![]() |
kennt jemand diese Fender?
Ich habe noch niemand mit solche Fender gesehen:
http://www.zweikapitaene.de/image/ca...09-800x800.jpg :gruebel: Gibt es dafür einen Grund? Hat jemand Erfahrung damit :confused- |
In den verschiedenen Zubehör-Katalogen habe ich diese auch oft gesehen. Aber in "Aktion" noch nie.:confused-
|
Irgendwie machen die doch sinn oder?
Mann schützt eine viel größere Fläche. |
Die tragen nicht so dick auf, sind an Schläuchböööten leicht zu befestigen und können mal ganz kurz ein Fenderbrett ersetzen.
So ist es wohl zumindest geplant. Leicht herzustellen und teuer zu verkaufen... Gruß Andreas |
Warst Du schon mal in einer Schleuse?
Hast Du schon mal an einer Natursteinwand angelegt? An einem schroffen Holzsteg? Mir Abstand zwischen Boot und Wand lieb. Und gerade in schleimigen Schleusen möchte ich die Platte hinterher nicht putzen müsaen. |
Dieser "Fender" kann wenn man diesen an der Oberseite der Tube platziert als Schneidbrett für die Jause, bzw. Brotzeit verwendet werden :lachen78:
In der Schleuse wäre mir der Abstand mit den dünnen Dingern zur Schleusenwand etwas zu knapp, selbst wenn ich am Schwimmpoller festmache,... :schlaumei |
Hallo
Wenn das was Gscheits wäre, hätte Andreas (Visus) schon mit der Produktion der Schneidbrettfender begonnen. :futschlac:biere: |
Diese Brettljausenfender oder Brotzeitfender haben wenig Knautschzone. Und doppelt zum anbämsteln, und dann hengt er schief. Wenn die besser wären hätte die doch jeder!:lachen78:
|
Das sind Schneidbretter zum aufblasen besser wie diese.
|
Super, danke für die Info.:chapeau:
:gruebel: Ich habe die so gesehen: - breitere stoß Fläche - Weniger "Sperrig" - optisch schön? :schlaumei Also jetzt sehe ich die so: - Abstand zu Kade/Steg zu wenig - Bams Fläche groß und deswegen viel Schmutz - doppelte Aufhängung deswegen hängt der schief - teuer :gruebel: so schnell kann man seine Meinung ändern...:futschlac:futschlac |
Zitat:
dann besser die eigene Meinung ändern wie die Kohle für untaugliches Gedöns rausschmeißen |
Hi,
Ich kenne diese Fender. Ich kenne sogar jemanden der sie vertreibt ;-) Extra für Schlauchis und leider nicht ganz so günstig wie die Normalen zum Aufpumpen. |
Ich persönlich halte nichts von denen, bzw. passen sie nicht für meine Art der Anwendung. Bin viel in Kroatien, da gibt es scharfkantige Holzstege, schroffe Steinmolen, da bieten diese Fender zu wenig Distanz und Daempfung.
|
Ich denk auch, dass es auf den Einsatzbereich ankommt. In Engen Schleusen rutschen die normalen schon gern mal hoch.Das könnte hier etwas besser sein. Aber an stegen ist der Abstand evtl besser den man mit normalen hat.
|
|
Aber bei einem Holzsteg sind die schnell hinüber, oder? Wo verwendest du die?
|
Hallo Leute,
ich halte nix von diesen Kissenfendern, eigentlich unbrauchbar als Fender und verschmuztzt auch als Kissen nicht mehr zu gebrauchen. Auf meinen vielen Hochseesegeltörns habe ich niemals sowas gesehen. An unseren Schlauchis sind in erster Linie normal Fender oder auch Kugelfender möglichst in dunkler Farbe zweckmäßig, da sieht man auch nicht den Dreck den sie sich an Schleusenwänden oder Molen einfangen. Z.Bsp. 4 St. in blau Polyform - Um Links zu sehen, bitte registrieren 2 St. in rot Polyform - Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Ich verwende ausschließlich runde, luftgefüllte Fender mit grossem Durchmesser.
Ein großer Durchmesser hilft auch Bei Spundwänden etc... Mir ist eine ordentliche Dämpfung von Stößen wichtig, denn das Boot wiegt rund 1,5t. |
Zitat:
Nichts Verschmutzt, nicht großartig "angescheuert", ein paar Druckstellen aber ansonsten ok. Habe meine "Flaschenfender" mittlerweile meinem Bruder Für das Segelboot gegeben. Und Kugelfender - wie hier geraten - am Schlauchboot? Ich weiß nicht. |
Wo hast die während der Fahrt, nehmen doch mehr Platz weg als normale. Kugelfender braucht man meiner Meinung nach bei einem Schlauchboot bis 6m nicht, aber das ist meine Erfahrung.
|
|
Dank dir Bernd, aber ich glaube ich bleibe bei meinen normalen Fendern, nehmen weniger Platz weg und fliegen mir nicht so schnell aus dem Boot.
Davon abgesehen muss bei meinem Boot alles in schwarz sein :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com