Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   löst sich das boot auf? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5994)

tioman 05.07.2005 19:28

löst sich das boot auf?
 
hi,
mein schlauchboot ( yam 330 s )wird wo ich sitz klebrig
was kann man da machen?

Matt_CDN 05.07.2005 19:42

Keine Marmeldebroetchen mehr beim fahren essen? :futschlac :futschlac :futschlac


Im Ernst ... du solltest da etwas mehr info angeben ...

Matt

alex101068 05.07.2005 19:45

FKK Strände meiden, dann wird nicht so klebrig :lachen78:

Oh welch trauriger Versuch das Niveau des Forums nach unten zu ziehen :banane:

Gruß Alex

Matt_CDN 05.07.2005 20:01

Zitat:

Zitat von alex101068
FKK Strände meiden, dann wird nicht so klebrig :lachen78:


woher weist du denn das ??? :futschlac :futschlac :futschlac

stebn 05.07.2005 20:21

mensch....
der tioman hat ein ernstes problem und ihr macht nur witze darüber.....

find ich nicht gut...!!!

aber ich würde mal zum arzt gehen wenn ich etwas klebriges hintelassen würde :banane: :banane:

wie schon gesagt etwas mehr info oder ein bild!!!

gruß stefan :futschlac :futschlac

Torx 05.07.2005 20:49

Kenne das nur von Klebstoffresten, die in der Sonne liegen. (Klebeband)

Kann schon sein, dass in dem Bereich Sonnencreme o.ä. in die Poren des Gummis eingedrungen ist und nun bei Sonneneinstrahlung zersetzt wird.

Oder du hast mit unterschiedlichen Pflegemitteln gearbeitet, die sich nicht miteinander vertragen und nun miteinander reagieren.

Evl. könnte eine Reinigung mit Alkohol oder ähnlichem helfen und dann noch mal mit einem (ph-) neutralen Pflegemittel drübergehen.

____
Torx

hobbycaptain 05.07.2005 22:12

es könnten aber auch die Weichmacher sein, die aus dem PVC ausdampfen :ferdisein.
Roman hat das ja auch momentan an seinem DB600 am Süllrand .

FAR FAR AWAY 06.07.2005 08:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, ja, Ferdi, wem sagst du das,...

Diese Woche schaut sich das ein Schlauchbootspezialist an, ich glaub aber nicht daran, das der den austretenden Weichmacher, und somit die klebrigen Stellen dauerhaft wegbekommt, wenn es weiterhin klebrig bleibt wird wohl die gesamte Leiste an Back- und Steuerboard getauscht werden!

Anbei ein Bild des Schadens:

Chester 06.07.2005 11:06

Es könnte sein, dass das PVC Weichmacher freisetzt. :cognemur:

Nachtr. edit: Vergesst meine Antwort - hab Ferdis Beitrag überlesen!

Reinhard

tioman 06.07.2005 14:24

leute ich hab nicht drauf gespritzt :confused-
sitz ganz normal auf der luftkammer während der fahrt :bawling:

goeberl 06.07.2005 15:56

hi tioman!
beschreib trotzdem mal wo es genau klebrig wird. ich tippe zwar auch auf austretenden weichmacher, aber da du das problem noch nicht näher beschrieben hast, könnten genausogut die borenbretter klebrig sein.
lg martin

CRRC 06.07.2005 18:02

Zitat:

Zitat von alex101068
FKK Strände meiden, dann wird nicht so klebrig :lachen78:

Oh welch trauriger Versuch das Niveau des Forums nach unten zu ziehen :banane:

Gruß Alex

Ein wirklich sehr hilfreicher Beitrag!!!!!!


Tip von mir - wende Dich an den Verkäufer des Bootes u. bringe den Mängel an.

CRRC

OLKA 06.07.2005 18:17

Zitat:

Zitat von CRRC
Ein wirklich sehr hilfreicher Beitrag!!!!!!

Ach Guck......

da isser wieder....

@tioman

Wenn du noch ein paar ernsthafte Antworten möchtest, musst du aber schon ein paar Infos und vielleicht Bilder rausrücken (Ich mein jetzt nur vom Boot:ka5: )

DieterM 06.07.2005 18:41

Hallo Freunde & Tioman,

bekanntlich zersetzen Sonnencremes, Sonnenöl, Sonnenlotion, Handtücher die mit Weichmachern gespült wurden, und einige weitere Hautpflegemittel unsere Boots-Schläuche, insbesondere wenn man auch noch darauf sitzt. Hier kann man nur Vorsicht walten lassen!

