Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   shit....es qietscht! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=792)

dodl 28.12.2003 23:30

shit....es qietscht!
 
N'abend,

Tja, die neverending story mit meinem absolutem Fehlkauf...
Der alte Merc 500.

Hab die Kerzen rausgenommen und mal am Schwungrad gedreht. Dreh ich ganz langsam tut er das geräuschlos. Dreh ich etwas schneller, dann hoer ich was, kurz bevor der Kolben von Zylinder2 OT erreicht. Vorab, der Motor ist immer noch trocken. Kein Oel drin. Da wird aber wohl auch nix kaputt bei 2Umdrehungen/min von Hand :) Das ganze klingt wie ein quietschen. Ich bin nicht mal ganz sicher, es koennte auch sein, dass irgendwo Luft durchpfeifft. Aber warum nur in dieser einen Stellung? Jetzt fuerchte ich halt, dass da ein Pleuellager oder ein Kurbelwellenlager was hat? Das darf doch auch ohne Oel nicht quietschen! Oder doch erst oelen, weil vielleicht die Kolbenringe ueber Ablagerungen radieren? Ich hab heute mal reingesprueht, lass es bis morgen gut sein und versuchs nochmal. Kompression ist da. Zwar nur haendisch geschaetzt, aber es geht sehr streng und macht ein sattes Blubb am Auspuff wenn die Kerzen drin sind.

Ich mag an sich den alten motor. 4 Zylinder und mehr Verbrauch als ein Sportwagen, aber ich mag ihn :) Nur, wenn ich alle Dichtungen und womoeglich Lager rechne, dann kommt er eher auf den Sperrmuell, als das ich den Powerhead zerlege und herrichte...

Also, kann das Geräusch daher kommen, dass im Zylinder Kohle auf Kohle radiert, oder sollte ich mich auf das schlimmste gefasst machen? Ich denke halt, dass ich im Betrieb kaum feststellen kann, ob die Lager was haben, weil ja alles vom Motorengeräusch maskiert wird?

cu
martin

nordy 29.12.2003 15:01

Hallo Dodl,

ich finde, du solltest zuerst mal alle Lager und Kolben/Zylinder ausreichend schmieren.
Vorher ist eine weitere Analyse nicht möglich.

Gruss Nordy

Rotti 29.12.2003 17:05

Servus Martin!

Kann ( muss nicht sein)das Quitschen nicht vom Impeller kommen?? Stell dir mal vor der Motor ist monatelang gestanden. Dann könnte ich mir vorstellen daß der Impeller genau dort an dieser Stelle quitsch und gerade so passt daß der 2 Kolben auch an dieser Stelle steht.


Gruß Rotti

Michel 29.12.2003 18:48

Hallo Martin,

hast Du nochmal probiert nach dem Einölen zu drehen?

:captain: :captain: :captain:

dodl 29.12.2003 19:09

Ääähm ja, hab ich probiert. Vom Regen in die Traufe...

Nun quietscht tatsaechlich nichts mehr. Allerdings kann ich den Motor (Kerzen reingeschraubt) bei 2 Zylindern kaum mehr durchdrehen, da muss ich mit 2 Haenden und vollem Koerpergewicht arbeiten. Schoen, aber bei den beiden anderen Zylindern flutscht es spuerbar leichter. Naemlich um EINIGES leichter :ka5:

Hab gerade versucht einen Kompressionstester zu kriegen, aber Fehlanzeige. Mal sehen was da noch alles auf mich zukommt. Oder auch nicht, denn wenn ich wirklich auf 1 oder 2 Zylinder keine Kompression habe ist das erledigt :)

Hmm, Spass machts irgendwie trotzdem. Vielleicht zerleg ich ihn, wenn er kaputt ist, einfach so zum reinschauen... :chapeau:

cu
martin

Michel 29.12.2003 19:13

Na das klingt doch gut,

Wenn die Kerzen Drin sind und Du Ihn nur schwer drehen kannst, scheint er gute Kompression zu haben.

