Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hochdruckluftboden oder VIB (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36761)

Dutchrockboy 16.11.2017 06:56

Hochdruckluftboden oder VIB
 
Moin Moin,

wir suchen ein kleines Schlauchboot, 2,7 bis 3 m.:banane:
Ich tendiere zu ein Schlauchboot mit Hochdruckluftboden (leicht, handsam).

Jetzt habe ich gesehen das es auch VIB´s gibt.:gruebel: Da ist der Hochdruckluftboden direkt im Boden verarbeitet.:cool:
Ein Vorteil ist das der Boden beim VIB über den Spiegel hinaus geht und dadurch das Boot "verlängert". Es sollte also besser in Gleitfahrt kommen.
Das wäre bei dem so wie so kurzen Boot wünschenswert.

http://up.picr.de/30963020ho.jpg



Hat jemand Erfahrungen mit beide Boote zum Vergleich?:confused-
:gruebel: Ist der Boden vom VIB so steif wie ein SUP? :confused-
:gruebel: passt ein Kurzschaft AB auf so ein Boot? :confused-

grauer bär 16.11.2017 07:48

Moin,
Ich habe "nur" ein zodiac mit "normalen" Hochdruckboden und Luftkiel darunter.
Ein SUP wird mit 1-1,3 Bar aufgeblasen, mein Boden mit 0,9. dafür sind die Sups meist länger und dicker (bis 15cm). Also könnte man sagen : Boden vergleichbar hart.
Ich sehe für mich den größten Nachteil darin, daß der Boden innen nicht eben sondern schräg ist. Das finde ich schlechter zum auf dem Boden sitzen. Für ein Beiboot wäre mir das egal...die fahreigenschaften sind dafür bestimmt besser als beim normalen Hochdruckboden. Soweit ich weiß, sind die VIBs für kurzschaftmotoren ausgelegt.

ulf_l 16.11.2017 09:36

Hallo

Für mich (keinerlei Erfahrung mit HD-Boden aber auch grade auf der Suche) kommen die V-Böden nicht in Frage. Hier Um Links zu sehen, bitte registrieren sieht man ein Beispiel für einen recht guten V-Boden, der aber praktisch nicht mehr begehbar ist. Im Moment habe ich mich auf das Zodiac fastroller acti v 360 "eingeschossen". Beim Zodiac ist es auch so, daß die Heck-Konen recht kurz sind, sprich der Boden ist dann auch so lang, wie das von Dir gezeigte, aber ohne daß unter dem Spiegel etwas über steht. So wie ich das bisher gesehen habe liegt der Boden beim Zodiak auch "lose" im Boot und kann daher bei einem Defekt leicht ausgetauscht werden.

Gruß Ulf

RomanWolf 16.11.2017 10:18

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 444293)
Hallo

Für mich (keinerlei Erfahrung mit HD-Boden aber auch grade auf der Suche) kommen die V-Böden nicht in Frage. Hier Um Links zu sehen, bitte registrieren sieht man ein Beispiel für einen recht guten V-Boden, der aber praktisch nicht mehr begehbar ist. Im Moment habe ich mich auf das Zodiac fastroller acti v 360 "eingeschossen". Beim Zodiac ist es auch so, daß die Heck-Konen recht kurz sind, sprich der Boden ist dann auch so lang, wie das von Dir gezeigte, aber ohne daß unter dem Spiegel etwas über steht. So wie ich das bisher gesehen habe liegt der Boden beim Zodiak auch "lose" im Boot und kann daher bei einem Defekt leicht ausgetauscht werden.

Gruß Ulf

Ich hab auch keine Erfahrung damit, aber wenn du es als Beiboot verwendest und den Benzintank zb fix im Motor verbaut hast (wie meist üblich bei Beibooten beim Segeln zb), dann stört der V-Boden ja nicht. Gesessen wird ohnehin am Schlauch und mit den Füßen kannst dich auf der gegenüberliegenden Schräge abstützen.
Außerdem sieht man hier einen wirklich ausgeprägten V-Kiel .. könnte durchaus gut zu fahren sein.
Und allein oder zu Zweit Sitzt mittig am Brett

grauer bär 16.11.2017 10:59

Ich habe es stets bevorzugt auf dem Boden zu sitzen. Man sitzt auf einem Airdeckboden besser als auf Holz oder Alu. Und es ist sicherer auf dem Boden als auf dem Schlauch zu sitzen, kommt natürlich auf die Geschwindigkeit an.

