Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ventilklappen Manometer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7245)

pwullschleger 22.10.2005 16:07

Ventilklappen Manometer
 
Hallo Zusammen,

Ich habe mir zu meinem neuen Zodiac Classic Mark I Ventilklappen Manometer gekauft (3 Stück), bin mir aber nicht sicher wie man die montieren muss.
Scheint so als müsste man die alten Ventile komplett herausschrauben. Weiss jemand mehr dazu?

Übrigens: Haben bereits viele von euch Scheuerstellen am Boot unten?
Mir scheint als hätte ich bereits eine entdeckt und das nach vielleicht insgesamt 6 längeren fahrten.

Gruss,
Peter

OLKA 23.10.2005 12:59

Wie deine Manometer montiert werden, weiss ich nicht, (vielleicht stellst du mal ein Foto davon ein, ich kann mir da nix drunter vorstellen...)

aber die Scheuerstellen am Boden von dem Boot: die werden nicht durchs fahren kommen, sondern vom "auf den Strand ziehen".

Bei meinem Boot ist nach jetzt einer Saison nicht der kleinste Kratzer am Unterwasserschiff. Das Boot lag aber auch nur im Wasser und auf dem Trailer. Auf den Strand fahre ich damit nicht.

Chester 23.10.2005 19:15

Hallo Peter - Ventile rausschrauben? Nie im Leben!

Wenn Du die Zodiac-Teile mit rot-grün-rot meinst (die billig aussehen, aber gut funktionieren und verlässlich sind):

Die werden STATT der Ventil-KAPPEN mit dem Bayonett einfach aufgesetzt.

Wenn Du die nicht meinst: Stell bitte ein Foto rein - hier werden Sie geholfen.

Reinhard :chapeau:

pwullschleger 23.10.2005 22:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Chester

Also, so sieht das Manometer aus. Weiss nicht ob du das meinst?
Und das wird einfach mit dem Gegenstück zusammen reingeschraubt?
Was passiert den mit den bestehenden Kappen? Die sind ja mit einer Schnur am Ventil befestigt?

Gruss,
Peter

Holländer 23.10.2005 22:18

Aha....

Also ich denke das ich weis wo das Problem sein könnte...

Clasic Mark ... welche ventile hast du in dein Boot ..
(mit welche Deckel)

solche :

http://www.schlauchbootreparatur.de/...RT-Z002846.jpg

oder solche :

http://www.schlauchbootreparatur.de/...RT-Z002435.jpg

Weil wen du ein älteres Modell Clasic hast (Delrin Ventil, obere Bild)
kann es sein das du der Manometer nur zur Überprüfung nutzen kannst,
und nicht wie bei der neue versenkte Ventilen (untere Bild) "dauerhaft" montieren..


Gruß,

Frank :)

pwullschleger 23.10.2005 22:55

Hallo Frank,

Ja, ich habe demnach die Delrin Ventile (2. Bild - Ring mit Kappe)
Mein Classic ist aber keine zwei Monate alt, wieso hat es dann alte Ventile?
Ich habe drei Stück davon bestellt. Heisst das jetzt ich kann eigentlich nur eines verwenden?

Gruss,
Peter

Holländer 23.10.2005 22:58

Hi Peter,

welche hast du jetzt ???

Delrin (oben) oder versenkt (unten)

Irgendwie geht was schief..:confused-


Frank :)

pwullschleger 23.10.2005 23:00

Hallo Franz noch einmal.

Nein ich habe falsch geschrieben. Also ich habe die Ventile auf dem zweiten Bild (Ring, mit Kappe auf). Das heisst es wären die neuen Ventile, nicht die alten wie ich zuvor schrieb.

Aber wie funktioniert jetzt das ganze mit der Montage?

Gruss,
Peter

pwullschleger 23.10.2005 23:01

Die Versenkten

Holländer 23.10.2005 23:08

Hi Peter,

Ich schau morgen eben ob ich noch eine Bechreibung
in meine Werkstatt liegen hab...

Stelle die dan hier herein..

Jetzt gehe ich...:123:

Gruß,

Frank :)

pwullschleger 23.10.2005 23:12

Okay Frank, Vielen Dank für Deinen Support.

Wünsche eine Gute Nacht!

Gruss,
Peter

pwullschleger 23.10.2005 23:23

Noch ein Nachtrag:

Habe meine Zodiac Ventile auf deiner Homepage gefunden.
Effektiv ist es die Ventilkappe verschraubt > 2002, welche mein Zodiac verwendet.

Gruss,
Peter

Holländer 24.10.2005 08:07

Hi,

na dann machst du die alte Kappe ab, also schneidest das Schnürchen durch,
und montierts der manomtere

Wie das Ding an sich funktioniert findest du Um Links zu sehen, bitte registrieren in PDF


Gruß,


Frank :)

pwullschleger 24.10.2005 12:29

Hallo Frank,

So einfach ist das? Ich habe mir immer gedacht, dass das nicht sein kann, das man das Schnürchen durchtrennen muss.

