![]() |
Ich glaub ich kauf das hier!
Hallo zusammen!
o mann, ich bin so aufgeregt.... ich habe mich eigentlich nach kurzem Suchen bereits in ein schönes Zodiak Cherokee 440 verliebt.:biggrins: Ich brauche also bei soviel Adrenalin dringend Hilfe von euch!!! Was meint Ihr: Zodiak cherokee 440 BJ 97 Honda BF 40 LRTG BJ 98 60 Std. Heku Trailer 850 kg für 6500 € (ist das zu teuer, oder ist da nochwas drin?) ich möchte die nächsten Tage zuschlagen,ähemm... kaufen natürlich! :lachen78: :banana: lt. Händler: Der Honda 40 ist Baujahr 98, Zustand wie neu und ca. 60 Betriebsstunden. Der Motor wurde zuletzt bei uns gewartet und läuft einwandfrei. Es sind fast keine Gebrauchsspuren sichtbar. Am Boot selber ist kein Reparaturbedarf. Weitere Extras sind Bugpolster, Kompass, Ersatzrad für Trailer sowie Geräteträger mit BSH-Beleuchtung. Grüße vom Bodensee Jürgen |
Hallo Jürgen,
gibt es vielleicht ein Bild von dem Boot. Dann könnte man was sagen. :captain: :captain: :captain: |
Wie bring ich das den hier rein?
|
Wie bring ich das den hier rein?
Gruß Jürgen |
Oh, nein, ich bin schon ganz zittrig.......
Sorry |
Unten wenn Du Antwortest, ist ein Fenster Datei anhängen.
Wenn Das nicht geht da zu groß, kannst Du es mir gerne Mailen ich stells für dich rein. neuner att michael-neuner . de Verfälscht wegen den Spamern :captain: :captain: :captain: |
Hallo Jürgen,
hier das Bild von dem Zodiac. http://www.michael-neuner.de/440.jpg Das Boot sieht sehr schön aus und scheint auch vom Zustand hert Top in Schuss zu sein. Der Preis von 6500 ist sicher ok, nur es ist Winter, da solltest Du probieren noch was zu machen, ich würde versuchen unter 6000 zu kommen. Prinzipiell scheint es aber ok. :coool: :coool: :coool: |
Jetzt habe ich ein Problem...
der Händler wollte 7900€ ich habe per e-mail 6500 geboten promt kam die Antwort, sie reservieren es mir bis 31.12. kann ich überhaupt jetzt noch verhandeln??? wie ist denn das rechtlich Grüße Jürgen |
Mjamm, wenn ich das Boot sehe, dann bekomm ich wieder Hunger auf den Sommer:coool:
Ich glaube dass 6500 für dieses Paket wirklich ok sind:chapeau: Unter der Vorraussetzung das auch alles funktioniert. Ja dann hat mein Rubberdog endlich nen Bruder im Forum:coool: :coool: |
um glaubwürdig zu bleiben - nein,
denn beim "Handeln" trifft man sich nicht außerhalb beider Grenzen - Deine email war praktisch ein Mindestgebot, wenn Du jetzt noch weiter nach unten reizt, kann der Händler sich sofort von seinem Angebot zurückziehen, nun ist er aber bis 31.12. gebunden. Wenn er das Boot nach dem 31.12. nicht los wurde - probier es noch mal ....und beginn, aber verhandlungstaktisch realistisch(!), weiter unten......aber lass Dir einen vernünftigen Grund einfallen, warum Du gezögert hast ... Gruß Helge:chapeau: Tipp: guck' dir vorher noch ein paar arabische Filme an um Feilschen zu lernen:ka5::lachen78: |
Du hast recht Helge, ich bin eigentlich auch nicht der Typ, der nochmals nachverhandelt.:chapeau:
Aber die schnelle Zusage von 7900€ auf 6500€.... da war also bestimmt noch was drin. Nach meiner netten Anfrage auf 6200€ mit einem "arabischen" Vorsatz kam folgendes: Wir haben Ihren Kaufantrag über 6.500,- Euro akzeptiert und somit ist ein rechtsverbindliches Kaufgeschäft entstanden. Der Preis ist nicht mehr verhandelbar!Teilen Sie uns bitte Ihre genaue Anschrift für die Zusendung des Kaufvertrages mit. Wir werden dann einen verbindlichen Übergabetermin mit Ihnen vereinbaren. Ups. Das war hart. Und ich habe das Schlaucherl noch nicht mal gesehen! :flennen: ..... Jürgen |
Hallo Jürgen,
unterschreib blos keinen Kaufvertrag ohne das Boot vorher gesehen zu haben. Ihr habt kein Kaufgeschäft abgeschlossen aufgrund Deines Angebotes. Das ist erst abgeschlossen wenn Du den Vertrag unterschreibst. Also obacht. :captain: :captain: :captain: Das geht mir alles ein wenig schnell |
@michel: das habe ich auch gedacht....
