Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Suche RIB - bin auf Zodiac Pro Open 550 gestossen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7035)

rwalda 26.09.2005 22:13

Suche RIB - bin auf Zodiac Pro Open 550 gestossen
 
Hallo Forum!

Ich bin jetzt schon einige Zeit auf der Suche nach "meinem" RIB. Mein derzeit bevorzugtes Urlaubsrevier ist die Gegend rund um Chalkidiki.

Auf meiner Suche bin ich nun über ein Zodiac Pro Open 550 quasi gestolpert. Das Boot ist von Privat zum Verkauf angeboten (Eigner will sich vergrößern) und steht derzeit beim Händler zum Winterservice.
Die Eckdaten:
Die GFK-Schale ist 10 Jahre alt; der Schlauch wurde 2003 nach einem Brandschaden (Unterstellbereich hat gebrannt) getauscht und hat, soweit ich das verstanden habe, 2 Saisonen erlebt - sieht aus wie neu vom Werk. Im Boot sind je ein Einbautank mit 60l und 40l. Badeleiter und Gerätebügel sind drauf.

Angetrieben wird das schöne Stück von einem 130PS Yamaha (4-Zyl. 2T, 5 Jahre alt), der auf 120 PS herunter typisiert worden ist.
Der derzeitige Eigner hat das Boot seit 2003 und regelmäßig zum Service gebracht.
Zum Transport steht das Boot auf einem gebremsten Hänger mit Kipprahmen von Ellebi (Bj. 2003).

Insbesamt machen Boot, Motor und Hänger einen gepflegten Eindruck. Der Motor ist beim Probelauf sofort angesprungen. An der Rumpfschale sind Ausbesserungsspuren erkennbar.

Jetzt bitte ich um Eure Hilfe...
In welchen Preisbereich würdet ihr dieses Boot einordnen damit ein Kauf sinnvoll sein kann?

Da ich bez. Boote noch gar keine Erfahrung habe bin ich über jeden Hinweis dankbar.

Grüße,
Rainer

Idrian 27.09.2005 12:01

Hallo Rainer,

wenn man einmal davon ausgeht, dass ein neues Zodiac ungefähr 12300 €, der Motor neu ca. 9300 € sowie für den Trailer (wenn denn ein 1300 kg) ca 1800 € zu veranschlagen ist, kommt das ganze Paket auf ca 23.400 €.

Diese Preise habe ich durch Internetrecherche herausgefunden.

Nun hängt der Gebrauchtpreis ja ziemlich stark vom Pflegezustand des Bootes sowie des Motors ab. Aber wie Du ja schon sagst, ist es in einem guten Zustand. So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass das Ganze so zwischen 10.000 und 11.000 € liegen könnte (sollte).

Man möge mich nicht für diese Schätzung steinigen.

Ich bin gespannt, was die anderen hier im Forum noch dazu sagen werden.

Gruß Idrian

alex101068 27.09.2005 12:26

So in die Richtung hätte ich jetzt auch getippt..

10 Jahre alt, neuer Schlauch
außer 2 Tanks nichts dabei
Brandschaden ?!
Motor 2 T

Schätzung 10 -12 TEU.

Gruß Alex

FAR FAR AWAY 27.09.2005 17:04

Hallo Rainer,
bei ca. 10.000€ sollte in etwa sich der Preis befinden.

Allerdings würde mich die Ausstattung des Bootes schon näher interessieren, Detto solltest du an eine Tankvergrösserung denken, ich spreche da aus eigener Erfahrung, 60+40 Liter sind für einen 2-Takter nicht unbedingt viel Spritvorrat, wenn du mal etwas weiter fahren möchtest, musst du die nächste Tankstelle schon vorher kennen :schlaumei

Das mit dem 2-Takter solltest du dir aber auf jeden Fall überlegen, Spritverbrauch, Laufruhe, Gestank,...

Zum Tausch des Schlauches: wenn alles gut verarbeitet wurde, spricht nichts dagegen.

Die Schale schau dir besonders gut an- vor allem, wenn ein Antifouling aufgetragen sein solte, dadurch kann man Schäden schön verstecken :ka5: Also Risse, Ausbesserungen,...

Wie sieht es mit einer Probefahrt aus, kannst du diese durchführen-?
Auch Bilder des Botes wären sicher aussagekräftig.

