Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Hunde im Urlaub (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8077)

Opa25867 28.01.2006 17:37

Hunde im Urlaub
 
Hallo,
ich muss nun mal ein Doppelposting machen, da ich möglichst alle erreichen möchte.
Da ich ja ein kleines, aufstrebendes Tierforum habe und es gerne noch füllen möchte nun auch ein Aufruf hier.
Mein Lieblingsthema: Urlaub mit dem Hund
Wer also Lust hat Empfehlungen zu geben wo man mit dem Hund gut Urlaub machen kann (oder auch nur mal ein Wochenende), immer her damit.
Ihr könnt es entweder hier reinschreiben, dann kopiere ich es mir,
oder auch direkt in mein Forum ( dazu braucht ihr auch nicht angemeldet zu sein). Um Links zu sehen, bitte registrieren
Hätte es fast vergessen...natürlich wird auch gerne gelesen wo man als Hundebesitzer auf gar keinen Fall hin sollte.
Also wo habt ihr tolle oder schlechte Erfahrungen mit eurem Hund gemacht?
Vielleicht entwickelt es sich ja mal so wie hier...ich habe hier schon viele nützliche Tips bekommen und es macht immer wieder Spass hier reinzugucken

Falls der Aufruf hier nicht erwünscht ist...bitte löschen

gruß Uwe

@Reini: Herzlich willkommen...möge sich das Forum entwickeln und du auch ab und zu bei mir etwas nützliches finden, bzw. du auch etwas beitragen kannst/möchtest.
Vielleicht entwickelt es sich ja mal so wie hier...ich habe hier schon viele nützliche Tips bekommen und es macht immer wieder Spass hier reinzugucken.

reini0077 28.01.2006 18:01

Hallo Uwe,
 
danke für die Begrüssung in deinem Forum.

zum Thema: Ich nehme meine Hündin (Rotweiler) nicht mit in den Urlaub da ich sie für die Zeit in einer Hundepension untergebracht habe.
Ich habs mal versucht mit meinem leider nicht mehr unter uns weilenden Rüden.:knirsch:
Ich fand dabei, das dies für ihn und mich leider nicht das gelbe vom Ei war. Villeicht verhält es sich mit einer anderen Hunderasse anders (du weißt ja, Rotweiler gelten bei Nichthundekennern und Nichtswissern als Kampfhunde) :stupid:

Darum hatte ich mir damals eine Hundepension gesucht bei der er gut aufgehoben war.

Ich habe aber schon verständnis für Hundebesitzer die ihre Tiere in den Urlaub mitnehmen und weiß was so manche mitmachen wenn sie Abends in ein Restaurant Essen gehen und von den meisten anderen wie aussätzige behandelt werden. Das wollte und will ich meiner Shiba ersparen.

In Österreich gibt es einige Hotels, Pensionen, Campingplätze wo du mit deinem vierbeinigen Freund willkommen bist.

Ich glaube Berny hatte letztes Jahr mal so einen Thread aufgemacht.

lg Reini

reini0077 28.01.2006 18:03

Hallo Uwe,
 
habs gefunden, hier ist der Thread.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg Reini

Opa25867 28.01.2006 18:11

Hallo Reini,
in dem Thread stehen leider keine Konkreten empfehlungen.
Ich suche ja konkrete Orte/Campingplätze/Hotels/Pensionen oder so.
In Österreich waren wir ja schon, im Sommer in Bad Gastein , war super...hatten 2 Hunde mit.
gruß Uwe

reini0077 28.01.2006 18:19

Uwe,
 
wo willst du denn hin?
Also die Campingplätze in Kroatien die ich kenne sind durchwegs Hundefreundlich.

z.B. Rovinj, Proc, Mali (Cikat), Martinsicica (Slatina), Novigrad

lg Reini

rotbart 28.01.2006 19:09

Zitat:

Zitat von Opa25867
Hallo,
ich muss nun mal ein Doppelposting machen, da ich möglichst alle erreichen möchte.
Da ich ja ein kleines, aufstrebendes Tierforum habe und es gerne noch füllen möchte nun auch ein Aufruf hier.
Mein Lieblingsthema: Urlaub mit dem Hund

gruß Uwe

Warum soll das nicht erwünscht sein, haben doch viele Hunde.
(A) Wir haben unseren auch oft dabei (no problem er hat zwei "zuhause" einmal bei uns einmal bei Schwieger....) und habenfestgestellt (global) D kaum Probleme / Ö wenig probleme / I viele Probleme vor allem haben viele ital. Lokale was gegen Hunde, wir haben aber festgestellt, dass die besseren Lokale nahezu immer Hunde akzeptieren u.U. muß man mal "in der Ecke" sitzen aber allgemein gab es sogar Mineralwasser für den Hund oder auch mal pasta.