was denken die eigentlich, ungesehen einen Kaufvertrag zu unterzeichnen...:erbost: :backsite: meinst du aber nicht, das ich für das Angebot gerade stehen muß? ...schon blöd, da freut man sich, und dann sowas.... Grüße Jürgen |
Kann dir ja keiner beweisen was ihr mündlich ausgemacht habt.das kann doch genauso ein unverbindliches Angebot sein oder?
Ich würde mir das aber auch auf jeden Fall gründlich vorher ansehen, den wer kauft schon gerne die Katz im Sack und dass auch noch bei soviel Geld:cognemur: Und sonst kriegt er :erbost: :erbost: :erbost: :ka5: |
isch haabe doch gaaaarkein autooooo.....
die 6500€ habe ich per e-mail unterbreitet. :marteau: :schlaumai :kämpfer: |
Hallo Jürgen,
du hast ja doch das recht von kauf zurückzutreten... innerhalb von 7-tage, ohne aufgabe von gründe... (oder liege ich da falsch..) Kannst auch mein Caribe C-12 von 2003 mit 30 PS Johnson ('99) und neue Trailer kaufen, Kaufvertrag schicke ich gerne zu :zerschepp Aber nicht ohne eine Probeflug ! :lachen78: Gruß, Frank:) p.s. "Kaufvertrag schicken" finde ich der Hammer... da stimmt was nicht) |
ich hätte genauso geantwortet!
Warum mailste denn erst, dass du das Boot für 6500 kaufen willst?
Dann auch noch so dreist, nochmals handeln zu wollen? Bevor hier jetzt einer auf mich schimpft: einen augenblick inne halten, nachdenken, wie würde ich die Sache sehen, wenn ich der Händler wäre??? So, jetzt sieht die Sache schon anders aus oder? Nun zum rechtlichen: rechtlich gesehen gehört zum Kauf ein Angebot: "Ich biete € 6500,00 " und die Annahme des Gebotes: "OK, wann soll ich liefern?" Ein Vertrag behinhaltet und fixiert diese beiden Dinge nur. Ergo ist ein Vertrag zu Stande gekommen. Inwieweit der jetzt zum Leben erweckt wird entscheiden die Partner-oder ein Gericht :marteau: Inwieweit jetzt die Sache geht hängt also auch von DIR ab. Wenn dir das Boot gefällt, sprich doch einfach mit dem Händler. Wenn du das Ding nicht haben willst, schau dir das Ding an und suche intensiv nach "verborgenen Mängeln" die der Händler evtl. nicht mitgeteilt hat, so richtung "arglistige Täuschung". Dann stehst du evtl. bei einer richtigen Auseinandersetzung etwas besser da, besser jedoch du kannst dich so einigen, den: Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes hand... :chapeau: |
Hallo Stefan,
Du übersiehst eine kleinigkeit. Ich biete 6500. OK ich reserviere das Boot bis 31.12. Nachdenken: Ergo ist kein Vertrag zustande gekommen. Der kommt erst zustande wenn Jürgen den Vertrag unterschreibt. Und wenn Jürgen bis zur unterschrift etwas besseres findet oder sich die Sache anders überlegt, oder Ihm das Boot doch zu teuer ist oder oder oder. Dann kann der Händler gar nix machen. Selbst wenn Jürgens eMail rechtlich als Vertrag gewertet würde, gilt hier immer noch das Fernabfragegesetz, da er es hier mit einem Händler zu tun hat. :captain: :captain: :captain: |
warum wohl haben wir hier so viele
Anwälte??? Eben! Grundsätzlich gebe ich dir recht, vergesse jedoch Ebay nicht, ist ein Sonderfall-ok. Das war jedoch auch lange Grauzone.
