Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Wasserski Zugdreieck mit oder ohne Rolle? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35208)

Ralles 15.01.2017 20:33

Wasserski Zugdreieck mit oder ohne Rolle?
 
Servus zusammen,

ich hab am Wiking hinten am Spiegel 2 Zugösen.

Bislang hatte ich mein Tube immer auf einer Seite festgemacht, jetzt will ich mir ein Zugdreieck kaufen .... soll ich da eins mit oder ohne Rolle kaufen?

Hier am Beispiel von Jobe:
http://envido.de/eBayBilder/Pictures...EQCIOZAK6Q.jpg

Mir würde das ohne Rolle besser taugen, braucht man die Rolle undbedingt?

Hinten dran soll ein Tube, aber ich bekomm von nem Kollegen sein altes Wakeboard und meine Töchter finden Kneeboardfahren ganz nett, das steht also auch noch zur Disposition.

Danke & Ciao, Ralf

grauer bär 15.01.2017 20:36

Nimm ein Dreieck mit Rolle, fährt sich besser.

Heinz Fischer 15.01.2017 20:47

Zitat:

Zitat von grauer bär (Beitrag 417928)
Nimm ein Dreieck mit Rolle, fährt sich besser.

Warum geht das besser?

bkj5 15.01.2017 20:48

Weil sonst das Seil nach wie vor immer nur an einer Öse (asymmetrisch) zieht!

Hansi 15.01.2017 20:51

Hallo Ralf


nimm das mit der Rolle:seaman:

the_ace 16.01.2017 10:30

MIT! Ohne ist Bruch...

Scherzibaby 16.01.2017 10:33

Nimm das mit der Rolle hab ich auch. Läuft beim Kurven fahren schön mit und ist recht stabil.

Berny 16.01.2017 11:27

Die Rolle verteilt den Zug fast gleichmäßig auf die Ösen.
Ohne Rolle hast auch das Problem, dass beim Seitenwechsel ein ruckartiger Zug auf die Ösen kommen kann.
Das könnte letztlich zu einer Beschädigung führen....

Ralles 16.01.2017 15:36

Alles klar, vielen Dank!

Dann wirds die mit der Rolle --> bestellt!

Ciao, Ralf

Ralles 16.01.2017 19:26

so, hab eingekauft:

Jobe Hydra Tube (das alte war schon nicht mehr das beste)
Jobe Streak Kneeboard Set (mit Leine und Weste)
Jobe Schleppdreieck mit Rolle.

Jetzt kann der Sommer kommen (nein, ich schau jetzt besser nicht raus :) )

Meine Töchter sind schon ganz heiß drauf, auch wenn der jüngeren mit 8 noch der Schneid fürs Kneeboard fehlt :)

schlauchi20 16.01.2017 20:10

Ich habe das Dreieck auch.
Aufpassen, die beiden Schäkel sind leider nicht aus Edelstahl :seaman:

Ansonsten OK!

Rüdiger

NoWayOut 16.01.2017 22:20

Ralf wo hast du bestellt?
Möchte das Dreieck auch...

Pepone 16.01.2017 22:38

Ich habe beide ausprobiert, mit Rolle fährt es sich besser.

Das Problem sind die Karabinerhaken, mit Rolle sind die zu klein und passen nicht in die Zugösen.

Ralles 17.01.2017 07:02

Zitat:

Zitat von NoWayOut (Beitrag 418041)
Ralf wo hast du bestellt?
Möchte das Dreieck auch...

Hallo Florian,

ich hab mir ein bisserl ein anderes bestellt, als oben gepostet, weil ich auch Angst hatte, dass die Karabiner zu groß sind:
https://www.wassersportland.de/item/...-210101069.jpg

Um Links zu sehen, bitte registrieren

War auch ein bisserl billiger :) und hat Edelstahl Karabiner.

Dutchrockboy 17.01.2017 08:10

Hi Ralf,

mein Tochter ist 9. Die war bist jetzt nur auf ein Tube.
Meinst du das geht mit ein Kneeboard?
Hat da jemand Erfahrungen ab wann was geht?

pewit 17.01.2017 12:33

Hallo Robbert,
ich weiß nicht, ob Kneeboardfahren einfacher als Wasserskifahren ist.
Meine 9-jährige Enkeltochter mit knapp 25 kg Lebendgewicht hat es im letzten Sommer auf Kinderski erstmalig probiert und ist problemlos, zwar nicht in bester Haltung, damit zu recht gekommen. Probier es mit Deiner Tochter einfach aus. Ins Wasserfallen tut bei 25 km/h nicht weh.

Gruß Peter

Ralles 17.01.2017 12:57

Servus Robbert,

da ich das ganze neu gekauft habe, weiß ich es noch nicht.

Bei Freunden hat die 9 jährige letztes Jahr Kneeboard ausprobiert und es ging ganz gut, das ist aber eine recht wilde ...

Unsere kleine mit 8 ist recht vorsichtig, da geht Tube mittlerweile ganz gut, Kneeboard ist dann eher für die "große" mit 11 Jahren gedacht, die ist da cooler.

Und wenn die große Schwester das macht ... wird die kleine hoffentlich mitziehen.

