Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   praktikabler Knoten??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5264)

Stefan 02.05.2005 13:51

praktikabler Knoten???
 
Hallo zusammen,

eigentlich traue ich mich gar nicht zu fragen :ooooh: aber:

Welchen Knoten verwendet man, um ein Boot an einem Ring festzumachen? Allerdings nicht mit einem kurzen Festmacher sondern mit einem Seil, welches zu lang zum durchziehen (ich hoffe, ihr versteht mich) ist.

Bitte nicht schlagen.

daniels 02.05.2005 14:10

Hi Stefan,

was hälst Du vom Webeleinensteg oder zwei doppelte halbe Schläge oder Roringstek und ein halber Schlag und wenn das alles nicht geklappt hat, würde ich es noch mit eineinhalb Rundtörn mit zwei halben Schlägen versuchen.

Schaue einmal unter: Um Links zu sehen, bitte registrieren oder
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Hans

Stefan 02.05.2005 14:18

Hallo Hans,

ich kenne diese Knoten, danke für Deine Mühe.

Aber: Was macht man mit einem langen Seil, legt man das lange Ende dann doppelt?

Udo 02.05.2005 14:29

Hi Stefan,
daraus machen wir einen Workshop beim nächsten Treffen :chapeau: .

Ist jetzt kein Scherz, ich finde sowas nicht schlecht :chapeau: .

Über Peter´s Problem können wir danach dann immer noch reden :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Gruß Udo

daniels 02.05.2005 14:31

Zitat:

Zitat von Stefan
Hallo Hans,

ich kenne diese Knoten, danke für Deine Mühe.

Aber: Was macht man mit einem langen Seil, legt man das lange Ende dann doppelt?


Hi Stefan,

Mühe ?

Langes Seil doppel nehmen und dann den Rundtörn mit zwei halben Schlägen.

Nachteil aus meiner Sicht. Durchs Doppellegen nicht ganz so sicher/fest.

Gruß Hans

frankm 02.05.2005 14:56

Hallo Ihr.

Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Zitat:

Langes Seil doppel nehmen
oder abschneiden. :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Oder wie ich fauler......einen Karabiner. Ich hab auch keinen Bock auf die ewige knoterei.

Ist zwar nicht seemännisch........aber mir egal. :zerschepp :zerschepp

Gruss Frank

Berny 02.05.2005 15:21

Bewährt hat sich ein nicht seemännischer Knoten, den ich eigentlich schon von früher her immer verwendet habe, leicht zu knoten ist, leicht zu öffnen ist und meine Frau ist sogar ein riesen Fan von ihm!

Der Häckelknoten!
Der Vorteil: man muss nicht immer das lange Seil komplett durchziehen.

Wie der geht ?
mom, mach einen und stell ein Foto rein :naughty:

frankm 02.05.2005 15:23

Da bitten wir aber auch drum.....Berny. :zerschepp :zerschepp

Und eine ausführliche Beschreibung bitte. :chapeau:

Gruss Frank

snoopy21 02.05.2005 15:37

Hallo Stefan,

nimm einfach das Seilende doppelt, mach einen Webleinenstek und sicher den mit 1-2 halben Schlägen ab. Hab ich auch schon gemacht. Ging gut und einfach und hielt gut.

Berny 02.05.2005 15:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So, zu rErklärung:
grün = Seilende, andem etwas angebunden ist (zB Boot)
blau = Seilende, welches zum Knoten verwendet wird (langes Ende)
rot = Richtung in der geknotet wird.

Die letzte Schlaufe sollte man extra einmal umschlagen, damit der Knoten nicht unabsichtlich aufgeht.
Zum Aufmachen, braucht man nur den letzten Umgeschlagenen Knoten öffnen, dann am blauen Ende ziehen und nach der Reihe gehen alle Knoten von selbst auf.
Es können soviele Knoten gemacht werden, wie man will, schaut schön aus, die selbstgeknotete Schnur :naughty:

DieterM 02.05.2005 15:42

Hallo Freunde,

Festmacher oder Leine an einem Ring befestigen? Ganz einfach, immer Leine vom Boot zum Ring führen und da einen doppelten Rundtörn legen, und zum Schiff zurückführen mit Endbefestigung am Boot. Warum? Ganz einfach, beim Ablegen wird das eine Ende am Boot gelöst und lediglich durch den Ring abgezogen.