Ich glaube auch nicht, dass letztendlich der Händler "wilde Sau" spielt. Er hat es eben genauso dreist zurückgezahlt :coool: Wenn man jetzt sportlich ist lässt sich doch was draus machen::biere: |
Hallo Stefan,
klar, aber ich sehe da wirklich keine Probleme für Jürgen, zumahl es sich nach dem Foto nicht um ein Schrottboot handelt, vielmehr sieht das Ding Top in Ordnung aus. Aber nochmal zum Thema Verträge: Schau wir verkaufen Netzwerkkomponenten, wenn ein Kunde von uns ein Angebot möchte oder fragt, "macht Ihr das für das Geld" gibt es ein Angebot von uns an den Kunden. Danach erwarten wir aber Grundsätzlich vom Kunden eine Auftragsbestätigung / Bestellung. In diesem Fall einen unterschriebenen Kaufvertrag. Das machen wir nicht weil wir der Post was gutes tun wollen sondern weil wir keine Chance haben, aufgrund eines einfachen Angebotes, dem Kunden auch nur einen Euro zu berechnen. Und das haben uns unsere Anwälte gesagt. Ich denke halt nur das der Händler das Geschäft unbedingt machen will sonst wär er auch nicht gleich soviel vom Urpreis runter gegangen. Mit dem Druck machen hast Du da sicher recht. :captain: :captain: :captain: |
Ich glaub ich kauf das hier
Hallo Jürgen,
steht das Boot bei der Fa.Kainz in Passau? Wenn ja,dann habe ich das Boot schon gesehen. Es machte auf mich einen ordentlichen Eindruck ,es schien mir gepflegt,ich glaube man kann es kaufen. Manfred |
Juristen-Forum
:lachen78:
Im Ernst, frage mal einen deiner Anwälte: grundsätzlich reicht ein Angebot und eine Annahme, nix anderes hast du auch geschrieben und nix anderes ist letzendlich auch STRENG GENOMMEN schon gelaufen! Mir ist bloß irgendwie ein wenig die Galle hochgekommen, als ich den Verlauf verfolgte. Da musste ich irgendwie auch mal den Händler in Schutz nehmen. Erst freut sich der Jürgen ein Loch in den Bauch, dass er "ihm" soviel aus den Rippen geleiert hat und dan giebts kalte Füße. Ist halt nicht fair, egal, ob beim Bootkauf, Auto, Rasierklinge, etc. BTW: ich habe vor gut 8 Wochen mein Boot auch über das Internet verkauft. Der hatte es auf den Bildern gesehen, 2x mailmäßig gehandelt, Kaufvertrag gefaxt, am nächsten WE wurde es dann abgeholt. Der war über 600 KM gefahren!:coool: Eine neue Erfahrung:beide waren zufrieden-ohne Anwälte:chapeau: Übrigens: ich finde das Angebot recht günstig, also Boot+Motor+Trailer. Der einzige offensichtliche Mangel: Die Posilichter sind NIEMALS fachgerecht angebaut!:ka5: |
Zitat:
:ka5: |
Hallo,
Da ist garnix verbindlich. Den selben scheiss hat ein Angestellter von Renault versucht als ich mein Auto gekauft hab. ich habs dann auch gekauft und er wurde gekuendigt. Schau es dir an und dann entscheide in Ruhe. ich bin unter meinem gute 20min herumgekrabbelt hab gedrueckt, gekratzt (mit dem Fingernagel :) ), geächzt und gestreichelt. Wenn der Haendler meint er muss nen Film drehen dann lass es, denn das sagt dann schon einiges aus! Ich habe dem Droste in Tange sogar Vorkasse angeboten, falls er mir ein einwandfreies Boot zusichert. und der meinte, vorbeikommen, ansehen, tätscheln und dann reden. Der haette mich noch viel frueher festnageln koennen und tat es nicht. Also bloss nicht einschuechtern lassen. Ausserdem gilt hier doch das Fernabsatzgesetz? Also 2 Wochen Rueckgaberecht ohne Angabe von Gruenden. cu amrtin |
Im uebrigen, wenn ich 6500€ haette, dann koenntest du das Boot schon nicht mehr kaufen :lachen78:
Ich finds fuer den Preis naemlich super! cu martin |
Hallo Jürgen,
was ist ,steht das Boot bei der Fa.Kainz? Wenn ja,dann scheint mir wie gesagt der Preis für das Boot Ok. Manfred |
Hey Doddl!!!