Opa25867 28.01.2006 19:26

Im Moment möchte ich nirgends hin...( bzw. möchte schon, geht aber nicht).
Ich möchte nur ne tolle Sammlung haben....von überall.
Also auch wo man ein WE gut hin kann, oder wo man es tunlichst lassen sollte.
In Schillig z.B. werden Hunde geduldet, aber wage es ja nicht auf dem dortigen CP mit dem Hund im Kofferraum auf den Platzteil zu fahren wo Hunde nicht erlaubt sind.
Wir wollten dort nur etwas kaufen...die kamen gleich hinter uns hergefahren...dabei ist es auch egal das der Hund nicht aus dem Kofferraum raus darf. Also würde ich da kein WE- geschweige denn einen Urlaub verbringen.
In Hooksiel ist es etwas besser...man darf zwar auch nicht mit dem Hund überall hin, aber es gibt extra Plätze für Hunde, und einen tollen Hundestrand.

Wie gesagt so in etwa stelle ich mich kurze Erfahrungsberichte vor.

In dem Forum steht dann noch ne Pnsion aus Bad Gastein...und ne Empfehlung für Baltrum.

gruß Uwe

rottweiler 28.01.2006 20:22

Rottweilerurlaub!
 
Man stelle sich vor:
Das ganze Jahr ist man für sein Rudel gut genug aber wenn Frauchen und Herrchen die meiste Zeit hätten,sich mit mir zu beschäftigen,komm ich ins Tierheim!Also,ich würde es unseren jetzigen Rüden nicht verübeln,wenn er böse wird.Unsere Meinung zur Haltung eines Rottis(das gilt für andere Rassen genauso),entweder ich habe so einen Kumpel, und er ist überall dabei,oder ich fahre nicht in den Urlaub.Man kann seinen Hund auch so erziehen,daß die Umwelt sich verwundert fragt:Stimmt den daß mit den Kampfhunden überhaupt so?Man muß zu seinen Vierbeiner so stehen, wie ER es jeden Tag, ohne zu überlegen, für sein Frauchen oder Herrchen tut.Seit mir nicht böse,aber ich habe einen ganz dicken Hals!Uns tut die Hündin sehr leid.
Bitte noch mal überlegen!!!
Frank und sein Rotti, sowie die ganze restliche Familie!

reini0077 28.01.2006 20:56

Hallo,
 
Zitat:

Zitat von rottweiler
Man stelle sich vor:
Das ganze Jahr ist man für sein Rudel gut genug aber wenn Frauchen und Herrchen die meiste Zeit hätten,sich mit mir zu beschäftigen,komm ich ins Tierheim!Also,ich würde es unseren jetzigen Rüden nicht verübeln,wenn er böse wird.Unsere Meinung zur Haltung eines Rottis(das gilt für andere Rassen genauso),entweder ich habe so einen Kumpel, und er ist überall dabei,oder ich fahre nicht in den Urlaub.Man kann seinen Hund auch so erziehen,daß die Umwelt sich verwundert fragt:Stimmt den daß mit den Kampfhunden überhaupt so?Man muß zu seinen Vierbeiner so stehen, wie ER es jeden Tag, ohne zu überlegen, für sein Frauchen oder Herrchen tut.Seit mir nicht böse,aber ich habe einen ganz dicken Hals!Uns tut die Hündin sehr leid.
Bitte noch mal überlegen!!!
Frank und sein Rotti, sowie die ganze restliche Familie!

wenn du mich meinst, ja ich stehe dazu, sie ist auch immer bei mir aber nicht im Urlaub. Das kanst du sehen wie du willst. Ich bin der Meinung das Rotweiler und auch alle anderen Rassen keine Kampfhunde sind sondern nur vom dümmsten Lebewesen, nämlich des Menschen, dazu erzogen werden. Ich verabscheue das. Ich weis das ich mich auf meine Hündin verlassen kann und das zu mit 1000 prozentiger Sicherheit. Das beruht auf gegenseitigkeit.