Aber wie hört er sich jetzt an, wenn die Kerzen draussen sind.

Der Motor müsste eigentlich schmatzen und hörbar "Atmen" wenn Du Ihn durchdrehst.

:captain: :captain: :captain:

dodl 29.12.2003 19:19

Ja Michel, ohne Kerzen schmatzt er und atmet. Das klingt jetzt gut. Ich freu mich auch, dass ich auf 2 Zylindern so eine moerder Kompression habe. ABER es macht mich eher nervoes, dass ich auf 2 Zylindern DEUTLICH weniger Kompression habe. Bei zweien kegle ich mir am Schwungrad fast die Schulter aus, und bei den beiden andern kann ich gemuetlich (zwar mit 2 Haenden, aber ohne mich besonders anzustrengen) drueberdrehen. Und das heisst fuer mich, dass ich wohl ein Problem habe :)

Jetzt pruef ich mal die Kompression und entscheide dann was ich mache. Sollte ich nur einen kaputten Kolben haben OK, das geht ja noch, aber wenn da ein Riss im Block ist? 2 benachbarte Zylinder mit wenig Kompression...
Vielleicht loest sich das aber eh auch in Wohlgefallen auf. Mal sehen wo ich das Pruefgeraet herkriege.

cu
martin

herbert 29.12.2003 20:53

Kompression
 
Ich habe einen Kompressionsprüfer, liegt in Seyring (bei Gerasdorf) bei meinem Freund in der Garage
herbert

nordy 29.12.2003 21:05

Ich würde mal den Zylinderkopf abnehmen.
Vielleicht ist die Dichtung über den kompressionsschwachen Zylindern undicht.
Wäre noch das geringste Übel.
Dann kannst du auch gleich den Zustand der Laufbahnen kontrollieren.

Ich hoffe, du hast die Zylinderkopfschrauben bereits nachgezogen.

Nordy

rookie 29.12.2003 23:08

Mach den Motor endlich auf , du hast nix zu verlieren. :rolleyes:

Die Kompressionsprüfung kannst du dir sparen. ( Zwei haben Kompression und zwei nicht ).

Nicht versuchen die Kopfschrauben nachzuziehen , es sind keine Dehnschrauben wie bei einem Auto.

Also mach ihn auf !!!!!!!!

Gruß

Volker

dodl 29.12.2003 23:12

Ach rookie, ich bin Beamter, jetzt mach ich zfleiss eine Kompressionspruefung :lachen78:
Aufmachen ist halt Stress und wenn ich aufmache fallen etliche Euros alleine fuer Dichtungen an. Das geht richtig ins Geld...

Herbert, ich bin am Freitag mein Eltern in der Grossfeldsiedlung besuchen. 10 Autominuten von Seyring. Meinst du ich koennte mir das Teil kurz ausleihen?

danke
martin

Stephan-HB 29.12.2003 23:24

ich habe mich in meinen alten Merc verliebt..
 
daher mache ich dir ein Verbindliches Kaufangebot:chapeau:
Ich nehme ihn auch defekt, da nur E-Teilträger für den Fall der Fälle...
100€ Ausgeschlossen: fernabfragegesetz und andere Schweinereien..
Nur vollständig sollte er schon sein:sonne:

dodl 29.12.2003 23:35

Ätsch, ich verkaufe privat und ohne jede Gewaehrleistung. :lachen78:
Fernabsatzgesetz geht mir am :backsite: vorbei :)

cu
martin

nordy 30.12.2003 09:18

@rookie

Zitat:
Nicht versuchen die Kopfschrauben nachzuziehen , es sind keine Dehnschrauben wie bei einem Auto.

Rookie, er soll feststellen, ob alle Schrauben angezogen sind.
Da kann doch vorher einer dran rumgedreht haben.
Wie soll die Kopfdichtung dichten, wenn das korrekte Anzugsmoment fehlt.

