Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welche Länge und Motorisierung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6020)

Fremen 07.07.2005 11:07

Welche Länge und Motorisierung
 
Hallo alle zusammen!

Möchte mir nun selbst ein RIB zulegen, nachdem ich lange Zeit immer mitgefahren bin.

Meine Frage nun: 4 Personen + Hund sollen transportiert werden können, Gebiet: Kroatien, Insel Murter, Vodice, Sibenik. Möchte mit dem Boot auch mal raus bis Kaprije oder Zirje .....

Welche Länge und Motorisierung sollte das RIB zumindest haben?
Bitte um Hilfe, bin etwas ratlos.....

Danke im Voraus!

goeberl 07.07.2005 11:26

hi fremen! (vorname wäre persönlicher :pfeifer: )
die von dir genannten touren sind nicht wirklich groß, von daher müßtest mit einem recht kleinen boot auch auskommen. 4 per. + hund..... da reichen bestimmt gute 4m und vielleicht 40-50ps, aber ob das dann spaß macht ist eine andere sache. geh beim boot immer an die maximalmotorisierung. damit hast du reserven, und wennst statt 40ps vollgas 60ps mit halbgas fahrst, sparst noch ordentlich sprit. klingt anfangs unlogisch, ist aber wirklich so.
welche preisklasse hast du dir in etwa vorgestellt?
lg martin
ps. um auf deine konkrete frage zurückzukommen: ~5m, 70-90ps.

alex101068 07.07.2005 11:29

Ich würde 5 Metern und mehr und 60 - 75 PS (Minimum) nehmen.

Ich komm zumindest mit 5,5 Metern und 65 PS auf Binnen und Donau gut klar, obs allerdings auch auf See langt wird sich zeigen.

Gruß Alex

Fremen 07.07.2005 11:36

Heinz - Habe mir preislich bis ca. € 7500,-- vorgestellt (inkl. Trailer) Zeitraum der ANschaffung Dezember 2005 / Jän/Feb 2006. Ist zu dieser Zeit und in dieser Preisklasse was zu kriegen?

Zitat:

Zitat von goeberl
hi fremen! (vorname wäre persönlicher :pfeifer: )
die von dir genannten touren sind nicht wirklich groß, von daher müßtest mit einem recht kleinen boot auch auskommen. 4 per. + hund..... da reichen bestimmt gute 4m und vielleicht 40-50ps, aber ob das dann spaß macht ist eine andere sache. geh beim boot immer an die maximalmotorisierung. damit hast du reserven, und wennst statt 40ps vollgas 60ps mit halbgas fahrst, sparst noch ordentlich sprit. klingt anfangs unlogisch, ist aber wirklich so.
welche preisklasse hast du dir in etwa vorgestellt?
lg martin
ps. um auf deine konkrete frage zurückzukommen: ~5m, 70-90ps.


alex101068 07.07.2005 11:53

Hallo Heinz,

goldrichtiger Zeitpunkt und wenn du dann noch bereit bist die italienischen Kleinanteigen durchzulesen und ein (oder mehrere) Wochenende nach Italien zu fahren kannst Du für das Geld schon was finden.

Gruß Alex

Suche mal "Bootskauf Italien" da müssten einige Links von DieterM oder Rotti
kommen die dir sehr weiterhelfen beim suchen in Italia.

OLKA 07.07.2005 11:56

Hallo Heinz,

hmmm, wie alt darf das Boot denn sein, oder soll es neu sein ?????

Ein neues knapp-4Meter-Rib mit 25 PS und Trailer liegt bei ca 7000 Euronen, ist wäre aber (für mich) für 4 Personen zu klein.