Einen etwaigen Kauf´wickle vorsichtshalber mittels einem speziell dafür vorgedruckten Kaufvertrag für Boote ab.

Hansi 27.09.2005 18:19

Hallo Rainer

der Preis ja den schätze ich auch um die 10.000 Euronen.
Habe gerade auf der Zodiac-Seite nachgeschaut die Motorisierung vom Pro Open liegt bei 60-120 PS also würde bei dem Boot dass Du dir angeshaut hast die Höchstmotorisierung sein.
Wie der Roman schon geschrieben hat wäre es interesant was für Zubehör dabei ist denn sonst kommt noch etwas Geld dazu.
Auch der Tank wäre mir Persönlich zu klein :confused-
Ich habe 60 PS 4-Takter und einen 120l Einbautank

lg Hansi

Rotti 27.09.2005 19:13

Servus Rainer!

Wo steht denn das Boot? Kommt ganz drauf an , wenn es in Italien steht sind 10.000,-- meiner Meinung nach zu viel. Kenn das Boot so nicht, aber mit den Angaben von dir wäre ich erstens Vorsichtig und würd mir mal den Rumpf persöhnlich genauer an den ausgebesserten Sellen ansehen und zweitens würd ich mir genau das Zubehör mal ansehen und auflisten. Denke so ein Boot müsste man locker unter 9.000.- bekommen.
Von dieser Motorversion gibt es eine 130 Ps Ausführung und auch eine so viel ich weis nur für Italien hergestellte 100PS Ausführung. Wie haben die das gemacht dass ein Motor auf 120Ps typisiert wird??

Gruß Mathias

rwalda 27.09.2005 19:25

Hallo Freunde!

Zuerst mal herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.
Auf Grund meiner fehlenden Erfahrung brauche ich eben diese/Eure Meinungen die von Euch ohne jede Emotion kommen.

Als ich gestern zusammen mit meiner Lebensgefährtin auf dem Boot herum gestiegen bin, kam die Begeisterung ehrlich gesagt mehr aus dem Bauch (am Abend ging das Gespräch eigentlich nur noch um dieses Boot)...

Zur Ausrüstung:
- Konsole mit Yamaha Instrumenten (digital) für Drehzahl, Trimmanzeige, Speed, Verbrauch etc., Echolot-Einheit mit graphischem Display.
- Gerätebügel (schmal so dass gerade der Motor dazwischen durchpasst) mit Beleuchtung und Horn.
- 60l Tank unter der 2er-Sitzbank hinter der Konsole; 40l Tank unter Sitz vor der Konsole.
- Abdeckpersenning für Konsole
- Badeleiter
- sonstiger Kleinkram wie Schwimmwesten, Anker, Fender...

Sonstiges Zubehör, wie Gesamtpersenning, Biminiverdeck, Polster für Sonnenliege etc. sind nicht vorhanden.

Für ein GPS (Marke/Typ habe ich mir nicht gemerkt) wären 1000 Euros zusätzlich zu berappen. Neupreis für dieses GPS (max. 2 Jahre alt) wäre lt. Händler ca. EUR 1600 - 1700.
Würde mich derzeit eher weniger interessieren da ich für die gröbste Navigation (Wiederauffinden einer Bucht) ein Handheld-GPS aus meiner Fliegerzeit habe. Obendrein halte ich es mit meiner Erfahrung vorerst nicht sinnvoll, wenn ich den näheren Küstenbereich verlasse.

Zum Schlauch:
Das Pro Open hat ja einen abnehmbaren Schlauch (nicht mit der Schale verklebt); ich sehe daher für die Neumontage kein Problem.

Dass der Treibstofftank für diesen Antrieb nicht gerade üppig ist, ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Andererseits gehe ich davon aus, dass man bei dieser Leistung (wann kann man damit eigentlich Vollgas geben?) in der Praxis eher unter 3/4-Stoff fahren wird.

Ich werde schaun, dass ich morgen noch ein paar Bilder vom Boot aufnehmen kann; es sollte ansich noch beim Service stehen.

