Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Welche Trailerwinde (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5534)

alex101068 28.05.2005 21:43

Welche Trailerwinde
 
Da mir am WE meine "Billigwinde" fast den Daumen zermatscht hätte,
(OK hätt evtl. auch nicht versuchen sollen in die "wild"drehende Kurbel zu greifen
um mein zurückrauschendes Boot zun bremsen) suche ich nun ein wirklich qualitative Trailerwinde für ein 600 KG Boot.

Bei der Aktion haben sich einige Zähne der Winde so verbogen, dass ich nur
mit Hammer und großem Schraubenzieher die Winde dazu bewegen konnte das Boot die restlichen 2/3 aus dem Wasser zu ziehen.

Wer kann mir eine wirklich gute Winde empfehlen ?

Bin wirklich froh, das ich den Daumen nach 24 Stunden wieder zu 75 % bewegen kann, dacht schon der wär hin. Darum,.. nie in eine drehende Winde langen, egal ob das eigene Boot daran hängt, aufhalten kann man(n) es eh nicht.

Gruß Alex

wasch 28.05.2005 23:17

Hi Alex,
wie wärs mit ner elektrischen?
Schau doch mal bei ebay ,da gibts genug und praktisch sind die auch,habs gerade heute gesehen bei den Jungs von der wasserwacht.
Die ziehen das komplette gespann so aus dem Wasser und das Fzg. bleibt absolut trocken.
Gruß
Walter
(der vor lauter Sonnenbrand kaum schreiben kann!)

Lutti069 28.05.2005 23:23

Trailerwinde
 
Hallo Alex

Ich kann die Winden von ALKO empfehlen, hab eine am Pfosten vom Landliegeplatz und dieses Problem hatte ich noch nie, da die eine Rückschlagbremse haben. :chapeau:

Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Stanley 01.06.2005 09:32

Ich empfehle Dir auch eine Alko-Winde und zwar die 901. Die hat ggü. den kleineren Winden eine abnehmbare Kurbel und einen Seilabzugmechanismus (ganz klasse zum abslippen). Weiterer großer Vorteil ist, dass ab der 901 einen Windengurt verwendet werden kann. Den kann ich nur wärmstens empfehlen, da die Drahtseile echt absolut unkomfortabel sind. Aufgrund der guten Übersetzung der 901 geht das slippen super einfach. Mit dieser Winde inkl. Gurt halte ich Verletzungen für ausgeschlossen.

Tschüß, Stanley

FAR FAR AWAY 01.06.2005 10:36

Stimmt leider,die Standardwinden sind oft ziemlicher Dreck :motz_4:
Ich habe bei meinem Pongratz-Trailer das Stahlseil bereits vor zwei Jahren gegen den Gurt getauscht, die Winde ist noch original, klemmt aber auch öfters.
Ich habe mir schon überlegt eine ALKO-2-Gang Winde zuzulegen.
Bisher hat es an der Zeit dafür gefehlt.

Bin auch noch auf der Suche.

alex101068 01.06.2005 10:48

War echt prickelnd das Windenerlebnis:

- Erst hat die Sicherung nicht gegriffen, Boot rauscht zurück
- Dann versuch ich Depp in die Kurbel zu greifen, 3-4 kraftvolle Schläge aufs Daumengelenk (die 2 Stunden Fahrt mit einer Hand dacht ich erst der wär hin,
ist aber zum Glück nur blaugrün)
- Danach beim heraufkurbeln stelle ich fest das sich die Winde nicht mehr bedienen lässt, weil sich ein Zahn total verbogen hatte. Hinter mir 3 murrende Bootfahrer die auch gern ihr Boot aus dem Wasser holen wollen. Mit Hammer und Schraubenzieher konnt ich den krummen Zahn wieder zurückprügeln und so lala das Boot herausziehen.

Fazit: Winde für 30 € ist *******, tut weh und geht nach 4 mal Slippen kaputt.

Gruß ALEX

FAR FAR AWAY 01.06.2005 11:06

Hi Alex,
ist ja noch mal gut ausgegangen,
zum Glück ist dir nicht mehr passiert.

Ist leider oft eine ärgerliche Sache mit den Winden, ich hatte auch schon ähnliche Erlebnisse.

alex101068 01.06.2005 11:56

Hab mir gerade die 901A ge-ebayt, hoffentlich ist die den Preis von 139 €
wert !

Gruß Alex

FAR FAR AWAY 01.06.2005 12:58

fein, kannst du ein bild davon posten-? :cool:

Rotti 01.06.2005 13:04

Zitat:

Zitat von DB600
fein, kannst du ein bild davon posten-? :cool:

..wie jetzt?? Vom Daumen oder der Winde :futschlac :futschlac :futschlac

tut mir leid Alex - aber ich lache gerade über das Ereignis herzhaft - kann ich mir gut vorstellen :cool:

Mathias

FAR FAR AWAY 01.06.2005 13:40

Hi Rotti,

da ich meine Antwort auf das Posting mit der erstandenen Ebay-Winde geschriebenn habe, sollte es doch klar sein, was ich sehen wollte :ka5: :ka5:

Also die Winde !!!

alex101068 01.06.2005 13:55

Hallo Roman,

der Link zur Winde nicht zum Daumen :chapeau:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

UVP von ALKO ist 240 €

Gruß Alex

DschungisKahn 01.06.2005 17:27

Moin,

bin mit der Alko 651 mit Gurtband zufrieden - ich hab schon nach der Entriegelung bei der Kurbel geschaut, dass man sie *rauschen* lassen kann, so wie das die anderen machen :ka5: :ka5:

Also weiterkurbeln.....