RomanWolf 16.11.2017 14:34

Zitat:

Zitat von grauer bär (Beitrag 444300)
Ich habe es stets bevorzugt auf dem Boden zu sitzen. Man sitzt auf einem Airdeckboden besser als auf Holz oder Alu. Und es ist sicherer auf dem Boden als auf dem Schlauch zu sitzen, kommt natürlich auf die Geschwindigkeit an.

Wirst schon nicht unrecht haben.. aber hier geht es um einen Yacht-Tender.
Er wird also mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern und einem ca. 4-5PS Motor unterwegs sein.. da geht es vor allem daran so stabil wie möglich ans Land zu kommen ;)

ulf_l 16.11.2017 18:52

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 444313)
[...].. aber hier geht es um einen Yacht-Tender.[...]

Hallo

Woher weist Du das ? Er schreibt, das er zu einem Schlauchboot mit Hochdruckluftboden tendiert, aber daß das ein Tender im Sinne von Beiboot werden soll, lese ich da ehrlich gesagt nicht.

Gruß Ulf

Dutchrockboy 16.11.2017 19:50

Moin Moin,

Danke für eure Antworte.
Wir haben Erfahrung mit ein 330 Zeepter mit Alu Boden.
Der Sitzkomfort vom Luftboden könnte ich mir gut vorstellen.
Der Schräge Boden wurde mir glaube ich auch nerven.

Mir geht es wirklich darum wie die Fahreigenschaften vom VIB sind.
Hat da keiner vergleichswerte?
Wir haben ein SUP und das Ding ist knalhart. Ich könnte mir vorstellen das da ein gravierende unterschied ist.

Das Boot wird genutzt als Tender und für kleine Ausflüge.
Es muss ein sicheres Gefühl geben und Spaß machen damit zu fahren.
Es muss zwischendurch klein gelagert werden können.
Ps haben wir 8. Und zwar Kurzschaft.
3 Meter/3,2 wär glaube ich optimal.
Kleiner ist echt klein.

LG

Robbert

grauer bär 16.11.2017 20:38

Ich denke die 8 PS werden ausreichen, 2 Erwachsene und ein Kind in Gleitfahrt zu bringen. Von den fahreigenschaften würde ich die boote wie folgt einordnen:
Rib am besten gefolgt von einem Vib, dann würde wohl ein Holz-/ Alu Boden kommen und dann erst ein Boot mit geradem Hochdruckboden und Luftkiel.
Ich hatte in meiner Laufbahn : 330er Rib, 330er mit holzboden und einen 340er fastroller mit luftkiel. (letzteres habe ich immer noch...)
Letztendlich entscheidend für dich finde ich Packmaß und Gewicht...

chris.sta 17.11.2017 07:36

hatte genau das Boot (HonWave 38), leider kann ich kein Vergleich beisteuern, war mein erstes ... mit 20 PS gings sehr flott (2 Kinder 2 Erwachsene)

kaefertreter 17.11.2017 08:29

Moin,

ich habe beides.

Das V ist eh nur im vorderen Bereich ausgeprägt.
Grösster Vorteil ist für mich der superschnelle Aufbau.

Grösster Nachteil ist das immer Wasser im Boot steht da das Lenzventil
konstruktionbedingt weit über dem Boden angebracht ist.

(....und die Qualität des honwave hat mich auch nicht überzeugt)

Dutchrockboy 17.11.2017 09:54

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 444293)
Hallo

Für mich (keinerlei Erfahrung mit HD-Boden aber auch grade auf der Suche) kommen die V-Böden nicht in Frage. Hier Um Links zu sehen, bitte registrieren sieht man ein Beispiel für einen recht guten V-Boden, der aber praktisch nicht mehr begehbar ist. Im Moment habe ich mich auf das Zodiac fastroller acti v 360 "eingeschossen". Beim Zodiac ist es auch so, daß die Heck-Konen recht kurz sind, sprich der Boden ist dann auch so lang, wie das von Dir gezeigte, aber ohne daß unter dem Spiegel etwas über steht. So wie ich das bisher gesehen habe liegt der Boden beim Zodiak auch "lose" im Boot und kann daher bei einem Defekt leicht ausgetauscht werden.

Gruß Ulf


Hi Ulf,

der Bombard ist vom Boden her echt schräg.
Der Honwave ist viel flacher. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Für mich wäre, das Wasser im Boot stehen bleibt ein KO Kriterium.

