Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Und wieder ein Sacs gekauft (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42670)

oskj 13.10.2024 20:29

Und wieder ein Sacs gekauft
 
Nach meinem Sacs S475 mit 40 Ps welches ich vor ein paar Jahren verkauft habe ist nun wieder ein Sacs zur "Flotte" dazugekommen. Diesmal ein S500 mit einem Selva 100 XSR.
Gibt im Frühling was zu tun bis es wieder so ist wie es mir gefällt aber die Basis stimmt. Der Motor hat erst 94 Stunden drauf .

Gruss Oliver

Heinz Fischer 13.10.2024 20:55

Glückwunsch zum neuen gebrauchten RIB 👍

oskj 13.10.2024 21:05

Danke , kann ich irgendwo alte Bilder löschen damit ich neue hochladen kann? Habe kein Speicher mehr.
Lg Oliver

Coolpix 13.10.2024 21:07

... das hier? Um Links zu sehen, bitte registrieren

oskj 13.10.2024 21:10

Ja genau, mit Trailer und einem etwas besseren Preis als hier.

rg3226 13.10.2024 21:26

Schönes Rib und herzlichen Glückwunsch dazu :chapeau:

oskj 13.10.2024 21:40

Danke, ja es braucht noch einiges an Arbeit und ein paar Extras.Habe soeben beim Holländer Reiniger bestellt. Das Boot läuft mit den 100 PS sehr gut die Hydrofoils nehme ich wohl noch runter und ev. muss noch eine andere Schraube drauf. Er dreht schnell an die 6100 U/Min. und macht selbst jetzt Ende Saison 68 km/h
Also sicher gut motorisiert dieses Mal.
Der Trailer, ein Harbeck bekommt neu TÜF noch vom Verkäufer und hat 100er Zulassung. Von mir bekommt er dann eine E-Winde. Was denkt ihr reicht eine 2000kg mit Synthetik Seil ?
Gruss Oliver

oskj 13.10.2024 21:52

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Comander 14.10.2024 07:30

Hat das Boot keinen Einbautank?

schlauchi20 14.10.2024 07:49

Das 500er könnte der Nachfolger vom 490er sein, welches erst ich und dann Heinz hatten. Da gab es tatsächlich keinen Einbautank. Nachrüstung bei uns ging damals nur in der hinteren Staubox, die nach dem Einbau natürlich fast komplett voll war.

Gruß Rüdiger

Comander 14.10.2024 08:10

Naaaaja:gruebel:ich hatte auch einst ein 5m Rib mit 50l und weiß wie anstrengend es sein kann mit der Versorgung damit und wenn Oliver....
Zitat:

Bootsreviere: Kroatien/Empuriabrava/ Sardinien/Lago Maggiore/Rhein /Bieler-Neuenburgersee und Zürichsee
da vernünftig fahren will ,würde ich das Volumen verdoppeln-wenn es geht.

Meine bescheidene Meinung:smileys5_.

schlauchi20 14.10.2024 09:06

Ich meine, ich hatte damals einen 70l Tank da reingefummelt, zusätzlich 20l Reserve.
Wir hatten das Boot aber auch nur ein Jahr, Heinz könnte mehr dazu sagen.
Die Selva als Nachfolger hatte knapp 90 l, was und bei langen Fahrten in HR allerdings auch wenig vorkam.
Das Jolly hat jetzt 300, das ist natürlich chillig. Hier muss man nur vor dem Wochenende überlegen, wie viel man tankt, damit das Boot am Ende auf dem Trailer nicht zu schwer ist.

Gruß Rüdiger

Franktrexse 14.10.2024 09:32

Zitat:

Zitat von oskj (Beitrag 549914)
Danke , kann ich irgendwo alte Bilder löschen damit ich neue hochladen kann? Habe kein Speicher mehr.
Lg Oliver

Ahoi, das Problem habe ich auch……

Comander 14.10.2024 10:34

Das Problem kenne :biere:
Zitat:

Das Jolly hat jetzt 300, das ist natürlich chillig. Hier muss man nur vor dem Wochenende überlegen, wie viel man tankt, damit das Boot am Ende auf dem Trailer nicht zu schwer ist.
Ich habe nur 130 aber deiner schluckt ja auch das 3fache :biere: so gleicht sich das wieder aus :biere::chapeau:


ein 100PS Motor sollte schon mindesten 200-250km weit kommen.Ist einfach auch der Sicherheit geschuldet falls etwas unvorhergesehenes passiert-eine überlaufene Tankstelle oder geschossene zum Beispiel :cognemur: oder das man mit dem Wetter Pech hat und gegeen Wind und Welle fahren muß,sogar im Vertränger Modus :22_yikes::eek2:

schlauchi20 14.10.2024 12:47

Das 3 fache braucht der Mercury bestimmt nicht.
Irgendwo zwischen 0,55 und 0,65 kommt es immer aus.

