![]() |
Rib: 3,80m 18 PS was muss ich mitführen? Ö
Hi Leute !!
habe nächste Woche den Termin für die Begutachtung meines Bootes. Dieses wird so hoffe ich wieder zugelassen! Rib: 3,80m 18 PS Meine Frage: weiß wer was ich genau mitführen muss? Fender, Anker (genaues Gewicht und Seillängen) , Schwimmweseten (wie viele), Freuerlöscher, Verbandskasten, Paddel ..... Zulassung erfolgt in Wien, Begutachtung jedoch in Österreich. Wäre euch für eine genaue Aufstellung recht dankbar !! Mfg Roland. |
Wenn es eine Verlängerung der Zulassung ist, dann steht doch die vorgeschriebene Ausrüstung auf der Rückseite der Zulassung. :confused-
Oder ist es eine Neuzulassung? Dann frag den Prüfer lieber vorher persönlich was er sehen will. |
ich habe eine Zulasung die schon etwas älter ist 1987!!
auf der Rückseite steht zwar viel, aber nicht was ich dabei haben muss. hat keiner von euch ein boot mit ca 4 m und ca. 18 ps? mfg Roland. |
Hallo Roland,
in Oberösterreich gilt folgendes:
Anker mit Leine (Gewicht 1,5 fache Bootslänge), Verbandszeug, Rettungsring, 2 Paddel, eine Schwimmweste pro Person die sich an Bord befindet, nicht für die Anzahl für die das Boot zugelassen ist, Feuerlöscher wurde bei mir nicht vorgeschrieben, aber es schadet nicht (ich habe einen kleine Haushaltslöscher an Bord) ich denke aber nicht wenn du einen Teil bei der Überprüfung nicht dabei hast, dass du deswegen die Zulassung nicht bekommst. lg Reini |
Rettungsring ist pflicht? auch wenn ich Schwimmwesten habe?
|
Zitat:
Aber ja, Rettungsring ist trotzdem Pflicht. Näheres erfahrst du von deinem Prüfer. |
Soviel ich weiß, muss es nicht unbedingt ein Rettungsring sein, sondern ein fester Schwimmkörper (weiß jetzt den Ausdruck nicht genau)
Aber ich glaube zu wissen (auf gut Deutsch, ich bin mir auch nicht sicher :ka5: ), dass die berühmte Baywatch-Boje auch gelten würde. |
Unterschied Rettungsweste Schwimmweste?
ist das der Ring um den Hals? wie immer vielen Dank !! |
Zitat:
Als Rettungsweste muss die irgendwie geprüft sein (CE ist eh klar), steht aber drauf. Ja, das sind die mit dem hübschen Kragen :ka5: |
Zitat:
Wenn jetzt jemand behauptet, dass was Ferdi gesagt hat, wäre gelogen, den muß ich enttäuschen. :futschlac :futschlac Hans :chapeau: |
roland, vergiß die navigationsbeleuchtung nicht, deswegen hat mich mal ein beamter wieder heim geschickt :cognemur: .
lg martin |
Zitat:
Meiner liegt immer nur im Keller. Mitführen tue ich einen coolen roten Schwimmpolster wo irgendwas von US coast guard draufsteht, und ich werde bei jeder Kontrolle felsenfest behaupten der Verkäufer hat gesagt das gilt auch. :ka5: :futschlac Ist aber leider nicht so. |
Zitat:
|
@goeberl
Beleuchtung ??? bist du sicher? am schlauchi wenn ich nur bei Tag fahre????? thx Roland. @ all DANKE!! |
Zitat:
|
@ Michael
ich denke für OÖ gilt ähnliches !! Vielen Dank!! Muss ich jetzt zumindes "EIN" weißes rundumlicht haben wenn ich nur zwischen sonnenauf und untergang fahre???? Roli. |
kauf dir am besten ein komplettes beleuchtungsset, die gibts recht preisgünstig. da hast dann back- und steuerbordlicht und ein weißes toplicht dabei, alles batteriebetrieben.
lg martin |
Zitat:
Bald aber auf der Straße mit Licht am Tag. Fußgänger brauchen bald eine Stirnlampe am Tag. :futschlac Bei Nacht: Ein Rundumlicht als Ankerlicht. Zusätzlich für Boote >7.5kn (?) Positionslichter (rot/grün). |
@ Michael
nund was jetzt, licht ja oder nein. Soweit ich mich erinnere muss ich bei Schlauchbooten bis 7m wenn ich nur zu auf und unter.. fahre KEIN Licht haben. Es muss auch nicht montiert sein!!! ist das korrekt? |
Zitat:
Das blöde dabei ist halt, dass Du die bei der Vorführung wahrscheinlich herzeigen musst (sollte aber wohl kein Problem sein, zur eigenen Sicherheit solltest Du die Dir sowieso besorgen). Ich hab so Batterielichter gehabt am eSea, hinten ein weisses Rundumlicht am Fahenmast (eigentlich wars die Lichthalterung, die ich zum Fahnenmast umfunktioniert hab) und ein rot/grün Licht, das ausschaut wie eine Taschenlampe, nur halt zu 50% rot und zu 50% grün ist (links/rechts). |
also ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich bei der Überprüfung KEIN Licht brauche !!!!
Wenn ich nachts fahren will genügt bis 7m ein weißes Rundumlicht ODER wenn das Boot nicht schneller als 10kmh geht(dann darf es auch länger sein)! Ich werde das noch mal nachlesen. Wenn man dem link von Michael folgt "Kleinfahrzeuge unter Motor So können z.B. die Seitenlichter in einer Zweifarbenlaterne zusammengefasst wer-den. An Stelle des Topplichtes und des Hecklichtes kann ein weißes Rundumlicht (in der Schiffslängsachse!) gesetzt werden. Unter 7 m Länge genügt bei Motorbooten ein weißes Rundumlicht - falls das Boot nicht schneller als 10 km/h fahren kann. Boote, die auf Grund ihrer geringen Größe und Motorisierung (unter 7 m und unter 4,4 kW Antrieb) nur für Donau ausgenommen Schleusenbereiche und sonstige Binnenge-wässer zugelassen werden, benötigen daher auch nur ein weißes Rundumlicht." Zitat ende vgl Link Seite 1 |
Passt eh. Dein Boot kann mehr als 10km/h fahren, also Rundumlicht+Positionslichter. Mußt du nicht haben, wenn du am Tag fährst, aber zur Überprüfung vorweisen.
|
Zitat:
Wenn du einen Feuerlöscher vorweisen musst, dann achte darauf das der Löscher ein gültiges Überprüfungspickerl hat. |
genau so ist es. hab deswegen extra nochmal zur überprüfung müssen.
lg martin |
Zitat:
Vielleicht kann ich da a bissale behilflich sein... :ka5: |
Zitat:
naja, wenn er in Wien wohnt, wird er ihn Wien vorführen müssen :ka5: . |
@ ferdi
Zitat:
|
@ Alex
das hast du ganz richtig erkannt! Das Boot steht in Linz Urfahr, daher habe ich ein Amtshilfeansuchen gestellt und die Besichtigung wird in OÖ erfolgen. am Do am Attersee oder Di nächste Woche in Steyregg!! Begutachter wird vermutlich Hr. Strasser sein. Das bist ja nicht zufällig du, oder? Mfg Roland. |
Zitat:
|
naja, so kann man sich täuschen (in die Irre geführt werden :futschlac ) :cognemur: .
PS: ein Du-Freund vom Alex, was soll da noch schief gehen :biere: :ka5: |
Zitat:
Ich denke ein Foto vom Boot reicht dann. :futschlac |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com