Im Übrigen, was soll denn passieren, wenn du die Schrauben kreuzweise mit Gefühl nachziehst.
Höchstens eine Performanceverbesserung.

Nordy

F. Rink 30.12.2003 09:27

Kopfschrauben sollten nicht "nach Gefühl", sondern mit einem Drehmomentschlüssel nach- / bzw. angezogen werden !

@Dodl,
mach erst mal ein Kompressionsbild, bevor Du an dem Ding rumschraubst !

nordy 30.12.2003 20:41

Das ist sicherlich am besten, wenn man die Schrauben in der richtigen Reihenfolge anzieht.

Nur in der konkreten Situation von Dodl sicherlich nicht notwendig.

Nordy

Stephan-HB 19.01.2004 00:34

Was macht der Merc??? Und hast du evtl. die Betriebsanleitung dabei???
Die hätte ich gerne in Kopie... Wenn nich hat die evtl. noch jemand anders rumliegen???

Michel 19.01.2004 07:41

Hallo Martin,

das würde mich auch interessieren,

was macht Dein Motor?

:captain: :captain: :captain:

dodl 19.01.2004 08:34

Morgen,

Stefan, ich hab keine Betriebsanleitung in dem Sinne, aber das Seloc Manual. Das ist halt fuer alle 4 Zylinder von 65-89 und daher mitunter ein wenig verwirrend. Aber wenn du basteln willst ist es super. Konkret fuer den Merc 500 hab ich aber keine Betriebsanleitung.

Ja und derzeit wartet der Motor drauf, was ich mit ihm noch tue...
Ich weiss es naemlich nicht. Am Samstag hol ich mir einen baugleichen mit Type IV Zuendung. Jetzt ueberlege ich, ob ich zuerst meinen zerlegen und ansehen soll oder zuerst die Zuendung dran und dann mal starten. Denn wenn ich meinen zuerst zerlege, dann kostet mich das zumindest 200€ fuer Dichtungen und Kleinkram. Dann muesste ich noch Werkzeug kaufen um das Schwungrad runterzukriegen und die Kolbenringe zusammenzudruecken beim Einbau. Alles in allem eine ziemliche herumscheisserei. Wenn ich dann noch sehe, dass vielleicht das eine oder andere Lager mir nicht gefaellt wirds erst richtig teuer. Drum tendiere ich dazu, dass ich die Zuendung anbaue und mal starte. Läuft er, dann mische ich ihm noch ordentlich Motorreiniger dazu und schau was passiert. Da die Zylinderlaufflächen oben schoen sind (soweit man das erkennen kann), denke ich, dass es sich mit der Kompression wohl nur um festsitzende Ringe handelt. Das waere dann mit der Reinigungsaktion erledigt. Dichtung kanns nicht sein, die 4 Zylinder inlinemotoren haben keine Kopfdichtung. Es kann nur ein kaputter Kolben sein (glaub ich nicht, denn dann haette ich Zero Compression), kaputte Zylinderlaufflächen (das haette ich aber in dem Bereich gesehen), oder kaputte oder festsitzende Ringe. Und bevor ich gross anfange den kompletten Motor zu zerlegen versuch ich es mal auf die russische Art...

Ich werde also nun mal das Ding soweit betriebsfertig machen und mit tonnenweise Oel und Reiniger mal laufen lassen. Macht er nach dieser Aktion keine nennenswerten unguten Geräusche, dann werd ich mich mit dem ganzen mal auf die Donau schmeissen und unter Last testen.

