![]() |
problem!!
hallo,
ich musse Morgen am schüle twei Minuten sprechen über "Ich und sport". Aber mein deutsch ist nicht so gut. Ist vielleicht Jemand online wie meine Text kan corrigieren? Viele, viele, viele Danke, Joris jorisjardin@gmail.com :confused- |
hallo joris,
wenn du mir deinen text hier im forum schickst, korrigiere ich ihn dir. aber bitte den text nichz zu lange heiner |
das ist sehr, sehr freundlich.
Guten Tag. Heute gehe ich etwas erzahlen über mein Sportleben. Von mein zechs Jahre bin ich bei an Zwemclub angeslossen. Jeder Saterdag ging ich zwei Uhr zwimmen. Wann ich 10 war, zwom ich competition. Aber das war zu stressy, so ich Stopte. Von mein 17 Jahre bin ich begonnen zu lernen vliegen. Nach viele prufen was ich namlich geslecteerd. Nach 2 wochen theorie und nach 2 wochen praktijk bekommte ich meine Vlieglizenz. Im Sommerferien, im O. Ferien und in die Week-ends gehe ich in Gutsenhoven und in Weelde vliegen. Meien andere Sport ist Wasserskiën. Früher hatte meine Eltern eine Skiboot (Ein Flechter) und gingen wir in die week-ends wasserskiën. Aber das war zu billig. Heute haben ich und meine Brüder eine Schlauchboot gekaufd. Auf Urlaub in Croatië wir machen wasserski jeden Tag. Der text ist warschinlich sehr slecht. Ich hoffe das Sie etwas corrigere kann. Joris Viele Dank!! |
Denke Sie das it soll gehen??
|
hallo joris,
hier der korrigierte text: guten tag, heute möchte ich etwas über meine sportlichen aktivitäten erzählen. seit meinem sechsten lebensjahr war ich in einem schwimmclub. jeden samstag ging ich zwei stunden schwimmen. Mit 10 jahren habe ich wettkämpfe geschwommen. Dieses war aber für mich zu anstrengend, so daß ich das schwimmen beendete. mit 17 jahren habe ich begonnen fliegen zu lernen. Ich habe viel gelernt und nach 2 wochen theorieunterricht und 2 wochen praxis habe ich meine fluglizenz bekommen. in den sommerferien und osterferien, wie auch an den wochenenden fahre ich nach gutsenhoven und weelde zum fliegen. Schließlich laufe ich noch wasserski. früher hatten meine eltern ein wasserskiboot (fletcher) und wir fuhren am wochenende zum wasserskilaufen. das war mir aber zu wenig. daher haben meine brüder und ich ein schlauchboot gekauft. Im urlaub in kroatien laufen wir jeden tag wasserski. sport macht mir sehr viel spass und ich denke hierdurch lange gesund und fir zu bleiben. ----------- so, nun viel erfolg für dich morgen in der schule grüsse heiner |
viele, viele dank,
ich weisse nicht wie ich du kan bedanken!! :banane: :cool: |
kleiner fehler:
es muß heißen ... lange gesund und fit bleiben. alles gute heiner |
dass ist echt seeeeeeeeeeeehrrrr gut
:banane: |
Zitat:
Gut gemacht:chapeau: Aber sollte Joris nicht auch die Gross/klein schreibung richtig haben ? lg Geri |
hallo,
danke fur deine intersse in meine text. ich denke das ich die gros/kleine schreibung richt habe, aber ich habe noch etwas text erbei getypt, wollt Sie das vielleicht auch für mich corrigerieren? viele dank Joris |
Zitat:
Machen wir. Ins Forum damit oder per PN lg Geri |
Sie sind sehr freundlich!!!
