Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   E-bay und andere Net-Angebote (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Zar 53 gutes Angebot??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42954)

Nick01 16.07.2025 05:36

Zar 53 gutes Angebot???
 
Hallo zusammen,

irgendwie hat mich das Forum hier mit Zar infiziert. Dadurch habe ich mir jetzt schon ein paar angeschaut und bin begeistert.

Aktuell überlege ich gerade dieses hier zu kaufen.


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Was haltet ihr davon?

Der allgemeine Zustand ist ganz gut.

Es gibt aber auch noch einiges zu tun:
- Wie diverse Gelgoat Reparaturen
- Heckplatte am Spiegel müsste neu lackiert werden
- Leider ist an einer Seite eine VA Platte für eine zusätzliche zweite Seitenleiter ins GFK montiert
-Orangener Zierstreifen ist vorne am Bug defekt
-Unten am Rumpf gibt es einige Stellen an dem Hypalonstreifen angeklebt ist, wo Gewebe rausschaut denke da müssen neue Streifen drauf
-hinten Kleine Stelle an Schlauch wo sich ein Deckstreifen löst
- Wohnmobil Batterie Lifepo eingebaut (zulässig im Boot?)
- Kunststoff Kraftstoff mit Bauschaum eingeklebt (normal?)
- Garminkartenplotter schon älter 10 Jahre

Freue mich auf ein paar Einschätzungen.

Danke.

VG
Nick

Ralles 16.07.2025 06:25

Servus Nick,

mir ist das Boot auch schon aufgefallen und ich finde es eigentlich ganz interessant.
Es ist wie mit allen gebrauchten Sachen, man kann sie einfach so nutzen, wie sie sind oder sie wieder auf Neuzustand bringen.
Ich bin da eher der, der die Sachen bestimmungsgemäß nutzt und repariert, was kaputt geht, aber kein Religion mit dem Zustand des Bootes betreibt.

Es gibt wohl diese Boote, die aus 2007 sind und ladenneu sind, aber ob die dann zu kaufen sind?
Ein neues Zar 53 kostet mit 140er Suzi und Trailer ca. 65.000 €.

Der Motor ist gut und ausreichend für das Zar 53, ich mag auch Yamaha, das wäre für mich ein Pluspunkt. Der Yamaha hat einen Zahnriemen, der sollte mal gewechselt worden sein. Die Betriebsstunden sind absolut ok und eher wenig für einen 2012er.

Gelcoat-Reparaturen ... wenns so Spinnennetzförmige Risse sind, die haben wohl alle, auch neuere Zars (vermutlich nicht nur Zars). Was ist denn da konkret kaputt?

Heckplatte neu lackieren wäre kein Ding ... ich hab die getauscht, ist original ja eine Sperrholzplatte, ich hab da eine Multiplexplatte AW100 mit Teak-Lasur eingelassen (schönes Dunkelbraun) und dann mit 2k Marienklarlack lackiert, schaut aus wie neu!

Die VA-Platte ist nicht gut umgesetzt? Dann abmontieren und das Gelcoat wieder verschließen.

Orangener Zierstreifen -> rein optische Sache ... kann man machen, muß man aber nicht, gibts hier im Forum auch schon Themen dazu.

Zu den Hypalonstreifen brauchen wir ein Bild, kann ich mir nix vorstellen darunter :).

Die aufgeklebten Streifen (da wo die Beschriftung ist) hab ich auch schon öfter gesehen, dass die sich lösen ... einfach nachkleben.

LiFePo-Batterie: Würde ich nciht im Boot verbauen, lieber eine 2. Starterbatterie, wenn der Saft nicht reicht.
Ich hab eine normal Starterbatterie für 80€ ... da kannst aber die LiFePo locker verkaufen (oder für was anderes benutzen) und dir ne Starterbatterie kaufen.

Hast Du ein Bild von dem Tank und dem Bauschaum?
Ich denke, da gibts bessere Möglichkeiten, den Tank zu befestigen :O.