Ist es schon passiert, dann bitte Frank den Holländer ansprechen, vielleicht hat er ein Heilmittel um den Schlauchauflösungsprozess zu stoppen.

alex101068 06.07.2005 19:57

Mein Freund der Trottel ist wieder da, CRZZFFTTRLK oder wie auch immer,
mein Beitrag, das sollte Humor sein, aber dazu setze ich immer einen gewissen Verstand voraus.

Wolltest Du dich nicht entgültig aus dem Forum verabschieden, was man verspricht soll man auch halten.

Alex

CRRC 06.07.2005 20:42

Zitat:

Zitat von alex101068
Mein Freund der Trottel ist wieder da, CRZZFFTTRLK oder wie auch immer,
mein Beitrag, das sollte Humor sein, aber dazu setze ich immer einen gewissen Verstand voraus.

Wolltest Du dich nicht entgültig aus dem Forum verabschieden, was man verspricht soll man auch halten.

Alex

Man sollte wirklich niemanden oeffentlich als irgendetwas schlimmes o. ähnlich bezeichnen, da sollte man ganz vorsichtig sein. Zumal das ja jemand tut, der in dieser Richtung mit diesem Wort wirklich einen nähere Verwandtschaft zu haben scheint.

Musste mich mal wieder kurz einschalten, da manche Leute gerade glauben, sie können bei einigen Leuten herumkritisieren bzw. gross verbieten u. sich dann daselbige vollumfänglich dauernd herausnehmen.
Ich dachte, da werd ich gleich mal zum Krokodil u. schnappe zu. Wie nett, das gleich meine ganzen Freunde hier sich zu Wort melden.

Muss aber ehrlich sagen, dass ich mit dem Lesen besser zurechtkomme, als mit dem Schreiben, mit der Faust un der Hosentasche geht einigermassen.

Wie das Sprichwort schon sagt: "Seelig sind die geistig armen"!


Aber als kleiner Tip sei anzumerken, dass das mit den klebrigen Schläuchen ein immer wieder auftretendes Problem zu sein scheint. Selber kann man da als Lösung gar nichts machen, man sollte sich schleunigst an den Hersteller wenden u. hart dranbleiben.


CRRC

alex101068 06.07.2005 20:48

Wie das Sprichwort schon sagt: "Seelig sind die geistig armen"!

Da weiß einer von was er spricht, ich nehm mir deine Worte zu Herzen lass mein Kennung löschen und geh ins Bett. Tut mir echt leid das ich zu dir keinen passenderen Ausdruck gefunden habe, es kommt bei mir vom ganzen Herzen.

Sei gegrüsst (von Trottel zu Volltrottel - kannst Dir jetz was aussuchen)

Alex

Au ja, bin schon ganz vorsichtig, du kennst bestimmt einen Anwalt der jetzt eine ganz tolle Klage wegen Beleidigung ausarbeitet. OHHH man ist das langweilig solche flachen Drohungen, los verklag mich, gibs mir ich habs verdient. :banane:

CRRC 06.07.2005 20:54

@Alex
Hat keinen Sinn, da länger zu diskutieren, wir sind halt keine wahren Freunde, kein Problem.


Wie gesagt, man kann nur einen wirklich guten Tip geben, sich eben an den Hersteller zu wenden, alles andere ist Blödsinn.


CRRC

alex101068 06.07.2005 20:57

Ok wir sind uns in allen Punkten einig, nehm den Trottel zurück.

Gruß Alex

CRRC 06.07.2005 21:22

Zitat:

Zitat von alex101068
Ok wir sind uns in allen Punkten einig, nehm den Trottel zurück.

Gruß Alex

@Alex
Will Dir doch auch nichts schlechtes, blos warum muss man immer so aggressiv auftreten, man sollte schon auch andere Leute akzeptieren u. nicht gleich so heftig reagieren.
Mal ein schroffer Ton, mag auch mal ganz angebracht sein, aber komischerweise sind es immer die selben Personen u. einige davon haben die Narrenfreiheit, die können sich alles erlauben.