Was am Kneeboard schön ist:
Wenn man eins mit Haken vorne kauft (wo man die Hantel einhängen kann, sehr empfehlenswert für Anfänger), kann man sich auch einfach aufs Board legen/sitzen und sich ziehen lassen. Wenn man sicherer ist, dann halt mehr.

Ich denke Kneeboard ist ein guter Einstieg, ich werde wie gesagt noch ein Wakeboard bekommen, aber dazu sind die Mädels noch zu unsicher.

Frei nach dem Motto: alles kann, nichts muss ... wenn nicht heuer, dann nächstes Jahr.

Ciao, Ralf

Ach ja: Die o.g. Freunde haben dieses Jahr einen Subwing im Gepäck ... bin gespannt wann ich dann das gleiche brauch :D.

Stormanimal 17.01.2017 19:37

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 418063)
Hallo Florian,

ich hab mir ein bisserl ein anderes bestellt, als oben gepostet, weil ich auch Angst hatte, dass die Karabiner zu groß sind:
https://www.wassersportland.de/item/...-210101069.jpg

Um Links zu sehen, bitte registrieren

War auch ein bisserl billiger :) und hat Edelstahl Karabiner.


Für einen Waserskianfänger ausreichend. Für Tube o.ä. Wenn damit gespielt wird völlig unterdimensioniert. Wir haben beim Spasshaben 2 Stück davon innerhalb kürzester Zeit erlegt. Beide Male hat es die Kunststoffrolle bzw. den Kunststoffhaken zerlegt.

Ralles 17.01.2017 19:42

Anfänger passt ja, unser Boot hat jetzt auch nur 50 PS und reisst damit nicht sooooo übel an.

Ich probiers einfach mal, mit 21 Euro ist auch nicht gar so viel kaputt.

Wenn die Familie auf den Geschmack kommt, wird eh weiter investiert :P

MFO 17.01.2017 21:08

Meins ist auch gleich gebrochen

Dutchrockboy 17.01.2017 21:36

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 418090)
Servus Robbert,

da ich das ganze neu gekauft habe, weiß ich es noch nicht.

Bei Freunden hat die 9 jährige letztes Jahr Kneeboard ausprobiert und es ging ganz gut, das ist aber eine recht wilde ...

Unsere kleine mit 8 ist recht vorsichtig, da geht Tube mittlerweile ganz gut, Kneeboard ist dann eher für die "große" mit 11 Jahren gedacht, die ist da cooler.

Und wenn die große Schwester das macht ... wird die kleine hoffentlich mitziehen.

Was am Kneeboard schön ist:
Wenn man eins mit Haken vorne kauft (wo man die Hantel einhängen kann, sehr empfehlenswert für Anfänger), kann man sich auch einfach aufs Board legen/sitzen und sich ziehen lassen. Wenn man sicherer ist, dann halt mehr.

Ich denke Kneeboard ist ein guter Einstieg, ich werde wie gesagt noch ein Wakeboard bekommen, aber dazu sind die Mädels noch zu unsicher.

Frei nach dem Motto: alles kann, nichts muss ... wenn nicht heuer, dann nächstes Jahr.

Ciao, Ralf

Ach ja: Die o.g. Freunde haben dieses Jahr einen Subwing im Gepäck ... bin gespannt wann ich dann das gleiche brauch :D.

Hier zeigen die ziemlich viele Kids die Wakeboarden

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und Tips

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mein Tochter findet das Wakeboarden jetzt cooler aber was ist wenn Frau "Schissebox" im wasser liegt und Wasser in den Augen kriegt...:ka5:
Ist das Kneeboarden ein Sprungbrett zum Wakeboarden oder kann mann das nicht vergleichen?

Ist eine Wasserski Stange ein Vorteil? kostet auch nicht die Welt. Der Zugpunkt liegt höher (für Kinder einfacher?). Aber welche Vor- und Nachteile hat es nochmehr?

:gruebel: Fragen, Fragen, Fragen...:gruebel:

Ralles 18.01.2017 06:13

Wasserskistange ist sicher ein Vorteil, aber ohne gehts auch.

Ob sie Lust drauf hat oder nicht liegt sicher nicht an der Stange, das macht eher Papa Spaß, weil er am Boot basteln darf.

So ein Kneeboard ist sicher ein guter Einstieg, bei Youtube finden sich Fünfjährige, die das machen ...

Stryker 18.01.2017 09:57

Hallo Robbert,
das Kneeboard ist definitiv kein Sprungbrett zum Wakeboard sondern eher um Lust auf Wassersport zu bekommen. Auf das Board kann nun wirklich jeder (der gesunde und schmerzfreie Knie hat).
Weder der Start noch das Fahren an sich ist vergleichbar. habe ganz normal mit Wasserski (mit 9) angefangen. Danach habe ich alles durchprobiert, von Trickski über Teller, Kneeboard, Wakeboard etc.
Hängen geblieben bin ich schlußendlich auf dem Mono, und hole mir noch ab und zu, wenn ich lust zum Spielen habe, die Trick raus.
Das Kneeboard ist ein nettes Spielzeug, vom Wakeboard hat man aber definitiv mehr, weil man viel mehr machen kann. Btw, beim Starten auf kneeboard KEIN Wasser in die Augen zu bekommen ist eine größere Kunst als auf dem Wakeboard, es sei denn wir reden hier von einem Trockenstart.

Gruß Sandro


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com