So und nun genug vom Thema abgeschweift.

lg Reini

Berny 28.01.2006 21:45

Zitat:

Zitat von rottweiler
Das ganze Jahr ist man für sein Rudel gut genug aber wenn Frauchen und Herrchen die meiste Zeit hätten,sich mit mir zu beschäftigen,komm ich ins Tierheim!

Naja, ganz so einfach ist das auch wieder nicht:
1) kommt mein Hund sicherlich nicht ins Tierheim, sondern zu einer Hundepension, deren Besitzer ich gut kenne, der Hund öfters dort ist und diese auch als 2. Heimat ansieht. (er freut sich jedesmal, wenn wir hinkommen!)
2) Wie weiß man, wie sich ein Hund fühlt? Wenn er Jahr ein Jahr aus mit Menschen beisammen ist, und hie und da zu seinen eigen Artgenossen kommt, ist wie Urlaub für ihn, da gibts viel zu riechen, neue Freunde und auch Feinde zu finden, usw...
3) Der Hund in Kroatien, kein Platz an Board des Bootes, den ganzen Tag in der Sonne am Boot, oder vielleicht doch am Campingplatz, unter dem Wohnwagen verkrochen weils so heiß ist, das Meerwasser schmeckt garausig, ......

Naja, so hat halt jeder seine Ansichten, über das, was für seinen Hund gut ist!

Ich habe mittlerweile den 4 Hund, und keiner war mir je böse deswegen (Der junge kennt das noch nicht, er wird das aber auch kennenlernen!).
Es kommt vielleicht auch darauf an, wie man den Hund für solche Sachen vorbereitet und erzieht.

marcus 29.01.2006 00:04

Rottweilerforum?
 
Ist das hier ein Rotti-Forum?
Wir haben einen Rotti und einen Schäfer/Collie-mix
Rotti fährt mit in den Urlaub, wobei wir ein Ferienhaus von Bekannten mieten oder in in einer nahezu leeren appartement anlage
(Ausgenommen kurz-urlaube zm skifahren da schläft meine Mutter in unserem Haus und er ist in seiner umgebung)
Der schäfer hund Collie-Mix ist bei meinen Schwiegereltern im Urlaub, auch problemlos
Beide mitnander (hatten wir 1 Mal) ist kein Urlaub mehr.

In Griechenland hatte ich mit dem Rotti nie Probleme, die spinnen teilweise auf solche (kräftigen) Hunde, auch wenn sie mit ihren eigenen Tieren umgehen wie der letzte Dreck

Bestes Erlebnis letztes Jahr auf der Minoan Fähre, auf der Hinfahrt kriegt Hund ein zerlegtes Hähnchen, auf der Rückfahrt 2 Schnitzel vom Personal

In Italien meist etwas reservierter aber auch problemlos.

Ich bin allerdings auch icht in den Sommerferienunterwegs sondern meist Mai/JUni oder Oktober, Juli oder August würde ichmeinem Hund in griechenland nicht zumuten wollen.

Insgesamt habe ich in Engen Räumen (Treppenhäuser/Aufzüge auf Fähren) lieber den Maulkorb dran, nicht weil ich dem Hund mißtraue, aber den Mitmenschen.
In Tierheim oder Pension würde ich den Hund nie abgeben, da nehme ich lieber bei der Gestaltung meines Urlaubs Rücksicht auf ihn.
In griechenland würde ich den Hund nie ohne Leine frei laufen lassen, weil da sehr häufig Giftköder gegen die streunenden Hunde ausgelegt sind.

Marcus

Ujevic 29.01.2006 00:43

Das ROTTI - Forum
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von marcus
Ist das hier ein Rotti-Forum?

