Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   MaRe Sharkline Alu Rib 430 Welcher Motor? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=37805)

sven82 15.08.2018 16:29

MaRe Sharkline Alu Rib 430 Welcher Motor?
 
Was würdet ihr aus Erfahrung mit euren Booten empfehlen? Das Rib kann max. mit 50 PS motorisiert werden. Es soll auf jeden Fall ein gebrauchter Motor werden.
2- oder 4 Takt bin ich noch sehr unschlüssig.
Wie groß wird wohl der Unterschied der V-Max zwischen 40 PS 4T und 50 PS 4T sein? :gruebel:
Es soll unter anderem auch zum Wakeboard fahren und Tube ziehen benutzt werden.

Leergewicht des Rib's ist 165kg + Steuerstand, Sitzbank, 40-50l Tank im Steuerstand und der typische Kleinkram.

Vorab schon einmal vielen Dank für eure Tipps. :biere:

Gogi 777 15.08.2018 16:45

Moin.
Ich werde immer zum maximalen ps Leistung greifen.
Moderne 4 taktet. 40 und 60 ps das sind gleiche Motoren.
Grüß Wladimir.

rg3226 15.08.2018 17:03

Hallo Sven

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen bestellten Boot :chapeau:

Ich hoffe das du sehr viel Freude damit hast wenn es da ist :seaman:

Ich glaube das Mare Boote hier in D. eine gute Adresse ist.

Wenn man bedenkt das ich unseren damaligen 4.10 Wiking Seetörn FR mit einem 50er E-Tec gefahren habe würde ich zur max. Motorisierung raten.
Der Seetörn war bis 75 Ps. zugelassen.

Aber das Gewicht des Bootes und Motor spielt natürlich eine große Rolle.
Auch dein Vorhaben ein Wakeboard zu ziehen sollte schon einen 50er rechtfertigen.

Struppy 15.08.2018 17:54

ja das war schon erstaunlich was man bei den wiking booten ranhängen durfte :-)

wie schon alle gesagt haben würde ich auch die Max leistung wählen

ich habe an meinen e-sea (gestern verkauft) zuerst einen 30 ps merc. lightning gehabt ....

war OK

aber der unstieg auf den 40 ps yamaha mit trimmung war schon echt ne wucht ....

ich brauchte beim zusammenbau auf dem CP immer eine helfende hand durch die 75 kg .....

jedoch hat es sich voll und ganz gelohnt ...der durchzug war enorm gestiegen und die

endgeschwindigkeit um 15-18 kmh hochgeklettert ....

na ja der vergleich hingt ein wenig da der yamaha 750ccm hatte im gegensatz zum

merc (ich glaube) nur 500ccm

Struppy 15.08.2018 18:09

@ sven

hat marvin (MaRe) keine option für einen größeren motor ?

bei mir gibt es eine option von 140 auf 150 ps zulassung !!!

auf die frage 2-oder 4 takt

2 takt nur noch gebraucht aber günstig leichter und spritziger .... braucht aber mehr benzin (nicht unerheblich )

4 takt leise keine stöhrenden abgase geringer verbrauch .... schwer ein wenig träger als

die 2 takter und teurer

sven82 15.08.2018 18:37

@Struppy
Ja die Vor- und Nachteile von 2- und 4 Taktern sind mir weitestgehend bekannt. Bin mir einfach nur sehr unschlüssig.

Ich hätte auch die Möglichkeit gehabt das 480er zu nehmen, das geht bis 90 PS. Leider passt das nicht auf meinen gerade erst 3 Jahre alten Trailer und ein passender Stellplatz dafür fehlt mir auch. :wein:

sven82 15.08.2018 18:42

Aktuell schaffe ich mit meinem 420 Luftkieler und 30 PS 2T alleine 48-50Km/h. Wie wird sich das wohl bei dem Rib verhalten mit 50 PS?

RomanWolf 16.08.2018 11:50

Dein Vergleich mit dem Luftkiel kannst vergessen.
Ich bin zuerst ein Zodiak 420 gefahren mit 40PS Yamaha 2 Takt.. lief wie sau.

Dann dachte ich mein 470er RIB mit 50PS 4-Takt Honda wird das ordentlich in den Schatten stellen.

Fahreigenschaften waren beim RIB natürlich viel besser aber durch das deutliche Zusatzgewicht + deutlich mehr Widerstand im Wasser lief es viel langsamer als das Zodiak.

Also bei noch weniger Wasserlänger (dein 420er) würde ich UNBEDINGT zu Max Motorisierung raten.

Durch die "kürzere" Linie wäre wohl am besten 40 oder 50PS 2-Takt (weil leichter)

sven82 16.08.2018 15:10

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 460882)
Dein Vergleich mit dem Luftkiel kannst vergessen.
Ich bin zuerst ein Zodiak 420 gefahren mit 40PS Yamaha 2 Takt.. lief wie sau.

Dann dachte ich mein 470er RIB mit 50PS 4-Takt Honda wird das ordentlich in den Schatten stellen.

Fahreigenschaften waren beim RIB natürlich viel besser aber durch das deutliche Zusatzgewicht + deutlich mehr Widerstand im Wasser lief es viel langsamer als das Zodiak.

Also bei noch weniger Wasserlänger (dein 420er) würde ich UNBEDINGT zu Max Motorisierung raten.

Durch die "kürzere" Linie wäre wohl am besten 40 oder 50PS 2-Takt (weil leichter)


Was läuft dein 470er mit den 50 PS?