Bei gösseren Booten brauchst du einen grösseren Motor. Bei 5 bis 5,5 m ( für 4 Personen gross genug) bist du dann schon mal leicht bei 20.000 Euronen fü ein neues Boot mit Motor und Trailer.

goeberl 07.07.2005 12:06

hallo heinz!
die zeit für eine anschaffung ist wirklich gut, allerdings würd ich schon ab september die augen offen halten.
bis dahin solltest dir genau anschauen, was dir so vorschwebt. es gibt bei den ribs viele verschiedene varianten, viel stauraub oder wenig,...... einfach mal informieren.
dann solltest dir auch überlegen, ob du das boot in einem super zustand haben willst, oder auch bereit bist, ein bissl dran zu basteln.
und wenn sich die möglichkeit bieten sollte, dann kauf ein boot von einem user aus dem forum. hier sind bootsliebhaber, da kannst dir eher sicher sein, dass alles in einem guten zustand ist.
lg martin

hobbycaptain 07.07.2005 12:33

mein Boot wäre ev. ab sofort zu haben, liegt aber ein bisserl drüber.
Bei Interesse PN. Bilder auf Um Links zu sehen, bitte registrieren

kelepaz 07.07.2005 13:59

Zitat:

Zitat von ferdi
mein Boot wäre ev. ab sofort zu haben, liegt aber ein bisserl drüber.
Bei Interesse PN. Bilder auf Um Links zu sehen, bitte registrieren

... und was dann? :cognemur: :cognemur: :cognemur: doch zar? :cool:

gruss

kelepaz

hobbycaptain 07.07.2005 14:14

Zitat:

Zitat von kelepaz
... und was dann? :cognemur: :cognemur: :cognemur: doch zar? :cool:

gruss

kelepaz

Info dazu gibt's bereits im Blauen

alex101068 07.07.2005 14:21

Info... Ist ja fast schon ein Buch die ZAR Story.

Gruß Alex

Berny 07.07.2005 14:32

Also mit 4 Personen plus Hund solltest du schon ein größeres Booterl nehmen, sonst wird der Platz sehr knapp !

Das mit der höchst zulässigen Motorisierung kann ich nicht empfehlen, da dies meistens zu Schaden des Bootes geht. Lese die diesbezüglich im Forum durch, da gibts einige Threads, die dieses Thema behandeln!

Ferdis Boot ist sicher ein super Boot, aber ich denke realistisch gesehen für 4 Personen und Hund zu klein.

Du solltest eine Größe nehmen, bei der du ev noch eine Sitzbank hinter der Steuerstandsitzbank hast.

Ist aber auf der anderen Seite wieder eine Geldfrage :pfeifer:

alex101068 07.07.2005 14:37

Hallo Heinz,

schau mal auf das Bild, das rote ist meines mit 5,5 Meter. Noch 2 Erwachsene
dazu dann wird es aber ein bischen eng mit Hund. Unter 5 Metern würd ich es nicht versuchen.

http://www.8ung.at/petra.neuhuber/donau2005/donau36.jpg

Gruß Alex

hobbycaptain 07.07.2005 14:56

ja, da habt ihr Recht, mein Boot geht gerade noch so mit 4 Erwachsenen, da haben aber nicht mehr alle 4 ein bequemes Platzerl bei Rauhwasser, und der Hund auch nicht.

Realistischer Weise ist man bei 4 Erwachsenen + Hund bei einem 6m Boot mit weit über 100PS (oder einem ZAR53 :futschlac :ferdisein). Und ob sich das mit 7500 ausgeht, wenn man noch halbwegs einen Qualitätsanspruch stellt, das wage ich zu bezweifeln :confused- .

Beim Bootskauf muss man einen oder mehrere Kompromisse eingehen, anders gehts nicht. Ein 6m Boot alleine zu handeln ist nämlich auch nicht mehr so lustig. Mit 4,5m spielt man sich noch allein.

Naja, mein Angebot steht, besichtigen (und ev. probefahren :ferdisein) kostet ja nix, kommt halt drauf an, von wo in Österreich Du kommst.


PS: damit es nicht so ausschaut, als ob ich's unbedingt verkaufen will - ich hab bereits einen garantierten Abnehmer :ka5:

MOB 500 07.07.2005 15:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Fremen,

Kurze Ausflüge mit 4 + Hund gehen gerade so auf unserem 5m. Motortechnisch können auch bei 5m schon 50 PS reichen (32 kn).

DieterM 07.07.2005 15:23

Zitat:

Zitat von Fremen
Hallo alle zusammen!

