Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Silvester / Feuerwerk (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7483)

Fortnox 18.11.2005 20:37

Silvester / Feuerwerk
 
Hi!

Da ja bald wieder Silvester vor der Tür steht wollte ich mal eine kleine Umfrage machen.:stupid: :futschlac

Schiesst Ihr zu Silvester Euer Feuerwerk selbst, oder ist uch das Geld zu schade, macht Ihr nix aufgrund dass die Tiere darunter leiden (Lärm)

Als begnadeter Hobbypyromane :futschlac halte ich selbst vom Feuerwerken sehr viel, da mich das Lichterbild, Aufbau usw.. immer wieder fasziniert. Das einzige was mich stoppt ist die Vernunft meiner Frau und die Kohle :Duell:
Da ich aber einen Schein für Großfeuerwerk besitze und dort die Auswahl riesengroß ist, komme ich vor allem zu dieser Jahreszeit immer in eine Zwickmühle mit meiner Frau, meiner Geldtasche und der Vernunft.:naughty:

Würd mich freuen wenn Ihr schreibt was Ihr vom Feuerwerken haltet.

OLKA 18.11.2005 20:47

Hy MArtin, ich habe ganz oben geclickt und hoffe also, dass du auch dieses (ähem neee, nächstes) Jahr ein super Video drehst, von dem was du da abfackeln wirst:chapeau: :chapeau: :chapeau:

FAR FAR AWAY 18.11.2005 21:07

Auch wenn es eigentlich sinnlos ist, aber so um die 100-150€ gehen jeden Silvester drauf,..:zwinkern:

Auch heuer, da sind wir bei Bekannten, die am 9. Dez. den Schlüssel für das neue Haus bekommen, das kann lustig werden, aber wir schießen die Raketen ja im Garten ab :biere:

jucachris 18.11.2005 21:14

Zitat:

Zitat von Fortnox
Hi!
Da ich aber einen Schein für Großfeuerwerk besitze und dort die Auswahl riesengroß ist, komme ich vor allem zu dieser Jahreszeit immer in eine Zwickmühle mit meiner Frau, meiner Geldtasche und der Vernunft.:naughty:

...wowh ein ganzer Kerl! Hast du da mal Fotos von!?!?!? Hat ja doch eine ganz andere Qualität bei dir...

Ciao
Chris

Fortnox 18.11.2005 21:23

Hi Olaf !

Naja, heuer wirds zu Silvester "spärlicher" ausfallen, da ich mein Feuerwerksbudget für einen anderen Anlass aufsparen werde.

@Roman

Freut mich dass noch jemand dabei ist, der selbst gerne zündelt.:cool:

Der Trend geht immer mehr zu den Feuerwerksbatterien. Das heisst einmal anzünden und geniessen. Der Vorteil dabei ist, das es erstens sicherer ist und zweitens keine Stiele von den Raketen auf den Boden fallen.

Leider ist aber die Gesetzeslage mit den Gewichten und Füllungen zw. Deutschlan und Österreich sehr unterschiedlich.

Deutsche Raketen sind ziemlich mickrig um nicht zu sagen überhaupt nichts wert. ( 20 gr. Füllmenge, davon schonmal mind. 10 gr. Schwarzpulver) Österreichische dafür viel interessanter da 50 gr. erlaubt sind und so der Effekt um einiges größer ist.

