Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Wieviel Schiffe befinden sich wo auf der Welt? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=37024)

Visus1.0 24.02.2018 10:35

Wieviel Schiffe befinden sich wo auf der Welt?
 
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Ein Link was los ist am Meer...wo welches Schiff ist, und wo es hin fährt bei welchem Wind...Live in Echtzeit...

Vielleicht mal interessant..

Comander 24.02.2018 11:07

Prima Andreas. :cool:

Sehe gerate dass die Stella Australies vom Kap Horn zurück nach Punta Arenas fährt. Auf diesen Schiff war ich vor etwas länger als einem Jahr.:chapeau:

Prima Link den ich mir sofort speicher.:smileys5_

herbert 24.02.2018 15:43

Beobachten
 
so etwas gibt es für Bahn und Luftverkehr,
seid einiger Zeit haben alle Luftfahrzeuge einen Transbonser , selbst die Segelflieger. und Bundesheer
Leider zeigt er die ÖAMTC Flug Rettung z.B. C9 erst ab >200 m an.

Marine:
Viele Kreuzfahrschiffe haben Webcam an Bord.

nuernberger-1 24.02.2018 16:04

Andreas, die hab ich schon seid Jahren auf dem Schmarnfön! Genau wie Um Links zu sehen, bitte registrieren

Visus1.0 24.02.2018 16:18

Wann hast das gepostet?

nuernberger-1 24.02.2018 20:42

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 449908)
Wann hast das gepostet?

Was denn?

Visus1.0 24.02.2018 20:53

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 449905)
Andreas, die hab ich schon seid Jahren auf dem Schmarnfön! Genau wie Um Links zu sehen, bitte registrieren


Da hast du schon Jahrelang so einen Link, und postest ihn gar nicht:biere:

rg3226 24.02.2018 21:20

Soweit ich weiß ist Um Links zu sehen, bitte registrieren aber nicht in Echtzeit.

Es ist aus Sicherheitsgründen um eine gewisse Zeit verschoben.

nuernberger-1 24.02.2018 21:38

@Andreas, hab ich nicht für so wichtig erachtet. Tschuldigung :smileys5_
@Reiner, doch ist es, ich stand schon am Flughafen und habe Flugzeuge beim starten und landen beobachtet und ist bis auf paar Sekunden absolut echtzeit.

herbert 24.02.2018 21:39

fly
 
Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 449938)
Soweit ich weiß ist Um Links zu sehen, bitte registrieren aber nicht in Echtzeit.

Es ist aus Sicherheitsgründen um eine gewisse Zeit verschoben.

Ich bin direkt in zwei Einflugschneisen vom Vienna Airport.
im Sommer die über das Marchfeld und im Winter die über Wien einfliegen.

Die im Sommer fliegt genau über unseren Teich ca. 600 m hoch.
ich schätze mal das die Verzögerung maximal 500 m sind.

Marine:
Hier findet man auch die Binnenschiffe z.B. Donau.

rg3226 24.02.2018 21:42

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 449939)
@Andreas, hab ich nicht für so wichtig erachtet. Tschuldigung :smileys5_
@Reiner, doch ist es, ich stand schon am Flughafen und habe Flugzeuge beim starten und landen beobachtet und ist bis auf paar Sekunden absolut echtzeit.

Prima....dann habe ich falsche Infos.

Danke

Erich der Wikinger 24.02.2018 22:10

Hallo Andreas,

jetzt muss ich mich auch mal outen. Flight-Radar und marinetraffic
nutze ich schon seit ewiger Zeit und ich hätte nie gedacht, dass
das hier nicht bekannt ist.

Sorry.

Gruß Erich

Wasserarbeiter 24.02.2018 22:24

Moin,

das stimmt. Ich habe damit schon vor Jahren die Schiffe, auf denen sich die von mir geladenen Container befanden, verfolgt. Während des Hurricanes Sandy hatte ich eine Kiste mit Destination Westküste USA in einem LCL Container auf einem Containerschiff. Der Dampfer wurde kurz vor eintreffen in NY zurück auf die hohe See geschickt, weil der Hafen geschlossen wurde. Das konnte man alles gut beobachten.

Smille 25.02.2018 12:29

Moin,
neben Marinetraffic nutze ich auch noch Fleetmon. Um Links zu sehen, bitte registrieren :-)

Gruß

Mariner 25.02.2018 12:59

Was flightradar betrifft, habe ich schon öfters festgestellt, dass da wohl etwas getrickst wird.
Wir wohnen hier in einem Ort, der von der berühmten Frankfurter Startbahn 18 West stark belastet ist, was natürlich, gerade wieder in letzter Zeit, zu starken Protesten aus der Bevölkerung führt.
Sehr viele Jets fliegen dabei mittig über den Ort.
Wenn ich mir das in flightradar ansehe, fliegen sie aber brav am Wohngebiet vorbei über freies Feld.

anbeisser 25.02.2018 14:03

Zitat:

Zitat von herbert (Beitrag 449940)
Ich bin direkt in zwei Einflugschneisen vom Vienna Airport.
im Sommer die über das Marchfeld und im Winter die über Wien einfliegen.