Das ist schon eine annehmbare Reichweite.

Gruß Rüdiger

oskj 14.10.2024 21:40

Ja das Tankproblem kenne ich und bin mir dem bewusst. Das S500 hat vorne ein grosses Staufach und davor noch eines das unten in den Spitz/Kiel runter geht. Denke so mindestens 50 Liter sollte schon sein. Klar gehen auch zwei 25 Liter hintereinander. Ich werde das Boot erst im Frühling zu mir holen und dann in aller Ruhe schauen. In der Karnic habe ich mit dem 200 Liter Tank bei 250 PS und der reicht mir lange.

Der 100 PS Yamaha aus 2012 ( gleich wie der Selva) verbrauchte im Boote Aussenbordertest bei 45 km/h 0.36 lt mit einer cap Camarat mit 950 kg mit Motor. Da gibt bei einem 100 l tank 281km Reichweite und somit mit einem 50 Liter Tank 140 km. Da das Sacs fast die Hälfte wiegt sollte das sicher für 150km reichen
Mal schauen was rein geht in den Bug.

Was ich machen werde ist sicherlich ein Bimini Top, die Funk Trailerwinde, Ein sauberer Service mit Impeller, Ev eine 2. Batterie und eine kleine Kompressor Kühlbox und wohl ein Simrad 7Zoll.

oskj 14.10.2024 21:47

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 549921)
Das 500er könnte der Nachfolger vom 490er sein, welches erst ich und dann Heinz hatten. Da gab es tatsächlich keinen Einbautank. Nachrüstung bei uns ging damals nur in der hinteren Staubox, die nach dem Einbau natürlich fast komplett voll war.

Gruß Rüdiger

Denke nicht . Habe vorne 2 grosse Staufächer und im Heck ein einiges grösseres als das 475

oskj 14.10.2024 21:49

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 549923)
Naaaaja:gruebel:ich hatte auch einst ein 5m Rib mit 50l und weiß wie anstrengend es sein kann mit der Versorgung damit und wenn Oliver....
da vernünftig fahren will ,würde ich das Volumen verdoppeln-wenn es geht.

Meine bescheidene Meinung:smileys5_.

Ja definitiv. Mindestens 2x 25 lt Tanks was den Vorteil hätte über die Autotankstelle zu betanken.

oskj 14.10.2024 21:57

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 549930)
Das Problem kenne :biere:
Ich habe nur 130 aber deiner schluckt ja auch das 3fache :biere: so gleicht sich das wieder aus :biere::chapeau:


ein 100PS Motor sollte schon mindesten 200-250km weit kommen.Ist einfach auch der Sicherheit geschuldet falls etwas unvorhergesehenes passiert-eine überlaufene Tankstelle oder geschossene zum Beispiel :cognemur: oder das man mit dem Wetter Pech hat und gegeen Wind und Welle fahren muß,sogar im Vertränger Modus :22_yikes::eek2:

Wir werden mit dem Boot nicht so lange strecken fahren. Ist nur so für was zum Baden gehen. Unser Hund mag es nicht so auf dem Meer. Auf dem Kanal mit Stahlschiff ist er total gechillt. Deshalb verkaufe ich die Karnic und kaufe mir in den Niederlande was so um die 12-15 m und da habe ich dann meine 1000-2500 Liter Diesel dabei.
Das Sacs kommt mit beim Wohnmobil für kleine Ausfahrten und da kann ich gut mit 2 oder max3 25Liter Tanks auskommen.
Wenn ich hier in der Schweiz auf Festtank umbaue muss ich zum TÜF und Tankstotzen,Entlüftung etc einbauen. Mal schauen ob ich mir das antue bei unseren Gesetzen.