Ja was dachtest du denn?! :lachen78:

Rotti
Mr. Coffeemachine
:kaffeepc:

Opa25867 30.01.2006 10:01

Hallo,
hat denn noch einer schöne Adressen/Orte aus Deutschland ?
gruß Uwe

OLKA 30.01.2006 10:26

Zitat:

Zitat von rottweiler
Man stelle sich vor:
Das ganze Jahr ist man für sein Rudel gut genug aber wenn Frauchen und Herrchen die meiste Zeit hätten,sich mit mir zu beschäftigen,komm ich ins Tierheim!Also,ich würde es unseren jetzigen Rüden nicht verübeln,wenn er böse wird.Unsere Meinung zur Haltung eines Rottis(das gilt für andere Rassen genauso),entweder ich habe so einen Kumpel, und er ist überall dabei,oder ich fahre nicht in den Urlaub.Man kann seinen Hund auch so erziehen,daß die Umwelt sich verwundert fragt:Stimmt den daß mit den Kampfhunden überhaupt so?Man muß zu seinen Vierbeiner so stehen, wie ER es jeden Tag, ohne zu überlegen, für sein Frauchen oder Herrchen tut.Seit mir nicht böse,aber ich habe einen ganz dicken Hals!Uns tut die Hündin sehr leid.
Bitte noch mal überlegen!!!
Frank und sein Rotti, sowie die ganze restliche Familie!

Hallo Frank,
mir würde unser Hund sehr leid tun, wenn ich ihn mit nach Kroatien schleppe. Er ist ein Eurasier und fühlt sich richtig wohl, wenns regnet, stürmt, schneit und richtig kalt ist. Hitze mag er überhaupt nicht. Und da er Wasser "von unten" auch überhaupt nicht leiden kann (er geht nur bis zum dicken Zeh schwimmen :confused- ) nehmen wir ihn einfach nicht mit in dei warmen Gefilde. Er ist während der Zeit gut aufgehoben in einer Pflegefamilie.

Was ích damit sagen will: Du kannst nicht pauschal behaupten, dass ein Hund überall mit hin muss, und dass Herrchen, die den Hund im Urlaub zu Hause lassen "Rabeneltern" sind.

Das einzige Argument was du noch anbringen könntest: Fahr halt da hin wo der Hund sich wohl fühlt: Machen wir auch: Aber nur im Winter.

...Und deine Meinung
Zitat:

und er ist überall dabei,oder ich fahre nicht in den Urlaub.
kann ich nicht teilen. Es ist halt "nur" ein Tier. Meine Fische bleiben ja auch Zuhause. :ka5:

DieterM 30.01.2006 15:57

Servus Uwe,

nett das Du auch mal dasThema Hunde ansprichst, schließlich sind sie ja auch Familienmitglieder und betrachten uns Menschen als ihr Rudel!

Unser Buale (weißer Labrador) ist überall dabei, auch im Urlaub. Geht es weiter wie mit mir letztes Jahr nach Brasilien im Flieger, dann bleibt ein Familienmitglied bei ihm daheim zurück. Er wird von uns nicht in die "Fremde" (Hundepension oder sonstwas) gegeben. Darf er irgendwo nicht mit rein, dann wartet er geduldig im Auto, wo er seinen geräumigen Platz im Heck vom LandRover hat.

Derzeit ist er allerdings etwas lediert und Rekonvalescent. Er wurde letzte Woche Mittwoch böse ins Ohr gebissen von einer belgischen Schäferhündin, mit der er seit Monaten immer am Spazierplatz gespielt hatte. Das Malheur mußte anschließend bei uns. Tierarzt versorgt und das Ohr ruhig gelegt werden mit Kopfvebänden. Inzw. haben wir das überstanden und es heilt alles
schön. Nächsten Freitag werden die über 20 Nadelstiche entlastet, wenn die Fäden gezogen werden.

Beim Moseltreffen in Winningen wird er auch dabei sein, da er ja auch gerne Boot fährt.