Bei Feuerwerksbatterien ist es wieder umgekehrt, sodass der Deutsche ( in dem Fall wohl etwas fortschrittlicher da er es als Verbundfeuerwerk und nicht als Einzelschussgewicht wie die Österreicher sieht) sehr gute Feuerwerksbatterien bekommt ( Empfehlung: Aldi und Lidl ab 27. Dezember) und der Österreicher nicht. ( da die 50 gr. nicht überschritten werden dürfen)

Das ganze gilt natürlich für im Laden verkaufte Artikel der Kl. II die an Personen ab 18. Jahren verkauft werden dürfen.

brando 18.11.2005 21:47

Wenn´s an Silvester knallt, kommt der Hund:22_yikes: des Nachbarn tagelang nicht
mehr aus dem Keller und der Hund meiner Schwägerin versteckt sich
in der Dusche :aliena_va

Unsere Hunde haben kein Problem damit. Trotzdem verzichten wir
wegen der anderen Hunde auf die Knallerei und schauen uns das Spektakel
oberhalb unseres Dorfes gerne an.:verblueff

Gruss Jörg

Redi 18.11.2005 21:51

Die erste und die dritte Antwort würde auf mich zutreffen.:zwinkern:

Eigentlich ist mir das Geld ja zu schade, jedoch erwisch ich mich jedes Jahr beim Kauf von Feuerwerkskörpern, die dann aber auch nicht mehr als ca.20 € kosten.:ka5:

Dietmar


-

Mutti 18.11.2005 21:53

Ich schiesse zu Silvester wenig oder nichts ab.
Kaufe trotzdem....zB.--------für Geburtstag ,Fete oder
Laternenfahrt Leukemeer
Kleines Feuerwerk ----große Wirkung!!!!
nächstes Jahr werden mehr diese Idee aufgreifen-----denk ich!!
Ich bin auf jeden Fall wieder dabei!!!!
:em34: :em34: :em34:

Fortnox 18.11.2005 21:55

@Jucachris

Hier ein kleinesUm Links zu sehen, bitte registrieren

Wobei hier der größere Anteil aus Kl. II Feuerwerk besteht.

@brando

deswegen mache ich das Feuerwerk auch irgendwo auf einem Feld oder so weit weg wie es geht, damit die Tiere ( die das ganze ja um ein vielfaches intensiver hören), alten Leute usw.. zumindet ein bisschen weniger von mir damit gequält werden.

@redi

erwischt :futschlac :chapeau:

Hansi 18.11.2005 21:59

Hallo Martin

bei uns ist es halt so,dass der Sohnemann mächtig was in die Luft jagt zu Silvester :chapeau: :chapeau: .
Habe ihn eine Abschußrampe gebaut aus Eisenrohren weil es mir mit den Sektflaschen einfach zu gefährlich erscheint


lg Hansi

Redi 18.11.2005 22:16

@Martin: Das ist ja ein super Feuerwerk:cool: , das kann sich sehen lassen.


@Mutti: Wenn ich mir das Feuerwerk von Martin so anschaue, dann müssen wir uns für die Lichterfahrt am Leukermeer noch was einfallen lassen,:zwinkern: obwohl dein Feuerwerk ja auch eine erstmalige Attraktion war.:chapeau:


Dietmar


-

rotbart 19.11.2005 13:06

Vielleicht bin ich ja abergläubisch, aber Silvester ohne Feuer und Rauch ???
Ganz selten, dass ich nicht selbst dabei bin die bösen Geister zu vertreiben:cool:
Übrigens eine hervorragende Sache die unnützen NICO Signalgeber zu entsorgen (bitte nicht Cal. 4 das könnte Euch Probleme mit den Ordnungshütern einbringen)
Wo wird es gemacht, da wo wir feiern also vor der Haustür, vor der Hoteltür etc.)
----------------------
Frage an die Österreicher:
In D gibt es ja nicht nur die Waffenbesitzkarte, sondern auch den (salopp) Schwarzpulverschein, eine Berechtigung um z.B. Munition zu laden, oder mit Böllern und Vorderladern zu schießen - halt alles wobei man offenes Schwarzpulver benötigt, damit kann man natürlich auch Feuerwerksböller herstellen - geht so etwas in Ö auch ?

Nachtrag
In den letzten Jahren habe ich weniger Raketen als Bodenfeuerwerk verbrannt, so Batterien mit 20-30 Schuß oder diversen Fontänen

Fortnox 29.12.2005 18:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!

