![]() |
Bootsmesse in Düsseldorf
Hallo zusammen
weiß einer von euch, wann in Düsseldorf die Bootsmesse ist. Angeblich soll sie im Januar sein?? :confused- Lohnt es sich dahin zufahren, um Zubehörteile wie Schwimmwesten, 2 Taktöl, Diebstahlsicherungen und all so´nen Kram zu kaufen?? Gruß Otti |
Hallo,
Infos findes Du unter Um Links zu sehen, bitte registrieren Ob es sich lohnt weiss ich nicht. Oft bekommt man auf Messen einen guten Preis und ein Vorteil ist natürlich, dass sehr viele Anbieter (und damit Produkte) an einem Ort zu finden sind... Aber obwohl wir in Friedrichshafen die Interboot haben, kaufe ich die meisten Utensilien im Boots- oder Versandhandel... Meistens braucht man es wenn keine Messe ist... :futschlac |
hallo dümpelmann,
die boot lohnt sich vor allem zum gucken und vergleichen. für zubehör ist der stress allerdings zu gross. da ist es einfacher und entspannter im www. zu gucken oder sich die kataloge von a.w. niemeyer, compass oder svb anzuschauen. viel spass heiner |
Hi Otti,
ja ,fahr auf jeden Fall mal nach Düsseldoof, diese Bootsausstellung muss man mal gesehen haben.:chapeau: Macht irre Spaß sich da alles anzuschauen. Fahr aber nach möglichkeit in der Woche, dann ist nicht so voll. Einige hier aus dem Forum werden sich aber auch wieder auf der Boot treffen, ist immer lustig und du lernst auf einen Schlag jede Menge Bootsverrückter Leute kennen.:cool: :cool: Gruß Udo |
bootsmesse
hallo leute
die BOOTE findet vom 21.01.2006 bis 29.01.2006 statt infos unter 0211 / 4560 -163 gruß moses |
moin,
auch wir werden dieses Jahr wieder die Boot unsicher machen :cool: , ist zwar ein relativ weiter Anmarschweg, aber einmal im Jahr kann man das schon mal machen. Gibt`s schon einen bevorzugten Tag zum Messebesuch hier im Forum? :gruebel: Einen Bericht von unserem Besuch auf der Hanseboot 2005 findet ihr hier Um Links zu sehen, bitte registrieren . |
Boot D-dorf
Hi Dümpelmann,
Du wohnst in Hagen und bist noch nie auf der Boot gewesen. Da wirds aber höchste Zeit :-) Zum Einkaufen lohnt sich das für Bootssachen eigentlich nicht. Zum einen sind die Standmieten sehr hoch, so dass die Jungs nichts verschenken können, und zum anderen schleppst Du das Zeugs kilometerweit durch die Gegend (nimm Dir einen Rucksack mit). Dazu kommt noch der Eintrittspreis (Angebot ADAC) (+Sprit /VRR-Angebot beachten/ +Parken), den Du auf die Artikel umlegen musst. Das rechnet sich nicht wirklich, wenns nur ums Shoppen geht. Von Dir aus ist Spürkel oder Pieper ohnehin noch näher (oder gar Ebay oder sonstige Um Links zu sehen, bitte registrieren. Nichtsdestotrotz ist die Boot eine Event und ein Muss jedes Jahr. Die letzten Male wars auch Sonntags nicht allzu voll. Günstig Klamotten und Taschen gibts übrigens bei die Surfers bzw. auch in anderen Hallen. Letzte Mal hab ich mir 'ne super Segeljacke für 79 € mitgenommen - das war ok. Und nimm Dir ein paar Dosen und Stullen mit. Die Preise sind doch schon recht abgehoben. Viele Erfolg und Grüße Bernd |
Hallo Otti und Co!