Möchte mir nun selbst ein RIB zulegen, nachdem ich lange Zeit immer mitgefahren bin.

Meine Frage nun: 4 Personen + Hund sollen transportiert werden können, Gebiet: Kroatien, Insel Murter, Vodice, Sibenik. Möchte mit dem Boot auch mal raus bis Kaprije oder Zirje .....

Welche Länge und Motorisierung sollte das RIB zumindest haben?
Bitte um Hilfe, bin etwas ratlos.....

Danke im Voraus!

Hallo Fremen,

ertsmal willkommen hier im FORUM!

Willst Du wirklich auf Dauer mit 4 Personen + Hund weite Seetouren fahren, dann gibt es nur eins:

RIB mit 5.5 bis 6 m und Motorisierung um 90 bis 125 PS, oder auch mehr. Die Preislage für gebrauchte Festrumpfschlauchboote liegt um Eur 12' bis 20' + Trailer, je nach Alter. Neu darfst Du mit Eur 35-40' rechnen, da führen einfach kein Weg dran vorbei. Dann hast Du aber auch was Gescheites mit kompletter Ausrüstung.

hobbycaptain 07.07.2005 15:26

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Fremen,

ertsmal willkommen hier im FORUM!

Willst Du wirklich auf Dauer mit 4 Personen + Hund weite Seetouren fahren, dann gibt es nur eins:

RIB mit 5.5 bis 6 m und Motorisierung um 90 bis 125 PS, oder auch mehr. Die Preislage für gebrauchte Festrumpfschlauchboote liegt um Eur 12' bis 20' + Trailer, je nach Alter. Neu darfst Du mit Eur 35-40' rechnen, da führen einfach kein Weg dran vorbei. Dann hast Du aber auch was Gescheites mit kompletter Ausrüstung.

DieterM,

ich geb Dir in allen Punkten recht, nur beim Neupreis kannst 5-10K abziehen .

Bernhard 07.07.2005 16:14

????
 
habe irgendwie den eindruck, ihr wollt neulinge total verschrecken.

natürlich kann man in einem z.b. 4,6 m schlauchboot zu viert mit hund fahren.
und ein 4,6 m boot mit einem 70 ps motor hebt ganz schön ab.

man kann sich einen vw golf mit 115 ps diesel kaufen, um damit auf urlaub zu fahren, aber natürlich wir wer, der der ansicht ist, selbst den "mercedes" zu verkaufen, jedem erklären, daß man für einen urlaub zu viert mindestens eine e-klasse mit 220 ps braucht.

um unter 10.000 € bekommst du z.b. beim ferdi ein 4,6 meter hypalonboot mit 70 ps, daß wie gesagt fliegt, und in das du problemlos 4 leute und einen hund reinbekommst.
natürlich ist der platz nicht der gleiche wie bei einem 6 meter boot, siehe mercedes.

aber seid ehrlich, wenns nur um den platz geht, dann ist ja ein schlauchboot die denkbar dümmste entscheidung, da hat jede centerkonsole mehr platz, allein schon weil der innenraum um einen meter breiter ist, bei gleicher aussenbreite, und die rumpflänge üblicherweise auch um einen meter länger als bei einem gleichlangen schlaucherl. (ausnahme sind natürlich die zar s und extremes dieser welt)und nochwas sei dazu gesagt: einboot um die 5 meter, kannst du problemlos alleine rein und rausnehmen, und es passt auch in eine normale garage, oder einen autoabstellplatz. bei allem was größer ist, fängt die suche nach einer geeigneten halle für den winter und einen abstellplatz für den sommer an.....

mein tip: so um oder an die 4 meter, 70 ps und dann mal ein oder 2 jahre fahren. wenn du dann meinst, du müßtest dich unbedingt vergrößern, dann mach es, eines aber gleich vorweg, du wirst dein boot sowieso bald gegen ein größeres und stärkeres eintauschen, egal in welcher größe du beginnst.
das eigene boot ist nämlich immer einen halben meter zu kurz, und 50 ps zu schwach......