Ja, und Probefahrt wird nicht sein da Graz leider nicht gerade in der Nähe eines entsprechenden Gewässers ist..
Der Rumpf hat aus meiner Sicht sicher kein Antifouling; da konnte ich rein das Gelcoat angreifen. Der bisherige Eigner dürfte mit dem Boot auch nur zum Urlaub nach HR gefahren sein.

Preisgespräche kommen ja noch.

Herzliche Grüße,
Rainer

PS: Grundsätzlich suche ich ein RIB so zw. 4,5 und 5 Meter mit passender Motorisierung (Mercury/Mariner, Yamaha bevorzugt). Meine finanzielle Grenze habe ich jetzt mal mit EUR 10.000 angesetzt.
Das jetzt ins Auge gefasste Zodiac könnt´ halt noch irgendwie in den Budgetbereich hinein passen...

PPS: Ein lokaler Händler (der meines geringsten Misstrauens; habe bei ihm den Kurs für´s HR-Patent gemacht) hat heute auf meine Meinungsanfrage übrigens ähnliche Ansichten, wie hier in den Postings angeführt, geäußert.

DieterM 27.09.2005 19:34

Hallo Rainer,

Also ich sehe hier auch eher eine Taucherboot oder Skifahrerboot wegen des doch sehr kleinen Einbautanks für einen 130/130 PS 2-Takt YAM Motor.

Was hat denn der Motor an Betriebsstunden drauf? Läßt sich das über die Service Nachweise rekonstruiren? Nachdem das Boot am Mittelmeer schon so einiges mitgemacht hat wie Brand und ev. auch Rumpfschäden, würde ich sehr vorsichtig sein, auch bei der Bewertung. Denn ein misshandeltes Boot kann man leider nicht richtig erneuern, es bleibt misshandelt, es sei denn man tauscht es aus, wie es hier vielleicht der Vorbesitzer gemacht hat.

Nachdem das Boot vom Händler kommen soll, sollte man auch nach der Händler Garantie fragen, und das auf Boot und Motor, insbesondere wenn da einiges auch noch erneuerte wurde.

Außerdem sind ZODIAC-Boote im italien. kroatischen Mittelmeerraum sehr selten und sind damit gebraucht sehr preisgünstig zu haben. Die hier genannten Preise halte ich daher nicht für realistisch.

Also Vorsicht Rainer, nicht mit dem Gusto sondern mit dem Verstand kaufen.

rwalda 27.09.2005 19:40

Zitat:

Zitat von Rotti
Wie haben die das gemacht dass ein Motor auf 120Ps typisiert wird??

... Frage zurück: Wie viele Mopeds fahren bei uns herum, die nur die zulässige Geschwindigkeit fahren? Eine Bestätigung reicht doch...
Die Zulassungsbehörde hat´s akzeptiert.

Die Ausbesserungsspuren sehen für mich primär nach ausgebesserten Schürfspuren aus. Nach Angabe der Werkstatt hat sich bei dem Feuer der vordere Teil des Schlauches verabschiedet; dabei düfte auch die Gelcoat-Oberfläche am oberen Rand etwas abbekommen haben. Von einer Beschädigung des Laminates hat die Werkstatt nichts erwähnt.
Ich konnte keine Sprünge in der Oberfläche erkennen.

Grüße,
Rainer

Gummifetischist 27.09.2005 22:30

Also den Bootstyp kenn ich - fahr den selber!
 
Hallo und Guten Abend Rainer!

Also ich fahr das gleiche Gerät - es ist mein zweites RIB. Ich bin vom Fahrverhalten und auch sonst (Verarbeitung, Liebe zum Detail - zB die große Zahl an Griffen, durchlaufenden Bändern und Trossen zum anhalten..., den Hohen Steuerstand (weit vorne) mit sehr guten Spritzschutz (der nur in Ausnahmen wirklich gebraucht wird,...) schlichtweg perfekt zufrieden. Der Tank ist nicht wirklich groß. Ich fahr einen vergleichsweise sparsamen Mercury EFI 115 Viertakter und habe zu dem serienmäßigen 83 Liter Tank (und nicht 60 Liter!!!) noch zwei transportable 25 Liter Tanks installiert - einfach zum umschalten. Das ist dann kein Problem wenn man nicht ganz weit weg vom SChuß ist.
Solltest Du Detailfragen haben - ich beantworte Dir gerne alles (was ich weis...). Gerne auch telefonisch. Wenn Du Dir ein perfekt gepflegtes Schiff (zum Vergleich) anschauen willst bist Du jederzeit gerne in Salzburg zur Besichtigung eingeladen - liegt eventuell am Weg für Dich... Mein Boot hat übrigends neu 35.000 Euro (ohne Rabatte) gekostet - vollausgestattet und mit Rechnungen belegbar - Bj 2003. Die Schätzungen der Experten hier liegen ja alle knapp beisammen - also ist es wohl eine Sache der Betriebsstunden und des Pflegezustandes.

