![]() |
S Hilfe zum Aufbau meines Bootes
Hallo zusammen ich wohne in Dortmund-Brackel und habe mir ein Zodiac MK3 HD Futura und einen Honda BF50 gekauft. Zum Aufbau des Bootes suche ich Hilfe. Geplant ist ein Aufbau in der 17,18 oder 19 KW am liebsten Werktags. Ich bin gerne Bereit anfallende Kosten für Anreise und Verpflegung zu übernehmen. Auch ist eine Übernachtung bei mir möglich.
Gruss Thorsten |
Hallo Thorsten,
wo siehst du da das Problem?
Kannst ja eigendlich nichts falsch machen. Bei meinem C4 mach ich es so: Boot auseinanderfalten. Die Schlaüche leicht aufpumpen, den Holzkiel und den Boden einlegen. Vorne am Bug etwas unterlegen damit der Bug höher gestellt wird. Dann das Boot fertig aufpumpen. Es ist nur beim Aufpumpen des Bootes darauf zu achten das du die Luftkammern nicht gleich voll aufpumst. Also jede Kammer nur 50% füllen und dann erst auf den erforderlichen Druck (0,2 - 0,25 bar) bringen. Den Luftkiel auf ich glaub 0,8 bar füllen und fertig. lg Reini |
Naja alleine ist das schon zieml schwer, da ich sowas noch nie gemacht habe. 92kg Motorgewicht alleine an den Heckspiegel wuchten unmöglich. Es ist bei mir eine Erstmontage.. wie stellt man die Steuerung ein (Lenk u Steuerzüge ) und ich denke da kommt viel von dem ich nix weiss
Gruss Thorsten |
Zitat:
Frag doch mal in der Nachbarschaft o. Freunde, dürfte doch echt kein Problem sein. Wenn Du eine Anleitung brauchst, kann ich dir o. viele Leute hier eine Kopie/Scan schicken. CRRC |
Die Scans sind per eMail an Dich abgeschickt, wenns noch Fragen gibt, melde Dich.
CRRC |
@CRRC
Danke für die Scans. Doch alleine sehe ich mich da immer noch nicht weiterkommen, vieleicht findet sich ja jemand aus dem Forum in meiner Nähe der mir helfen kann. Gruss Thorsten |
Hallo Thorsten,
habe Dir´ne pn geschickt, wenn wir es terminlich zusammenbekommen.....?! Gruß Peter |
Hallo Thorsten,
Hilfe kein Problem - wohne in DO-Kley! Nur werktags wird zum Problem! Prima - jemand in direkter Nachbarschaft! Reinhard |
Hi Jungs,
hab ihr ein "Bootsaufbau-mini-treffen" :coool: Gruß, Frank :) |
@Holländer
noch nicht aber vieleicht wird es eins, bin froh wenn ich aus den vielen Teilen endlich ein Boot habe... Nur mit dem fahren dauert es noch, da ich erst am 22.5. Prüfung habe für den SBS-See/Binnen. Gruss u Danke im vorraus an alle Thorsten |
Zitat:
Hast Du kein Freunde, Bekannte, Familie, Verwandtschaft, Nachbarn??? Echt schade o. schon fast Nachdenklich, fuer mich unvorstellbar u. beängstigend. Hier wird Dir aber sicherlich geholfen, vor allem gibt es hier Leute, die gerne helfen u. auch sicherlich in Deiner nähe. Wohne leider zu weit weg, ich muesste mir ein Flugzeug nehmen, würde Dir aber gerne helfen u. zeigen, dass es auch alleine geht. CRRC |
Zitat:
Ich denke, dass Tante Clara, Onkel Fritz und auch der alte Schulfreund da nicht unbedingt 'ne Hilfe sind, wenn man tausend Bootsteile montieren will. Und "Bootsfreunde" muss man als Neuling ja erst mal finden. Reinhard |
Hi,
ich würde einen Anfall bekommen wenn mein Papa oder meine Mutter mir helfen wollten mein Boot aufzubauen :lachen78: :lachen78: . Ist immer besser wenn man jemanden dabei hat der zumindest schonmal einen Motor angeschlossen hat :chapeau: Gruß Udo |
Zitat:
Hi Udo, ich auch... wenn dein Vater hilft... Er ist ja schließlich erfahrene Metzger.... :lachen78: http://www.laut.de/bilder/wortlaut/f...teaserbild.jpg Gruß, Frank :) |