hobbycaptain 07.07.2005 16:29

Bernhard,

das liest sich ja fast wie eine Verkaufsanzeige für mein Boot :lachen78: :biere: :remybussi :remybussi :remybussi .
Aber es stimmt natürlich was Du sagst.
Aber angeblich ist größer ja immer besser :futschlac .
Ich glaub ja auch, dass er mit meinem Boot am besten bedient wär, aber ich will's ja niemandem aufdrängen, noch dazu, wo es über dem gesetzten Preisrahmen liegt.

dodl 07.07.2005 16:37

Hallo,

Also fuers angesprochene Gebiet sind 4,5m schon voellig ausreichend.
Sind ja eher kurze Touren und ich nehme an, dass es dann Landgänge gibt.

Waehrend der Fahrt reichen Sitzmoeglichkeiten fuer 4 Personen aus. mehr Platz ist da nicht noetig, es wird ja keiner am Boot rumhampeln wollen.
Mit nem 460-500cm RIB und 50-70PS faehrst du im angesprochenen Gebiet locker jede Tour.

Ist das Platzangebot das KO Kriterium hats der bernhard eh geschrieben. GFK only.

cu
martin

DschungisKahn 07.07.2005 16:48

Zitat:

Zitat von Fremen
Hallo alle zusammen!

Möchte mir nun selbst ein RIB zulegen, nachdem ich lange Zeit immer mitgefahren bin.

Meine Frage nun: 4 Personen + Hund sollen transportiert werden können, Gebiet: Kroatien, Insel Murter, Vodice, Sibenik. Möchte mit dem Boot auch mal raus bis Kaprije oder Zirje .....

Welche Länge und Motorisierung sollte das RIB zumindest haben?
Bitte um Hilfe, bin etwas ratlos.....

Danke im Voraus!

Moin,

Du kennst Dich ja selber aus.

Wir haben 5,6m Länge gewählt, nachdem klar war, dass 4,6m Aussenlänge einen zu kleinen Innenraum im RIB hat bzw. keine Verbesserung gegenüber 4,75m Luftbodenboot ist (platzmäßig).

Also 5,6 m und möglichst wenig Gewicht, damit die Motorisierung geringer und somit der Spritverbrauch ebenfalls geringer ist bei akzeptablen Geschwindigkeiten.

Eigentlich sollte es ja nix mehr mit Schlauch werden, weil aus der Ecke die Leute (egal welche Nationalität - ob Griechen oder Italiener) einen Mega-Batscher haben - fahren im Sommer mit Winterpullover :stupid: :stupid: - hupfen über Wellen und drücken sich dabei das Näschen am Lenkrädchen blutig :stupid: :stupid: - rasen wie die Jecken um alle Ecken :ka5: :ka5:

Das geringe Gewicht der Boote/Motoren und der sehr geringe Tiefgang erlaubt ein Wassern wo andere sich nicht mal mit dem Auto hinfahren trauen :ka5: :ka5: .

Diese Vorteile macht man sich kaputt, wenn man nicht auf die Gewichte achtet - also 600kg netto Boot/Motor nicht überschreiten und nicht alleine fürs blanke Boot 600kg veranschlagen.

Länge des Trailers ist wahrlich eine bittere Pille, lässt sich aber nicht ändern - der 1000kg Trailer würde vom Gewicht her passen, er ist jedoch für 5,6m RIB vom Rahmen her zu kurz, selbst der 1300kg ist eigentlich zu knapp von der Länge her, bin aber trotzdem bei knapp 7 m Länge.

Fürs Rauhwasser zählen bei mir nur noch die Stehplätze und da hab ich 2 Stück - mehr nicht. Sitzplätze bei Wellen hauen den Leuten die Bandscheiben weg, warum sowas immer noch verkauft wird??? mir schleierhaft...

aber - Du kennst Dich ja aus

Rotti 07.07.2005 19:53

Hallo Heinz!