Da ja heute erster Feuerwerkeinkaufstag in Deutscheland war? Wer hat denn schon aller zugeschlagen?

Ich habe heute auch einen kleinen Ausflug nach DE gemacht :banane: :banane:

OLKA 29.12.2005 18:40

Das hast du nicht alles gekauft, das was da auf dem Bild ist, oder??????

daniels 29.12.2005 18:51

Olaf,
als Martin die Grenze erreichte, fuhr hinter ihm bis zur Haustüre ein Feuerwehrauto. :futschlac :futschlac :futschlac

Er war ein Gefahrgutfahrzeug:futschlac :futschlac :futschlac

Gruß Hans:biere:

Redi 29.12.2005 18:58

Hallo Martin,

wir kommen gerade aus dem Baumarkt, wollten eigendlich nur einen Lichtschalter kaufen, da es im Praktiker-Baumarkt gerade 20% auf alles gibt, konnte ich an den Feuerwerkskörpern nicht vorbeigehen.
20€ habe ich ausgegeben.
Einige Feuerwerkskörper werde ich für besondere Anlässe (Lichterfahrt-Leukermeer) aufbewahren. :pfeifer:

achilles 29.12.2005 20:47

Also wir geben auch ca.20€ aus. Silvester ohne Knall und Rauch ist wie Schlauchboot ohne Luft.
Erst wird ordentlich :dev3: :biere: :dev3: , dann werden um 24 Uhr die 20 Euronen in Schall und Rauch umgesetzt und danach :dev3: :biere: :biere: ,
irgendwann gehts dann nach Hause :123:

seelo 29.12.2005 21:09

Hallo Freunde. Feuerwerk ist schon eine schöne Sache. Geld dafür ausgeben finde ich nicht schön. Bin heute im Baumarkt gewesen und wollte nur mal eben ein paar Ersatzbirnchen für die Innenbeleuchtung vom Auto besorgen. Hölle Hölle. Habe gedacht die Russen kommen,so wie manche ein Waffenarsenal durch die Kasse schleppten. :pfeifer: Ich sage mir : Jedem das Seinige. Nichts gegen Kracher und Co, nur müßen es solche Mengen sein.?Feuerwerk ist was tolles, wenn es Profis abfeuern. Die kennen die Gefahren und feuern die Sachen nicht mit einigen Bierchen oder so, ab.:biere: Will keinem dem Spaß verderben, nur Vooorrsicht ist geboten. :schlaumei Ich kann mich glücklich schätzen, habe öfters mal Feuerwerk in meiner Nähe. Luftlinie gesehen ca 1Km entfernt ist eine Firma die Feuerwerkskörper auf Ihrem Gelände testet. Sind meißtens die neuesten Dinger. Also in diesem Sinne wünsche ich euch Allen eine Guten Rutsch. Vorallem ohne Verletzungen.:dev3: Kommt gut rüber ins Neu. Wollen dann mal schauen was es so bringt. Ist überings die beste Gelegenheit die überlagerten Seenotraketen los zu werden.:chapeau: ohne direkt einen Rettungskreuzer zu alamieren. Gruß, Dirk

Opa25867 29.12.2005 22:00

Hi,
ich finde Feuerwerk auch supertoll...wenn es gut gemacht ist.
Die Rumballerei ist mir zu teuer...
Früher war das aber anders.
Das schlimmste finde ich aber wenn die ganzen Besoffenen nicht mehr wissen wo sie ihre Böller hinschmeissen.
Neben unseren Hunden hat meine Frau aber auch panische Angst.
Für unsere beiden Kinder werden wir bestimmt aber im Garten paar kleine Fontänen anzünden...aber dieses Jahr auch nur 2 oder 3....da unser kleiner Welpe leider in der Tierklinik liegt, auf dem linken Auge blind bleibt und die Kosten wahnsinnig hoch werden...
Hoffe das es nicht noch mehr wird...ansonsten habe ich ein Wiking zu verkaufen.
gruß Uwe