Das das oft nicht ganz fair ist, das fällt wohl den wenigsten auf o. sie trauen sich nichts zu sagen, da sie Angst haben, auch gleich überrollt zu werden.

Hat sich bei mir dann wieder erledigt, werd wieder in den Kreis der Leser zurückkehren, dann ist es hier wieder ruhig u. die Leute können sich ungestört über alles sinnige u. unsinnige unterhalten.

Ich bin wahrlich kein Streithansel, nur eben ein kritischer Mensch. Im anderen Forum erfreue ich mich bester beliebtheit, da sieht man, dass es auch anderes gehen kann.


@tioman
Wenn du hier in Deutschland nichts erreichst, kannst Du Dich auch mal an einen Grosshändler in Italien wenden, da tritt das Problem auch vermehrt auf. Wenn du mit italienisch nicht so gut zurechtkommst, kannst Du Dich jederzeit per eMail an mich wenden.

Belgarda S.p.A.
Via Tinelli 67/69
20050 Gerno di Lesmo (Mi)
Tel. 0039 039 60961

Um Links zu sehen, bitte registrieren


CRRC

alex101068 06.07.2005 21:32

CRRC,

meinst Du wirklich mich, mit den Personen mit der Narrenfreiheit ?
Ich denke nicht, dass ich hier jedem in die Seite fahre und jedes Thema boykotiere.

Meine Bemerkung mit dem FKK Strand war ja auch ganz deutlich als "Joke" gekennzeichnet und gewiss nicht als Anmache gedacht.


Alex

HCC 06.07.2005 22:52

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Freunde & Tioman,

bekanntlich zersetzen Sonnencremes, Sonnenöl, Sonnenlotion, Handtücher die mit Weichmachern gespült wurden, und einige weitere Hautpflegemittel unsere Boots-Schläuche, insbesondere wenn man auch noch darauf sitzt. Hier kann man nur Vorsicht walten lassen!

Ist es schon passiert, dann bitte Frank den Holländer ansprechen, vielleicht hat er ein Heilmittel um den Schlauchauflösungsprozess zu stoppen.

Herr Dietersen,

guter Hinweis von dir. Betrifft die Zersetzung nur PVC oder auch Hypalon ?

Gruß Christian

PS: Könnt ihr beiden anderen nicht über PN kommunizieren ? Es wird langweilig und mühsam eure Beiträge zu lesen.

DieterM 06.07.2005 23:44

Hallo Christian,

das betrifft beide Hypalon und PVC, aber Hypalon ist noch empfindlicher!

hobbycaptain 07.07.2005 07:37

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Christian,

das betrifft beide Hypalon und PVC, aber Hypalon ist noch empfindlicher!

:stupid: :stupid: :stupid:

genau umgekehrt - und dass aus Hypalon auch Weichmacher ausdampfen, also, das hab ich noch nie gehört, weil da gar keine drinnen sind :ferdisein .

Berny 07.07.2005 09:04

So Leute, vertragt euch wieder

Ja, ich finde es übrigens auch lustig, ich weiß immer noch nicht, wie ich crrc ansprechen soll, steht ja immer noch nichts in seinem Profil !

Erinnert mich irgendiw an etwas in Österreich: Bin weg - Bin wieder da - Bin weg - ........

DieterM 07.07.2005 09:58

Hallo Ferdi,

hatte folg. geschrieben:
bekanntlich zersetzen Sonnencremes, Sonnenöl, Sonnenlotion, Handtücher die mit Weichmachern gespült wurden, und einige weitere Hautpflegemittel unsere Boots-Schläuche, insbesondere wenn man auch noch darauf sitzt. Hier kann man nur Vorsicht walten lassen!

Ich hatte nicht von den Weichmachern aus dem PVC gesprochen, sondern von den Einwirkstoffen von Außen, da reagiert Hypalon - weil gummiert - besonders empfindlich. Aber auch PVC ist da nicht resistent genug.

Chester 07.07.2005 10:54

Hmmh - reine Hypalon-Boote gibt's doch eigentlich auch nicht, oder? Auch Hypalon-Boote haben doch den Grundträger PVC, auf den dann Hypalon-Schichten draufkommen - oder lieg ich da falsch?

Aber freisetzen kann das PVC dann wohl nichts mehr - und Einflüsse der Umwelt (wie auch UV) fallen weg.