Heinz Fischer 15.10.2024 19:51

Zitat:

Zitat von oskj (Beitrag 549951)
Denke nicht . Habe vorne 2 grosse Staufächer und im Heck ein einiges grösseres als das 475

Moin Oliver,
von der größe der Staufächer gibt es meiner Meinung keinen großen Unterschied zwischen den 490 und den 500. Der Steuerstand beim 490 war größer wie beim 500, da war mehr Platz.Aber ist auch schon 5 Jahre her seit dem ich das SACS verkauft habe.
War ein tolles Boot , aber leider für meine Anforderungen etwas zu kurz.

oskj 15.10.2024 21:33

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 549972)
Moin Oliver,
von der größe der Staufächer gibt es meiner Meinung keinen großen Unterschied zwischen den 490 und den 500. Der Steuerstand beim 490 war größer wie beim 500, da war mehr Platz.Aber ist auch schon 5 Jahre her seit dem ich das SACS verkauft habe.
War ein tolles Boot , aber leider für meine Anforderungen etwas zu kurz.

Ja es ist ein kompaktes Boot. Aber genau das habe ich wieder gesucht. Gerade mit dem Wohnmobil eine gute Grösse. Habe mein S475 wirklich vermisst die letzten 3 Jahre. Nur die Motorisierung war mit 40 PS was knapp. Und jetzt mit 100 PS sicher etwas übermotorisiert.Der 70 PS wäre wohl perfekt gewesen. Aber gerade der Zustand des Motors mit 94 Stunden war für mich ein wichtiges Kriterium.
Die Schläuche brauchen aber , gerade wo sie im Wasser lagen, noch viel Zuwendung.Das ist sicher nicht perfekt.Dafür dann der Trailer wie neu, die Blache erst 3 Jahre alt und das Boot ist nicht verbastellt.
Ich habe gerade mal Bilder der Staufächer des 490 angeschaut. Das 490 hat eine Stufe vom Ankerfach zur Liegefläche. Und die Schläuch sind vom Polster her höher. Ich denke das beim 500 er ev die Fächer was höher sind. Mir kommen sie auf jedenfall gegenüber dem 475 viel grösser vor. Der Steuerstand ist komplett anders aufgebaut. Beim S500 hat man viel Platz für die Beine dafür kein Staufach unten drin.

oskj 19.10.2024 08:23

https://1drv.ms/i/c/b5ff25c9dad07dae...7TJ9g?e=VoNsND

https://1drv.ms/i/c/b5ff25c9dad07dae...zJ-vA?e=5TnejU

oskj 19.10.2024 09:38

Hier noch ein paar Bilder

https://1drv.ms/i/c/b5ff25c9dad07dae..._sV7A?e=io7oKn

https://1drv.ms/i/c/b5ff25c9dad07dae...8xgEA?e=OoBp79

https://1drv.ms/i/c/b5ff25c9dad07dae...FMV7Q?e=Q3Aa1e

https://1drv.ms/i/c/b5ff25c9dad07dae...ZYJJg?e=E5yogo

https://1drv.ms/i/c/b5ff25c9dad07dae...mzoGQ?e=34Aewh

https://1drv.ms/i/c/b5ff25c9dad07dae...wsQhQ?e=bw9QtN

https://1drv.ms/i/c/b5ff25c9dad07dae...ElLmA?e=UO0xhf

https://1drv.ms/i/c/b5ff25c9dad07dae...sEzWw?e=PPAiH2

rg3226 19.10.2024 09:44

Ich sehe keine Bilder :gruebel: nur Fragezeichen :motz_4:

https://up.picr.de/48810409fi.jpg

oskj 19.10.2024 09:45

Liebe Forenkollegen
es scheint nicht zu gehen mit den Bildern. Ich habe auch geschrieben das mein Speicher voll ist und ich nirgends finde wo ich Bilder löschen kann welche es nicht mehr braucht. Die nun aus dem Onedrive eingesetzten links scheinen auch nicht zu gehen. Fazit viel Aufwand für nichts ausser Frust. Und so lasse ich es halt mit Bilder einstellen.
Vielleicht bin ich zu doof geworden um das zu händeln. Eigentlich wollte ich wieder wieder was mitbeleben. Sorry.

rg3226 19.10.2024 09:50

Zitat:

Zitat von oskj (Beitrag 550120)
Liebe Forenkollegen
es scheint nicht zu gehen mit den Bildern. Ich habe auch geschrieben das mein Speicher voll ist und ich nirgends finde wo ich Bilder löschen kann welche es nicht mehr braucht. Die nun aus dem Onedrive eingesetzten links scheinen auch nicht zu gehen. Fazit viel Aufwand für nichts ausser Frust. Und so lasse ich es halt mit Bilder einstellen.
Vielleicht bin ich zu doof geworden um das zu händeln. Eigentlich wollte ich wieder wieder was mitbeleben. Sorry.