Mutti 29.12.2005 22:17

Zitat:

Zitat von Redi
Hallo Martin,

wir kommen gerade aus dem Baumarkt, wollten eigendlich nur einen Lichtschalter kaufen, da es im Praktiker-Baumarkt gerade 20% auf alles gibt, konnte ich an den Feuerwerkskörpern nicht vorbeigehen.
20€ habe ich ausgegeben.
Einige Feuerwerkskörper werde ich für besondere Anlässe (Lichterfahrt-Leukermeer) aufbewahren. :pfeifer:


Hallo Dietmar & Regine
ich habe auch Heute eingekauft!!!!
(nicht für Silvester !!!!:chapeau: )

-?-?-?-

jetzt sind wir schon (noch)Zwei!!!!:futschlac

Redi 29.12.2005 22:33

Hallo Harry,

ich bin mir nur noch nicht schlüssig, wie ich die Raketen unbeschadet für Leib und Leben auf der Maas abfeuern kann.:confused-

Das wird ja ein Feuerwerk!:chapeau:


Dietmar



-

Mutti 29.12.2005 22:46

Zitat:

Zitat von Redi
Hallo Harry,

ich bin mir nur noch nicht schlüssig, wie ich die Raketen unbeschadet für Leib und Leben auf der Maas abfeuern kann.:confused-

Das wird ja ein Feuerwerk!:chapeau:


Dietmar



-

Eine Dachlatte (2m) ein Stück Rohr daran befestigen einstecken (kucken ob keine Mehlmützen in der nähe sind) anzünden und weit vom Boot festhalten Abschusswinkel beachten (nicht dass du mich triffst)
Ich feu mich!!!!:lachen78: :futschlac :lachen78: :futschlac !

Fortnox 29.12.2005 22:52

Zitat:

Zitat von OLKA
Das hast du nicht alles gekauft, das was da auf dem Bild ist, oder??????


Nö die Raketen unten abgebildet hab ich geschenkt bekommen. :futschlac Die sind aber in Deutschland Kl. IV und in Ö Kl. III

Auf dem Bild ist aber nicht alles, die anderen Sachen liegen auf Lager.:futschlac

@Daniels

Nö, da 300 kg. Brutto beim Transport von 1.4G ohne Gefahrengutausweiss und dem nötigen Auto erlaubt sind. Hatte aber trotzdem einen Feuerlöscher dabei. Aber keinen Schaumlöscher, sonst gibts den selbern Effekt wie in Eschede, halt nicht ganz so extrem:cognemur:

@Seelo

Ich bin absoluter Gegner vom Saufen vor dem Zündeln. Vor dem Schiessen trinke ich keinen Schluck, ich denke das kann Berny oder Reini bezeugen.Später aber umso mehr, kann Berny auch bezeugen.:lachen78:
Ebenfalls der Sicherheitsabstand muss je nach Kaliber 100% passen, sonst gibts halt kein Feuerwerk.
Es wäre zu wünschen wenn das jeder einhält, denn es passiert eh genug.

Mit dem Testgelände meinst Du wahrscheinlich die BAM (Bundesamt für Material und Forschung), die die einzeln Feuerwerksimportartikel ( eh fast alles aus China) mit jeweiliger Nummer für den Deutschen Markt freigibt.
Vielleicht habt Ihr ja schon gesehen das bei Euren Artikeln immer BAM.: Ziffer draufsteht. Hat ein Feuerwerksartikel diese Nummer nicht, so ist er in Deutschland illegal oder nur für einen ausgebildeten Pyrotechniker zu haben.

Das ich mit dem Zeug so vorsichtig umgehe habe ich aber nicht während meines Pyrotechnik Kurses gelernt, sondern ist der Respekt vor diesem explosiven Zeug und jeder der einen gesunden Hausverstand hat, sollte damit vorsichtig umgehen. Vor allem auch beachten wo er schiesst. ( nicht in der Nähe von Altersheimen, Tierheimen, Krankenhäusern.....)