Guten Tag, Heute möchte ich etwas über meine sportlichen Aktivitäten erzählen. Seit meinem sechsten lebensjahr war ich in einem schwimmclub. Jeden Samstag ging ich zwei Stunden schwimmen. Mit 10 Jahren habe ich Wettkämpfe geschwommen. Dieses war aber für mich zu anstrengend, so daß ich das schwimmen beendete. Mit 17 Jahren habe ich begonnen fliegen zu lernen. Ich habe viel gelernt und nach 2 wochen Theorieunterricht und 2 Wochen praxis habe ich meine Fluglizenz bekommen. In den Sommerferien und Osterferien, wie auch an den Wochenenden fahre ich nach Gutsenhoven und Weelde zum fliegen. Schließlich laufe ich noch Wasserski. Früher hatten meine Eltern ein Wasserskiboot (Fletcher) und wir fuhren am Wochenende zum Wasserskilaufen. Das war mir aber zu wenig. Daher haben meine brüder und ich ein Schlauchboot gekauft. Sinds 2 Jahre gehe wir nach Croatie mit den Caravan. Die boot und motor gehe in die autokoffer. Da wir machen jeden Tag am morgens und abend Wasserski. In die Tag machen wir scubadiving. Das ist auch sehr toll. Das wasser ist sehr zuiver. Sie konnen dan die vissen sehen und 3 mal haben wir ein Delhin gesehen. Diesem Jahr will ich gern mein divinglizenz zu bekommen. Dan kan ich im sommer ein divingequiment mitnemen. Sport macht mir sehr viel spass und ich denke hierdurch lange gesund und fir zu bleiben. Ich finde sport in Schüle sehr wichtig aber 2 Uhr pro Woch ist zu wenig. Auch ist es blöd das wir nicht mehr gehen schimmen. Meine Sportidole ist Stefan Everts. Von meine 8 Jahre mache ich auch motorcross. Aber meine mutter funde es zu gefahrlich. Ich bin nie hoger gehen dan 125cc. Viele danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
können Sie er etwas von machen?
|
Hallo Joris,
ich habs mal hierher verschoben.
Es ist nett wenn dir die anderen das ins reine bringen, aber hilft dir das wirklich weiter??? Wenn du es dann nur noch abschreibst wirst den Sinn nicht begreifen. Lernen musst du schon selber. lg Reini |
das ist wahr was sie sagen, aber ich weisse nicht wie ich die 4 phrases muss schreiben.
Können Sie vielleicht mich nicht helfen mit die phrases in bold |
ich dacht das boomenschen elkander hilfen!
und das is auch so, sie habe mich geholfen aber sie |
hilfe
Hallo Joris
Hier der korrigierte Text. Es hat Dir meine Tochter geholfen, sie ist 16 und geht in Ö in die HTL. Stimmt schon, lernen mußt du selbst, aber sicher unterstützt Dich die richtige Satzstellung dabei. lg Geri Guten Tag, Heute möchte ich etwas über meine sportlichen Aktivitäten erzählen. Seit ich sechs Jahre alt war, gehörte ich in einem Schwimmverein an. Jeden Samstag ging ich zwei Stunden schwimmen. Mit 10 Jahren bin ich Wettkämpfe geschwommen. Dieses war für mich aber zu anstrengend, so dass ich das Schwimmen aufgab. Mit 17 Jahren habe ich begonnen fliegen zu lernen. Ich habe viel gelernt, nach 2 Wochen Theorieunterricht und Praxis habe ich meine Fluglizenz bekommen. In den Sommer- und Osterferien, wie auch an den Wochenenden, fahre ich nach Gutsenhoven und Weelde zum fliegen. Außerdem fahre ich auch noch Wasserski. Früher hatten meine Eltern ein Wasserskiboot (Fletcher) und wir fuhren am Wochenende zum Wasserskilaufen. Das war mir aber zu wenig. Daher haben meine Brüder und ich ein Schlauchboot gekauft. Seit 2 Jahren fahren wir mit dem Wohnwagen nach Kroatien. Das Boot und den Motor haben wir im Kofferraum. Wir gehen jeden Tag morgens und abends Wasserski fahren. Am Tag gehen wir schnorcheln und das ist auch sehr toll. Das Wasser ist sehr sauber, so dass wir die Fische sehen können. Dreimal haben wir auch Delphine gesehen. Dieses Jahr möchte ich gerne die Taucherlizenz machen. Dann kann ich im Sommer meine Tauchausrüstung mitnehmen. Der Sport macht mir sehr viel Spaß. Ich denke, dass ich dadurch lange gesund und fit bleibe. Ich finde Sport in Schule sehr wichtig, aber 2 Stunden pro Woche sind zu wenig. Außerdem ist es schade, dass wir nicht mehr schwimmen gehen. Mein Sportidol ist Stefan Everts. Seit 8 Jahren fahre ich selber Motocross. Meine Maschine war nie stärker als 125 ccm, da es meine Mutter zu gefährlich fand. |
Zitat:
gruss heiner |
Hi,
an Alle, also irgendwie fühle ich mich hier an "Vorsicht Kamera" erinnert. Seid Ihr sicher, dass unser lieber Joris mit dem hübschen Nachnamen "Garten" echt ist? :confused- Sollte er nicht echt sein, mein Kompliment, mal ne echte Abwechslung zum sonstigen Wintertheater.:chapeau: :biere: Solltest Du echt sein - comment est ton français, il n' y a pas mal des gars qui se debrouille pas mal dans la langue de la Wallonie. Mes excuse d'avance a tout les française/s |
Zitat:
Wenn es ihm hilft ist es ok. lg geri |
Sag' ich ja, wäre ne lustige Abwechslung.
