS klingt ganz gut, max. darf das Boot mit 30 PS bestückt werden.
Gewichtsprobleme haben wir soweit keine mein Freund wiegt 61 kg, und ich knappe 70 kg also würde ein 15-20 PS Motor sicher reichen.

Smille 21.12.2016 09:07

Moin,

ich habe an meinem Viamare 380 ein 20 PS Viertakter dran hängen.
Zum fahren bin ich aber noch nicht gekommen :schluchz: da ich es erst im November in der Bucht ersteigert habe.

Gruß Smille

hakopa 21.12.2016 09:15

Hallo Kevin,
fahre das Viamare 380 Alu mit 15 PS 2T.
Mit 200 kg Beladung kommt es problemlos ins Gleiten.
Transportiere das Boot auf einem normalen Anhänger da ich jede Menge anderes Camping-Geraffel mitführe wie z.B. auch einen Roller.
Bis 15 PS 2T ist der Motor noch einfach zu tragen darüber hinaus wird es schon schwerer.
Konrad

Kevin 31 21.12.2016 09:22

Ich könnte in den nächsten Tagen an einen günstigen 18 PS 4 Takter Mercury Bj. 2013 ran kommen unter 600.- da werde ich Zuschlagen wenn alles passt:cool:

Obwohl viele der Meinung sind das die 2 Takter besser gehen und auch weniger Gewicht haben:gruebel:

Comander 21.12.2016 09:28

die 2 Takter werden laaangsam aussterben. Auf Binnengewässern würde ich /viele klar den 4 Takter vorziehen und an manchen Gewässern sind 2 Takter auch verboten. Also :schlaumei denke weiße und weeeit voraus was du in Zukunft machen willst. Hat dich der Virus gepackt steht in ein paar Jahren eh sowieso ein Bootswechsel an :ka5: Meistens...fast immer :futschlac :biere:

KOI7161 21.12.2016 11:59

Zitat:

Zitat von Kevin 31 (Beitrag 415857)
Ich könnte in den nächsten Tagen an einen günstigen 18 PS 4 Takter Mercury Bj. 2013 ran kommen unter 600.- da werde ich Zuschlagen wenn alles passt:cool:

Obwohl viele der Meinung sind das die 2 Takter besser gehen und auch weniger Gewicht haben:gruebel:

18 PS 4 Takter Mercury.............wenn´s das gibt und für den Preis welchen du

hier schreibst,dann kauf ihn:chapeau:



.

sammy1505 21.12.2016 19:50

Zitat:

Zitat von Kevin 31 (Beitrag 415857)
Ich könnte in den nächsten Tagen an einen günstigen 18 PS 4 Takter Mercury Bj. 2013 ran kommen unter 600.- da werde ich Zuschlagen wenn alles passt:cool:

Obwohl viele der Meinung sind das die 2 Takter besser gehen und auch weniger Gewicht haben:gruebel:


18 PS 4 Takter Mercury Bj. 2013, .......:gruebel::gruebel::gruebel::ka5:, das halt ich für ein Gerücht, den würd ich gern mal sehen,... :ka5::ka5::ka5:

nuernberger-1 21.12.2016 20:58

Er hat bestimmt ne 1 zuviel getippt. Mein bestimmt 8 PS.

Kevin 31 22.12.2016 05:24

Sorry natürlich 15 PS:biere:
Hat sich aber schon erledigt, den hat mir ein anderer weggeschnappt :cognemur:

Kevin 31 22.12.2016 05:36

Bei so günstigen 4 Takt Motoren muss man sehr genau aufpassen wo die herkommen, im Netz findet man immer wieder unglaubliche Angebote, ebensoviele werden aber auch gestohlen :cognemur:
Einem Bekannten von mir ist es im Vorjahr passiert er kaufte Online einen 5 PS Yamaha von privat und 3 Tage später stand die Polizei im Haus, sein Glück der Richter sprach ihm frei als Käufer, sein Geld war er aber los.