Berny 29.12.2005 23:02

Stimmt soweit alles
Man sollte vielleicht erwähnen, dass das Feuerwerken eines von Martins Hobbies ist.
Also nicht einfach drauflos knallen, sondern alles mit System.:cool:

Bei meinem Geburtstag war das schon eine echt super Sache!
Da ist schon etwas Kunst dahinter.:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Solche Sachen mit dem einfachen Silvesterknallen zu vergleichen, ist deswegen nicht ganz so richtig.

Ich bin auch gegen das oft sinnlose Geknalle an Silvester, nochdazu von besoffenen Leuten und Kindern usw.
Passiert leider immer wieder was, muss nicht sein!
Aber das hat eben nichts mit professioneller Feuerwerkerei, wie es Martin macht, zu tun!

Redi 29.12.2005 23:22

Zitat:

Zitat von Mutti
Eine Dachlatte (2m) ein Stück Rohr daran befestigen einstecken (kucken ob keine Mehlmützen in der nähe sind) anzünden und weit vom Boot festhalten Abschusswinkel beachten (nicht dass du mich triffst)
Ich feu mich!!!!:lachen78: :futschlac :lachen78: :futschlac !

Ich weiß aber nicht, ob man mit einer 2m Dachlatte in der Hand noch einen kontrollierten Abschuss hinkriegt.:ka5:Also zieh lieber feuerfeste Kleidung an.:futschlac
Ausserdem dachte ich: eine Lunte für alle Raketen.
So wie es aussieht, werde ich wohl noch ein Beiboot mit Raketenstartrampe bauen müssen, welches ich dann hinter unser Boot herziehen muss.:futschlac
Es ist ja auch noch ein bisschen Zeit bis zur Lichterfahrt.


Dietmar


-
Wir freuen uns auch schon.:chapeau:

Edelrib 29.12.2005 23:26

Ich kaufe schon seit Jahren kein Feuerwerk mehr,weil,unser Staat daran richtig verdient:cognemur: , und ich sehe es nicht ein, das man sein Geld in der Luft verschießt, wo andere Länder am verhungern sind.Das ist meine Meinung, und dazu stehe ich schon seit Jahren.

Redi 29.12.2005 23:33

Zitat:

Zitat von Edelrib
Ich kaufe schon seit Jahren kein Feuerwerk mehr,weil,unser Staat daran richtig verdient:cognemur: , und ich sehe es nicht ein, das man sein Geld in der Luft verschießt, wo andere Länder am verhungern sind.Das ist meine Meinung, und dazu stehe ich schon seit Jahren.

Hallo Dieter,

an was verdient der Staat den heutzutage nicht?:confused-


Dietmar


,

Fortnox 29.12.2005 23:33

Zitat:

Ich kaufe schon seit Jahren kein Feuerwerk mehr,weil,unser Staat daran richtig verdient
Wo verdient der Staat denn nicht? :confused-

Zitat:

und ich sehe es nicht ein, das man sein Geld in der Luft verschießt, wo andere Länder am verhungern sind
Dann solltest Du auch das Bootfahren aufgeben und nicht etliche 1000€ in die Luft für Benzin rausjagen. Finde ich ne Sche... Aussage, da jeder für sein Geld arbeitet und jeder selbst wissen muss wieviel er spenden möchte.

Edelrib 29.12.2005 23:39

Zitat:

Zitat von Fortnox
Wo verdient der Staat denn nicht? :confused-



Dann solltest Du auch das Bootfahren aufgeben und nicht etliche 1000€ in die Luft für Benzin rausjagen. Finde ich ne Sche... Aussage, da jeder für sein Geld arbeitet und jeder selbst wissen muss wieviel er spenden möchte.