Deine Frage zu beantworten ist nicht so einfach. Mindestens sollte das Boot 4,60-4,7m haben und so um die 60-70PS motorisiert sein. Wenns nur ein 4,60iger Boot wird dann schaue beim Kauf unbedingt wie lange hinten die Schlauchkonen (Schlauchüberstände hinter dem Spiegel sind) Es gib vergleichbare 4,60iger Boote die sich je nach Bauart in der Innenraumlänge mit Sicherheit um 30-40cm mehr oder weniger unterscheiden. D.h. immer vergleichen welche Innenlänge du bei den jeweiligen Boot hast. 4,60 ist nicht immer 4,60ig. (Auch beliebig anwendbar bei anderen Längen)
Wenn ich all meine Erfahrung und meine Ansprüche welche ich habe zur beantwortung deiner Frage mit einbringen darf, dann käme für mich auf alle Fälle nur ein Rib mit min. 5,50 - max. 5,80m in Frage. Zum Einen steigt mit der Länge die Rauhwassertauglichkeit, und zum Anderen geht der Platzstress welchen man mit 4 Personen an Board ab den 5,50 langsam am Boot verloren. Ich könnt mir nicht vorstellen in einem 4,60iger mit 4 Leuten und Hund ( weis zwar nicht welcher) herumzufahren. Bei 4 Personen die ständig im Urlaub mit an Board sind da brauchht man eben echt Platz zum sitzen und sich bewegen bzw. viel Stauraum zum verstauen der mitgenommen Sachen, sonst reibt man sich gegenseitig auf. Ganz wichtig wie Tschungi sagte ist hiebei dass die Leute auch mal bei stärkeren Wellengan stehen können und genug Halt haben - sprich dass sich die Leute ordentlich irgendwo mit den Händen anhalten können. 5,50-5,80m ist auch noch eine Größe die man alleine beim Slipen handeln kann und noch keine zu große körperliche Anstrengung verursachen und auch noch einige Leute zum slipen extra angagiert werden müssen.
Zur Motorisierung werden min. 75Ps reichen. Ich hab 90PS am Boot bei 5,60 Länge. Die sind ausreichend, jedoch unten raus beim Beschleunigen aber auch nicht die Welt. 115 Ps aus nem Suzuki wären mir lieber - aber ohne Moos nix los :futschlac :futschlac
Zu deinen 7.000,-. Man bekommt sicher in Italien unten ein geeignetes Boot in dieser Größe inkl. Trailer. Aber man muss halt ein paar Abstriche machen, d.h. die Boote die hier angeboten werden liegen so um die Baujahre um 1990 ) + - 2 Jahre). Was aber nicht heissen soll dass dies total zerfletterte Boote sein müssen. Mit ein wenig SChweiss und guten Reinigungs - und Pflegemittelchen bringt man so manch ältere Braut zu hause wieder super auf Vordermann. Jn..frau wirds natürlich keine mehr :zwinkern:, aber der Funfaktor kommt auch damit nicht zu kuzr :chapeau:
Ein gutes Beispiel ist dem Alex101069 seines . Immer wenn ich dieses Boot sehe, dann muss ich sagen es ist und war sein Geld wert. Und vor allem es reicht völlig für die Zwecke die Alex so hat ( nehme ich mal an - gelle Alex :gurke: ).

LG
Mathias

alex101068 07.07.2005 20:18

Anfänglich ja, aber wenn ich mal groß bin will ich so eins wie der Ferdi :chapeau:


Na im Ernst, nach dem Urlaub kann ich beurteilen, ob ich das Boot jetzt mal 4-5 Jahre behalte oder ob ich dem Größenwahn verfalle.
Für die seen und die Donau ist das Boot vollkommen in Ordnung.

Gruß Alex

hobbycaptain 07.07.2005 20:36

Zitat:

Zitat von alex101068
Anfänglich ja, aber wenn ich mal groß bin will ich so eins wie der Ferdi :chapeau:

Alex,

ich nehm aber an, Du meinst das, das ich erst im Herbst krieg :cognemur: :bawling: .

alex101068 07.07.2005 20:41

Ja genau,

das Boot das sich manch einer NACH (nochmal NACH ) der Saison zulegt. :cool: :cognemur: Aber echte Masochisten kaufen ihre Boote immer erst um sie über den Winter anzusehen. Hab ich auch so gemacht, tut auch gar nicht weh.