wenn das Fernabfragegesetz greifen soll, muss ein Vertrag bestehen!
WAS denn NU ??? Na also Giebs zu! da besteht ein Vertrag nach BGB! So, das man den wegen vielen Dingen lösen kann auch wegen einem Fernabfragegesetz dsas iss ja nu wat anderes, steht auch im BGB. Das soll jatz aber auch genug sein, juristisch gesehen Kann ja mal passieren das man sich selbst im Eifer des Gefechts verrennt. Nur, ist das jetzt fair wenn man den Händler unseriöses Verhalten unterstellt, möglichst auch noch sagt: ätsch, ich habe dich verarscht, du kannst mir garnix.... so stellt man sich auf eine Stufe mit den richtig tollen Händlern, die wir alle so mögen... Zu den "sportlich sehen": so fing das hier doch an: habe fast mein traumboot gekauft... Jürgen, was hat sich denn zwischenzeitlich geändert? |
Hallo,
na schön langsam weiss ich nicht mehr wo ich mich befinde.Eines versteh ich nicht;da wird mit juristischen Mätzchen herumgetan,keiner steht mehr zu dem was er einmal gesagt hat. Bei uns im Innviertel handhaben wir das so:Jemand macht ein Angebot,der Partner(Verkäufer )nimmt an,dann ist der Vertrag zustandegekommen! Ohne wenn und aber!! Bei uns gilt eben noch Handschlagqualität. Sollte man eigentlich überall erwarten. Manfred |
Na was is jetzt?
Beruhigt Euch mal wieder:lachen78: Jürgen war seit 21.o1 Uhr nicht mehr online und seitdem wurden wieder 13 Threads darüber geschrieben, aber wie soll er antworten wenn er nicht da is? Häääää?:lachen78: :chapeau: Locker bleiben, er wird das Ding schon schaukeln:biere: |
Na langsam du weisst schon wie ich das meine :)
Prinzipiell kann er jetzt sagen, will ich nicht. Er kanns aber auch kaufen und wieder zurueckgeben. So war das mit dem Fernabsatzgesetz gemeint. Aufgrund einer email in der er den Preis druecken will gibts keinen Vertrag. So wie ich das sehe wird hier ueber den Preis verhandelt. Das Fernabgabegesetz hab ich erwaehnt um deutlich zu machen, es kann garnix passieren. Ich hab bei meinem Avon das mit Motor fuer 6k€ angeboten wurde, 2900 fuers Boot mit Haenger geboten. Der Haendler meinte 3k€ mit dem gebremsten Haenger und ich sagte OK. Dann hat er nochmal gefragt ob ich es ansehen will und ich hab gesagt/geschrieben ich nehme es, wenns in ordnung ist. Dann hab ich es angesehen und er hat NOCHMAL gefragt ob ich es nehmen will. Und erst dann hat er einen Vertrag ausgefuellt. So macht das ein serioeser Haendler. Denn der macht das taeglich und hat die Nerven. Wenn nun ein haendler gleich hysterisch wird laesst das nichts gutes erahnen wie ich finde. Juergen war vielleicht etwas flott mit seiner mail, aber als Haendler muss man das beruecksichtigen. hab ich heuer selber dutzentfach gemacht (wenn auch nicht mit Booten). Da gleich so eine brueske mail zu schreiben triggert bei mir sofort das "Passivwiderstandsgen" :) Einen Kaufvertrag gibts, wenn einer unterzeichnet ist. Da hat uebrigens mein haendler die Gewaehrleistung ausgeschlossen, was ich auch unterschrieben habe, weil eh ungueltig. Was solls, der Haendler muss ja wissen, dass er nicht durchkommt. Wenn er Stress macht, kauft man halt das boot und gibts ein paar tage spaeter ohne Angabe von Gruenden zurueck. Dann aber den Kaufvertrag ohne es zu sehen unterschreiben :) Ausserdem schreibt der Haendler ja, er haelt das Boot bis 31.12 zurueck. Er WEISS also, dass es nicht gekauft ist. Denn sonst haette er einfach den Kaufvertrag geschickt. Was macht er denn sonst nach dem 31.12.?? cu martin |