Die Boote mit eingelegten Luftdruckboden haben die Lenzvorrichtung tiefer.

ulf_l 17.11.2017 12:42

Hallo

Weil wir grade so schön am Filme schauen sind ;-) hier mal ein Aufbau des Fastroller 360 Um Links zu sehen, bitte registrieren. Leider ist wol beim aktuellen Modell diese "Dose" vorn im Schlauch nicht mehr drin. Aber das Lenzventil sitzt schön tief.
Die Kiste, die er da in's Honwave stellt ist aber auch nicht schlecht.

Gruß Ulf

Dutchrockboy 17.11.2017 15:46

Ich habe durch ein Hinweis von Visus folgende Website gefunden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Boote sind unwahrscheinlich leicht. Die haben 3 meter Boote die nur 20 kg wiegen.
Die haben da ein 2,9 m Aluminium Rib mit nur 30 kg!

http://up.picr.de/30972937hr.jpg

Leider muss ich das Boot wegpacken können, Ansonsten wäre so ein Rib bestimmt interessant.


Irgendwie spricht mir das Modell FastCat an.
Um Links zu sehen, bitte registrieren



http://up.picr.de/30972851hb.jpg

330 cm und nur 34 kg!
Interne Länge ist auch sehr gut durch kurz überstehende Konen.
Die farbe fällt bestimmt auf.

Mainboot 17.11.2017 15:57

Ich hatte bis Mai , 6 Jahre ein VIB von Suzumar , so um die 3,50 METER lang.
Mit einen 15 PS Mercury 4 Takter, lief das Gespann mit 2 Erwachsenen ( 90 und 80 kg) und
3 Kindern Top 37 km/h.
Von der Festigkeit, kommt es natürlich nicht ,an mein C4 mit Holzkiel ran, geht aber.
Riesen Vorteil:
Es ist mit einer Elektro Pumpe Ruck Zug aufgebaut, und du kannst es nach Gebrauch
Wieder zusammen Rollen, und man vergisst kein wichtiges Teil, weil alles aus einem Guss ist.
Nachteil:
-Durch die Flapps am Heck, werden teuere spezielle gebogene Slippräder benötigt.
- der Boden wölppt sich während der Fahrt ( auch wenn er vorschriftsmäßig auf 0,8 Bar aufgepumpt ist).
- du musst 5 Kammern befüllen ( 3 am Schlauch,2 am Boden).

grauer bär 17.11.2017 18:09

Schau dir mal die Takacat Boote an:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

ulf_l 17.11.2017 18:59

Hallo

Mit dem offenen Heckspiegel läuft einem doch jedes mal beim aufstoppen das Boot von hinten voll. Den Sinn verstehe ich irgendwie auch bei vielen anderen CAT Booten nicht.

Gruß Ulf

grauer bär 17.11.2017 19:46

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 444394)
Hallo

Mit dem offenen Heckspiegel läuft einem doch jedes mal beim aufstoppen das Boot von hinten voll. Den Sinn verstehe ich irgendwie auch bei vielen anderen CAT Booten nicht.

Gruß Ulf

A) gibt es auf der Seite ein Video zu dieser Frage,
B) kann man einen leichten Bogen beim Aufstoppen fahren, dann trifft die Heckwelle seitlich auf

Dutchrockboy 17.11.2017 20:22

Für mich ist das CAT auch ein "offenes" Boot.
Wir haben die Neigung das Boot voll zu schmeißen mit alles was wir brauchen. Wenn wir das beim CAT machen verlieren wir die Hälfte.

Visus1.0 18.11.2017 01:22

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 444394)
Hallo

Mit dem offenen Heckspiegel läuft einem doch jedes mal beim aufstoppen das Boot von hinten voll. Den Sinn verstehe ich irgendwie auch bei vielen anderen CAT Booten nicht.

Gruß Ulf

:lachen78::lachen78:

die Tabacats sind eig. von den Zapcats abgeleitet....schaut euch das Video ganz an bei der Hälfte ca. gehts los, dann versteht ihr, warum und wozu die Cats eig. beim Spiegel offen sind....ist eig die Lenzöffnung oder Lenzventil:lachen78::lachen78:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Visus1.0 18.11.2017 01:29

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 444386)
Ich habe durch ein Hinweis von Visus folgende Website gefunden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Boote sind unwahrscheinlich leicht. Die haben 3 meter Boote die nur 20 kg wiegen.
Die haben da ein 2,9 m Aluminium Rib mit nur 30 kg!

http://up.picr.de/30972937hr.jpg

Leider muss ich das Boot wegpacken können, Ansonsten wäre so ein Rib bestimmt interessant.