Doppelter Rundtörn am Ring erfolgt um das Schamfielen zu vermeiden.

Man kann natürlich auch die Leine vom Boot zum Ring führen, dort einen doppelten Rundtörn legen und dann mit einen Palstek sichern. Zum Lösen muß man aber immer an den Ring heran. Der Palstek hält bombig und kann sich nicht lösen, und ist leicht wieder zu öffnen.

frankm 02.05.2005 15:43

Sieht kein bisschen kompliziert aus :zerschepp :zerschepp :zerschepp

Ich werde es aber trotzdem mal versuchen...............oder doch beim Karabiner bleiben.

Gruss Frank

Berny 02.05.2005 15:50

Zitat:

Zitat von frankm
Sieht kein bisschen kompliziert aus :zerschepp :zerschepp :zerschepp

Ich werde es aber trotzdem mal versuchen...............oder doch beim Karabiner bleiben.

Gruss Frank

Also es schaut vielleicht kompliziert aus, aber du brauchst eigentlich nur ein Schlaufe durch die vorher entstandene Schlaufe ziehen und die vorher entstandene Schlaufe festziehen.
Dann machst mit der nächsten Schlaufe weiter, und wieder festziehen, und wieder eine Schlaufe durch die Schlaufe, und wieder festziehen, und wieder eine Schlaufe durch die Schlaufe, und wieder ......................

the_ace 02.05.2005 15:55

ich binde den ring immer in einen palstek ein - geht schnell von der hand und hält ordentlich was aus. ausserdem bekommt man ihn gut wieder auf.
LG Frank

woso 02.05.2005 15:59

... also doch, den Nippel durch die Lasche Ziehen.

Gruß
Wolfgang

Chester 02.05.2005 16:29

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Also es schaut vielleicht kompliziert aus, aber du brauchst eigentlich nur ein Schlaufe durch die vorher entstandene Schlaufe ziehen und die vorher entstandene Schlaufe festziehen.
Dann machst mit der nächsten Schlaufe weiter, und wieder festziehen, und wieder eine Schlaufe durch die Schlaufe, und wieder festziehen, und wieder eine Schlaufe durch die Schlaufe, und wieder ......................

Ich glaube, das Zentrum meines Seins bindet so auch ihr Pferd an einen Ring - und hat's immer blitzschnell wieder los.

Also steht heute Abend Berny-Häckel-Knoten auf dem Programm.
Jeder verbringt seine Freizeit halt anders! :lachen78: :chapeau:

Im Ernst: DieterM's Methode find ich eigentlich die beste Lösung - auch wenn ich nicht weiß, was SCHAMFIELEN ist!

Reinhard

hobbycaptain 02.05.2005 16:40

Zitat:

Zitat von Chester
Im Ernst: DieterM's Methode find ich eigentlich die beste Lösung - auch wenn ich nicht weiß, was SCHAMFIELEN ist!
Reinhard


ich glaub, das sollten wir hier auch nicht ausbreiten :ferdis: :lachen78: :lachen78: .

Aber, einen Fehler hat DieterMs Antwort schon - nämlich Themenverfehlung, weil man dabei das Ende durch den Ring ziehen muss, und genau das will aber Stefan nicht :cognemur: .
Ansonsten, ich machs auch so, weil man auf der Bootsklampe die Länge der Leine am einfachsten kontrollieren kann :ferdis: .