Hallo Leute,
hier einige Auszüge aus dem Ferfnabfragegesetz, um die Sache hier nochmal klar zu stellen. Stefan hat recht, wenn er meint man sollte das auch mal aus der Sicht des Händlers betrachten. Jedoch scheinen mir das keine Geschäftspraktiken zu sein, die üblich sind. Unter druck setzen würde ich mich von niemandem lassen. Auch habe ich das nur erwähnt wie Dodl(Martin) auch verstanden hat, dass Ihm diese Möglichkeit noch bleibt und dann guckt der Händler eben in die Röhre wenn er auf den "sogenannten Vertrag" besteht. Der Händler von Martins Boot hat das übrigens super gemacht. Der wusste genau, dass das Boot wieder auf dem Hof steht, wenn Martin es doch nicht will. Aber jetzt die Auszüge: Fernabfragegesetz Anwendungsbereich Dieses Gesetz gilt für Verträge über die Lieferung von Waren oder über die Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen werden, es sei denn, dass der Vertragsschluss nicht im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems erfolgt (Fernabsatzverträge). Jetzt kommt das wichtige: Fernkommunikationsmittel sind Kommunikationsmittel, die zur Anbahnung oder zum Abschluss eines Vertrags zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit der Vertragsparteien eingesetzt werden können, insbesondere Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails sowie Rundfunk, Tele- und Mediendienste. Das sagt eigentlich alles: :ka5: :ka5: :ka5: Übrigens hat Martin recht, selbst eine Garantie kann man als HÄNDLER nicht ausschließen, dies geht nur als Privatperson. Deswegen auch der Hinweis von vielen Verkäufern be eBay bezüglich des Bastelobjektes. Wenn man das bei einem Verkauf nicht schreibt und das recht auf Gewährleistung bei einem Verkauf nicht AUSDRÜCKLICH ausschließt hat man als Privatperson eben auch ein Problem. Hier ist übrigens noch ein Satz aus dem Fernabfragegesetz, der vor allem Verkäufer bei eBay interessieren dürfte. Das Widerrufsrecht erlischt nämlich wenn: Käufe in der Form von Versteigerungen (§ 156 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) geschlossen werden. Dies nur, da viele Spaßbieter bei eBay meinen, es gilt das Fernabfragegesetz. Übrigens noch etwas zu Jürgen. Wenn Du Dir das nächste mal etwas Kaufen möchtest, frag doch bitte vor Abgabe Deines ersten Angebotes an einen Händler um unsere Meinung, da ich mir SICHER bin, wenn dein erstes Angebot z.B. 5900 gelautet hätte, der Händler ähnlich schnell darauf eingegangen wäre. Aber alles in allem finde ich dies eine gute Auseinandersetzung mit dem Thema und auch wichtig dass so etwas hier auch mal gepostet wird. :captain: :captain: :captain: |
Hallo,