Irgendwie spricht mir das Modell FastCat an.
Um Links zu sehen, bitte registrieren



http://up.picr.de/30972851hb.jpg

330 cm und nur 34 kg!
Interne Länge ist auch sehr gut durch kurz überstehende Konen.
Die farbe fällt bestimmt auf.

Es geht noch leichter....ein 2.90er mit 16.9 Kg bis 10 PS motorisierbar und Hochdruckboden.


Um Links zu sehen, bitte registrieren


http://up.picr.de/30977466jk.jpg

Dutchrockboy 18.11.2017 07:31

Hi Andres,

:schlaumeiich hatte schon Schwierigkeiten die Notwendigkeit des Tenders zu erklären.
Auch ich brauch Genehmigung von der Regierung so was zu holen.
:gruebel: Aber wie, um aller Welt, soll ich ihr das erkären::confused-

http://up.picr.de/30977881fm.jpg


:ka5:

grauer bär 18.11.2017 07:41

Sag ihr, das wäre zum "schnell" mal Brötchen holen...

Dutchrockboy 28.12.2017 10:00

der Weihnachtsmann war bei uns :banane::banane::banane: und hat uns überrascht mit ein schönes Farbenfrohes Geschenk.

http://up.picr.de/31358230kn.jpg
Ein Tender für Papa (naja, ohne mein Tochter dabei fahre ich nicht damit rum...:ka5:)

Die Kinder lieben den Hochdruckboden!
:coffee-n-Jetzt muss ich dies Jahr noch raus! Brrrrr:attersee:

Ich bin gespannt wie es fährt mit den 8 PS Johnson.:seaman:

Visus1.0 28.12.2017 11:03

:chapeau::chapeau: DAS ERSTE 3D Tenderboot im Forum!!!!

Ist es das 330er geworden mit nur 34 kg und 15 PS Zulassung?

Visus1.0 28.12.2017 11:11

:chapeau::chapeau: DAS ERSTE 3D Tenderboot im.Forum.
Eig hast du dir ja doch einen Thundercat gekauft...ist ein Cat....laut Unterwasserschiff der Boden ist hochgezogen....

Ist es das 330er geworden mit nur 34 kg und 15 PS Zulassung?

Du hast 6 Farben zur Auswahl und nimmst Rosa......

Dutchrockboy 28.12.2017 13:34

Das Rosa hätte ich mir vielleicht doch überlegen sollen...:stupid::futschlac:futschlac
Aber sowas wird vielleicht nicht so schnell gemopst :biere:
Wahrscheinlich wird meine Tochter da am meisten mit fahren.

ICh traue mich noch nicht einmal ein Probefahrt damit zu machen....vielleicht gehe ich im dunkeln.

Es ist das 300. Es sollte als Tender reichen. Wir haben zu viert mit Hund Probe gesessen und es ist groß genug :chapeau:

Ich bin mal gespannt wie es fährt...

RomanWolf 28.12.2017 14:40

Bin auch schon gespannt was du von den Fahreigenschaften berichtest! Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall :)

Visus1.0 28.12.2017 20:10

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 446695)
Das Rosa hätte ich mir vielleicht doch überlegen sollen...:stupid::futschlac:futschlac
Aber sowas wird vielleicht nicht so schnell gemopst :biere:
Wahrscheinlich wird meine Tochter da am meisten mit fahren.

ICh traue mich noch nicht einmal ein Probefahrt damit zu machen....vielleicht gehe ich im dunkeln.....

:lachen78: Zieh hald ein Tutu an und wenn du damit fährst und wenn dich wer aufhält, sagst, du bist die Conchita Wurst....:futschlac

ribdriver 28.12.2017 20:49

Gratuliere zum super Geschenk.;-)
Ist der Weihnachtsmann damit durch den Schornstein gekommen ?

Kann deinen ersten Fahrtbericht auch nicht abwarten :) geht sicher ganz gut.

Dutchrockboy 29.12.2017 10:12

Seit heute Nacht friert es....

Ich schiebe es noch ein bisschen.