Die im Sommer fliegt genau über unseren Teich ca. 600 m hoch.
ich schätze mal das die Verzögerung maximal 500 m sind.

Marine:
Hier findet man auch die Binnenschiffe z.B. Donau.

Servus,

Wie kann man sowas auf Dauer aushalten ?
War im Sommer nördlich von Leipzig und die DHL Flugzeuge flogen die ganze Nacht......

Gruss nach Wien aus dem tiefsten Preussen
Maik

Comander 25.02.2018 14:55

ich nutze das Flight Radar24 damit ich weiß ob meine bessere Hälfte pünktlich heim kommt :biere: geht der Flieger pünktlich ab weiß ich Sie ist in 70min zu Hause :banane: :biere:


leider haberts im Winter mit der Pünktlichkeit :schmoll2: und muss zusätzlich die Maschine enteist werden dann kommen noch mal 20min dazu. Das ist gut zu erkennen denn gibt man die Flugnummer ein sieht man leider nicht in Echtzeit den Flieger auf die Startbahn rollen, die Zeit der Enteisung ist er quasi unsichtbar und Minuten später ist er schon 500m in der Luft. Also die Wahrheit stimmt wirklich nicht (immer) :ka5:

herbert 25.02.2018 15:15

fly
 
Zitat:

Zitat von anbeisser (Beitrag 449967)
Servus,

Wie kann man sowas auf Dauer aushalten ?
War im Sommer nördlich von Leipzig und die DHL Flugzeuge flogen die ganze Nacht......

Gruss nach Wien aus dem tiefsten Preussen
Maik

na ja, ist nur schlimm wenn der wind vom süden kommt, sa geht es im 5 Minuten takt.
nach 2 stunden ist pause
viel schlimmer trifft es die auf der gegen anflug seite, da kommen sie übern neusiedlersee rein und kurz vor der Landung sind sie über den orten 250-300m hoch
bei nordwind kommt oft eine Woche keiner

gruß nach norden

anbeisser 25.02.2018 17:32

:nic_0075:
Zitat:

Zitat von herbert (Beitrag 449971)
na ja, ist nur schlimm wenn der wind vom süden kommt, sa geht es im 5 Minuten takt.
nach 2 stunden ist pause
viel schlimmer trifft es die auf der gegen anflug seite, da kommen sie übern neusiedlersee rein und kurz vor der Landung sind sie über den orten 250-300m hoch
bei nordwind kommt oft eine Woche keiner

gruß nach norden


Alles klar.


Gruss "NUR" 642km Luftlinie zurück
Maik

bolli_man 25.02.2018 19:56

ist ein alter Hut

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Visus1.0 25.02.2018 20:39

Das war vor 8 Jahren...da sind viele neue User dazugekommen....die diesen Link niemals finden, weil sie nicht wissen, wonach die suchen müssen.... scheint diese Meldung jetzt auf, klicken die drauf....:biere:

Alpsee 25.02.2018 22:21

Ich habe jetzt auch mal im Marinetraffik gestöbert.
Ist eigentlich gut für Piraten oder so.
Bekommst den Aufenthaltspunkt, den Kurs, die Geschwindigkeit. Ein Foto vom Boot.
Wilde Sache.
Kannte ich bisher nicht.
Man kann Boote über die MSSI Nummer oder den Boots Namen suchen.
Ob das die Promis das auch so gut finden? Da sieht man genau wer sein Boot nutzt und wer nicht.

sammy1505 25.02.2018 23:41

Zitat:

Zitat von Alpsee (Beitrag 449987)
Ich habe jetzt auch mal im Marinetraffik gestöbert.
Ist eigentlich gut für Piraten oder so.
Bekommst den Aufenthaltspunkt, den Kurs, die Geschwindigkeit. Ein Foto vom Boot.
Wilde Sache.
Kannte ich bisher nicht.
Man kann Boote über die MSSI Nummer oder den Boots Namen suchen.
Ob das die Promis das auch so gut finden? Da sieht man genau wer sein Boot nutzt und wer nicht.


Die schalten ihr AIS sehr oft aus und liegen dann unsichtbar in irgendeiner Bucht, zumindest in GR :futschlac:futschlac:seaman:

the_ace 27.02.2018 08:06

Gibt's auch als App...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com