Plotter: Ich habe auch einen älteren Garmin-Plotter (glaub der ist noch älter) und bin sehr zufrieden damit. Funktioniert gut, ich muss keine Angst haben, dass ihn jemand klaut, gibt immer noch Karten dafür, zeigt die Tiefe zuverlässig an, zeigt die Postion zuverlässig an, was will man mehr?

Grad wenn Du noch (unter Angabe der Mängel) etwas runterhandeln kannst, wäre das Boot durchaus interessant.

einzig die fehlenden Badeplattformen würden mich stören, das aber nur, weil ich meine kennen und schätzen gelernt habe.

Gute Entscheidung wünsche ich Dir :).

Ciao, Ralf

Nick01 16.07.2025 07:40

Hallo Ralf,
Danke für deine Einschätzung. Bilder habe ich keine gemacht.
An den Hypalonstreifen welche den Schlauch mit dem Rumpf fixieren schaut halt an einigen Stellen Gewebe raus.

Ich glaube der Zahnriemen wurde beim Yamaha noch nicht getauscht wann ist der fällig?

VG
Nick

VG
Nick

Heinz Fischer 16.07.2025 08:09

Wenn du handwerklich geschickt bist kannst du da sicherlich etwas raus machen.
Muss aber einiges an Zeit und Arbeit reinstecken,aber ich denke 25000 Euro investieren und dann noch die Reparaturen, weiß nicht ob ich das machen würde.
Dann lieber etwas mehr Geld investieren und schauen ob ein Boot mit einen besseren Gesamtzustand auf den Markt kommt.

rg3226 16.07.2025 09:08

Es gibt aber auch noch einiges zu tun:
Ja :gruebel: packen wir es an :ka5:
Oder genauer gesagt du packst es an.
Hilfen bei Problemen hier im Forum sind natürlich selbstverständlich und kostenlos :ka5:

Oder das andere Zar kaufen:gruebel:
Das dürfte besser sein hat aber auch seinen Preis.

Wie diverse Gelgoat Reparaturen:
Gelcoatreparaturen ist nicht so schwer wenn man es einmal gemacht hat.
Mit dem richtigen Material und Anleitung des Arbeitsablauf müßte es kein Problem sein.

Heckplatte am Spiegel müsste neu lackiert werden:
Kann man schwarz lackieren bei angebauten Motor oder eine andere Farbe.
Mann muß ja nur das sichtbare lackieren.
Ich habe mir damals seitliche Blenden angefertigt aus 3mm Teak Sperrholz (wie die Amplitationen am Steuerstand) und aufgesetzt.
Die Kannten mit schwarzen Adheseal (Innotec) versiegelt.
Mittlerweile ist eine Seite etwas verblasst denn ich habe damals 2K Autoklarrlack verwendet.
Das wird bei mir die nächste Arbeit.

https://up.picr.de/49836881uy.jpg

https://up.picr.de/49836882za.jpg

Leider ist an einer Seite eine VA Platte für eine zusätzliche zweite Seitenleiter ins GFK montiert:
Die VA Platte abmontieren und für was anderes verwenden und Löcher verschließen.

Orangener Zierstreifen ist vorne am Bug defekt:
Der Streiden ist aus Hypalon Haut und unter der Scheuerleiste verklebt.
Wenn man es richtig macht dann muß ein neuer Sreifen aufgeklebt werden(Originalteil) und eine neue Scheuerleiste.
Das gibt dem Boot natürlich ein sehr gutes Aussehen.
Ist nicht grade preiswert aber sehr wirkungsvoll.
Eventuell vorarbeiten und den Streifen und Scheuerleiste selber entfernen und beim Frank (Schlauchbootreparatur Deutschland) aufkleben lassen.
Eventuel die Stelle retuschieren.