Für was ist den der "Stöpsel" der per Schnur am Manometer befestigt ist?
Ist das für einen älteren Typ Ventil?

Gruss,
Peter

hobbycaptain 24.10.2005 12:41

Zitat:

Zitat von pwullschleger
Hallo Frank,

So einfach ist das? Ich habe mir immer gedacht, dass das nicht sein kann, das man das Schnürchen durchtrennen muss.

Für was ist den der "Stöpsel" der per Schnur am Manometer befestigt ist?
Ist das für einen älteren Typ Ventil?

Gruss,
Peter

der ist glaub ich zum Messen des Druckes in den Speedschläuchen :confused-

Holländer 24.10.2005 12:50

Zitat:

Zitat von pwullschleger
... Für was ist den der "Stöpsel" der per Schnur am Manometer befestigt ist? Ist das für einen älteren Typ Ventil?

Damit kannst du denn druck an Delrinventile messen.. (Adapter)
(u.a. Speedschläuche, Kiel etc., wie ferdi schon erwähnt hat..)

Das Manometerteil sollte identisch sein an dein ventilkappe..

Gruß,

Frank :)

CRRC 24.10.2005 13:31

Eines sein noch dazu gesagt, die Teile sind zum Messen des Drucks ungeeignet u. zeigen nicht den genauen Druck an, erstmal keine Skala, zweitens dermassen ungenau, also eher ein Spasszubehör.

CRRC

hobbycaptain 24.10.2005 13:50

Zitat:

Zitat von CRRC
Eines sein noch dazu gesagt, die Teile sind zum Messen des Drucks ungeeignet u. zeigen nicht den genauen Druck an, erstmal keine Skala, zweitens dermassen ungenau, also eher ein Spasszubehör.

CRRC


das stimmt überhaupt nicht. Die kann man sehr wohl zum Druckmessen verwenden. Man kann ja einmal mit einem Manometer schauen, wie die Anzeige bei 0,24bar ausschaut, und dann hat man einen Vergleichswert.
Bei meinen Kappenmanometern war 0,24 bar das Ende vom Grün, kurz bevor der rote Bereich begonnen hat. :ka5:

HaraldGesser 24.10.2005 17:23

Hallo,

ich würde mir solche Dinger gerne mal ansehen. Kennt jemand eine Bezugsquelle? Habe sie im Internet bisher nur als Erstausstattung gefunden.

Grüße

Harald

Holländer 24.10.2005 17:55

Hi Harald,,

Anschauen... ich hab so ein Manometer auf Lager.

Besorgen... auch kein problem...

Zodiacnummer Z60054
Preisliste Zodiac 22,77 zzgl. MwSt.

wieviele soll ich bestellen ... :futschlac

Frank :)

HaraldGesser 24.10.2005 18:23

Danke Frank,

hast ´ne PM

Gruß

Harald

pwullschleger 24.10.2005 18:35

Hallo allerseits. Danke für die vielen Antworten. Besonders dem "Schlauchbootgott" - Frank.

Weiss jemand ob es so ein Ventilklappenmanometer auch für den aufblasbaren Bootsbug gibt?
Habe sowas bis jetzt noch nicht gefunden. Da ist ein anderes Ventil dran.
Jedenfalls kann ich jetzt den Druck der Schläuche überwachen ohne jedesmal in Pump Paranoia zu fallen.

Gruss,
Peter

Holländer 24.10.2005 18:49

Hi Peter,

(bitte bitte kein "Schlauchbootgott"... lieber Holländer)

du meinst mit "Bug" wahrscheinlich der Luftkiel...

Eine "feste" Druckprüfer- (mano)meter gibt es dafür nicht, kannst aber mit der Adapter
die an das Seilchen hängt in das Delrinventil (obere Ventilbild)
reinstecken und so der Druck prüfen...

Gruß,

Frank :)

Chester 24.10.2005 22:43

Zitat:

Zitat von ferdi
das stimmt überhaupt nicht. Die kann man sehr wohl zum Druckmessen verwenden. Man kann ja einmal mit einem Manometer schauen, wie die Anzeige bei 0,24bar ausschaut, und dann hat man einen Vergleichswert.
Bei meinen Kappenmanometern war 0,24 bar das Ende vom Grün, kurz bevor der rote Bereich begonnen hat. :ka5:

Ganz genau meine Erfahrung, Ferdi. Ich hab's auch mit einem Präzisionsmanometer 2-3mal kontrolliert, weil ich dem Teil nicht traute. Am Ende grün = 0,24 bar. Seit den Tests war ich beruhigt und ersetzte eine Ventilkappe, um immer optisch gewarnt zu sein, wenn sich der Druck durch Temperatur oder Umgebungs-Luftdruck geändert hatte (hö,hö: Mein Zodiac ist ja dicht).

Reinhard :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com