LG Thilo

alex101068 28.09.2005 08:20

Hallo Rainer,

frage mal nach, was das für ein GPS ist. Für 1600 - 1700 sollte das schon was ganz "Feines" sein. Sind Karten dabei , wenn ja welche?

Preislich sind wir ja jetzt in der Range - unter 9.00 (Dieter M) bis max 12.000
(ich) wobei ich meine 12 TEU auch auf eher gute 10 TEU zurückschraube auf Grund der z.T. spärlichen Ausstattung (keine Polster- keine Ganzpersenning usw.)

Fahren solltest Du es auf jeden Fall, egal wo das Boot steht. Man kauft ja auch kein Auto ohne es gefahren zu haben. Nachher taugt es dir nicht vom Fahrgefühl, alle Boote sind doch unterschiedich im Fahrcharakter und dann ???

Gruß Alex

goeberl 28.09.2005 13:54

ich würd so aus dem bauch heraus um die 10.000 als limit setzen.
g&s boote in wr. neudorf hat bis vor kurzem ein sb 530 mit 90er merc 4t, also meiner meinung nach ein vergleichbares boot, als vorführboot, 2 jahre alt, nur einmal im wasser, um glaub ich 14.700 angeschieben gehabt. mit ein bissl verhandeln wäre da der trailer sicher auch mit dabei gewesen.
nur mal als vorstellung, was so an angeboten herumschwirrt.
lg martin

rwalda 28.09.2005 19:38

Achtung längeres Posting mit Bildern
 
Liebe Freunde!

Zuerst mal: Super und Danke für Eure zahlreich eingebrachten Stellungnahmen und Infos!

Ich habe inzwischen weitere Infos zu dem Boot einholen können und muß damit auch bisherige Angaben korrigieren. Und übrigens: Der Verkauf erfolgt von Privat - der Händler und Servicebetrieb, von dem ich die ersten Infos bekommen habe, übernimmt bestenfalls eine Vermittlerfunktion.

Zum Boot: Es handelt sich entgegen meinem bisherigen Glauben um ein Zodiac Pro das 1995 mit einer Länge von 5,5 Meter angeboten wurde. (ist jetzt aktuell mit 6 Meter am Markt)

http://www.walda.com/schlauchboot/Zodiac-Pro.jpg
Allfällige Schäden an der GFK-Schale wurden (belegbar) von dem lokalen Servicebetrieb lt. Firmeninhaber fachmännisch instand gesetzt. Die Oberflächenbehandlung (überstreichen) ist erkennbar. Der Schlauch wurde 2003 getauscht, hat ab Kauf 5 Jahre Garantie und hat 2 Saisonen erlebt.

http://www.walda.com/schlauchboot/Pro-Rumpf02.jpg

Der Unterwasserrumpf ist lt. Info mit einem "harten" Antifouling überzogen. Ich habe mir das heute nocheinmal angeschaut und konnte keine Fehler an der Schale finden.

Zur Ausstattung:
Neben den Motorinstrumenten ist ein Lowrance X52 Echolot installiert.

http://www.walda.com/schlauchboot/Pro-Instrumente.jpg

Das gegen extra Abgeltung erhältliche GPS ist ein GEONAV 6 Sunshine mit Karte der Adria inkl. der Ionischen Inseln. Da ich mir für meinen Bedarf die Karten des östlichen Mittelmeeres dazu kaufen müsste, will ich mir diesen Kauf vorerst "ersparen".

Entgegen den ursprünglichen Infos beträgt das Tankvolumen 100 Liter plus 60 Liter. Somit hätte man lt. einem Telefonat mit dem jetzigen Eigner bei mittlerer Fahrweise (seine Angabe: Verbrauch 20l/Std.) eine brauchbare Reichweite.