Unten am Rumpf gibt es einige Stellen an dem Hypalonstreifen angeklebt ist, wo Gewebe rausschaut denke da müssen neue Streifen drauf:
Wenn es nicht so viel ist kann man es mit einem Lötkolben beseitigen (verschmelzen).
Der Streifen ist ja ca.5cm breit.

hinten Kleine Stelle an Schlauch wo sich ein Deckstreifen löst
Könnte hier sein:
Wenn es die Stelle ist dann Streifen erneuern oder Oberhaut abziehen und mit Farbe streichen.Darunter ist das Gewebe und es ist nur eine Schutzhaut.

https://up.picr.de/49836871rt.jpg

https://up.picr.de/49836872li.jpg

Wohnmobil Batterie Lifepo eingebaut (zulässig im Boot?)
Lifepo Batterien kenne ich nicht.Wir haben 2 Bleibatteriern im Boot.
Letztes Jahr nach min.7 Jahren erneuert.

Kunststoff Kraftstoff mit Bauschaum eingeklebt (normal?)
Ich nehme an das es ein Edelstahltank ist.
Meiner ist auch mit Schaum eingesetzt.
Auch bei anderen habe ich es gesehen oder gelesen.

Garminkartenplotter schon älter 10 Jahre
Wenn alles funktioniert?
Ich habe gelesen das er für 500€ dazu gekauft werden kann.
Ich glaube das ich mir heute einen 9Zoll Garmin kaufen würde.
Ich habe auf der Veranstaltung im Wesel Yachthafen vin der Fa. Bluecraft jemanden von Garmin aus München gesprochen.
Er hat mir ein Gerät gezeigt das in der Preisklasse cin 12-1300€ war und alles kann.
Das schöne ist das es mit einer fest verbauten Halterung in einem Griff herausnehmbar ist.
Also wenn es extra kostet, das Geld nehmen und in einem neuen investieren.
Karte und Geber kommen dazu.
Der funktionierende Plotter ist eine extrem wichtige Sache am Boot und könnte eine Lebensversicherung sein.

Atlas 16.07.2025 09:35

Zitat:

Aktuell überlege ich gerade dieses hier zu kaufen.
die Meinungen sind durchaus positiv.Klar, billig ist was anderes aber ich denke du willst es.:cool: Handel es runter wegen dem Plotter und den Mängeln (die keine größeren sind)und nimm es.
:gruebel: wobei ich finde das es bei diesem Preis es schon unverschämt ist den Plotter extrig zu verkaufen.Da muß er schon deutlich mit dem Preis runter gehen da du ja noch 1000€ investieren musst :ka5:

rg3226 16.07.2025 10:19

Ich glaube das er deutlich mit dem Preis runter gehen muß ist ein wenig übertrieben.
Natürlich sind einige Rep. daran zu machen aber es ist nichts das den Betrieb groß einschränkt.
En großes Plus ist der Hänger mit 1800 kg und der Motor mit einer Laufleistung von knapp 440Std.
Der Hänger hat die Schlellverschlüsse für die Leuchtleiste.
Der Bügel am Steuerstand ist schon der neuere und Träger der ältere.
Sogar die Tankklappe ist verbaut.
Die Original Persenning ist nicht die beste (Wassersack und steifes Material) aber es läßt sich mit leben.
Der Motor ist mit Hydrofoil ausgerüstet und damit wird das Heck bei langsamer Fahrt heraus gehoben.Auch die Gleitgeschwindigkeit wird herabgesetzt.
Das Zar ist schwer und das wird bestimmt etwas bringen.
Dusche ist vorhanden und natürlich auch der Wasserschlauchtank.
Die Schlauche sehen auf der rechten Seite etwas dreckug aus.
Wird man wohl reinigen können.

Unser Roland hier vor einiger Zeit hat dich die Beschriftung seitlich aus Hypalon Haut plotten lassen und aufgeklebt.
Auch der Mathias (Rotti) hat dieses plotten lassen und erneuert.