DieterM 02.05.2005 16:43

Servus Reinhard,

schamfielen ist das Erscheinungsbild wenn eine Leine sich kaputt reibt. Also nix Unsittliches ... hihi! :lachen78:

Hier im Fall des Befestigungsringes geht es darum das eine Leine bei nur einem einfachen Rundtörn in dem Ring locker hängt und sich kaputt reiben kann unter Zug. Bei einem Doppelrundtörn sitz die Leine fest. Sowas kann natürlich bei kurzen Liegezeiten am Ring vernachläßigt werden, aber wenn ein Boot ein ganze Nacht und ev. sogar noch im Schwell festgemacht wird, sind diese doppelten Rundtörns sehr wichtig.

OLKA 02.05.2005 19:20

Zitat:

Zitat von Stefan
Hallo Hans,

ich kenne diese Knoten, danke für Deine Mühe.

Aber: Was macht man mit einem langen Seil, legt man das lange Ende dann doppelt?

Hallo Stefan,

das lange Ende kann man doppelt legen. Das heisst dann auf Slip legen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Oder der Webleinstek wird geworfen anstatt gesteckt, dann must du auch das lange Ende da nicht durchziehen.

DieterM 02.05.2005 19:44

Zitat:

Zitat von OLKA
Hallo Stefan,

das lange Ende kann man doppelt legen. Das heisst dann auf Slip legen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Oder der Webleinstek wird geworfen anstatt gesteckt, dann must du auch das lange Ende da nicht durchziehen.


Hallo Freunde,

aber vorsicht, der Webeleinstek (auch zwei halbe Schläge genannt) sollte nur für kurze Zeit verwendet werden. Für eine lange Nacht ist über die Zugleine immer ein zusätzlich Augschlag zur Sicherung zu legen, erst dann könnt ihr ruhig schlafen gehen. Auf Slip setzt man normalerweise erst den 1. oder 2. Augschlag, und bitte nicht im Webeleinstek selber, das ist nicht korrekt und eine zu lockere Methode.

DschungisKahn 02.05.2005 21:02

Hallo zusammen,

die schulmäßig richtige Antwort wäre wohl der Palstek bzw der 1,5 Rundtörn mit 2 Halbe Schläge.

Bringen tu ich die am Wasser ehrlich gesagt nicht - ich schmeiss hinten den Anker rein mit Kette und Leine - da bleibt noch viel Leine übrig und jetzt muss ich den Leinen-Salat irgentwie an die hinter Öse einpfriemeln und *festbinden* - ohne den Rest Leine mit einzufädeln - also doppelt durch die Öse und irgentwie einen Knoten den es nicht gibt aber vorübergehend hält ......

Für die anderen Festmacherleinen war ich feige und habe ein *Set* mit Schlaufe und 12 Meter Seil bestellt - hmm .... da kam eine Leinenausführung für 12to Yachten - auch nicht unbedingt so das Wahre - aber die Länge bekomme ich gerade so geregelt, dass ich da Slipstek, Webeleinstek oder die Schläge hinbekomme.

Persönlich bin ich ein Fan meiner alten orangen Leine, mit der ich schon jede Menge Leute in ihren Fahrzeugen aus dem Sand/dem groben Kieseln gezogen habe - derzeit ist das meine Bugleine und das *ausgefranst sein* finde ich *stark* - auch wenn ich hier Negatives über ausgefranste spezial lieblings Schnüre lesen muss ... nobody is perfect

Rotti 02.05.2005 21:29

Servus Stefan!

Ich verwende entweder den Rohrringsteak der Palstek in so einem Fall mit doppeltem Seil wenns gar nicht anders geht. Ansonsten mache ich das lange Seil ganz normal einfach an und die Länge justiere ich mir vorne über meine Bugklampe bzw. hinten am Spiegel über meine beiden Heckklampen. Diese hatte ich schon auf meinem Meteor und sogar an meinem Saturn drauf. Ist das einfachste und man bekommt ohne lang herumzuknoten immer schnell die esakte Länge des Seil zusammen.
Wenn ich mir ein anderes Boot zulegen würde, dann wäre es das Erste mir wieder vorne und hinten solche Klampen zu montieren.