Für eine Identifikation durch die Spezialisten hier im Forum habe ich noch Bilder von den Serienschildern der Rumpfschale (Bild wegen besserer Lesbarkeit von mir bearbeitet):

http://www.walda.com/schlauchboot/Se...ild-Schale.jpg

und des Motors :

http://www.walda.com/schlauchboot/Ya...enschild01.jpg

Der Motor soll lt. Eigentümer vor dem Kauf nur 30 Stunden betrieben worden sein und in den letzten beiden Saisonen sicher unter 100 Stunden (lt. seinen angegeben Fahrtagen).

Der Hänger (100kg Ellebi) mit Kipprahmen war lt. Angabe des Eigentümers in den zwei verwendeten Saisonen nie im Wasser.

Nachstehend noch ein paar Detailbilder vom Zodiac Pro:

http://www.walda.com/schlauchboot/Pro-Motor02.jpg

http://www.walda.com/schlauchboot/Pro-Bugkasten01.jpg

http://www.walda.com/schlauchboot/Pro-Deck01.jpg

http://www.walda.com/schlauchboot/Pro-Konsole02.jpg

Morgen habe ich einen Gesprächstermin ausgemacht, bekomme Einsicht in die Dokumentation zu Boot, Motor und Hänger und dann werden wir schaun wo die Preisvorstellungen liegen...

Bis dann Grüße aus Graz,
Rainer

alex101068 28.09.2005 20:09

Hallo Rainer,

dann ist der Motor nicht 5 sondern gute 7 Jahre alt. In der Preisklasse solltest Du wirklich auf eine Probefahrt bestehen !!! Wenn du ohne kaufst bitte kein Gejammer hinterher :schlaumei
Das mit den Betriebstunden ist immer so eine Sache, da kann dir jeder die Geschichte vom toten Pferd erzählen, entscheident ist in dem Alter wohl eher der Pflegezustand des Motors.

Kennst Du jemanden mit Ahnung den du mitnehmen könntest?

Ich war letztes Jahr sehr froh einen "erfahrenen Schlauchbootkapitän" bei meiner Einkaufstour in Triest dabei gehabt zu haben.

Viele Grüße Alex

Rotti 28.09.2005 20:40

Servus Rainer!

Schau mal hier den Link an, da kannst du dir einiges raussuchen und die Preise vergleichen. Dabei ist auch ein Zodiac Um Links zu sehen, bitte registrieren Bj. 99 mit 4t Motor um 10.000.- . Das Boot steht in Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Mathias

P.S.: gehe hier mal hin und suche (cerca) unter Zodiac in der rechten Spalte Marca e/o Modello ......
Um Links zu sehen, bitte registrieren . da ist das Zodiac mit dem 90iger 4T noch mal drinnen u.v.a.mehr Um Links zu sehen, bitte registrieren

FAR FAR AWAY 28.09.2005 20:52

Hallo Rainer!

Die Bilder des bBootes schauen ja recht ordentlich aus!
Also hast du nicht zu viel versprochen :chapeau:

Bei der Schale musst du aber verdammt aufpassen, lass den Schlauch abnehmen, und inspiziere die Führungen genau, da siehst du eventuelle Schäden recht gut.

Am Unterwasserschiff sind Furchen sichtbar, sind das Kratzer im Gelcoat, oder kommen diese nur bei den Bildern als Solche rüber-?

Über die dunklen Holzbretter am Steuerstand kann man streiten, ist sicher nicht jedermanns Sache. Die Grundausstattung passt soweit, kannst du gegebenenfalls ja erweitern.

Wozu ist das eine Holzprofil (Längsseitig unten am Steuerstand) gut-?

Der Geräteträger erfüllt zwar seinen Zweck, schaut aber bei einem 5,5m Boot etwas dürftig aus.

Die Tanks (Inhalt) sollten sicherlich reichen.

Bezüglich Motor:
Da musst du wirklich genau schauen, in welchem Zustand dieser ist, Laufleistung, opt. und techn. O.K.-?

Ich würde mir einen 2-Takter mit 7 Jahren am Buckel nicht unbedingt zulegen.

Auf jeden Fal solltest du eine Probefahrt anstreben, Auch wenn der Händler nur als Vermittler auftritt, wird er, sofern er seriös ist nichts dagegen haben.