also, ich denke, dass Jürgen da Null Probleme haben wird, denn meiner Meinung nach ist da kein Vertrag zustande gekommen. Wenn er nur ein Mail geschickt hat und € 6.500,-- geboten hat und der Händler geschrieben hat, ok., ich reservier es bis 31.12., dann ist das maximal soviel wie ein Vorkaufsrecht. Wahrscheinlich könnte Jürgen auch nix machen, wenn der Händler in der Zwischenzeit das Boot an jemand anderen verkauft/verkauft hat. Reservieren ist ja kein Vertrag. Der wäre erst mit Unterschrift beider Parteien des vom Händler zugesandten Vertrages zustande gekommen. Ein Angebot per Mail an einen Händler ist doch nicht verbindlich und schon gar kein Vertrag und hat auch nix mit "Innviertler Handschlagsqualität" zu tun. Verbindlich ist ein Angebot bei eBay oder sonst einem Auktionshaus, da funktioniert das aber auch anders. lg Ferdi :captain: PS: was mich noch interessiert, Jürgen, war der Vertrag vom Händler, den er Dir zugesendet hat, von ihm schon unterschrieben ? PSS: im Übrigen ist der Preis für das Boot mit Hänger super ! Für mein Um Links zu sehen, bitte registrieren mit 40PS Selva und ohne Hänger hab ich bei EMS € 6.000,-- bekommen und es ging glaub ich für € 7.000,-- weg (zumindest war es so angeschrieben), wohlgemerkt, ohne Hänger. Also, da sind auch € 6.500,-- für das Cherokee mit Honda 4-Takter + Hänger mehr als ok :coool: |
--- schöne thread ---
Bin gespannt wie es letztendlich endet... Frank :) (gibt es doch was zum lesen diese Stille Tage :D) |
Wie ich sehe, gehts im Forum nach 21.00 Uhr erst richtig los....
@fortnox: Gut das du die Herren beruhigt hast, sonst wäre ich nach 23.00Uhr noch der strafrechtlich gesuchte Verbrecher gewesen:lachen78: Erst mal vielen Dank für die netten und hilfreichen Ratschläge von euch. Leider sind wie immer ein paar dabei, die von Anfang an nicht richtig lesen und gerne den "Schulmeister" spielen. Ich distanziere mich hier ausdrücklich von irgendwelchen Abzockermethoden, "Verarschung", ich leier keinem ein Angebot aus den Rippen und vor allem muß hier keinem die Galle hochkommen. (die fette Weihnachtsgans....:backsite:, ich verstehe...) Wie ich auf Helges Antwort schrieb, bin ich auch nicht der Typ fürs Nachverhandeln, vor allem weil mir das Boot ja auch wirklich gut gefällt. In meinem Angebot an den Händler schrieb ich genau, das ich 6000€ zur Verfügung habe und ich vorraussichtlich durch "eingehende Geschenke" nochmals 500€ drauflegen könnte. (Gut, wie schon erkannt war das bestimmt keine arabisch ausgefeilte Taktik) In Wirklichkeit hat mir das Christkind noch 200€ spendiert, was ich nach lesen des Beitrags von Michel dem Händler auch mailte. sooo.... ist das den so dreist??? @holländer: vielen Dank für dein Angebot, vielleicht komme ich noch wirkllich auf dein Angebot zurück. @manfred: Richtig, bei der Fa. Kainz. Wann hast du es dir denn angeschaut? @dodl: du sagst es richtig, so sollte es sein... @ferdi: bis jetzt hat er mir keinen Vertrag zugeschickt. (Kann er auch gar nicht, er hat nämlich keine Adresse von mir.) Wie gut das es das Fernabfragegesetz für Laien wie mich gibt... Ich denke, ich schaue mir das Boot in den nächsten Tagen an, und wenn es so ist wie es aussieht, kaufe ich es auch. Kann der Motor auch an Land getestet werden, oder sollte ich auf eine Probefahrt bestehen? Grüße an alle....... (ich sehs doch auch sportlich:biere: ) Jürgen |
Hallo Jürgen,