Servus Thorsten :chapeau: ,
ich find die Idee super sich an einen "erfahrenen" Schlauchbootfahrer zu wenden. Sollte eigentlich Schule machen. Wenn man bedenkt, was man unter Umständen mit der normalen Nervosität beim "Erstaufbau" alles falsch/kaputt machen kann. Auch die beste schriftliche Gebrauchsanweisung ersetzt keinen Fachmann. Ich denk nur an meinen Erstaufbau: Plane unterlegen/sortieren/ausräumen/ Wie krieg ich den Boden rein/ Hütchen bauen mmmmhhhh ???????? :cognemur: . Und den Anschlüsse an den AB/ Verbolzen des AB und die Lenkung ????? Nach x Stunden endlich geschafft/ ins Wasser/ nervös/ Motor läuft schlecht/ vergessen die Heckräder abzunehmen usw. usw. Wenn ich es mir recht überlege, müßte beim Neukauf/ Erstwasserung eines Bootes eigentlich (und das schon aus Sicherheitsgründen) ein Fachmann dabei sein, der vieleicht nette, aber genau so ahnunglose Freund/ Freundin/ Eltern/ Oma / Opa oder wer auch immer ist eher hinderlich als hilfreich. Insgesamt eine super Idee von Thorsten, wie gesagt, sollte Schule machen und bringt in jedem Fall was. @chester: Find ich toll, dass Du Thorsten helfen willst. Für mich ist es leider etwas zu weit, ausser es werden die Flugkosten/ Taxikosten (Kost und Logis ist eh frei) übernommen :lachen78: . Viel Spaß beim Aufbau Gruß Peter |
Zitat:
Klar doch, ich würde da auch einen Zodiac-Ingeneur einfliegen lassen, dachte fälschlicherweise nur dran, dass man es auch alleine machen kann. Auch würde ich mir von einem Fachmann per Diplom, Urkunde o. Ernennung durch die Firma Zodiac selbst bescheinigen lassen, dass der in der Tätigkeit der Hilfe beim Aufbau einen Zodiac-Schlauchbootes gerade von diesem Typ in 100-facher bereits getätigter Anwendung kundig ist. Bitte anschliessend die Abnahme des fertigen Aufbaus von der Zodiac Qualitätssicherung nicht vergessen u. das Boot nie wieder auseinandernehmen. Leute, habt ihr da irgendo Probleme??? Ich habe ein Zodiac-Boot mit meiner Freundin nach der Fahrt an den See am morgen aufgebaut, dann den ganzen tag gefahren u. am abend wieder abgebaut, das ist keine Doktorenarbeit. Wir im Forum hier kommen da einfach nicht zusammen, wenn ich was schreib hier o. nur lese, muss ich mich dermassen aufregen, da manche Leute hier Ansichten haben, da gehen einem die Lichter aus. Da lass ich es dann doch nach 2 tägiger Anteilnahme wieder bleiben u. lebe stressfrei ohne Forum, das ist ja hier zum Teil schon zu brutal doof. Nichts für ungut, sollte niemand pers. gelten, aber man kann die Sachen auch extrem komplizieren u. das wird hier anscheinend bei jeder Gelgenheit genutzt. Bootfahren kann man auch ohne Forum, was denkt ihr, was Leute machen, die das Forum nicht kennen, keinen Bock auf sowas haben o. keinen PC. Die fahren auch alle Boot u. das seit Jahren u. Jahrzehnten. Danke an die Leser u. bitte nicht aufregen, ist nun wirklich der allerletze Thread, an dem ich mich dummerweise mal wieder ausgelassen habe. Schade nur, dass die Doofheit mangels Kritik überhand zu nehmen scheint. Nicht nur hier, das ist fast überall zu bemerken. Und wenn die Tante Erna du doof ist zum helfen, schade um die Tante, aber der Freund o. Nachbar ists vielleicht nicht. Auch das Lesen der Anleitung u. gesunder Menschenverstand kann bei einem solchen Vorhaben behilflich sein. Gut, dass alle die Antworten auf die