Hey :ka5: wer gibt denn so schnell auf.

Diese Fragezeichen hat man oft bei älteren Beiträgen im Forum.
Die sind einfach weg.

Mach es doch mit Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wir wollen doch Bilder sehen wenn wir schon nicht Boot fahren können :ka5:i

oskj 19.10.2024 10:14

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 550121)
Hey :ka5: wer gibt denn so schnell auf.

Diese Fragezeichen hat man oft bei älteren Beiträgen im Forum.
Die sind einfach weg.

Mach es doch mit Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wir wollen doch Bilder sehen wenn wir schon nicht Boot fahren können :ka5:i

Ich bin doch registriert und angemeldet sonst würde ich doch mein Nick nicht sehen. Vielleicht schau ich am Abend nochmal. Aber es kann doch nicht sein dass ich mit anderen Tool Bilder hochladen muss. Gehe jetzt lieber an die frische Luft um am Wohnmobil die Solaranlage montieren.
lg Oliver

Comander 19.10.2024 10:22

Ich denke du machst es am Smartphone,oder?. Mache es so wie der Reiner gesag hat es am PC ,da ist es einfaher und übersichtlicher-falls du die Fotos dort gespeichert hast.

oskj 19.10.2024 10:56

Ich machs am Mac. ( ausser die antworten jetzt)
Gehe im Onedrive auf Link teilen. Gebe in zum anschauen für alle frei. Gehe auf Link kopieren und füge ihn unnter dem Fotosymbol in den Beitrag ein Die ersten 2 Bilder waren beim test sichtbar und seit dem 2.Bilderbeitrag sieht man gar keine mehr

schlauchi20 19.10.2024 11:42

Es ist leider kein Bild sichtbar, auch im ersten Beitrag nicht.
Warum das mit den Links nicht klappt, kann ich auch nicht sagen.

Gruß Rüdiger

dori 19.10.2024 12:20

Mit dem iMac und auf Safari kein Problem alle Bilder sind sichtbar..... vielleicht sollten ein Paar auf apple umsteigen:ka5:. Ist auch einfacher zu bedienen wie das doooofe Windows.

oskj 19.10.2024 13:23

Ich frag mich einfach weshalb ein Forum heutzutage bei 31.2 MB den Speicher voll hat, MB nicht GB , und ich vor allem uralte Anhänge nicht löschen kann.

Vielleicht kann die Forensoftware keine Bilderlinks erkennen und nur normale links:
Ein Versuch:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

schlauchi20 19.10.2024 13:37

Wenn ich auf den Link klicke, kommt ein Bild

Ist natürlich nicht so hübsch, als wenn die Bilder gleich im Text sind.
Aber mit PICR klappt der Link auf ein externes Bild ja auch. Was ist der Unterschied?

Gruß Rüdiger

oskj 19.10.2024 17:06

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oskj 19.10.2024 17:29

Hier noch ein paar weitere inkl.dem Trailer. Die Blache ist von 2021 und der Motor hat gerade mal 96 Stunden drauf.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Propeller wurde im 2024 neu gemacht von Imfanger und ich habe Bilder gesehen vom Schaden. Einfache Abschürfungen und und 2-3 kleine Kerben drin.

oskj 19.10.2024 17:34

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Heckstaufach
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grosse Staufach vorne
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kleinere Staufach vorne
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Comander 19.10.2024 19:13

Oski_haut nicht hin hin. :confused- Jedes einzelne Bild anklicken ist nicht praktikabel.:confused- Du musst es so liefern:
https://up.picr.de/48813237on.jpg
https://up.picr.de/48813250hq.jpg
Mach es so wie Rainer es vorgeschlagen hat.:smileys5_ ist doch ein schönes Boot :cool:

oskj 19.10.2024 19:29

okay mal schauen wenn es mich pakt

rg3226 19.10.2024 20:11

Ich habe es geschaft jedes Bild zu öffnen und bin bgeistert von der Qualität des Bootes.
Es gibt einige Kleinigkeiten was ich anders machen würde aber man sieht auf den Bildern schon die Wertigkeit des Rib.