DieterM 01.06.2005 17:51

Hallo Alex,

habe an meinem STÖGER-Trailer auch eine ALKO 651 mit kräftigem Gurtband drauf und bin mit dieser noch mechanischen Winde trotz des relativ schweren RIBs (650-700 kg) sehr zufrieden!

Peter 43 02.06.2005 08:38

E.winde
 
guten morgen, und was haltet ihr von einer e. winde ...bin mir gerade sowas
am einbauen und hoff das das auch alles so klappt wie ich mir das vorstelle..
grüße peter

DieterM 02.06.2005 19:10

Hallo Peter,

bei D/MARLIN650 mit Innenborder aus Gewichtsgründen sicher eine gute Lösung! Die größeren RIBs in Italien werden alle mit elektrischer Winde gehändelt.

alex101068 02.06.2005 20:07

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Peter,

bei D/MARLIN650 mit Innenborder aus Gewichtsgründen sicher eine gute Lösung! Die größeren RIBs in Italien werden alle mit elektrischer Winde gehändelt.


Ja, weil die Italiener "Weicheier mit 2 linken Händen" sind :banane:
(Hmm... evtl. solte "ich" nichts von 2 linken Händen schreiben.. !?

Gruß Alex

DieterM 02.06.2005 22:53

Hi Alex,

wenn Du Dir ein RIB mit 1 t und mehr leisten kannst, dann bist Du kein junger Held mehr mit Power in den Muskeln, sondern schon etwas gesetzter und kannst mit links so kleine elektr. Helferleins für Dich arbeiten lassen. Derweil heben die ihren Power für "andere schöne Sachen" auf! :futschlac :zwinkern:

Peter 43 03.06.2005 09:34

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Peter,

bei D/MARLIN650 mit Innenborder aus Gewichtsgründen sicher eine gute Lösung! Die größeren RIBs in Italien werden alle mit elektrischer Winde gehändelt.



danke dir !!!...peter :chapeau:

Stanley 12.06.2005 10:24

Hi Alex,

genau dort habe ich auch meine 901 Winde gekauft. Hat super geklappt, Einbau ca. 10 Min.

Denke nur daran, dass Du das Gurtband und den Befestigungsstift extra kaufen musst.

Leider konnte ich die Teile bei Hoffmann damals nicht gleich mitbestellen. Blöder Weise handeln viele mit der Winde, aber das Zubehör gibt es nur selten in onlins-shops.

Habe es dann bei Um Links zu sehen, bitte registrieren bestellt. Die haben nen prima online-shop.

Habe mir dann gleich noch den Laufsteg mitgeordert, da ich mein Boot immer slippe. Jetzt macht slippen richtig Spaß.

Gruß, Stanley

alex101068 12.06.2005 12:40

Hallo Stanley,

das mit der Gurthalterung habe ich am Freitag beim Einbau auch festgestellt :cognemur: Kommt am Montag per Post.

Gruß Alex

brando 02.04.2008 13:51

Bei der Suchefunktion bei Google zu "Alko 901" bin ich auf diesen Thread gestossen und ich hoffe, dass dem Alex seine Wunden wieder verheilt sind:futschlac

Ich möchte meine Alko 651 runter machen und evtl. die 901 montieren oder
aber ich höre auf Dieters Rat.....:daumen:


Zitat:

Zitat von DieterM
Hi Alex,

wenn Du Dir ein RIB mit 1 t und mehr leisten kannst, dann bist Du kein junger Held mehr mit Power in den Muskeln, sondern schon etwas gesetzter und kannst mit links so kleine elektr. Helferleins für Dich arbeiten lassen. Derweil heben die ihren Power für "andere schöne Sachen" auf! :futschlac :zwinkern:

Wo er Recht hat, hat er Recht :biere:

rwalda 02.04.2008 17:27

Zitat:

Zitat von brando
aber ich höre auf Dieters Rat.....:daumen:

Also Jörg, so alt bist dann auch wieder ned...

Ich habe seit rund einem Jahr die 901er von Alko am Hänger, und bin sicher nicht von kräftiger Statur (ein paar Forumskollegen kennen mich) und ziehe mein Schlaucherl (vielleicht etwas kleiner als Deins) mit der linken Hand aus dem Wasser. Auch meine Holde (nicht jünger als ich) schafft mit dieser Winde das Boot locker aus dem Wasser!

Und bedenke: Die Alko Winde ist solide mechanische Fertigung und dementsprechend einfach in der Handhabung. "Eledrisch" birgt wieder eigene Fehlerquellen...

Bis zur Anschaffung einer elektrischen Winde darfst ruhig noch etwas "gesetzter" werden....

kerlchen 02.04.2008 18:49

Hallo!
Haben auch seit kurzem eine E- Winde :cool:
So schonen wir unser geschundenes Kreuz, außerdem arbeiten wir in der Firma mehr als genug. In der Freizeit beim Hobby muß man dem Körper gutes tun:smileys5_

N8falke 03.04.2008 04:28

Zitat:

Zitat von kerlchen
Hallo!
Haben auch seit kurzem eine E- Winde :cool:
So schonen wir unser geschundenes Kreuz, außerdem arbeiten wir in der Firma mehr als genug. In der Freizeit beim Hobby muß man dem Körper gutes tun:smileys5_

Jaja, das sind mir ja die Allerliebsten! Stahlrohre biegen wie ein junger Gott, aber sich beim Boot-Kurbeln ansch...en! :lachen78: :lachen78: :lachen78: :biere:

Mit einer 901er ist das aus dem Wasser holen eine kleine isometrische Übung, die Geduldsprobe bei der Elektrowinde würde ich nicht aushalten.

Oder hast der ein schnelleres Getriebe verpasst???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com