Vielleicht findet sich jemand im Forum (aus deiner Gegend) der mit dir das Boot gemensam ansehen kann-?

Bei allfälligem Kauf wickle den Kauf mit dem erwähnten Kaufvertrag (ich kann dir gerne einen solchen KV zukommen lassen, habe welchen von meiner Versicherung-Pantaenius) ab.

Viel Erfolg beim Bootskauf :chapeau:

FAR FAR AWAY 28.09.2005 20:55

Zitat:

Zitat von Rotti
Servus Rainer!

Schau mal hier den Link an, da kannst du dir einiges raussuchen und die Preise vergleichen. Dabei ist auch ein Zodiac Um Links zu sehen, bitte registrieren Bj. 99 mit 4t Motor um 10.000.- . Das Boot steht in Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Mathias

P.S.: gehe hier mal hin und suche (cerca) unter Zodiac in der rechten Spalte Marca e/o Modello ......
Um Links zu sehen, bitte registrieren . da ist das Zodiac mit dem 90iger 4T noch mal drinnen u.v.a.mehr Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hi Mathias!

Ist schon toll, wo du immer solche Angebote her hast,... :cool:

rwalda 28.09.2005 21:22

Hallo Alex!

Zitat:

Zitat von alex101068
dann ist der Motor nicht 5 sondern gute 7 Jahre alt.

Mit der Interpration des Typenschildes am Motor habe ich meine Probleme.
Was sagt die Jahreszahl 1998 in der oberen Zeile aus und was bedeutet die Angaben "Model 99" nach dem "CE".
Die Werkstatt will mir klarmachen dass das ein Modell 1999 ist, das 2000 gekauft wurde...

Zitat:

Zitat von alex101068
Kennst Du jemanden mit Ahnung den du mitnehmen könntest?

Da habe ich in Graz ein Problem...
Zum Fragen habe ich zwar hier eine erfahrene Ansprechperson, aber der ist selber Händler bzw. Konkurrent der Händlers/Werkstatt wo ich mir das Boot angeschauen konnte.
Und der will mir primär ein neues Boot ans Herz legen. Seine Argumente: neues Boot - keine Sorgen/Probleme machen sicher Sinn, nur die Anschaffungskosten sind halt auch da...


Grüße,
Rainer

goeberl 28.09.2005 21:49

also das boot schaut, soweit man das von den fotos sagen kann, super aus. die einzige schwachstelle scheint mir der motor zu sein. 20l halte ich fast ein bissl übertrieben. rechne lieber mit deutlich mehr.
lg martin

spainman 29.09.2005 10:23

Schaut gut aus das Boot Auch wenn es KEIN PRO OPEN IST.

Beim Motor würd ich sagen wenn man keine Probe machen kann, dann einfach mit Ohren Laufen lassen UN DIE KOMPRESSION MIT EINEM PRÜFER MESSEN, HABE ICH AUCH GEMAHCHT, ALS ICH VOR EIN PAAR WOCHEN MIR EINEN EVINRUDE 120 PS v4 gekauft habe.

Gruss,

nordy 29.09.2005 11:27

Zitat:

Für ein GPS (Marke/Typ habe ich mir nicht gemerkt) wären 1000 Euros zusätzlich zu berappen. Neupreis für dieses GPS (max. 2 Jahre alt) wäre lt. Händler ca. EUR 1600 - 1700.
Bekommst du hier schon für 189,- $.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruss Nordy

FAR FAR AWAY 29.09.2005 12:22

Hi Nordy,
da hast du dich vertan, dein Link zeigt einen Fishfinder, aber kein GPS :ka5:

Zitat:

Zitat von nordy
Bekommst du hier schon für 189,- $.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruss Nordy


nordy 29.09.2005 14:22

Danke Roman,

ganz so billig ist er nun doch nicht.

Hier nun die richtigen Links:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss Nordy

FAR FAR AWAY 29.09.2005 15:39

ich habe für mein Garmin 182c mit Kroatien Modul knapp 1000€ gezahlt
Ist ein wirklich gutes, zuverlässiges Gerät!

Zitat:

Zitat von nordy
Danke Roman,

ganz so billig ist er nun doch nicht.