Gruß Alex

Fortnox 07.07.2005 20:49

:cognemur: :cognemur: :Duell: :schlaumei Ferdi dass Du Dich hier noch zu schreiben traust. grrrrrrrrrrrr

Sorry für den schnellen Themenwechsel, aber ich wollte nochmal Ferdi ganz schnell, kurz und schmerzlos zum neuen :dev3: :dev3: :bawling: Zar53 gratulieren. Heeeeeeeeeeeuuul, sooooooo ein geiles Boot. :huepfenuk

DieterW 07.07.2005 21:41

Zitat:

Zitat von alex101068
Ja genau,

das Boot das sich manch einer NACH (nochmal NACH ) der Saison zulegt. :cool: :cognemur: Aber echte Masochisten kaufen ihre Boote immer erst um sie über den Winter anzusehen. Hab ich auch so gemacht, tut auch gar nicht weh.

Gruß Alex

Alex. :chapeau: Alte Modele kauft man ja erst im Herbst, weil im Frühjahr neue Modelle kommen, deswegen gibt es die Alten Modelle billiger.

hobbycaptain 07.07.2005 23:07

Zitat:

Zitat von DieterW
Alex. :chapeau: Alte Modele kauft man ja erst im Herbst, weil im Frühjahr neue Modelle kommen, deswegen gibt es die Alten Modelle billiger.

wenn ich das hätte machen wollen, dann hätt ich mir ein anderes ital. Boot gekauft. Normalerweise werden die Boote im Winter/Frühjahr auch teurer :ferdisein .

@ Martin - danke, ja, ich kann mich noch gut erinnern, wie Du in Genua 2003 ums 53er herumgeschlichen bist :futschlac :biere:

@Alex - ich fahr heur noch im September, aber das ist meine Überraschung in der Hinterhand :ka5:

@Fremen - um beim Thema zu bleiben - alle haben Recht :schlaumei , sitzen kann man zu 4. auch in einem 4,5 Meterboot, bequem bei Wellengang haben es 4 Personen aber erst ab etwa 5,5m :ferdisein. Nämlich dann, wenn alle hinten sitzen oder stehen können. In meinem Boot haben es nur 2 Personen ruhig und bequem, die anderen leiden :cognemur: .
Das ist der Kompromiss, von dem ich weiter oben geschrieben habe.

DschungisKahn 08.07.2005 08:22

Zitat:

Zitat von Fremen
Heinz - Habe mir preislich bis ca. € 7500,-- vorgestellt (inkl. Trailer) Zeitraum der ANschaffung Dezember 2005 / Jän/Feb 2006. Ist zu dieser Zeit und in dieser Preisklasse was zu kriegen?

sorry, die 7.5' € hatte ich nicht richtig erfasst....

darum gibts nicht mal einen vernünftigen Motor.

OLKA 08.07.2005 08:35

Zitat:

Zitat von DschungisKahn
sorry, die 7.5' € hatte ich nicht richtig erfasst....

darum gibts nicht mal einen vernünftigen Motor.

:stupid: :stupid: :stupid: :stupid:

Für meinen Quirl habe ich weniger als die Hälfte bezahlt

hobbycaptain 08.07.2005 09:38

Zitat:

Zitat von OLKA
:stupid: :stupid: :stupid: :stupid:

Für meinen Quirl habe ich weniger als die Hälfte bezahlt

Olaf, ein konventioneller 150PS 2-Takter ist ja auch kein vernünftiger Motor :ferdisein (der vom 2-Takt-Saulus zum 4-Takt-Paulus Gewandelte :ka5: ).

Der ist vielleicht geil :lachen78: , aber sicher nicht zeitgemäß :17: .

Chester 08.07.2005 09:40

Zitat:

Zitat von ferdi
..... Der ist vielleicht geil :lachen78: , aber sicher nicht zeitgemäß :17: .