Smille 22.12.2016 07:14

Zitat:

Zitat von Kevin 31 (Beitrag 415975)
Sorry natürlich 15 PS:biere:
Hat sich aber schon erledigt, den hat mir ein anderer weggeschnappt :cognemur:

Dann nimm doch gleich einen mit 20 PS. 15 PS- und 20 PS-Motoren von Mercury sind baugleich was Gewicht und die Abmessungen angeht.

anbeisser 22.12.2016 08:52

Zitat:

Zitat von Kevin 31 (Beitrag 415975)
Sorry natürlich 15 PS:biere:
Hat sich aber schon erledigt, den hat mir ein anderer weggeschnappt :cognemur:

Moin Moin nach Wien !

Jo,vielleicht ist es auch ganz gut so. Wer weis was Dir vielleicht erspart geblieben ist.
Wenn Du es dir finanziell erlauben kannst,nimm nen 15 oder 20PS Viertakter.
Ansonsten fürs Erste und wenn Du meist alleine fährst,langt bei dem 3,80m SB auch ein 8 oder 10PS 2Takter.
Die kosten nicht die Welt ,sind pflegeleicht und vom Gewicht her einiges leichter als ein 4takter.

LG aus dem tiefsten Preußen
Maik aus der Altmark

Kevin 31 22.12.2016 20:01

Habe ja noch Zeit, bis die Saison los geht ergibt sich sicher was günstiges für den Anfang und wenn nicht, die Ruder sind serienmäßig dabei:lachen78:

rheinskipper 22.12.2016 21:06

Hallo Kevin,
es kommt auch darauf an, wo Du fahren willst, wie und wie oft das Boot transportiert werden soll. Ich fahre das Boot mit 20 PS Selva 4takt auf dem Rhein und der Adria. Zuhause habe ich das Boot auf dem Trailer. Für die Fahrt zur Adria liegt das Boot und der Motor demontiert im Auto. Da merkst dann das Gewicht des Motors. Ich bin mit 20 PS zufrieden.

sprinter 1943 24.12.2016 18:12

Zitat:

Zitat von sammy1505 (Beitrag 415948)
18 PS 4 Takter Mercury Bj. 2013, .......:gruebel::gruebel::gruebel::ka5:, das halt ich für ein Gerücht, den würd ich gern mal sehen,... :ka5::ka5::ka5:

Würde ich auch sagen einen 18ner kenne ich nur als Zweitackter
Grüße Willy.

Kevin 31 25.12.2016 08:32

Motor brauch ich einen Kurzschaft? (normalschaft) oder ist ein Langschaft besser?

Smille 25.12.2016 10:57

Zitat:

Zitat von Kevin 31 (Beitrag 416227)
Motor brauch ich einen Kurzschaft? (normalschaft) oder ist ein Langschaft besser?

Beim Viamare brauchst du einen Kurzschaft.

kückikenny 25.12.2016 18:52

Glückwunsch Kevin,
:)
Ich fahre das Viamare mit nem 30er Johnson Kurzschaft.
:) Läuft natürlich sehr gut....Verschleiss- bzw. Belastungsbedingt sind 20 Ps für dieses Boot vermutlich die beste Wahl....Motorenart ob 2 oder 4 Takt je nach Revier und Spass :D hatte nenn 20er yamaha 4 Takt...der Zweitakter packt einfach besser an :D
Also wie immer ne Glaubensfrage ;)

Viel Spass wüsche ich euch jedenfalls

-----_---------
Der Flooo

draza 31.12.2016 16:48

Zitat:

Zitat von Kevin 31 (Beitrag 415857)
Ich könnte in den nächsten Tagen an einen günstigen 18 PS 4 Takter Mercury Bj. 2013 ran kommen unter 600.- da werde ich Zuschlagen wenn alles passt:cool:

Obwohl viele der Meinung sind das die 2 Takter besser gehen und auch weniger Gewicht haben:gruebel:

aber die 2 takter brauchen mehr benzin bzw gemisch. mein Tomos mit 18 PS wiegt 37 kg 2takter. ist aber schon fast Zuviel für mein 360er schlauchi. 35 kmh auf dem wasser ist schon der Wahnsinn.

anbeisser 31.12.2016 19:25

Zitat:

Zitat von draza (Beitrag 416620)
aber die 2 takter brauchen mehr benzin bzw gemisch. mein Tomos mit 18 PS wiegt 37 kg 2takter. ist aber schon fast Zuviel für mein 360er schlauchi. 35 kmh auf dem wasser ist schon der Wahnsinn.