ich klinke mich noch mal da rein, habe nur oberflächlich alles lesen können. Wie ich erkenne (bin selbstständiger Handwerksmeister...:ka5: ) ist noch kein Vertrag zustande gekommen, jedoch vom Händler das Versprechen, nicht (ohne Rückfrage) jemandem anders das Boot zu verkaufen, AUCH wenn dieser höher bieten sollte. Nach dem 31. wird neu verhandelt. Dein Angebot umfasst 6-6500 - in diesem Rahmen ist es ehrlich, Dich in Verbindung mit dem Händler zu setzen - vertraut er Deiner Ehrlichkeit, muss er Deinen Satz (wenn noch 500 dazukommen) ebenso akzeptieren und Du hast das Recht, über 6200 den Vertrag zu bestätigen - erst nach Deiner Bestätigung ist der Kauf perfekt, so lange muss der Händler warten. Dann, erst dann kommt das Gesetz zum Zug. Ich würde unbedingt aber auf eine schrifltiche Zusage betreffend Zustand Motor und Boot bestehen - auch wenn Gewährleistung besteht. Gruß Helge + viel Glück |
Hallo Jürgen,
Ich persönlich würde auf eine Probefahrt bestehen (du kaufts auch ein auto erst nach eine Probefahr oder?) Selbstverständlich würde er was sagen wegem schmützig werden aber das ist nebensache...ist nun mal so... ist ja anderseits auch eine haufe geld... das müß auch ich als Händler verstehen... ist ja für viele ein par Monatsgehälter... Der Motor kann man nämlich nicht im Testbecken richtig testen... Außerdem kommen sachen wie z.B. Kavitation erst beim Fahren mit dass Boot unter reele umstände... Natürlich hat man garantie aber es ist immer ärgerlich das Boot hin und her zu fahren zu einem Händler... vor allem wenn es sich dan später herausstellt das du mehrere malen fahren mußt weil das problem vielleicht nicht behoben ist und nur wärend eine Fahrt auftaucht... Außerdem werden die meiste Händler (eigene Erfahrung :() nach problembehebung das boot NICHT selber im wasser schmeißen um zu checken ob dein Problem behoben ist... Also wie gesagt würde ich mit das Boot auf jeden fall probefahren... Frank :) |
So Leute und nuns sag ich euch mal was!!!
Genau deshalb und ganz genau deshalb was hier wieder in den letzten Threads so abgelaufen ist, liebe und schätze ich dieses Forum:coool: :coool: Macht weiter so - alle :banana: :banana: :banana: Gruß Rotti P.S.. Dieses Forum gehört zum Allgemeinwissen :biere: |
Hallo Jürgen.
Ich sag mal so....."lange Rede.... kurzer Sinn". Wenn dir das Boot gefällt....und nach den Fotos zu urteilen, sieht das doch alles sehr gepflegt aus ( würde mir auch gefallen), dann ist der Preis allemal OK. Wenn es natürlich noch 300 Euronen billiger geht.....umso besser. Also.....Probefahrt vereinbaren und wenn alles gut ist........zuschlagen. Hoffe es klappt dann auch. Guten Rutsch ins neue Jahr.........mit neuem Boot :chapeau: Gruss Frank |
Hallo Jungs
also ich finde den Preis ok für das Boot mit Trailer aber ich würde mir auch vorher alles anschauen wenn möglich und nichts Unterschreiben dann kann man vom Kauf zurüchtreten mfG Hansi:banana: |
Hallo Jürgen,
habe mir das Boot bei der Hausmesse am18/19.10.2003 angesehen. Es machte auf mich einen ordentlichen Eindruck,es war mir aber mit 4,4 m etwas zu klein und damals mit 7900 zu teuer. Aber um 6500 hätte ich es mir eventuell gekauft. Ich habe übrigens bei der Firma bereits 2 Schlauchboote gekauft (Yamaha400S und Yamaha 430 S).Leider war die Materealqualität schlecht,das 1.Boot wurde problemlos ausgetauscht,das 2. Boot habe ich auch zurückgegeben und das Geld zurückbekommen. Deshalb kann ich sagen,daß ich mit der Firma zufrieden bin und auch wieder dort kaufen werde,wenn ein mir entsprechendes Boot angeboten wird. Manfred |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com