Vielleicht kann Frank, unsere hollandse kleberfriend, unserem lieben Joris weiterhelfen? Na los Frank, wäre doch mal wieder 'ne Gelegenheit in Deiner Heimatsprache zu parlieren |
Hi Peter,
Joris hat auch schon andere Beiträge geschrieben. Wird schon alles ok sein . Gruß Udo |
Zitat:
Peter: Und der nächste Kurs dann Französisch für Dalmatiner - pardon - Dalmatier. |
@ Udo, mag' sein. Was mich so stutzig hat werden lassen, ist, dass Ausländer Ihren Dialekt zwar sprechen, geht mir im englischen und französischen auch so, aber sie schreiben Ihren Dialekt nicht.
Ausserdem, mit das erste was man in Fremdsprachen lernt, sind die Zahlen von 1 - 10. Und da dialektbedingte Schreibfehler kamen mir sehr gesetzt vor. @ Joris, chapeau für Deinen Mut, auf diesem Wege in der Zielsprache kontakt aufzunehmen. @ Ujevic, mein lieber Dalmatiner, nächstes Mal machen wir english for runaways :futschlac. War selbst häufig Ausländer in verschiedenen Ländern und meine Absicht war nicht, das Bemühen von solchen in der deutschen Sprache ins lächerliche zu ziehen.:smileys5_ |
chocolat choc au lit
Bonjour Pierre,
connais tu la difference entre une fille de sept ans et de dix-sept ans ? Non ? Alors la fille de sept ans aime le chocolat et la fille de dix-sept ans aime le choc au lit. Non rien de rien, non je ne regrette rien. salut Axel de la sarre |
sprache
Zitat:
Ich habe in Kroatien eine bosnische Familie die in Holland lebt kennengelernt.:cool: Sie sprechen alle so deutsch wie Joris geschrieben hat.:schlaumei Ist einerseits recht witzig, andererseits recht anstrengend.:cunao: Macht aber nichts, nach dem 10 Slivo sprechta i a so:biere: lg geri |
Zitat:
Hallo Axel, tu est vraiement un petit filou. Mais je te donne raison 7 ans et 17 ans sont deux barèmes importont dans la vie d'une femme. Pour moi la prochaine arrive à environ 30 ans. La, elles commencent de se liberer de leur éducation, leurs anciens idées de la morale, de prendre goût et des suivres leurs vices etc. Et je crois, comme la grande Piaf, si on peut dire, à la fin de sa vie, je regrette rien, dans ce cas on a rien gachis. Mais bon je m'arrete, sinon nos copins de Rubberdogs vont nous expulser sur Um Links zu sehen, bitte registrieren. Peut-être nous aurions occasion de suivre notre petit conversation sur une des sorties annoncé pour 2006. Par ex le "mitteldeutsches Treffen" au weekend du 1er mai. Salut Peter |
@ joris
wie war denn nun dein vortrag in der schule? war alles in ordnung und der lehrer zufrieden? heiner |
Hallo Peter und Axel!
Off-Topic:
Hi ihr Beiden ihr habt mich auf eine Idee gebracht. Wie sieht es aus nachdem ihr so gut der französchischen Sprache mächtig seid. Wir machen einfach schnell einen neuen Themenbereich für unsere franz. Rubberdogs auf. Das wird der Martin machen. Ihr beiden seid dann die france Mod`s - wäre doch was :chapeau: Gruß Mathias |
Hi Rotti,
dann müsste ich mich ja mit so komischen Users wie ich einer bin rumschlagen. Also ob ich das m¨ochte?:stupid: Nein, aber ich habe mal unsere TreffenankÜndigung fuer den 1. Mai bei Pneuboat reingestellt. Ischt ja nischt so weit Fronkreisch et la Moselle. |
Peter: "ich habe mal unsere TreffenankÜndigung fuer den 1. Mai bei Pneuboat reingestellt."