Düsseldorf zahlt sich immer aus! :banane: Geheimtipp: Wenn ihr günstig einkaufen wollt: Am letzten Tag verschleudern die Händler meist ihr Zeug, sprich es wird nochmals gesenkt, da die ihren Krempl nicht wieder heim schleppen wollen :chapeau: Sollte wer ein günstiges Quartier benötigen, schaut hier rein: Um Links zu sehen, bitte registrieren Das Hotel liegt in Duisburg, also in der Nähe von Düsseldorf. Wendet euch einfach an Robert Tepes und sagt ihm, ihr kommt auf Empfehlung von Roman Edlinger :biere: |
Zitat:
also das bezweifle ich, also ich habe selbst oft genug auf einem Stand in München und Düsseldorf gestanden (navi-Software[meine eigene] und Bücher), der Stand ist so teuer, das es sich nicht lohnt Rabatte zu geben. Der LKW ist sowieso da, das Abbaupersonal auch, also welchen Grund hätte ich wirklich (ausser die Ware ist beschädigt) gerade bei wiederverkäufern muss die Messe nicht nur die Kosten hereinbringen, sondern auch noch einen Gewinn ! |
Hallo Rotbart!
Ich kann nur vor mir selbst sprechen- ich war zwei mal auf der Boot, jedes mal gegen Ende, da habe ich das Tauchzeug immer günstiger bekommen,....:ka5: |
Hi Otti,
ich kann Roman´s Tipp bestätigen. Am letzten Tag reduzieren viele Händler nochmal die Preise. Was auch immer von Vorteil ist wenn du dich mit einem Kumpel zusammen schließt und dann z.B. 4 oder 6 Schwimmwesten kaufst. Wir haben an einem Stand 2 Tuben gekauft und die Bungeeseile so kostenlos dazu bekommen. Gruß Udo |
Eben, nicht gleich schreien, :motz_4: auch auf andere hören :chapeau:
Ist wirklich so, wie auch Udo beschrieben hat. |
Werde auch dieses Mal 2mal fahren, einmal in der Woche, um alles in Ruhe besichtigen zu können und dann am letzten Tag, um das, was ich mir ausgeguckt habe, billiger zu kaufen. Das hat letztes Jahr auch funktioniert. Die Motivation einiger Händler, am letzten Tag gute Rabatte zu gewähren, ist vielleicht, dass sie bei diesen horrenden Ausstellerkosten wenigstens die Umsatzzahlen gut aussehen lassen wollen.
Gruß Helmut |
Rabatte am letzten Tag!
Wir haben auch unseren Nelbach- Trailer am letzten Tag noch günstiger bekommen als vorher schon ausgehandelt.
Das lag aber auch daran, dass am letzten Tag die Chefin selbst vor Ort war und wir direkt mit ihr den Kaufvertrag abgeschlossen haben.:chapeau: Am ersten Tag kommt es auch schnell zu einer Reizüberflutung und dann ist es ganz gut, wenn man einige Zeit hat, gedanklich alles zu sortieren und vielleicht anhand von Prospekten sich noch mal genauer zu informieren. "Gut, dass wir verglichen haben..." In Essen ist es uns sogar passiert, dass wir beim zweiten Mal vom Händler an der Kasse abgeholt wurden und so den Eintritt gespart haben. Das war allerdings auf der Caravan- Messe und so ein neuer Wohnwagen ist ja nicht gerade billig. Das hat der Händler von sich aus angeboten und das hat uns gut gefallen. Ist vielleicht auch etwas, dass man im Vorfeld bei ernsthaftem Kaufinteresse beim Händler ansprechen kann. Allerdings mit Sicherheit nur, wenn es um größere Beträge geht, also bei Schwimmwesten und Tubes wird es wohl eher nicht klappen ( vermute ich mal), aber bei Trailer oder Motoren könnte ich mir das gut vorstellen. Versuch macht klug!:zwinkern: |
Zitat:
wie ging das Sprichwort "Mit Speck fängt man Mäuse":ka5: Der Händler bekommt das Ticket zu halben Preis und den Rest setzt er als Werbekosten ab:cool: In München gibt's diese Tickets sogar mit kostenloser Rückfahrt (U- und S-Bahn etc) |
Das mag so sein!
Das war uns aber ziemlich egal.