Zum Problem des PVC-Klebens: Mein älteres Zodiac klebt manchmal (je nach Wetterlage komischerweise) auch oben auf den Schläuchen. Wenn ich's mit Franks Polymarine-Finish behandelt hab nicht mehr.

Reinhard :chapeau:

hobbycaptain 07.07.2005 11:42

hier der Aufbau von Orca-Hypalon von Pennel Industries, das meistens bei unseren Booten Verwendung findet. Es gibt bei engl. Boote auch noch Hypalon von Henshaw, ev. auch andere Hersteller. Die meisten haben aber Orca.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der Unterschied zum PVC ist eben, dass das Trägergewebe gleich ist (das ist dann das DECITEX 1100, 1200, 18000 als Maß für die Reißstärke), aber beim PVC-Schlauch eben aussen und innen PVC ist, beim Hypalon-Schlauch Neopren und Hypalon.

ja, und Weichmacher sind eben hauptsächlich im PVC.

OLKA 07.07.2005 12:03

Zitat:

Zitat von ferdi
Der Unterschied zum PVC ist eben, dass das Trägergewebe gleich ist

:stupid: :cool: :biere:

dachte ich: aber man sollte den Satz zu Ende lesen :ka5:


Aber: :schlaumei Ich habe aber noch nie davon gehört, dass sich aus dem PVC verflüchtingender Weichmacher dazu führt, dass das PVC anfängt zu kleben :confused-

Da finde ich den Ansatz von Dieter irgenwie logischer: Einwirkung von Substanzen auf das Material, so dass es sich auflöst.

Und das geht auch bei Orca-Hypalon.

Ferdi, du must lernen, dass dein neues ZAR auch nicht ganz resistent gegen Umwelteinflüsse ist :ka5:

goeberl 07.07.2005 12:11

Zitat:

Zitat von OLKA
Aber: :schlaumei Ich habe aber noch nie davon gehört, dass sich aus dem PVC verflüchtingender Weichmacher dazu führt, dass das PVC anfängt zu kleben :confused-

gehört hab ichs auch noch nie, aber gespürt :lachen78:
aber im ernst, das kommt vor.
lg martin

hobbycaptain 07.07.2005 12:24

Zitat:

Zitat von goeberl
gehört hab ichs auch noch nie, aber gespürt :lachen78:
aber im ernst, das kommt vor.
lg martin

ja, und nach 10-15 Jahren, wenn bei PVC der Kleber aufgeht, dann halten die Nähte immer noch dadurch, weil das Ganze durchs Weichmacher-Verdampfern klebrig wird :stupid: :cool: .

Chester 07.07.2005 12:38

Hey Jungs - das klebrig werden ist bei mir auch Fakt - man bleibt natürlich nicht richtig kleben, aber die Oberfläche "pappt" etwas. Meist, wenn das Boot unter Sonne zugeplant war (Ferdi, an Deiner Hypalon-Färbe-Persenning liegt das nicht).

Reinhard

Holländer 07.07.2005 17:27

klebi...
 
Hi Jungs,

kommt öfters vor das Schlauchis aus PVC kleben...

Innerhalb von Garantiezeit gibt es Hersteller die das schlauchi Problemlos(zzzzzz)
nach Begutachtung von ihr Um Links zu sehen, bitte registrieren austauschen... :natur016:

Frank :)

dodl 07.07.2005 17:53

Hallo,

Hier stellt sich die Frage - weil wir gerade bei Hypalon vs PVC sind - was ist mir wichtiger. Das austreten der Weichmacher bei PVC, oder die viel hoehere Empfindlichkeit des Hypalon gegenueber chemischen Einfluessen von aussen. Denn da ist PVC unschlagbar und fast in allen belangen dem Hypalon ueberlegen.

BTW, auch aus Hypalonboote die neu sind, tritt so manches aus. Wenn man sich die msds fuer Hypalon bei dupont ansieht (Anmeldung erforderlich), dann graut es einem auch ein bissl :)

Zur Chemikalienbestaendigkeit fuer interessierte: Um Links zu sehen, bitte registrieren

cu
martin

HCC 08.07.2005 23:06

Na dann spielen wir das Ganze doch einmal theoretisch durch.