Servus !

Jo,die 2Takter in der Größe sind nicht besonders undurstig,
Aber von nix kommt da halt nix ......
Wenn Du regelmäßig viel fährst würd ich wahrscheinlich auch zu nem sparsamen Viertakter greifen.
Aber 2takter packen einfach mehr zu.....

So,jetzt gehts zum Chinesen :banane:

Allen einen guten Start ins neue Jahr
Maik

_T_A_N_K_S 02.01.2017 09:41

hallo, ich bin hier auch neu im forum und wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr….fahre mein viamare schon 3 Jahre, mit ein 15 ps johnsen…bin super zufrieden…max 35km/h zu zweit kein problem ;).

jetzt denke ich über ein ausbau für mein vimare 380 nach (hat einen einmal die sucht ergriffen, kommt man nicht mehr so schnell davon)

Smille 02.01.2017 10:24

Zitat:

Zitat von _T_A_N_K_S (Beitrag 416695)
hallo, ich bin hier auch neu im forum und wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr….fahre mein viamare schon 3 Jahre, mit ein 15 ps johnsen…bin super zufrieden…max 35km/h zu zweit kein problem ;).

jetzt denke ich über ein ausbau für mein vimare 380 nach (hat einen einmal die sucht ergriffen, kommt man nicht mehr so schnell davon)

Moin,
willkommen im Forum und in"Club der Viamare-Fahrer" 😉!
In welchem Umfang hast den Umbau deines Bootes geplant?

Gruss Smille

schwarzwaelder50 02.01.2017 16:53

Zitat:

Zitat von _T_A_N_K_S (Beitrag 416695)
hallo, ich bin hier auch neu im forum und wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr….fahre mein viamare schon 3 Jahre, mit ein 15 ps johnsen…bin super zufrieden…max 35km/h zu zweit kein problem ;).

jetzt denke ich über ein ausbau für mein vimare 380 nach (hat einen einmal die sucht ergriffen, kommt man nicht mehr so schnell davon)

Hallo (hier könnte Dein Name stehen)
herzlich willkommen hier im Forum:chapeau:, wünsche Dir viel Freude mit unserem gemeinsamen Hobby.:biere::biere:

ps. wenn in Deiner Signatur Dein Name steht, könnte man sich mit dem Vornamen ansprechen.:ka5:

_T_A_N_K_S 02.01.2017 17:06

gute frage, bin noch unentschlossen…es kommt aufreden fall ein outdoor teppich rein und bessere sitzmöglichkeiten…evtl. ein liegeplatz….mal schauen ;)

muss es erstmal aus den keller holen und in meiner wohung aufbauen um es besser vermessen zu können…meine Freundin freut sich schon :)

ich versuche mir hier noch ein paar ideen zu holen und werde natürlich euch auf den laufenden halten…wie hast du dein viamare ausgestattet?

ps.. ich habe nicht ein viamare sodern ein hydroforce 380 (ist absolut baugleich mit der viamare, es ist nur ein anderer name drauf Um Links zu sehen, bitte registrieren

schwarzwaelder50 02.01.2017 18:49

Hallo Clemens,:cool:
in meinem Zeepter 330ig hatte ich einen Rasenteppich vom Bauhaus, der war ideal auf dem Boden und saugt sich auch nicht voll mit Wasser und trocknete schnell wieder ab.:ka5:


_T_A_N_K_S 02.01.2017 20:53

ja an sowas habe ich auch gedacht...mal schauen was mir da so über den weg läuft ;)

_T_A_N_K_S 02.01.2017 21:01

Hier mal ein bild von sommer 2016

[IMG]Um Links zu sehen, bitte registrieren[/IMG]

Um Links zu sehen, bitte registrieren

[IMG]Um Links zu sehen, bitte registrieren[/IMG]

http://www.bilder-upload.eu/show.php...1483387755.jpg

schwarzwaelder50 02.01.2017 22:06

Clemens,
versuche es doch mit diesem.:ka5:


picr.de

und hier erklärt Peter, wie man am besten Bilder einfügt.:ka5:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

_T_A_N_K_S 03.01.2017 11:01

danke für den Hinweis :chapeau:….habe einfach ein aus dem internet genommen...

mihu 03.01.2017 16:41

Hallo Clemens,

welches Bimini hast du aufgebaut, und wie bist du zufrieden damit? Bleibt es immer aufgeklappt, oder musst du es zum Fahren einklappen?