Fragen bei "Wer wird Millionär" wissen u. dann zu doof sind einen bei Aldi gekauften Mixer in Betrieb zu nehmen. Ich überlege mir schon seit längerem einen Argentur zur Image- u. Meinungsberatung mit praktischer Hilfe in allen Lebenslagen zu gründen, wäre sicherlich ein Bombengeschäft, in USA gibts da ja schon. Da geben sich Psychialter u. allerlei Berater die Türklinke in die Hand. In der Wohung sitzt ein vollkomen Doofer, der sich gerne in allen Lagen helfen lässt. Dessen IQ ist natürlich entsprechend hoch, sonst würde er sich ja selbst helfen. Jetzt werden sich wieder viele aufregen, lest Euch das mal durch u. macht Euch still Gedanken. Manche kommen vielleicht drauf, dass das gar nicht so abwägig ist. Die die sich aufregen wollen, sollen das auch tut, gerne, wo es doch so Spass macht, aber bitte im Stillen, sonst wirds wieder eine Megastreiterei. Nehmt es wie das Wort zum Sonntag, da muss man auch nicht gleuch draufloshauen, wenns nicht ganz so gefällt, hört sich das nur mal so an. Und dann viel Spas beim Bootaufbauen, Dolmetscher nicht vergessen, sonst versteht man dann am Ende wirlich nichts u. alles kommt einem evtl. französisch vor! Witz!!! Fragt der Spezl seinen Freund: "Kann Deine Frau Französisch?", antwortet der Freund: Klar, aber Sie tut sich beim Sprechen dabei schon ziemlich hart"! Grüssle |
Hi CRRC,
war mir schon klar das von dir wieder so ein Schwachsinn kommt :cognemur: Such dir doch ein anderes Forum und stänkere da rum. Udo |
Zitat:
Mach ich auch Udo, da es mir ja hier selbst auch nichts bringt, ich muss mich ja nur mehr aufregen, als ich als Info hier evtl. entnehmen kann. Aber manchmal muss man einfach mal etwas Kritik ablassen, da muss einem ja auch freistehen. Dass das nicht zur Freude u. Zustimmung aller ist, ist mir auch klar, aber es sollte ja mal nur ein Denkanstoss sein. Jeder kann sich Sill seine Gedanken drüber machen. Besser wäre dem Mann zu helfen, als hier wieder eine Schlammschlacht draus zu machen. Ich habe auf meine weise geholfen, auch habe ich dem Fragenden Scans einer Aufbauanleitung mit genauer Beschreibung geschickt. Macht Ihr das bitte dann auch auf Eure weise, aber lasst die reinen Abschweifungen, die nichts mit der Sache zu tun haben bitte sein. Von mir habt Ihr ruhe, was soll ich daran denn haben, wess es immer wieder nur Ärger gibt. Habs nur mal kurz wieder probiert, aber schnell bemerkt, dass es grober Unsinn ist. Viel Spass weiter in Eurer fröhlichen Fach-Runde. Grüssle |
Für normale Forum-User:
Ich hab heute telefoniert: Thorsten hat ein neues Zodiac da liegen mit neuem Motor. Lenkung, Steuerstand - zig Teile, die angebaut werden müssen. Incl. der Schaltung und Motoranschlüsse. Klar, das man das gerne mit Hilfe macht. An CRRC: Ich tu mir das nicht mehr an - CRRC-Beiträge finden für mich ab jetzt einfach nicht mehr statt. Punkt. Reinhard :chapeau: |
Zitat:
Neinnnnn bloß nicht, da hatte ich schon das "Vergnügen" mit CRRC. Gruß Alex |
Hi CRRC,
vieleicht bist Du eines Tages auch mal am "Ende von Deinem Latein" und froh wenn Dir jemand hilft. Und........... Denk mal darüber nach :ka5: Gruß Peter |
hallo CRRC
wenn hier im forum nur idioten rumlaufen wieso bist du dann schon ein jahr registriert und hast über 120 beiträge geschrieben?????? ich würde dir ausserdem die danksagungen wieder streichen!!!!! Registrierungsdatum: 04.2004 Ort: Plattling Beiträge/Danke: 121/108 Bekam 27 Times Danksagungen für 22 Posts gruß stebn |
