Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kreischendes Geräusch bei bestimmten Drehzahl/Last (Tohatsu MFS 9.8) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35675)

schwedenhoerbi 09.04.2017 11:12

Kreischendes Geräusch bei bestimmten Drehzahl/Last (Tohatsu MFS 9.8)
 
Hallo zusammen,

nachdem ich dank des Forums erfolgreich meinen Propeller gewechselt habe (Mann, war das leicht), habe ich nun evtl. ein neues Problem.

Bei bestimmten Drehzahlen im mittleren Bereich und auch etwas abhängig von der Last gibt es ein komisches leicht kreischendes Geräusch.

Mögt Ihr mal folgendes Video anhören:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das Geräusch ist besonders in Sekunde 10-14 hörbar, aber auch nochmal kurz 19-20 sowie 1-2. Vielleicht bin ich ja übersensibel und es ist eben einfach ein Geräusch.
Was sagt Ihr dazu?

Vielen Dank.
Sven

PS. Achja, im Leerlauf ist es bei keiner Drehzahl wahrzunehmen.

DieterM 09.04.2017 11:44

Stimmt die Getriebeölfüllung oder hast Du zu wenig Öl im Getriebe? Das Geräusch hört sich nach Lagerschaden an! Oder ist der neue Prop ev. nicht richtig montiert und schleift irgendwo?

Aus meiner Sicht gehört hier der Motor zu einem Fachmann/Fachwerkstatt zur Überprüfung. :schlaumei

skymann1 09.04.2017 18:44

Hallo,
nee, einfach ein Geräusch ist das nicht, da würde ich schon nachsehen (lassen), kann sein das es völlig harmlos ist, aber mir wäre das so nicht recht bei meinem Motor.

Du müßtest aber an der Pinne eigentlich hören können von wo es ungefähr kommt, eher Richtung Propeller, wie Dieter schrieb (vor allem wenn es vor dem Propellerwechsel nicht da war), oder eher von oben.....:gruebel:

Mal ohne Haube probiert ob es dann lauter oder gleich war, da ist das erste was ich gemacht hätte bevor ich ein Video mache.:ka5:

Viel Erfolg und laß es uns wissen was es war.

Gruß Peter

schwedenhoerbi 10.04.2017 17:30

Ich werde jetzt erstmal das Getriebeöl prüfen/auswechseln. Habe bereits zwei Tuben gekauft.
Aber warum um alles in der Welt soll ich (lt. Handbuch) das neue Getriebeöl in die untere Öffnung drücken bis es oben rausquillt?
Das gibt doch bestimmt eine Sauerei, zumal ich mitten im Befüllungsvorgang die Tube wechseln muss.
Wäre es nicht sinnvoller es vorsichtig oben hereinzudrücken?

Viele Grüße
Sven

skymann1 10.04.2017 17:53

Hallo,
dann behälst Du Luftblasen in dem verwinkelten Gehäuse, selber schon mal probiert, nach einer Tube war voll, dann wie vorgeschrieben von unten und siehe da, es ging noch eine halbe Tube rein.

Macht es zu zweit, wenn Du unten die Tube wechselst hält der zweite die obere Öffnung zu, dadurch kann unten nicht so schnell was rauskommen, erst nach 2-3 Sekunden und bis dahin hast Du die nächste schon angesetzt.

Ich weiß gar nicht ob in Deinen Motor mehr als 250 ml reingehen...?

Viel Erfolg, Gruß Peter

schwedenhoerbi 22.04.2017 13:42

375 Milliliter gehen bei mir laut Handbuch rein. Hab jetzt eben das Getriebeöl gewechselt. Mein Gott war das eine Sauerei! Habe es wie vorgeschrieben von unten nach oben gemacht. Bei dem Versuch die Verschlussschraube unten wieder hineinzudrehen ist trotz Zuhalten des oberen Lochs doch eine Menge unten wieder herausgekleckert. Habe dann mühevoll mit einer kleinen Spritze Milliliter für Milliliter oben wieder nachgefüllt. Ging sogar ganz gut nachdem ich die richtige Technik raus hatte: Spritze luftdicht aufs Loch pressen, Öl reindrücken, etwas warten bis das Öl runtergelaufen ist und dann den entstandenen Überdruck rauszischen lassen.
Das abgelassene Altöl waren eher nur knapp 300 ml. Ob das daran lag, dass zu wenig drin war oder ob der Rest noch irgendwo im Getriebe festhing vermag ich nicht zu sagen.

Testen kann ich den Motor leider erst später: Entweder morgen oder vielleicht sogar erst in 2 Wochen.

Grüße
Sven

nicnono 27.04.2017 10:36

Servus,
also ich habe mir auch letztes Jahr den gleichen Tohatsu Motor (9.8) neu gekauft. Hatte auch absolut die gleichen Geräusche bei dieser Drehzahl (exakt wie in Deinem Video). Habe jetzt zu Jahresbeginn Motor- und Getriebeöl gewechselt. War jetzt das erste Mal nach dem Wechsel der Flüssigkeiten wieder unterweges und er hat dieses Geräusch jetzt nicht mehr, läuft absolut sauber und tadellos. Evtl. ist die Erstfüllung tatsächlich nicht genug.
Ich hoffe, ich konnte dich etwas beruhigen.