Ich fass es nicht !!!!!!!!!
:lachen78: :biere:

Reinhard

hobbycaptain 08.07.2005 09:43

Reinhard,

was glaubst, wieviele schlaflose Nächte es mich gekostet hat, mich für den 140PS 4-Takter zu entscheiden, und nicht den 135er DI zu kaufen oder auf den 135er E-Tec zu warten :cognemur: :ferdisein.
Irgendwie muss ich das jetzt ja rechtfertigen :lachen78: :futschlac :cognemur: .

alex101068 08.07.2005 09:50

2 Takt Judas :motz_4: Du kommst so nicht mehr in den 2 Takter Himmel.

Gruß Alex

hobbycaptain 08.07.2005 10:27

Zitat:

Zitat von alex101068
2 Takt Judas :motz_4: Du kommst so nicht mehr in den 2 Takter Himmel.

Gruß Alex

mir gefällt Paulus besser :ferdisein

alex101068 08.07.2005 10:35

Will ich mal nicht so sein, nennen wir es "gewandelt" statt "Verräter".

Wuust gar nicht das du so bibelfest bist. :chapeau:

Gruß Alex

OLKA 08.07.2005 11:09

Zitat:

Zitat von ferdi
Olaf, ein konventioneller 150PS 2-Takter ist ja auch kein vernünftiger Motor :ferdisein (der vom 2-Takt-Saulus zum 4-Takt-Paulus Gewandelte :ka5: ).

Der ist vielleicht geil :lachen78: , aber sicher nicht zeitgemäß :17: .

Naaagut, in den Zeiten von Direkteinspritzern ist ein Einspritzer auch schon wieder konventionell.

Aber zeitgemäss ist er: er bringt mich zeitig von A nach B :futschlac

DschungisKahn 08.07.2005 11:25

Zitat:

Zitat von OLKA
:stupid: :stupid: :stupid: :stupid:

Für meinen Quirl habe ich weniger als die Hälfte bezahlt

Aber nicht in NEU,

wenn gebraucht auch erlaubt ist, dann wird es vermutlich aus logischen kostenmäßigen Gesichtspunkten keine Entscheidung für Schlauchboot geben.

ansonsten gilt:

GK = B + M + Z (Gesamtkosten = Boot + Motor + Zubehör)

Größe Motor = mindestens 80% Maximalmotorisierung des Bootes
=> also M = f(B) nix Gebrauchtes, Listen der Hersteller belinsen ca. 90% vom Bootspreis (nackert) - Faustwert

Z = Kleingeraffel + Trailer
Trailer, wenn gescheit mit Trockenslipeinrichtung um die 3.7'€ von Harbeck


=> also wenn für einen Trailer bereits 3.7'€ bezahlt werden, dann kann 7.5'€ hinten und vorne nicht reichen.

Ein 25 PS Yamaha 2 Takter kostet in Neu bereits 3'€.

P.S. - ich mach die Preise nicht

P.P.S. zar 53 mit 450kg + 140PS mit 190kg = 640kg (leer) - ganz knapp vom Gewicht o.k.
kosten laut liste 15Kilo fürs Boot 13 Kilo für Motor - beim Boot noch 5% weg beim Motor noch 15 bis 25% weg - plus 1/3 für Kleingeraffel und Trailer.... knapp 30 kilo.....

=> da gibts bei den Festbooten ohne Schlauch bereits schöne neuwertige Sachen...

edit: in ner suchmaschine für gebrauchte boote

schlauchboote
von 5 kilo bis 7.5 kilo größer 5 m => Ergebnis: 8 Stück und keins hätt mich vom Hocker gehaun
=> über 300 Stück bei den Motorbooten und optisch *nette* Sachen dabei

also wenn ich nicht auf rote schläuche aus hübalon stehn würd.....

ferdi mag mehr die schwarz/weis variante - mehr ein zebra-typ *grins*

hobbycaptain 08.07.2005 11:33

Jürgen,

ich denk auch nicht, dass Fremen um € 7.500,-- ein Neuboot sucht :ka5: .
Wieviel das kostet, das wissen wir beide ja genau :ferdisein .

DschungisKahn 08.07.2005 12:01

jo, ferdi, genau, das wissen wir.

so ne suchmaschine liefert aber die fetzigsten boote daher

eigenbau trimaran wohnboot für 5kilo
http://www.boatshop24.com/images/boo...79248gross.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com