Martin, das sehe ich aber ganz anders, aber, das sagte ich ja schon, das ist meine Meinung.:biere:

Mutti 30.12.2005 00:39

Zitat:

Zitat von Edelrib
Ich kaufe schon seit Jahren kein Feuerwerk mehr,weil,unser Staat daran richtig verdient:cognemur: , und ich sehe es nicht ein, das man sein Geld in der Luft verschießt, wo andere Länder am verhungern sind.Das ist meine Meinung, und dazu stehe ich schon seit Jahren.


Hallo Dieter
ich spende nix mehr!!!!!
Beispiel:
Ein Mitarbeiter des Roten + (mit Ausweis)steht bei mir vor der Tür.
Er:Spende?
Ich :Ja ??€
Er: Geht nicht,darf kein Geld annehmen!
Ich: wie den
Er: Wir buchen das von Ihrem Konto ab sie müssen den Betrag nur "hier"unterschreiben!!!
(wobei er seinen Daumen geschickt auf das Wort "DAUERAUFTRAG" gelegt hat)
Ich habs gesehen !
und nix hat es gegeben!

Was kommt von deinem € bei den Armen an???
(siehe Tsunami)
da liegen noch Million auf!" Eis"
Wieviele "Arme" gibt es bei uns???
zB.Rentner,Hartz 4 uvm.
Das geht mir so auf den Sack!!
Sorry vom Thema weg !

N8falke 30.12.2005 03:20

Ist ja recht hübsch anzuschauen so ein Feuerwerk und gerade bei uns im "Event-Land" Kärnten werden wir mit Feuerwerken ja geradezu "verwöhnt" :smileys38
(Müssen von der Feuerwehr zu Beginn der Herbstmesse immer zum Brandschutzdienst fürs Eröffnungsfeuerwerk ausrücken. Natürlich mitten in der Stadt!)
Da wird allein bei Landesveranstaltungen jede Menge "verpulvert"! Und jeder der ein wenig Ahnung von Pyrotechnik hat, weiß wieviel Kohle bei einem Großfeuerwerk mit entsprechender Dauer "verheizt" wird. Seltsamerweise heißts bei der Unterstützung von Sozial-Projekten dann immer "Das Land hat kein Geld, das Land ist pleite!":confused- :cognemur:
Ich beschränk mich beim "Vertreiben von bösen Geistern" auf das Knallenlassen von 1-2 Sektkorken:futschlac Ist zwar nicht so laut wie ein Feuerwerk aber mindestens so "berauschend":naughty:
Aber - jeder wie es ihm gefällt, nur wenn wie gesagt unsere Steuergelder "in die Luft" gehen, werd ich jedes Mal ziemlich sauer.

elmarG. 30.12.2005 08:26

...hab' bis voriges Jahr noch selbst gemischt-(mein Rekord liegt bei 2,5 kg!-gezündet mit einem Sternspritzer) heuer werd' ich nur mit der Digicam filmen...

Edelrib 30.12.2005 09:08

Jeder soll machen was er will, ist ja nicht mein Geld. Es sollte ja auch nicht heißen, das ich überall Spende, wenn ich aber so sehe, das die Leute ihr Geld in die Luft schiessen, ok, sollen sie ja auch machen, aber, dann sollen die Leute sich aber nicht beschweren, daß das Geld immer weniger wird, bzw. nichts mehr haben.Ich persönlich stecke das Geld in schönere Sachen rein,( Haus, Auto,Boot, Bekleidung). Ich kenne auch einige Leute, die nichts anzuziehen haben,aber für ein Feuerwerk haben die Leute Geld.:cognemur:

@Manfred. Da gebe ich Dir Recht:cool:

OLKA 30.12.2005 11:09

Zitat:

Zitat von Edelrib
Jeder soll machen was er will, ist ja nicht mein Geld. Es sollte ja auch nicht heißen, das ich überall Spende, wenn ich aber so sehe, das die Leute ihr Geld in die Luft schiessen, ok, sollen sie ja auch machen, aber, dann sollen die Leute sich aber nicht beschweren, daß das Geld immer weniger wird, bzw. nichts mehr haben.Ich persönlich stecke das Geld in schönere Sachen rein,( Haus, Auto,Boot, Bekleidung). Ich kenne auch einige Leute, die nichts anzuziehen haben,aber für ein Feuerwerk haben die Leute Geld.:cognemur:

Dieter, Hauptsache du glaubst das was du schreibst:

Ich denke eher, dass du kein Interesse am Feuerwerk hast und deswegen kein Geld dafür ausgeben willst. Ist ja auch ok. Jeder so wie er es mag und Prioritäten muss man halt setzen, solange der schnöde Mammon nicht unendlich zur Verfügung steht.

Nur:

Zitat:

Ich kenne auch einige Leute, die nichts anzuziehen haben,aber für ein Feuerwerk haben die Leute Geld.:cognemur:
und vorher:

Zitat:

Ich persönlich stecke das Geld in schönere Sachen rein,( Haus, Auto,Boot, Bekleidung).
Das passt nicht zusammen :confused-

Berny 30.12.2005 11:10

Bei dieser Diskussion sieht man eigentlich schon, wie unterschiedlich die Ansichten sind.
Wie gesagt, meine Meinung ist, das Großfeuerwerke in den Bereich Kunst gehören, wenn sich auch wirklich so gemacht werden.
Die ganze Silvesterknallerei aber ist reine Geschäftsmacherei, sonst nichts. Mir wäre es ja lieber, es würden alle Leute einer Stadt zusammenzahlen und ein Großfeuererk veranstalten, da hätten ja alle mehr davon (außer die Kaufgeschäfte und Standlfahrer)

Zum Thema Bootfahren: Es ist wie immer lustig mitanzusehen, dass Leute großartig auf die Pauke hauen, wie sozial sie sind und lieber ihr Geld den Armen geben, selber aber das Benzin nur so rausschleudern!
Wie immer eine schizophrene Ansicht!
Bootfahren ist ja auch unser Hobby, da fragt keiner, ob das sinnlose Geldausgeberei ist oder nicht! Aber beim Feuerwerken würde man da plötzlich ganz sensibel!

Aber was solls, der Staat braucht ja Geld, zb in Österreich 1 Million Euro für EU-Pornoplakate!

elmarG. 30.12.2005 11:34

...des "HOSERL-PLAKAT" g'fallt mir aber...:futschlac

Erich der Wikinger 30.12.2005 11:57

Silvester / Feuerwerk
 
Ganz ohne Feuerwerk geht es bei uns nicht ab, schon wegen Sohn Nummer 2, Nummer 1 feiert bereits seit 3 Jahren mit seinen Freunden. Mehr als 1 Set für ca. 12 €
geben wir aber aus Prinzip nicht aus.

Dennoch möchte ich niemanden seine Laune verderben, wer es mag, soll ruhig etwas mehr abschießen.

Ich halte aber nix von übertriebener Rumballerei. Besonders vorsichtig beäugen werde dieses Jahr, was unsere "Mitfeierer" so an Knallern mitbringen.

Die Nähe zu Tschechien hat nämlich zur Folge, dass Billigknaller mit gefährlich hoher Sprengkraft zum Einsatz kommen. Letztes Jahr wurden in 2 Nachbarorten 3 Finger,
bzw. 1 Hand deshalb "abgelegt". :angel-smi
Finde ich nicht schön. Ist außerdem verboten.
Zur Info: Wer erwischt wird, bekommt die Dinger abgenommen und wird angezeigt. Der Zoll ist derzeit auf Hochtouren.