Beste Grüße aus München
Nico

schwedenhoerbi 07.05.2017 14:20

Hallo nochmal.

habe heute endlich den Motor wieder aufs Wasser gebracht. Im Gegensatz zu nicnono hat bei mir der Getriebeölwechsel nichts gebracht, das Geräusch war noch unverändert da.

Dann habe ich wieder den alten Propeller angebaut und das Geräusch war weg. Sehr rätselhaft.

Bei dem neuen Propeller hatte ich kein Fett auf die Welle geschmiert (hatte keins) und habe die Mutter gefühlt auch etwas zu fest angezogen (Wegen Splint/Kronenmutter).

Kann das Geräusch damit zusammenhängen?

Ich bin jetzt erstmal wieder ratlos, aber froh, dass es offensichtlich nichts ganz schlimmes ist.

Grüße
Sven

nuernberger-1 08.05.2017 17:50

Könnte es vielleicht sein das die Welle die von unten in den Kraftkopf geht mal abgeschmiert gehört? Hatte ich auch, ein quitschendes Geräusch in einem bestimmten Drehzahlbereich. Wann wurde das bei deinem Motor das letzte mal gemacht und wieviele Stunden ist er seit dem gelaufen? Unterwasserteil abschrauben, Schaltgestänge aushängen, Unterwasserteil nach unten heraus ziehen, Welle oben schön abschmieren und alles wieder rückwärts zusammen bauen. Könnte helfen, ist zumindest ein Versuch wert. Sollte es das nicht gewesen sein, schadet das ab schmieren dem Motor auch nicht.

schwedenhoerbi 08.05.2017 18:51

Die 100 Stunden-Wartung ist fällig, und ich denke es wurde vorher noch nicht gemacht...
Aber im Moment ist da ja kein Geräusch...

Django 10.05.2017 00:43

Hallo,
ich habe einen China-nachbau deines Motors und mit einem Solas-Prop zirpt der auch so bei 4500U/min. Mit dem Original-Prop ist ruhe..:ka5:
Scheint am Prop zu liegen, möglicherweise eine Resonanzschwingung:gruebel:

titi 11.05.2017 09:56

Könnte es auch irgendwie mit der Rutschkupplung zu tun haben ? Als mein Motor ( und damit auch der Propeller ) neu war, hatte ich in der ersten halben Stunde auch oft komische kreischende Geräusche. Allerdings klangen die nicht ganz so wie im Video. Danach war das nur noch ganz selten der Fall und nach ca 2-3 Tagen tauchte das Geräusch garnicht mehr auf.

schwedenhoerbi 11.05.2017 13:56

@Django: Ist bei mir auch ein Solas Prop. Ich werde das Geräusch dann wohl doch wegignorieren in der Hoffnung, dass es von selbst verschwindet. Oder mal den Händler sich rechtfertigen lassen.
Den Original Prop werde ich dann wohl doch noch richten lassen.
Viele Grüße
Sven

Balkomosi 25.05.2017 09:50

Hallo Sven,
ich habe den gleichen Motor (Bj 2016) wie Du und habe genau das gleiche Geräusch beim abtouren. Es liegt weder am Propeller noch am Öl.
Ich schätze - wir müssen damit leben.

Gruß Mike

BalticFly 30.05.2017 15:27

So sieht's aus.

Habe auch den 9.8er und immer, wenn ich von Gleitfahrt wieder in Verdrängung gehe (die Heckwelle schiebt), scheint der Propeller irgendwie ohne allzuviel Last zu drehen und fängt das Klingeln/Kreischen an.
Hab mich am Anfang auch erschrocken, aber nach 1000km dran gewöhnt.
Also kein Bug sondern Feature. :D

Umgehen kannst du das, wenn du nicht einfach nur Gas wegnimmst sondern, wenn du in die Verdrängung übergehst, wieder etwas Gas gibst, so dass das Schieben der Heckwelle ausbleibt.
Fühlt sich dann auch irgendwie angenehmer an.

Balkomosi 30.05.2017 21:14

okay, probiere ich demnächst mal aus :cool:

Gruß Mike

Behemoth 31.05.2017 16:32

Habe das gleiche Problem mit dem Geräusch bei meinem Honda. Es liegt definitiv an den Solas Propellern. Solas runter, original wieder drauf und das Geräusch ist weg.

BalticFly 31.05.2017 19:24

Zitat:

Zitat von Behemoth (Beitrag 431746)
Es liegt definitiv an den Solas Propellern. Solas runter, original wieder drauf und das Geräusch ist weg.

Hat der MFS 9.8 original einen Solas drauf? :gruebel:

Habe den nämlich niemals gewechselt. :ka5:

Andre BHV 08.08.2017 19:00

Hallo, habe einen 2017er MFS 9.8 der macht es auch von Anfang an. Liegt nicht am Propeller denn man kann es auch (leise) im Leerlauf hören beim abtouren. Wenn man sich mal verschiedene Videos bei Youtube vom 9.8er ansieht trifft man oft auf das Geräusch, scheint also "normal" zu sein. Falls jemand in der Zwischenzeit rausbekommen hat woher es kommt wäre ich über eine Antwort dankbar. Scheint mir eher aus dem Bereich vom Schwungrad zu kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com