Sollte das alles nicht gehen, nehm ich den Block des 2. motors (Kolbenfresser) und lass den betreffenden Zylinder honen. Kostet 40€. Ein oversize Kolben fuer 100€ rein und passt auch. Also alles offen :)

Eine grosse Zerlegeaktion wuerd ich mir gern sparen. Der einzige Platz den ich dazu haette, waere auch die Essecke in der Kueche und spaetestens da wuerde sich dann auch mein Frauchen einschalten, wenn ich dort einen Motorblock zerlege :lachen78:

cu
martin

Willi=Martin 19.01.2004 14:06

Du solltest aber nicht so lange herumtrödeln-die Temperatur steigt und bald lockt die Donau. Wennst Dich nicht bald um einen Murl umschaust wirst Du wohl rudern müssen :)

Eine liebevolle Frau wird Dir doch gerne den Platz in der Küche überlassen denke ich ;-) - wenn nicht hol Dir einen KV vom Schwartz spätestens dann ist der Dreck in der Küche das geringere Übel

dodl 19.01.2004 14:08

naja, schau dir mal den Wetterbericht fuer die naechste Woche an. Da lockt die Donau? :lachen78:

Ansonsten darf ich dort eh nicht fahren, wenn ueberhaupt dann mit einen Patentbesitzer fuers break-in. Ist also alles nicht so schlimm. Bis Ende Mai muss er laufen. Oder halt ein anderer her. :chapeau:

cu
martin

Willi=Martin 19.01.2004 14:11

Ich borg Dir schon mein Patent-ganz uneigenützig natürlich, weil ich muß ja dann mitfahren :)

Ferdi 19.01.2004 15:36

Super Idee Willi=Martin und Dodl=Martin !

Wenn Ihr zusammen am Avon seid und Willi=Martin den Kapitän spielt und Dodl=Martin den Steuermann :lachen78: , dann fahr ich mit meinem Manta neben Euch her, sollte irgendwas schiefgehen mit dem "nagelneuen Mercury" :zunge: . Und ich nehm halt ausreichend Schleppleine mit :lachen78: . Sagt mir einfach Bescheid, wenns soweit ist, vielleicht wird's ja noch ein verspätetes Eisbärentreffen ? :chapeau:

lg
Ferdi :captain:

moary 20.01.2004 00:30

Wer noch nicht genug hat dem unterstelle ich Nekrophylie. Wer sich diese "Gschiß" auftut hat ne leichenschänderische Ader. Fast alle Motoren die älter als 20 Jahre sind haben alle eines gemeinsam. Den Knochenfraß. Wer sich schon mal die Arbeit gemacht hat so eine Mumie aufzumeißeln (die meisten Schrauben gehn ja eh nicht auf) wird folgendes feststellen: da sind Taschen die sich im laufe der Zeit und mangels Wartung mit Sand und Salz füllen. Das werkt dann 20 Jahre lang bis irgendwo der Verbindungssteg zum Auspuff weg ist und das Kühlwasser aus dem System "rausgepustet" wird. Fazit ist, daß der Impeller noch gut ist aber das System nicht gekühlt wird. Das Ende vom Lied kennt jeder der sich mit diesen Gurken abgibt. Der obere Zylinder stirbt wenn der Impeller bricht, der untere wenn das Kühlsystem verstopft (versandet) ist. Da hilft das ganze rumgepople nach dem Slippen mit den Gummiohren nix. Das System müßte im Rückwärtsgang gespült werden. Da hat sich Mercury ein Ei gelegt und fast alle Motoren die 20-Jährig im Internet rumgeistern sind Leichen.
Wenn ich mir so einen Quirl raussteigere dann nur weil ich sie dann in Einzelteilen verkaufe.

Also mein Tip: In die Kerzenlöcher Öl reinspritzen, das Ding in´s Wasserfaß und anschmeißen. Einen Kompressionstestkannst dir fast sparen wenn du die Kerzenstecker beim Lauf mit ner isolierten Zange KURZ abziehst. Geht er "in die Knie" dann hat der Zylinder Leistung. Wenn nicht (er läuft nur unmerklich langsamer) dann.....ohne Gewährleistung und Garantie als Teileträger verkaufen. Devise: es gibt immer jemanden der noch damischer ist als man selbst.