Zitat:
Wenns neu ist, dann sollte er sich vom Verkäufer den Aufbau erklären lassen o. er hätte das beim Kauf mit aushandeln können, dass es mit gemacht wird, das ist ja wohl selbstverständlich. Kein Händler würde das je abschlagen, wenn er ein neues Boot samt Motor verkauft. Ausserdem ist beim Neukauf eine ausführliche verständliche Anleitung mit dabei, jetzt wird aber dann langsam peinlich. Auch gegen Bezahlung macht das jeder Händler gerne, dann hat man Hilfe aus erster Hand, an finanziellen Mitteln scheints ja hier nicht zu fehlen. Auch kann hier gemeinsam (Käufer u. Verkäufer) gut erkannt werden, wenn was fehlt, was defekt o. was wirklich unklar ist. So jetzt aus u. Schluss, viele überschlagen sich ja hier förmlich aus reiner Verteidigung des eigenen Egos. Als nächstes kommt wohl dann der Trailer ins Gespräch, nicht auszudenken, was es dann da wieder alles potentiell zu helfen gibt. Für mich hier Schluss an dieser Stelle. Schon teilweise brutal hier, was da einige Leute an den Tag legen. Grüssle |
Zitat:
Nett, dass Ihr mir hier so ein grosses Interesse entgegenbringt, kommt ja nicht jeder in den Genuss u. es zeugt doch wohl davon, dass sich einige Ihre evtl. auch positiven Gedanken machen. Aber trotzdem Schluss für mich hier, entgültig u. lasst es auch bitte dabei u. akzeptiert es. Grüssle |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Ihr es auch nicht mit dem ewigen Nachkarten lassen könnt!!!!! Ich lass es jetzt auf jeden fall sein. |
Plaudertasche... ich wette 10:1 dass Du es nicht lassen kannst :zunge:
Alex |
Zitat:
|
So, jetzt muss ich mal etwas zur Verteidigung von CRRC sagen, da er teilweise ja nicht ganz unrecht hat.
Er hat die Scans geschickt und hat geholfen. Hat sonst noch jemand diesbezüglich was gemacht ? Also geht mal etwas in euch. @CRRC: geh nicht immer von deiner Situation aus, es gibt auch andere Leute in anderen Lebenslagen. Wenn für alle Leute immer alles klar wäre, gäbe es dieses Forum vermutlich gar nicht. Du siehst also, dass viele Leute viele Fragen haben. Auch wenn manche Fragen als "dumm" erscheinen, müssen sie nicht unbedingt dumm sein! Wenn jemand noch nie ein Schlauchboot zusammengebaut hat, ist es verständlich, wenn er um Hilfe bittet, bevor er was verkehrt macht. Manche Leute machen das halt auf eigene Faust (so wie du?) und manche lassen sich halt lieber helfen, bevor sie einen Blödsinn machen. Wenn du das nicht so siehst, dann hast du vermutlich einen sehr engen Horizont! Wie Peter schon sagte, auch du kannst mal am Ende deines Lateins sein, was machst du dann ? So, und jetzt Schluss mit dieser Diskussion, immerhin geht es um das Aufbauen eines neuen Bootes mit allerlei Zubehör. Ich denke, dass sich doch jemand in dieser Gegend finden wird, der unseren neuen Rubberdog helfen könnte, oder ???? Macht halt in der Nähe oder im Bereich eines Gewässers ein kleines Treffen, dann könnt ihr ja alle Zusammen als Start einen Workshop machen. Thema: Wie baue ich ein Boot richtig zusammen :biere: Natürlich incl Bilder usw, die dann hier für weitere Anfragenden gepostet werden können :biere: Anschließend die erste Ausfahrt (und wieder :biere: ) und daraufhin gleiche einen Bootstaufe (und schon wieder :biere: ) |
Also Berny:
Das CRRC schnell durch Scans geholfen hat, rechne ich ihm an. Prima - und forum-like! Ich kenne die Inhalte aber nicht (Zodiac-Aufbauanleitung?). Ein Boot auseinanderfalten und aufblasen wird wohl auch nicht das Problem sein. Das ein Neuling aber bei Schaltung und Motoranschlüssen an einen nagelneuen 50er-Viertakter (incl. Verbolzung) Berührungsängste hat, find ich normal - ebenso wie die Frage nach Hilfe. Was soll's - wenn Hilfe angeboten wird, ist's doch O.K. Deshalb ist niemand "brutal doof" oder es mangelt ihm gar an einem funktionierenden sozialen Umfeld, nur weil er hier nachfragt. Kein Grund den User und pauschalisierend das ganze Forum zu beschimpfen. Und genau dies ist bei CRRC leider Programm. Nicht mit mir. Mein erster User übrigens, den ich völlig ignoriere. Nachtr. Edit: Im Gegensatz zu CRRC werd ich das Versprechen halten. Reinhard |
Hi,
wie gesagt.. meine warme trockene Halle steht auch immer noch, gegen sehr geringe unkosten, (wie im PM mitgeteilt) zur Verfügung... :ka5: Gruß, Frank :) |
Zitat:
Reinhard |
Cool bleiben, Leute !
Es geht nicht um die Ansichten CRRCs in diesem Thread, sondern um das Aufbauen eines Bootes !!!! Also reißt euch zusammen, Leute ! Wir werden es doch schaffen, dass Thorstens Boot noch diesen Frühling aufgebaut wird, oder ? zB Wer hat Bilder von diesem Motor, wie er an die Bowdenzüge angeschlossen wird? |
Zitat:
Der Aufbau ist doch schon längst geklärt. Mittwoch holt Thorsten noch ein paar Teile von Pieper und dann geht's irgendwann los - ganz cool. Nur auf Deine "CRRC-Verteidigung" musste noch mal geantwortet werden. Reinhard :biere: |
Zitat:
Somit wurde ihnen geholfen !!! |
Hilfe zum Aufbau meines Bootes
Zum Glück gibt es hier im Forum ganze Kerle, die einem Neuling helfen,
sein Boot "aufzubauen". Ich habe jedenfalls vollstes Verständnis, dass er als Neuling sich nicht an bestimmte Dinge wagt. Auch wenn er im Bekanntenkreis Freunde hat, können die Ihm als Nicht-Bootsfahrer nicht sagen wie er die Bowdenzüge legen soll, Trimmung Motor usw. usw. Natürlich wird er ein Boot aufblasen können, aber es ist halt doch etwas mehr zu beachten Deshalb super Jungs. :biere: :biere: Eine Kritik wie von CRRC an einem Neuling halte ich für absolut unangebracht. Niemand ist geboren und sofort ein Bootsprofi, der alles kann und weiss. Gruß Erich noch ein Tip an CRRC. Gründe die Agentur lieber nicht. Im Dienstleistungsbereich führen Stänkerei, Hochnäsigkeit und Besserwisserei zum schnellen Aus. |
Hallo Thorsten
Glückwunsch zum Boot und mit Chester hast Du einen kräftigen Helfer :coool: :coool: :coool: Gruss Jörg |
Zitat:
|
@ Ferdi: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:
Mach ich aber nicht mehr. Es gibt ja diese wirklich kompetenten, vertrauenswürdigen Wiener Speditionen nicht mehr - und ohne die könnte es ja Probleme mit dem Zoll geben! Stimmt - eigentlich könnte ich Thorsten eher beibringen, wie man ein Boot ABBAUT und sicher und platzsparend in Speditionskisten verpackt. Reinhard :chapeau: |
Ich find gerade den Thread noch einmal und da Thorsten nicht berichtet:
Es ist alles erledigt, Thorstens Boot ist fertig. Fürs Forum: Hier werden Sie geholfen! Peter (Skymann1) hat mit Thorsten den Motor verbolzt und ich hab letzten Mittwoch mit ihm die Schaltung angeschlossen. Jetzt noch Toi, toi, toi für die Prüfung - und dann ab aufs Wasser! Reinhard :chapeau: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com