Dann kann ich auch mein Bart noch wachsen lassen wegen den Conchita Wurst Verkleidung...

sato112 16.02.2018 17:01

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 446686)
der Weihnachtsmann war bei uns :banane::banane::banane: und hat uns überrascht mit ein schönes Farbenfrohes Geschenk.

http://up.picr.de/31358230kn.jpg
Ein Tender für Papa (naja, ohne mein Tochter dabei fahre ich nicht damit rum...:ka5:)

Die Kinder lieben den Hochdruckboden!
:coffee-n-Jetzt muss ich dies Jahr noch raus! Brrrrr:attersee:

Ich bin gespannt wie es fährt mit den 8 PS Johnson.:seaman:



Wo hast du das Boot gekauft?

Dutchrockboy 16.02.2018 20:18

Es war ein Geschenk von meine Frau.:biere:

Visus1.0 26.02.2018 21:23

Hallo Robbert!

Du hast dir ja das 300er gekauft.

In der Angabe der Fa stehen das Gesamtgewicht mit 31kg angegeben.

Jetzt hab ich gelesen das das wirkliche gesamte Gewicht einiges mehr sein sollen.

Was hat es wirklich?
Kannst du es mit der Personenwaage wiegen?

Überlege mir auch eines zu kaufen.

DEIN POSTFACH VOM FORUM IST VOLL!!

Wollte dir auf dein Postfach Geld schicken, da es voll war ging das nicht, jetzt hab ich das Geld an den Verein für leidende Katzen in Kirgisistan geschickt.

Lg Andreas :biere:

Wasserarbeiter 26.02.2018 21:36

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 450022)
... Wollte dir auf dein Postfach Geld schicken, da es voll war ging das nicht, jetzt hab ich das Geld an den Verein für leidende Katzen in Kirgisistan geschickt.

... mein Postfach hat noch Platz. :ka5::lachen78:

Dutchrockboy 26.02.2018 22:41

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 450022)
Hallo Robbert!

Du hast dir ja das 300er gekauft.

In der Angabe der Fa stehen das Gesamtgewicht mit 31kg angegeben.

Jetzt hab ich gelesen das das wirkliche gesamte Gewicht einiges mehr sein sollen.

Was hat es wirklich?
Kannst du es mit der Personenwaage wiegen?

Überlege mir auch eines zu kaufen.

DEIN POSTFACH VOM FORUM IST VOLL!!

Wollte dir auf dein Postfach Geld schicken, da es voll war ging das nicht, jetzt hab ich das Geld an den Verein für leidende Katzen in Kirgisistan geschickt.

Lg Andreas :biere:

Möchtest du auch eine in Rosa? :ka5:

Visus1.0 26.02.2018 22:48

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 450026)
Möchtest du auch eine in Rosa? :ka5:

Nur wenn das rosa Boot leichter ist, als das hellgraue oder das braune Boot.:lachen78:

Weisst du wie schwer es wirklich ist?

Stell dich auf die Waage und halte das Boot.
Dann stell dich allein auf die Waage ohne Boot.
Dann das Gewicht von dir abziehen.
Zwischen den beiden Wiegevorgängen bitte nicht aufs WC gehen, auch wenn du das Boot noch so schwer halten kannst....sonst verfälscht das Ergebnis:lachen78:

grauer bär 26.02.2018 22:51

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 450022)
Hallo Robbert!

Du hast dir ja das 300er gekauft.

In der Angabe der Fa stehen das Gesamtgewicht mit 31kg angegeben.

Jetzt hab ich gelesen das das wirkliche gesamte Gewicht einiges mehr sein sollen.

Was hat es wirklich?
Kannst du es mit der Personenwaage wiegen?

Überlege mir auch eines zu kaufen.

DEIN POSTFACH VOM FORUM IST VOLL!!

Wollte dir auf dein Postfach Geld schicken, da es voll war ging das nicht, jetzt hab ich das Geld an den Verein für leidende Katzen in Kirgisistan geschickt.

Lg Andreas :biere:

War ja klar : er spendet für Notleidende muschis :lachen78:

Dutchrockboy 27.02.2018 08:10

Dann stelle ich mich mal auf die Waage....

Ich hoffe der hält mich und das Boot....


So,

:gruebel: 101kg

Irgendwas habe ich da falsch gemacht. :futschlac:futschlac

Dutchrockboy 03.03.2018 15:50

Also, heute war ich mal auf die Waage.

Komplett mit Fußpumpe, Sitzbank, Tragetasche, Paddeln, Reparaturkleber...


... 34 kg!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com