.
Der kürzeste Weg von A nach B führt über´s Wasser und ist meiner.

dodl 20.01.2004 01:01

Moary, sei net so pessimistisch :)

Das UW Teil loest sich schon mal ohne Gummihammer und Bohrmaschine. :chapeau:
Alle Schrauben die ich bisher angegriffen habe sind locker und easy runtergegengen. Entweder ist der Motor 20 Jahre gestanden oder es lief nur im Suesswasser. Jo, ich bin AB nekrophil :lachen78:

Ich mag den alten Scheisser. Und wenn das wirklich nur "stuck rings" sind, dann passts doch. Dann rennt der noch 10 Jahre. Wenn nicht, hau ich ihn weg. Hey, das ist ein alter 2 takter. Dem gibts an Triit und entweder rennt er oder er wandert auf den Sperrmuell :)

cu
martin

Michel 20.01.2004 08:23

Hallo Moary,

ich verstehe den "spitzen" Unterton in Deinem Beitrag auch nicht so ganz, Dodl hat Doch von Anfang an geschrieben, dass er das mit dem Motor einfach mal Probieren möchte.

Diesbezüglich würde er auch viele Fragen stellen damit wir helfen können, wo es geht.

Deswegen, kann ich folgende Wörter von Dir nicht nachvollziehen:

Nekrophylie / Gschiß / leichenschänderische / so eine Mumie / diesen Gurken / rumgepople / Leichen / so einen Quirl / das Ding / jemanden der noch damischer ist als man selbst

So Moary, man hat irgendwie den Eindruck, dass Du dich darüber Lustig machst. Aber es gibt auch Leute, die sich eben einen alten gebrauchten Motor kaufen, weil sie Spaß an der Technik haben oder was weis ich was.

Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn der Motor wieder laufen würde und Dodl noch viel Spaß damit hat, wenn nicht, verbucht er es sicher als Erfahrung, hat er ja glaube ich auch gesagt am Anfang.

In diesem Sinne Moary :biere:

PS: Mit einem Hallo, und einigen Absätzen wäre Dein Beitrag um vieles leichter zu lesen gewesen.

moary 20.01.2004 23:11

Mein lieber Michel !!

Daß dieser Beitrag etwas sarkastisch erscheint liegt sicher daran, daß ich diese Erfahrungen nicht zusammengelesen habe. Außerdem schwingt auch eine Portion Selbstironie mit.
Ich hab dieses Tal der Tränen auch schon durchquert und kann nur noch drüber lachen. Der "spitze Unterton" zielt nicht auf Dodl´s Obsessionen ab sondern auf den Umstand als solchen. Wenn du dich natürlich als "Rächer der Geächteten" siehst....bitte.

Wenn Dodl sich auf die Zehen getreten gefühlt hätte wäre sein Statement anders ausgefallen. Ich lese es sehr nett und moderat. Also runter vom Gas und den Tatsachen in´s Auge sehen.
Wahrscheinlich verbindet Dodel und mich einiges. Ich denke an die Freude an der Technik die schon so manchen idiotischen Kauf hervorzauberte.
Ich hab vor zwei Jahren einen V4-Motor ohne Getriebe ersteigert. Der Motor ist neuwertig nur...ich hab bis heute kein passendes Getriebe für den Johnson gefunden. Heute lach ich drüber und dreh den Motor vor Zeit zu Zeit durch.
Irgendwann werde ich auch ein Getriebe finden und dann.....werden Surfer und Taucher untergepflügt. Dann fließt der Verkehr.

Der kürzeste Weg von A nch B führt über´s Wasser und ist meiner

Michel 21.01.2004 07:46

Na siehst Du Moary,

das klingt doch schon viel besser.

Und mit den Absätzen hat es ja jetzt auch funktioniert.

deswegen liest sich das auch besser.

:captain: :captain: :captain:

Rotti 21.01.2004 20:36

Servus Michael!