Die meiste Arbeit ist wohl das putzen der Schläuche und des Gelcoat.
Aber das kann man schön in Etappen machen und das Ergebnis wird sich sehen lassen.

Der Motor mit den knapp 100h ist auch ein Highlight.

Die Bauform mit dem GFK und Bügeln seitlich dem Sitz gibt einem eine gute Sicherheit.

Die Persenning ist auch gut geeignet um sie auf dem Boot am Steg zu montieren.

Alles in allem ein schönes Rib in einer guten Größe :chapeau:

oskj 19.10.2024 20:30

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 550156)
Ich habe es geschaft jedes Bild zu öffnen und bin bgeistert von der Qualität des Bootes.
Es gibt einige Kleinigkeiten was ich anders machen würde aber man sieht auf den Bildern schon die Wertigkeit des Rib.

Die meiste Arbeit ist wohl das putzen der Schläuche und des Gelcoat.
Aber das kann man schön in Etappen machen und das Ergebnis wird sich sehen lassen.

Der Motor mit den knapp 100h ist auch ein Highlight.

Die Bauform mit dem GFK und Bügeln seitlich dem Sitz gibt einem eine gute Sicherheit.

Die Persenning ist auch gut geeignet um sie auf dem Boot am Steg zu montieren.

Alles in allem ein schönes Rib in einer guten Größe :chapeau:

Hallo Reiner ja es ist halt ein Sacs , aber es gibt mir auch wirklich noch Arbeit.
Vor allem wenn man im Kopf hat was es in der Schweiz kostet stimmt die Qualität und das Preisleistungsverhältnis.

Der bisherige Besitzer ist eigentlich begeisterter Segler und hat das Boot mehr als Platzhalter genutzt damit er diesen Hafenplatz nicht verliert.Dann hat er noch ab und zu mal eine Regatta begleitet. Das Rib wird diesen Winter nochmals in seinem Garten auf dem Trailer verbringen wo es in einem Zelt steht dass er extra aufbaut.
Wir werden das Boot in 2 Wochen etwa rausnehmen, gemeinsam die Schläuch putzen und auch ein neues Antifouling streichen wie jedes Jahr. Im Frühling werde ich das Boot grundreinigen . Habe beim Holländer Reiniger bestellt und auch ein Stück hellgraues Hypalon und seinen 2 K- Kleber.
Unten hat es 3-4 Stellen wo sich die Verklebungen etwas lösen. Der Trailer bekommt nochmals neu TÜF durch ihn. Die Bugreling werde ich besser verschrauben, aber sonst ist es recht gut zusammen.

Die Blache hat einen Bleischnur drum rum und man kann die gut drüberlegen so. Hat dann aber überal noch die Haken zum einhängen.
Es funktioniert alles, Das Motoröl war wie neu und zeigt das er nicht gross gefahren ist seit dem letzten Service. Motor scheint top Zustand zu sein. Im Frühling bekommt er aber einen grossen Service inkl. neuem Impeller.

Es läuft sehr gut mit dem 100 PS dreht etwas zu hoch mit 6100 und 70 km/h.Benzinfilter ist auch montiert.
Die Hydraulik Lenkung ist auch top, aber es braucht viele Umdrehungen.
Bilge war trocken.Ganz vorne hat es einen kleinen Ankerkasten welcher aber beim Sacs etwas schlecht zugänglich ist wenn die Polster montiert sind. Diese sind wie neu. Im Bug wie unegbraucht eines hat 2 kleine Löcher.Das Sitzkissen hatte er mal beim Transport verloren und sind auch wie neu.
Alles in allem glaube ich auch ein sehr guter Kauf ausser die Schläuche wo sie im Wasser lagen.
Für uns ist es nur ein Urlaubsboot mit dem Wohnmobil und mal Gelegntlich bei uns auf die Seen zu gehen. Ziel ist es von uns ja in der Niederlande in 2-3 Jahren was gösseres zu kaufen um später drauf mal 2 Monate auch leben zu können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com