Opa25867 30.01.2006 16:14

Hallo,
zwei unserer drei Hunde kommen auch immer mit in den Urlaub ( die beiden Aussies)..der Schäfer-Goldie-Mix ist nicht immer so verträglich, und außerdem möchte meine Mutter nicht alleine zu hause bleiben.
Ab und zu kommen aber auch alle drei mit.
Aus diesem Grunde bekommen wir früher oder später auch wieder einen feststehenden Wowa ( entweder Nordseenahe Ems, oder wieder direkt Nordsee ( Hooksiel war super...nur leider 100 Euro pro Hund).
Das WoMo wo wir alle reinpassen ist leider in den nächsten Jahren noch etwas zu teuer für uns.... spare jetzt auf einen Kleinbus der dann umgebaut wird...unser Campingbulli ist zwar toll, aber auf die dauer auch zu klein.
Mal sehen, habe jetzt einen ausrangierten Polizeibus gesehen..,, noch halbwegs bezahlbar.....
Aber wie gesagt alles mit Hund...ins weite Ausland fahren wir doch nicht, und da wir nicht so Sonnenverträglich sind führt es uns eher nach Dänemark oder Schweden...und da sind Hunde auch herzlichst willkommen. ( Mein Schlauchi auch).
Hunde in die Pension zu geben find ich für 2 Wochen oder so auch nicht so toll, dann lieber zum Züchter, oder halt jemand der den Hund zu Hause betreut.
gruß Uwe

Ach ja...Pension in Bad Gastein .... für Hundebesitzer---Pension Gruber----wirklich toll

axel bernhard 30.01.2006 17:11

Hunde im Urlaub
 
Hallo Uwe,

unsere Senta (östereichischer Pinscher 22 kg) und die Charly ein Maltesermischling von 5 kg dürfen immer mit.
Die beiden sind auch nicht Hitzeempfindlich.
Am Morgen mit zu Joggen.
Mehrmals am Tag Stöckchen ins Wasser schmeißen. (Ganz toll)
Boot fahren. (ist inzwischen wunderbar, es gibt einiges zu sehen)
Oder unter dem WOMO im Schatten liegen und den leichten Luftzug genießen, der da meistens herrscht.
Wenn sie mal am Abend nicht mitkönnen, nehmen sie das nicht so tragisch.
Wenns zu heiß ist, ists am Abend auf Murter aber nur ganz selten, kann man für die 2 bis 3 Stunden auch die Klimaanlage anmachen.

Ansonsten genießen die beiden den Urlaub mit Frauchen und Herrchen.
Bei einer Fahrt mit dem WOMO ist der Stress auch nicht so groß, da es genügend Platz gibt.

Auf Murter, Camp Plitka Vala kosten die Hunde nichts. In Rovinj, Istrien, Camp Polaris haben wir in der Hauptsaison 5 € pro Hund gezahlt. Ganz versteh ich diese Preise nicht. Die Hunde verschwenden keine Energie und ein Häufchen, sollte es wirklich doch mal auf dem Camp landen wird sofort weggemacht. Kommt aber eigentlich bei uns nie vor.

Wenn´s geht meiden wir Plätze wo die Hunde so unverschämt viel kosten.
Oder aber wir vergessen den kleinen Maltesermischling bei der Anmeldung.

Wenn die Hunde mit zum Essen gehen, gibt´s da auch keine Probleme, da sie sehr brav sind und sich schön hinlegen.

Lokale, die ein totales Hundeverbot haben müssen eben auf uns verzichten.