Vor 3 Jahren habe ich allerdings etwas erlebt, was böse hätte ausgehen können aber schließlich für absolute Heiterkeit sorgte. Von den Seglern hatte ein angetrunkener Geselle sein Feuerzeug geworfen und den Knaller in die Hosentasche gesteckt. Rumms :futschlac
Sein "Gehänge" blieb ganz, nur das Bein ganz leicht verbrannt. Aber das war ein tolle Gaudi für alle Anwesenden.:em34: :em34:

Lieber spende ich ein paar Euro und schieße etwas weniger.
Da wir "auf dem Berg" feiern, können wir die Raketen (bei gutem Wetter) toll beobachten. :chapeau:

Wünsche jedenfalls allen Schlauchis mit Ihren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine unfallfreie Silvesternacht.

Gruß Erich

Sibille 30.12.2005 13:36

Silvester hat jedes Jahr seine Tradition. Jeder hat seine Meinung u. Einstellung dazu. Und wenn jemand schreibt, er ballert nichts in die Luft, weil es ärmere Länder gibt, die nicht so gut bestückt sind, heißt das doch nicht automatisch, das man den anderen das abknallen der Raketen vermiesen will. Oder das man dort ständigt spendet.

Fortnox seine Feuerwerke sind immer schön und vorallem gut organisiert. Es ist sein Hobby und er hat Erfahrung. Hatte das Vergnügen letztes Jahr bei einem kleinen dabei sein zu können.

Alle die eine Mietswohnung mit Balkon haben, sollten Sorge tragen, das keine Papierreste oder andere brennbaren Dinge sich dort befinden. Eine Rakete kann sich schnell mal verirren. Ich selbst bin seit zig Jahren nicht für die Knallerei, weil ich Tiere habe. Mein Enzo (Golden Retriver) zittert was das Zeug hält. Alle Fenster sind geschlossen und trotzdem versteckt er sich bei mir, weil die dumpfen Geräusche ihn fertig machen. Er will zwei Tage vorher und nach Silvester einfach nicht nach draußen um sein Geschäft zu machen.

Wenn hier schon so gekontert wird, sollte jeder auch bedenken, das alles was mit Hobby oder Freizeit zusammen hängt Geld kostet. Spenden soll jeder, für das, was er meint, tun zu müssen oder wollen. Jedem sitzt sein Portomonai näher und deshalb entscheidet das auch jeder für sich selbst, wieviel oder ob er überhaupt was ausgibt.

Seit der Euroeinführung ist fast alles doppelt so teuer geworden, aber mal ehrlich, das Gejammer bringt gar nichts. Entweder gebe ich das Geld dafür aus oder ich lasse es. Jeder von uns hat es selbst in der Hand zu kaufen oder nicht.

Ich wünsche allen mit Böllern oder ohne, einen guten, unfallfreien gesunden Jahreswechsel.

bambi 30.12.2005 13:57

Feuerwerk
 
Ich jage ebenfalls mit Leidenschaft die Raketen in die Luft.:cool:

War Gestern extra beim Werk-Verkauf und hab so ca. €100,- investiert.:stupid:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg

Thomas

Maxum 30.12.2005 14:29

Hallo Freunde,

Schön ist Sylvester in Rio de Janeiro alles feiert und tanzt und dann gibt es

ein großes Feuerwerk welches von den Hotel's bezahlt wird.Sylvester am

Strand mit hübschen Mädels,das wäre doch mal was.

Privates Feuerwerk gibt es da nicht,zumindest nicht in Rio. Wenn ich mal Geld

finde werde ich mir das auf jeden Fall mal ansehen,kenne das bisher nur von

Video's von Freunden welche halt das Glück schonmal hatten.

Ich finde nur richtiges Feuerwerk schön und wäre auch bereit dafür Eintritt

oder eine Zulage zu bezahlen was so privat rumgeballert wird finde ich nur

laut.Martin's Feuerwerk finde ich schonwieder schön,ist aber auch schon

wieder etwas was nicht jeder kann,bekommt.

viele Grüße Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com