Ein schönes Gesamtpaket :chapeau:

StefanH 16.07.2025 11:10

Ist der Verkäufer ein Händler (der das evtl. nicht offenlegt, es aber so riecht), oder ist das Boot tatsächlich von ihm gefahren worden?

Stefan

Nick01 16.07.2025 16:38

Nein privater Verkäufer…

Der Zahnriemen wurde bei dem Yamaha noch nicht gemacht.

Gruß
Nick

Ralles 16.07.2025 17:25

Das wäre auf alle Fälle ein guter Punkt für eine Preisverhandlung ... wobei das danach auch wieder einen Invest bedeutet.

bilderfuerst 16.07.2025 18:47

Also auf den Bildern und vom Inserat her ist das Zar Top und der Preis gerechtfertigt, für das Baujahr und die Motorstunden.

Aber wie du hier geschrieben hast sieht die Realität anders aus.

Und genau das würde ich dem Verkäufer mitteilen und verhandeln.
Entweder er bringt es auf den Zustand wie auf den Bildern oder der Preis muss realistisch sein.
Das Garmin ist gebraucht weniger wie 500.- wert.
Das würde ich ausbauen lassen wenn der Verkäufer dafür 500.- will. Die modernen Nachfolger gibts für 550.- in neu.
Die Karten sind sicher nicht aktuell ge Updatet

Es wird schwer zu verhandeln sein im Moment, in 6-8 Wochen ist die Saison fast vorbei, da könnte man besser verhandeln.
Probiere es einfach.

Nick01 17.07.2025 19:37

Danke für Eure Hinweise ich habe das Zar 53 gestern gekauft. :smileys5_

Ich konnte noch 1.000,- runterhandeln und der Plotter und Wakeboar Wasserski und sämtliches Zubehör ist dabei.:cool:

Ich habe es gestern aber noch nicht mitgenommen, muss noch einiges klären und werde es hoffe ich in 1-2 Wochen holen können.

Ich bin total aufgeregt. Bilder und Bericht folgt dann.

VG
Nick

rg3226 17.07.2025 20:05

Herzlichen Glückwunsch zum Zar 53:chapeau:

Viel Spass mit dem Boot :banane:

thball 18.07.2025 06:06

Hallo Nick,

viel Spaß mit der Kombination. Ich habe meines seit fast drei Jahren und keinen Tag bereut. :biere:

Comander 18.07.2025 08:01

Wenn man deine Historie kennt und du mal mit
Zitat:

Zodiac 340 Cadet Solid Baujahr 2014 mit einem Mercury 2 Takt 15 PS (Bj.2002) und Trailer knapp 4000,-

oder

ein Zodiac 360 FR
angefangen hast zu suchen :ka5: und nun ein 5,30 Boot dein Eigen nennst :ka5::ka5: mein lieber Scholli-dich hatts aber erwischt :futschlac :love3::27:

Gratulation-einige hier sind schon seit über 20 Jahren krank und können nicht ab.:cool: :biere::biere::chapeau:

nursum 18.07.2025 08:59

So ist es halt....gggg......bei mir waren es erst 20PS dann 50PS,60PS,90PS und jetzt sind es 300PS geworden....gggg....in 25 Jahren. Dann wird in Zukunft vermutlich "nur" noch runterskaliert. Der coolste Motor war aber so ein uralter Vierzylinder Mercury 50 PS 2-Takter mit Handstart.... und dann nachts Vollspeed vom Tauchen übers Meer gebrettert...

Ingo

Ralles 18.07.2025 09:13

Schönes Boot, herzlichen Glückwunsch dazu.

Bin schon gespannt auf das was folgt ... am Anfang ist man ja immer sehr motiviert :).

Ich würde konkret über Badeplattformen nachdenken, das ist so ein Gewinn, grad wenn man oft ins Wasser geht :).