Also misch dich nie in einer Diskussion ein an welcher
" 2 Wiener Stritzi`s " sich beteiligen :lachen78: :lachen78: :lachen78: Da sind wir alle die Zweiten :chapeau: :lachen78: :marteau:


:zunge: Servus Moary und Dodl :zunge:

Gruß Rotti

:biere: und prost Michael

Fortnox 21.01.2004 20:40

Wohl eher Wiener Baaaatzis:lachen78: :lachen78: , maximal könnte man noch sagen Wiener Schnitzel:ka5: :lachen78: :moon:

Michel 21.01.2004 20:43

Naja Rotti,

wenn wenigstens ab und zu mal die Return Taste benutzt wird, dann hats doch schon was gebracht.

:lachen78: :lachen78: :lachen78:

moary 21.01.2004 23:54

Seas Rotti.

Du hast es total "gegneist"!! Aber das gilt halt immer wieder: erst schauen, dann gehen! Ich werde einen Teufel tun und irgendjemanden im Forum anzugreifen oder zu kritisieren. Bis jetzt hab´ich da keine schlechten Erfahrungen gemacht. Außerdem kann man jedes Thema kontrovers Diskutieren und auslegen.

Die einen finden meine Schreibweise spaßig die anderen kraß. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie immer in der Mitte.

Aber solange es noch Wächter über Sitte und Anstand gibt wird mir nicht bange um Mittelerde.

In diesem Sinne: gute Deals an der Kaffee-Front.

Der kürzeste Weg von A nach B führt übers Wasser und ist meiner.

FAR FAR AWAY 22.01.2004 11:10

Shit, es quietscht,...
 
Hallo Martin,

wenn es mit dem Benz nichts mehr werden sollte, schau in Oberlaa am WITO-Autoplatz vorbei. :flüsterer:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der Platz gehört einem Bekannten von mir. Zur Zeit hat er einen VITO Business Van 110 D, Farbe silber stehen, das ist das optimale Zugfahrzeug und du hast viel Platz. Ich habe mir selbst erst vergangenen Sommer einen Vito zugelegt und minen Omega Caravan ausgemustert.:banana:

Michel 22.01.2004 11:17

Benz, Vito, Omega?

:confused::confused::confused:

FAR FAR AWAY 22.01.2004 11:23

Sorry,...
 
Tja,
Merc 500 ist nichrt gleich Mercedes 500, da hab´ich mich leider vertan.

Wollte euch nicht in die Irre führen.:cognemur:

Michel 22.01.2004 11:28

Hallo Roman,

das macht doch nix. Aber wenigstens habe ich mir den "kompletten" Thread nochmal durchgelesen, nur um zu sehen, ob es da nicht doch irgendwo um Autos ging.

:biere: :biere: :biere:

Willi=Martin 26.01.2004 22:35

Dodls Motorleiche
 
Hi Martin!

Wenn Du schon bis zum Ellenbogen im Motorblock steckst, laß uns doch wissen wie's ausschaut.
Spricht Frau Dodl noch mit Dir, trotz Verwüstung der Küche, oder hast Du jetzt mehr Zeit zum Schrauben:lachen78:

Hansi 26.01.2004 23:05

Ellbogen im Motorblock:marteau: :marteau: was geht den beim Dodl- Martin ab?????????????verwüstung der Küche:zunge: Dodl steht dein Boot jetzt in der Küche oder wie:lachen78: :lachen78: :lachen78:



grüße Hansi:banana:

Ferdi 26.01.2004 23:13

nein, Hansi, Dodl hat jetzt eine Mercury Küchenmaschine ! :lachen78:
Ist wahrscheinlich eh zum "Kren reissen" :lachen78:

lg
Ferdi :captain:

PS: ok, Martin, das war jetzt echt nicht fair - ich bange mit Dir und hoffe, dass wir bald was Positives von Deiner "Küchenmaschine" hören.
PSS: und beim Probelauf auf der Doanu bin ich dabei, als Rettungsboot sozusagen :zunge:

Michel 27.01.2004 08:01

Hallo Freunde

ich hab die Beiträge mal zusammengebastelt.

braucht ja nicht ein extra Thread aufgemacht zu werden.

:captain: :captain: :captain:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com