Gruß Rotti


Beim Meteor hatte ich diese vorne und hinten:

http://segelladen.de/Inhalt-untergruppen/P16871.jpg

Beim Marlin habe ich mir diese da hinten li/re vom Motor am Spiegel montiert

http://segelladen.de/Inhalt-untergruppen/M66114150.jpg
Link von Um Links zu sehen, bitte registrieren

Lutti069 02.05.2005 21:35

Knoten!
 
Hallo Stefan

Beim nächsten Treff am Leukermeer zeige ich Dir einen einfach herzustellenden Knoten, der sich über die feste Part zuzieht und wenn du eimal an der losen Part ziehst sich öffnet. :chapeau:

snoopy21 03.05.2005 12:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von frankm
Hallo Ihr.

Da gibt es mehrere Möglichkeiten.



oder abschneiden. :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Oder wie ich fauler......einen Karabiner. Ich hab auch keinen Bock auf die ewige knoterei.

Ist zwar nicht seemännisch........aber mir egal. :zerschepp :zerschepp

Gruss Frank


Hallo zusammen!

dann wäre dies wohl die einfachste richtungsweisende :rolleyes: Karabinervariante
(natürlich mit größerem Karabiner; hatte grad keinen anderen :zerschepp :hahaha: ) :

snoopy21 03.05.2005 15:14

"Doppelter" Webleinenstek
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Zitat:

Zitat von Stefan

Welchen Knoten verwendet man, um ein Boot an einem Ring festzumachen? Allerdings nicht mit einem kurzen Festmacher sondern mit einem Seil, welches zu lang zum durchziehen (ich hoffe, ihr versteht mich) ist.


Hallo Stefan,

so, ich geb jetzt mal Mutter bei die Fische ... :zerschepp


Eigenes Zitat:

nimm einfach das Seilende doppelt, mach einen Webleinenstek und sicher den mit 1-2 halben Schlägen ab. Hab ich auch schon gemacht. Ging gut und einfach und hielt gut.

Hier nun die Fotos:

snoopy21 03.05.2005 15:18

Das Ganze noch mit einem halben Schlag abgesichert
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
... und zum Abschluss das Ganze noch mit einem halben Schlag absichern (oder mit zwei "Halben"), das war´s und hält prima.

Das müsste eigentlich die einfachste Lösung sein.

frankm 03.05.2005 15:44

Gute Idee.......Thomas. :chapeau: :chapeau:

Denn immer funktioniert das mit dem Karabiner ja auch nicht. :cognemur: :zerschepp :zerschepp

Gruss Frank

h-d 23.05.2005 16:27

Zitat:

Zitat von OLKA
Oder der Webleinstek wird geworfen anstatt gesteckt, dann must du auch das lange Ende da nicht durchziehen.

Wie willst du denn den Webeleinsteck zum Festmachen an einem RING werfen???

h-d 23.05.2005 16:29

Zitat:

Zitat von DieterM
der Webeleinstek (auch zwei halbe Schläge genannt)

Hast du in der Fahrschule nicht aufgepasst? Webeleinsteck und halbe Schläge sind völlig verschiedene Knoten. Du kannst ggf. ein oder zwei halbe Schläge verwenden, um einen Webeleinsteck zusätzlich zu sichern.

h-d 23.05.2005 16:39

Ich benutze in solchen Situationen häufig den "Straßenräuberstek" (wurde von Straßenräubern genutzt um die Fluchtpferde anzubinden): Eine Schlaufe durch den Ring ziehen, dann mit dem das festen Ende (dem Ende wo das Boot dran ist) eine Schlaufe durch die erste Schlaufe ziehen und erste Schlaufe strammziehen, dann mit dem losen Ende (der langen Leine) eine Schlaufe durch die zweite Schlaufe ziehen und die zweite Schlaufe strammziehen. Die dritte Schlaufe so lang lassen, dass sie sich nicht unbeabsichtigt aufziehen kann. Der Knoten hält sehr gut und läßt sich mit einem kräftigen Ziehen an dem freien Ende lösen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com