FRATERNITÉ !:cool: |
Schang chass de Gockel us em schardäng
Also zu jardin (elsässich schardäng) kann ich noch etwas beitragen.
Schang (Jean) chasse (jage) den Gockel us (aus) em (dem) schardäng (jardin) (garten), er vertrippelt (zertrampelt) mir die gonze Plantete (plantes) (pflanzen) So spricht der Elsässer, wenn er möchte, daß Hans den Hahn aus dem Garten jagen soll, da dieser alle Pflanzen zertrampelt. Gruß Axel:tuer: :motz_4: :lachen78: :ka5: |
hallo,
ich weisse nicht gut was sie sagen!! Ich bin echt Joris JARDIN (tuin, jardin, garden, garten) und bin von Belgien. Ich bin nicht van Wallonië aber von Vlaanderen (Limburg). Ich danke für die Menschen die mir so gut geholfen haben. Es war sehr gut! Ich habe 95% ( in Deutschland is das secher als das gut war 10%) Ich habe nicht auf diesem Forum gekommen für eine text zu lassen korrigieren!!!!!!!!!!!! Ich bin hier um das ich Boote liebe!!!!!!!!!! Wir haben namlich al 8 Boote gehat: Zodiac Cadet mit 3 pk Evinrude (unsere erste boote!!!) Zodiac Futara mk2c mit 40 pk Mercury Hutchin 9.5pk Johnson seahorse von 1974!! Avon mit 4.5 pk Johnson Fletcher 15ft arowbolt mit ein 115pk Evinrude V4 (er ging 100km/u mit 4 menschen!!!!) Quicksilver 340 GAD (airdeck) mit Evinrude 15pk und nur haben wir eine Bombard, und wir habe eine Mercury 25pk 2takt gekauft So ich denke das ich well echt Joris bin und das ich echt boote habe!!!!! :confused- :confused- :confused- ich begrijpe nicht das Sie mir nicht glauben! :seaman: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
|
Und ich spreche dutch
aber ich spreche auch ein bichen Deutsch (wir lernen das in der Schüle und unsere diaclect ist ein klein klein bischen egal) Mais je parle aussi un peu le francais. Mais ce n'est pas à cause de mon nom. Non, on apprend le francais à l'école. J'épère que j'ai assez prouvé que je suis réel. Das ich echt bin. |
Zitat:
:cool: Deshalb bekommen Schiffe weibliche Namen.- Glückwunsch zum "sehr gut" (95%)! |
Danke sehr!
|
Zitat:
Hab ich schon gemacht... per PM.. und..... es passt ! Nur die Holländer (sprich auch die Wallonen) haben auf jeden fall andere Satzbau.. deswegen kommt es so "krumm" vor... Ich hab mich da auch erst daran gewöhnen müssen.... (geht auch nicht immer 100% richtig....) Da sein Deutsch nicht so ist wie bei mir.. schreibt er es wie er es spricht.. Gruß, Frank :) ----------------------------------------------------------------------------------- Hi Joris ik heb hier het een en ander even in het duits uitgelegd, omdat ze er niet zeker van zijn dat je 16 jaar bent en denken dat je ze voor de gek houd.. Dit komt omdat Waals en Nederlands een andere zinsbouw hebben, en jij het schrijft in het duits zoals jij het op dat moment denkt... Niets verkeerd mee... gewoon verder schrijven...:chapeau: Groeten, Frank :) |
seid nicht immer so mißtrauisch
Zitat:
Ich habe auch schon per PN mit ihm Kontakt.:chapeau: Joris Jardin ist Joris Jardin.:cool: Und es freut mich, dass wir Ihm mit unserem Deutsch ein bischen helfen konnten.:banane: LG Geri |
Schang chass de Gockel .....
Hallo Joris Jardin,
mein Posting sollte nicht negativ oder gar bösartig sein. Willkommen im Forum!! Grüße Axel:chapeau: :biere: :biere: :chapeau: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com