Meine Tochter ist mit fast 3 Lenzen immer kräftig mit Sonnencreme eingeschmiert und wuselt im Boot von links nach rechts. Wirft sich auf die Schläuche, wälzt sich unter der Sprayhood und hat Spaß ohne Ende. Sollte ich die Schläuche nach einem Bootstag reinigen ? Und wie ? Täglich mit Dr. Klebers Reiniger über die Schäuche zu gehen ist wohl auch nicht besonders gut.

Hat jemand einen guten Tipp ?

Gruß Christian

DieterM 09.07.2005 14:50

Zitat:

Zitat von OLKA

...

Ferdi, du must lernen, dass dein neues ZAR auch nicht ganz resistent gegen Umwelteinflüsse ist :ka5:

Grinns, Olaf, das Zar hat ja kaum Schläuche drauf, lediglich 2/3 der Länge an den Seiten von hinten nach vorne, halt so zur Zierde. Das eigentliche GFK-Boot ist umempfindlich gegen Sonnencrems etc.! :ka5: Gell Ferdi, stimmt doch, oder?

Zumindest dürfte Ferdi sich kaum wegen klebrigen Zuständen an seinem neuen Boot Gedanken machen, da ist ein Formenti-ZAR mustergülig resistent gg. Umwelteinfüssen! :chapeau:

hobbycaptain 09.07.2005 14:59

Zitat:

Zitat von DieterM
Grinns, Olaf, das Zar hat ja kaum Schläuche drauf, lediglich 2/3 der Länge an den Seiten von hinten nach vorne, halt so zur Zierde. Das eigentliche GFK-Boot ist umempfindlich gegen Sonnencrems etc.! :ka5: Gell Ferdi, stimmt doch, oder?

Zumindest dürfte Ferdi sich kaum wegen klebrigen Zuständen an seinem neuen Boot Gedanken machen, da ist ein Formenti-ZAR mustergülig resistent gg. Umwelteinfüssen! :chapeau:

ja, vor allem mach ich mir heuer noch keine Gedanken drüber, weil ich's erst im Herbst krieg :cognemur: :ferdisein .

Ja, und genau aus dem Grund ist es auch ein Schläucheboot, und kein Schlauchboot :futschlac .

Chester 09.07.2005 18:05

Zitat:

Zitat von ferdi
... ist es auch ein Schläucheboot, und kein Schlauchboot :futschlac .

Jetzt haben wir also plötzlich keinen "stinkenden Zweitakter" mehr und gehören auch nicht mehr zur Schlauchboot-Fraktion, sondern zur Schläucheboot-Fraktion! Seeeeeeehr interessant!

Wann gibt's ein Schläucheboot-Forum? So eines mit einem Seiten-Layout, dass erst nach einem Drittel Bildschirmfläche anfängt? :ka5:

Reinhard :biere:

hobbycaptain 09.07.2005 20:16

Zitat:

Zitat von Chester
Jetzt haben wir also plötzlich keinen "stinkenden Zweitakter" mehr und gehören auch nicht mehr zur Schlauchboot-Fraktion, sondern zur Schläucheboot-Fraktion! Seeeeeeehr interessant!

Wann gibt's ein Schläucheboot-Forum? So eines mit einem Seiten-Layout, dass erst nach einem Drittel Bildschirmfläche anfängt? :ka5:

Reinhard :biere:

ich glaub, ich tausch es noch schnell um, auf ein richtiges Schlauchboot mit einem DI-2-Takter, das ist ja nicht auszuhalten :cognemur: :ferdisein , obwohl es ja schon fast offiziell ist :futschlac , zumindest lt. einer Um Links zu sehen, bitte registrieren :futschlac :pfeifer: .

DieterW 09.07.2005 22:46

Zitat:

Zitat von DieterM
Grinns, Olaf, das Zar hat ja kaum Schläuche drauf, lediglich 2/3 der Länge an den Seiten von hinten nach vorne, halt so zur Zierde. Das eigentliche GFK-Boot ist umempfindlich gegen Sonnencrems etc.! :ka5: Gell Ferdi, stimmt doch, oder?

Zumindest dürfte Ferdi sich kaum wegen klebrigen Zuständen an seinem neuen Boot Gedanken machen, da ist ein Formenti-ZAR mustergülig resistent gg. Umwelteinfüssen! :chapeau:


Schau mal Dieter, dieses Boot besteht auch nur zu 2/3 aus Schlauch.Dieses Boot ist allerdings 40% billiger als das Zar 53.
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com