Danke!
Michael

_T_A_N_K_S 03.01.2017 17:29

hallo michael, ja ich habe es meistens an den heißen tagen immer aufgeklappt...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

ich habe mein bimini aus den bauhaus und bin super zufrieden damit (3armig)...es hält schon die 2te season durch...hatte mir ein 2-armigen bimini in meiner ersten season gekauft und es ging schnell kaputt...

die aufnahme/halterung ist mir recht gut gelungen...werde später mal gernauer posten...

ja ich fahre auch unter volllast damit und das sind gute 35km/h (GPS-MESSUNG)

Gruß
Clemens

mihu 04.01.2017 10:40

Danke Clemens, mir geht es vor allem um die Abmessungen. Mir kommt 1.80m Länge zwar gefühlt recht kurz vor, aber es passt offensichtlich genau zum Boot. Bei der Höhe überlege ich noch, deine 1.10m passen gut und liefern bei schrägstehender Sonne mehr Schatten, bei 1.40m könnte ich drunter stehen. Was meinst du zur Höhe?

Danke!
Michael

_T_A_N_K_S 04.01.2017 11:42

hey michael, also ich denke das die 1,4m höhe zu hoch sind (würde auch komisch aussehen :22_yikes: )….es kommt ja immer drauf an was du möchtest…ich würde lieber auf das stehen verzichten (ich denke das diese konstruktion in 1.4 m höhe zu instabil wird und es wie ein segel arbeitet)

gruss clemens

Octopus 04.01.2017 11:47

Hallo Michael.

ich habe ein Bimini aus der Bucht für ca. 60,00 Euro und hält schon die 3. Saison.Es ist aber etweas kleiner als das von Clemens.
Die Abstützung hinten ist selbst gebaut.

http://up.picr.de/18907480ke.jpg

Seitenansicht:
http://up.picr.de/22903509rw.jpg


@ Clemens
Zitat:

ja ich fahre auch unter volllast damit und das sind gute 35km/h (GPS-MESSUNG)
und das auf Berliner Gewässern......:schlaumei :lachen78:

Ich war früher auch auf dem Wannsee und den Potsdamer Gewässern unterwegs obwohl Caputh gleich bei mir um die Ecke ist und bin auf die östliche Seite umgezogen: Langer See, Müggelsee ect. Weil das Revier gößer ist.

Smille 04.01.2017 11:58

Zitat:

Zitat von Octopus (Beitrag 416848)
Hallo Michael.

ich habe ein Bimini aus der Bucht für ca. 60,00 Euro und hält schon die 3. Saison.Es ist aber etweas kleiner als das von Clemens.
Die Abstützung hinten ist selbst gebaut.

http://up.picr.de/18907480ke.jpg

Seitenansicht:
http://up.picr.de/22903509rw.jpg


@ Clemens


und das auf Berliner Gewässern......:schlaumei :lachen78:

Ich war früher auch auf dem Wannsee und den Potsdamer Gewässern unterwegs obwohl Caputh gleich bei mir um die Ecke ist und bin auf die östliche Seite umgezogen: Langer See, Müggelsee ect. Weil das Revier gößer ist.

Moin,

eine Frage, akzeptiert die WSP die angehängten Nummernschilder?

grauer bär 04.01.2017 12:15

Zitat:

Zitat von Smille (Beitrag 416850)
Moin,

eine Frage, akzeptiert die WSP die angehängten Nummernschilder?

Ich bin mit mehreren Booten und angehängten Nummernschildern problemlos unterwegs gewesen, allerdings auf Lahn, Mosel und Neckar.
Es waren KFZ Blech Kennzeichen, welche mit Kabelbindern am Boot befestigt waren. Die Zahlen und Buchstaben sind auch eigentlich zu klein, da keine 10cm hoch.... aber bemängelt hat das noch nie jemand.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com