Hier nun die richtigen Links:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss Nordy


spainman 29.09.2005 16:50

Bin gespannt wan der Preis für das Böötchen kommt :em34:


Gruss,

rwalda 29.09.2005 19:13

Hallo Freunde!

Ich hatte heute ein erstes persönliches Gespräch mit dem Besitzer bzw. Anbieter des Zodiac Pro.

Bez. der Motorbetriebszeiten hat er mir sein Bootslogbuch (Er bzw. seine Gattin führt das Logbuch inbes. wegen der Meilenaufzeichnung für das internationale Patent) vorgelegt. Darin waren die Fahrten der letzten zwei Saisonen (solange hat er das Boot) wirklich penibel dokumentiert; in Summe 650 SM.
Bei einer (mal angesetzten) durchschnittlichen Geschwindigkeit von vielleicht 20 Knoten könnte das gut 30 Betriebsstunden entsprechen.
Über die letzten drei Jahre existieren jährliche Wartungsrechnungen (Einwinterung).
Nach seiner Angabe hat er den Motor im Jahr 2003 (nach längerer Stehzeit beim Händler) lt Angaben des Händlers mit 30 Betriebsstunden gekauft (Es ist in unserem Gespräch ein Preis von EUR 6500 dabei gefallen). Nach seiner Aussage war der Motor vor dem Kauf primär in der Wartung durch die Servicestelle des Händlers. (Ob da Dokumentation existiert ist eine andere Sache...)
Lt. dem Typenschild (siehe einer meiner vorigen Postings) dürfte der Motor - Modell 99 mit Baujahr 1998 sein.

Wenn ich jetzt mal annehme dass die Angaben, insbes. der Anfangszeiten, nicht sooo ganz daneben sind, dürfte der Motor (ich sag mal) recht gut beieinander sein.
Grundsätzlich weiss ich aber auch dass ungenutzte Motoren auch bei der Lagerung (Kondensation innen durch mangelnde Konservierung) nicht unbedingt besser werden. Inwieweit dadurch Nachteile bez. Motorzustand entstehen kann ich aber nicht beurteilen.

Ich habe jedenfalls das Posting von "spainman" aufgenommen und werde eine Kompressionsprüfung (ein Freund und Luftfahrzeugwart hat mir seine Hilfe bereits zugesagt) ins Auge fassen. Muß eigentlich nur mit dem Eigentümer abgestimmt werden.

Zur Ausrüstung: So an Kleinigkeiten sind bei dem Boot 2 Anker, Fender, div. Polster für den vorderen Deckbereich und eine (ältere, aber inzwischen nicht mehr fehlerfreie) Persenning die schon etwas "riecht" dabei...
Bez. des Anhängers konnte ich erfahren das der Ellebi Hänger (1000kg, Kipprahmen, gebremst) erst im Jahr 2004 angekauft wurde.

Als Verkaufspreis wurden mir inzwischen (ohne das abnehmbare GEONAV 6 sunshine) EUR 13.000 genannt.

Der Verkäufer kennt inzwischen auch meine Preisziele (danke für Eure bisherigen Kalkulationen/Einschätzungen) und wir sind insofern verblieben dass er Angebote einholt (angeblich gibt es Interessenten) und ich meine Suche nach einem (dem meinen) RIB fortsetze. Er meldet sich bei mir, wenn er ein konkretes Angebot hat...

Ich werde nächste Woche anlässlich eines Trips ins nördliche Slovenien einen Abstecher (7.10.) ins benachbarte Italien (Danke auch an Rotti für seine Links) machen und mal bei Nautica Seaworld (Raum Venedig/Padua) und bei Punta tre (Pradamano bei Udine) vorbei schaun und gustieren...

Grüße aus Graz,
Rainer

alex101068 29.09.2005 19:31

Super Rainer, wetten das Du aus I mit einem Boot zurückkommst, bei der Auswahl :cunao:

Gruß Alex

FAR FAR AWAY 29.09.2005 19:41

Hallo Rainer!

Las dir nur Zeit, vielleicht findest du was besser passendes-?!

Kommt ja sowieso der Winter, da kannst du sicher einen guten Preis bei Gebrauchtbooten bekommen.
Die erwähnten 13TSD Euro sind sicher zu viel :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com