Viel Spaß damit! :)

Comander 18.07.2025 09:22

Zitat:

Ich würde konkret über Badeplattformen nachdenken,
ich würde auch darüber nachdenken , wann und mit wem ich das Boot einweihe :ka5: :futschlac:futschlac:biere::biere::biere:

Eljot 18.07.2025 09:53

gratuliere zum kauf! nette kombi! :cool:

stand ja direkt bei mir um die ecke das zar! :biere:

zahnriemen würd ich an deiner stelle selber machen. kein heckenwerk und sparst dir locker etliche 100euro scheine! :ka5:

woher kommst du eigentlich? :confused-

bilderfuerst 18.07.2025 10:16

Herzlichen Glückwunsch zum Zar!

Viel Freude und tolle Ausflüge damit.

Nick01 18.07.2025 13:45

Zitat:

Zitat von Eljot (Beitrag 554892)
gratuliere zum kauf! nette kombi! :cool:

stand ja direkt bei mir um die ecke das zar! :biere:

zahnriemen würd ich an deiner stelle selber machen. kein heckenwerk und sparst dir locker etliche 100euro scheine! :ka5:

woher kommst du eigentlich? :confused-

Hallo ja Zahnriemen werde ich selbst machen. Muss nur schauen das ich einen passenden Abzieher bekomme und wo ich Zahnriemen und Spannrolle bestelle...:confused-

Ich komme aus der Nähe von Mainz.

VG
Nick

Heinz Fischer 18.07.2025 18:34

Zitat:

Zitat von Nick01 (Beitrag 554869)
Danke für Eure Hinweise ich habe das Zar 53 gestern gekauft. :smileys5_

Ich konnte noch 1.000,- runterhandeln und der Plotter und Wakeboar Wasserski und sämtliches Zubehör ist dabei.:cool:

Ich habe es gestern aber noch nicht mitgenommen, muss noch einiges klären und werde es hoffe ich in 1-2 Wochen holen können.

Ich bin total aufgeregt. Bilder und Bericht folgt dann.

VG
Nick

Nick du hast doch im Januar 25 doch erst ein Nuova Jolly Winner 485s gekauft.
Nicht zufrieden gewesen mit dem Boot ?

Nick01 18.07.2025 21:09

Hallo Heinz,

doch das Nuova Jolly ist ein tolles Boot und hat einen hervorragenden Zustand. Aber es ist von den Staufächern leider für unsere Familie 2 Erwachsene und 2 Kinder etwas zu klein.:confused-

Das Nuova Jolly werde ich jetzt leider wieder verkaufen. Also wer Interesse hat gerne melden.

Irgendwie haben mich die Zars faziniert.:ka5:

VG
Nick

Eljot 24.07.2025 11:43

Zitat:

Zitat von Nick01 (Beitrag 554907)
Hallo ja Zahnriemen werde ich selbst machen. Muss nur schauen das ich einen passenden Abzieher bekomme und wo ich Zahnriemen und Spannrolle bestelle...:confused-

Ich komme aus der Nähe von Mainz.

VG
Nick

meinen selbstgebauten abzieher könnte ich dir zuschicken! der hat sich definitiv bewährt bei mir! :chapeau:

teile habe ich hier bestellt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

trotz zoll, etc. viel günstiger als bei den einschlägigen shops in good old germany.

Nick01 24.07.2025 13:38

Hallo,

super danke für den Tip. Ich komme bei Bedarf auf dich zu.

Motorradteile? Riemen für 40,- und Tensioner 55,9. Ist ein guter Preis wenn dann das richtige Material kommt.

Hast einfach in dem Shop bestellt? Und musstest dann zum Zoll?

Danke.

VG
Nick

Eljot 24.07.2025 16:04

ja, sag einfach bescheid!

bei mir sind die richtigen teile gekommen und sogar ziemlich flott!

genau, einfach im shop bestellt!

nö, kein zoll-besuch! die haben das alles sauber vorbereitet und wohl alle notwendigen anmeldungen, etc. getätigt.

lediglich persönlich musste die ware in empfang genommen werden.

gruass, martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com