Gruß Axel:stupid: :pruegel: :wein: :nixweiss: :smiley-fu

Schröder 30.01.2006 19:00

Hundeurlaub
 
Hallo, zu unserem Menschenrudel gehört seit 3 Jahren EMMA. EMMA ist eine PON Hündin (Polnischer Niederungshütehund) und bei allen Aktivitäten der Familie mit dabei (natürlich gibt es Situationen in denen sie besser zu Hause aufgehoben ist). Die Entscheidung für einen Hund hatten wir damals incl. aller Konsequencen getroffen.
Emma begleitet uns auf all unseren Urlausfahrten, gesichert in ihrer Gitterbox im Kofferraum unseres T 4 Campers, ob nach Dänemark, Kroatien oder einer Reise entlang der Ostsee bis Polen. Während der Fahrt und am Urlaubsort wird natürlich auf die Bedürfnisse des Hundes eingegangen. Ein Hund der sich zwar bei kühleren Temperaturen und zb. in Dänemark am wohlsten fühlt übersteht auch 3 Wochen Kroatien. Die ausgiebigen Gassirunden werden dann eben auf den frühen Morgen bzw. den Abend gelegt, anstrengende Aktionen wie Ballspiele oder Stöcke apportieren heben wir uns für Zuhause auf. Siesta wird dann unter dem Camper oder in einer schattigen Ecke auf der Terasse gehalten (auch schon mal mit einem feuchten T Shirt bedeckt).
Wenn unsere Hündin Wasser sieht ist sie kaum zu halten, es kam auch schon vor das sie im Januar bei 2 ° C und Nieselregen in den Kanal zum saufen geht , bis Oberkante Unterlippe.
Boot fahren ist auch kein Problem, damit haben wir sie schon als Welpe konfrontiert.
Eine Pauschalantwort auf die Frage " Urlaub mit Hund oder ohne" kann man nicht geben, es ist alles Ermessenssache. Für uns würde es jedenfalls nie in Frage kommen den Hund in einer Box im Flieger mitzunehmen oder ihn einer Tierpension zu überlassen.
Für den Fall der Fälle gäbe es immer noch daheim gebliebene Familienmitglieder oder EMMAS Züchter, bei dem sie jederzeit willkommen ist.

Wenn Ihr näheres über PON's erfahren wollt, oder Urlaubsbilder (auch mit Schlauchi) sehen wollt, dann besucht uns dochmal auf EMMAS HP.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Erwin

Aladin 01.02.2006 16:44

Hallo,

also unser kleiner (Malteser, Jack Russel, Cairn Terrier Mix) ist eigentlich auch immer dabei wenn wir unterwegs sind. Da wir mit einem Wohnwagen in Urlaub fahren ist das auch kein Problem (Er ist meistens der erste der im Auto sitzt wenns los geht, dicht gefolgt von unserem Sohn). Sommer und Hitze sind für ihn auch kein Problem, trotz Schwarzem Fell legt er sich wenn die Leine lang genug ist genau dahin wo er die meiste Sonne abkriegt (beim Wintercamping liegt er dann vorm Katalytofen...)
Das Bootfahren werden wir dieses Jahr mal testen, könnte mir aber schon vorstellen das es ihm Spaß macht (solange er dazu nicht ins Wasser muss).

Wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt das er zuhause bleiben muss (z.B. letzten Samstag, da "mussten" wir auf die Boot :ka5: ) schauen wir das jemand bei uns in der WOhnung auf ihn aufpasst. Da hat er sein Revier und kennt sich aus...

Für Kroatien kann ich nur sagen das Hunde eigentlich überall Willkommen sind...
In Slowenien wurden wir mal richtig abgezockt (Hotel Belvedere in der nähe von Portoroz) die haben für den Hund soviel verlangt wie für einen Erwachsenen...


Gruß Carsten

PS: wer Bilder von unserem Wauzi sehen will: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ujevic 01.02.2006 20:53

Zitat:

Zitat von Aladin
...Für Kroatien kann ich nur sagen das Hunde eigentlich überall Willkommen sind...... wurden wir mal richtig abgezockt....die haben für den Hund soviel verlangt wie für einen Erwachsenen...

Schau mal nach. Nehmen wir Um Links zu sehen, bitte registrieren?

Aladin 01.02.2006 21:12

Zitat:

Zitat von Ujevic
Schau mal nach. Nehmen wir Um Links zu sehen, bitte registrieren?

Hallo,

8€ ist Schmerzgrenze, zumindest für mich...

Aber dafür hören sich die restlichen Preise gut an...

Gruß Carsten

Opa25867 01.02.2006 21:29

Jetzt weiss ich warum wir keinen Urlaub im warmen Süden machen...
Wir haben für ne Ferienwohnung am Bodensee 48 qm 50,- Euro am Tag bezahlt...und in Österreich haben wir sogar fast 70 qm zu dem Preis bekommen.
Wir waren mit 3 Erwachsenen 2 Kindern ( 2+4) und 2 großen Hunden.
Und wenn man an der Nordsee sucht ist es auch nicht viel teurer.
gruß Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com