Wir hätten ja nicht zu kaufen müssen oder uns einen anderen Händler aussuchen können. Es war einfach eine nette Geste! Ich sehe auch gerne mal etwas positiv und rede nicht alles im Leben schlecht! |
Zitat:
|
Messebesuch
Zitat:
War deswegen noch auf keiner Messe, da ich mein Schlauchi erst seit ein paar Monaten habe. Bis jetzt immer nur Camping (Kroatien/Österreich/NL). War zwar schon immer ein Wunsch, ein eigenes Boot zu haben, hat sich aber erst vor kurzem erfüllt. Bin jetzt erst mal am SBF See dran. Hoffe dann, Ostern zum ersten mal fahren zu dürfen. Ist zwar eigentlich der falsche Weg, erst Boot dann Führerschein, hat sich aber halt so ergeben. Bin schon gespannt, was für Boote dort ausgestellt sind. werde wohl in der Woche dort hinfahren, da es am Wochenende bestimmt ziemlich voll sein wird. Wie schon von anderen Forumsmitgliedern gesagt, kaufen kann man auch woanders. Aber man kann sich die Sachen ja schon mal in Natur ansehen. Gruß Otti |
Zitat:
nöö, das ist normal, dass man erst das Schlauchi hat und dann kommen die *neunmalklugen* - ***da brauchst aber einen schein*** :schlaumei - die gehen einen tierische auf den sac.., weil ein Schlauchi bis sage ich mal 25PS von jedem Strand aus ins Wasser kann und somit im Normalfall nicht in einem verdichteten Verkehrsgebiet bewegt wird, somit ein *SEE*-Schein ein Schmarrn für solche Vehikel ist. *Binnen* ist was anderes, weil es eng und schnell zugeht sollte man sich gedanklich schon mal damit auseinandergesetzt haben notfalls schwimmend die Flucht zu ergreifen, wenn der Motor streikt und eine Frachterwellenwand auf einem zuschwappt - der Frachter hat keine Bremsen und der Steuermann wird einen kaum sehen... und das die *Großen* die *Kleinen* über den Haufen fahren ist am Wasser normal, also das ist nicht schlecht, wenn man da etwas Bescheid weis. (süderpiep ist wurscht) |
Zitat:
|
@Olaf, Dein angeführter Vergleich als *Beweisführung* ist flach.
Im Wesen ging es mir darum: ca. 50% der Kursteilnehmer in den Scheinkursen in denen ich war hatten ein Boot - die mit Null-Ahnung würde ich weit unter 20% schätzen, es macht auch keinen Sinn einen Kurs zu besuchen und man weis nicht warum, hat also keine Motivation aus meiner Sicht - ein Boot ist eine gute Motivation, fahren können wird man aber dort nicht lernen, das sollte man schon vorher können (auch aus meiner Sicht). das größte Unding: bis 5 PS braucht man keinen Schein - also untermotorisiert darf man fahren - das ist unlogisch und meiner Meinung nach viel zu gefährlich, weil den Leuten suggeriert wird, da es führerscheinfrei ist, das sei problemlos und das ist es gerade wegen der geringen Leistung nicht. Das nicht *mehr* passiert wundert mich schon. |
Ja, das hört sich jetzt mit deiner zusätzlichen Erklärung schon anders an.
Das man im Kurs für die Führerscheine kein "Fahren" lernt und auch leider von Seemannschaft wenig mitbekommt, da stimmen wir überein :chapeau: Dein erstes Posting hörte sich so an, als wenn ein Führerschein (See...) für 25 PS ein "Schmarn" ist. Diese Aussage konnte ich nicht stehen lassen: "Neulinge" können aus deiner Aussage schliessen, dass sie den Schein nicht brauchen, weil er eh ein "Schmarn" ist |
Zitat:
Als "geprüfter Radfahrer" (freiwillig für Kids) weißt aber auch, das du bei rot anhalten solltest:futschlac Merke(l): ein Fahrrad = Gummiboot kann jeder bewegen, es überleben kann schwieriger sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com