RomanWolf 16.08.2018 15:13

Zitat:

Zitat von sven82 (Beitrag 460892)
Was läuft dein 470er mit den 50 PS?

Wenn ich mich recht erinnere, dann waren das 54km/h -> wobei das Bombard sogar einen recht flachen Rumpf hat = höhere Endgeschwindigkeit dafür schlechtere Fahreigenschaften.

Marcokrems 16.08.2018 16:53

Mein 470 mit dem Yamaha 60 Ps ging knapp 60 laut gps


Gruß Marco

Vodies 16.08.2018 17:23

Mein C4 mit 50PS Honda 4 takt geht auch um die 54km/h. Die Länge ist die gleiche aber das C4 ist leichter als das Rib. Leergewicht knappe 100 kg + Sitzbank, Steuerstand, Geräteträger.

Ich würde 50PS nehmen. Warum weniger, wenn du sowieso trailerst. Und ich würde 4-takt nehmen. Leiser und sparsamer

Gogi 777 16.08.2018 18:04

Moin.
Meine Brig SPORT 450 60 ps 4 takter geht mit Trimmklappen 68 GPS.one Trimmklappen 71kmh.
Grüß Wladimir.

Struppy 16.08.2018 19:25

@ sven ich kenne das zu gut mit der unschlüssigkeit ....
und wen dann noch 2 girls dazu kommen ...
die auch noch mitreden wollen ....
kanst dir ja vorstellen was da dann abgeht :-)

sven82 16.08.2018 19:32

Zitat:

Zitat von Gogi 777 (Beitrag 460900)
Moin.
Meine Brig SPORT 450 60 ps 4 takter geht mit Trimmklappen 68 GPS.one Trimmklappen 71kmh.
Grüß Wladimir.

Deine Rumpfform sieht sehr ähnlich aus wie bei dem MaRe Rib. Das Gewicht ist auch relativ identisch.

sven82 16.08.2018 19:33

Zitat:

Zitat von Struppy (Beitrag 460904)
@ sven ich kenne das zu gut mit der unschlüssigkeit ....
und wen dann noch 2 girls dazu kommen ...
die auch noch mitreden wollen ....
kanst dir ja vorstellen was da dann abgeht :-)

:lachen78: Ja das kann ich mir vorstellen.

sven82 16.08.2018 19:40

Bin leider in Sachen 4T Motoren nicht ganz auf dem laufenden. Was wäre denn aus dem Zeitraum 2000-2010 der Hubraum stärkste Motor mit 50 Ps? Und welcher der mit dem wenigsten Gewicht? Honda, Suzuki, Yamaha, Tohatsu, Mercury?

Gogi 777 16.08.2018 19:40

Hallo mein boot wiegt mit jokey Konsole 175
Motor 104 +
Tank Kleinkram knapp über 300kg Suzuki DF 60
Mit 17 Propeller.
Grüß Wladimir

Comander 16.08.2018 19:42

Ist die V-Max soooo entscheidend? :ka5:....:confused-

sven82 16.08.2018 19:48

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 460912)
Ist die V-Max soooo entscheidend? :ka5:....:confused-

Hallo Harry,
naja, was heißt entscheidend? Wenn möchte man natürlich das was möglich ist auch aus dem Boot rausholen, oder etwa nicht? Und durchzugsstarker Motor bedeutet auch Reserven, wenn man mal nicht nur alleine oder zu zweit ist. Heißt ja nicht das man die ganze Zeit mit dem Hebel auf dem Tisch durch die Gegend knallen muss... :biere:

Struppy 17.08.2018 19:46

@ all .....V- MAX ist entscheidend ..... für das eigene ego .... geht mir auch so ... und ich liebe es :-)

ulf_l 19.08.2018 10:10

Zitat:

Zitat von sven82 (Beitrag 460910)
Bin leider in Sachen 4T Motoren nicht ganz auf dem laufenden. Was wäre denn aus dem Zeitraum 2000-2010 der Hubraum stärkste Motor mit 50 Ps? Und welcher der mit dem wenigsten Gewicht? Honda, Suzuki, Yamaha, Tohatsu, Mercury?

Hallo

Der Hubraumstärkste ist in der Regel bestimmt nicht der leichteste :biere:.

Gruß Ulf

sven82 23.08.2018 09:50

Hätte ja sein können, das jeman eine Motorempfehlung für mich hat...
Würde wahrscheinlich zu Yamaha oder Honda tendieren. :confused-

ulf_l 23.08.2018 10:19

Hallo Sven

Ganz allgemein würde ich für mich persönlich das nächste Mal wieder zu Japanern greifen. Da war das mit den Ersatzteilen über den örtlichen Motorradhändler einfach wesentlich entspannter als die Evinrude-Teile über den Versand von wem auch immer.

Gruß Ulf

tl225 23.08.2018 15:15

Hallo Sven,
ich habe an meinem Oceanrunner460 einen Honda 50 PS EFI aus 2010. Hab die zweitgrößte Schraube drauf damit ich nicht wechseln muss wenn die Jungs mal Ringo oder Wasserski fahren möchten. Erreiche damit ca. 50-55 km/h lt. GPS. Bin mit dem Honda super zufrieden.
Gekauft hab ich ihn hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Die sind super nett, haben die Schaltseile nachträglich ausgetauscht da sie doch zu lang waren, und haben ohne zu mucken auch den Drehzahlmesser getauscht da dieser wohl von einem Vergasermotor stammte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com