![]() |
Welchen Gasgrill?
Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit einem Camping Gasgrill? Ich würde da was suchen was nicht mehr als 100€ kotet und für mind. 3 Personen genügend Grillfläche besitzt. Empfiehlt es sich da eher einen Gasgriller mit Lavasteinen zu nehmen, oder reicht da ein normaler auch? Bei dem mit Lavasteinen habe ich eine positive Erfahrung gemacht, die "normalen" kenne ich nicht. Wichtig ist eben auch dass man den schön zusammenlegen kann, ohne 1 Stunde auf und Abbau. |
Hallo martin,
die normalen Lavagrills eignen sich nicht zum ewigen auf und abbau. Und die Dinger sind auch zu schwer um sie mit in Urlaub zu schleppen, bieten aber auch das Besste Grillergebniss. Ich habe einen Lavagrill ( Landmann) vom Aldi für 69€ , das Teil hat 2 Brenner und 7 KW. Lavagrills unter 5 KW Leistung sind zu schwach. Den gleichen Grill (Landmann ) habe ich aber auch schon zum Preis von 149€ gesehen Es gibt da aber noch diese Koffergasgrills ( ab 69€ ), auf denen kannst du gleichzeitig auch noch 2 Töpfe setzen, allerdings eignen die sich meiner Meinung nach nicht so richtig zum grillen. Ich würde immer einen Lavagrill vorziehen, allerding ist meiner auch immer aufgebaut. Gruß Udo |
Zitat:
Habe auch gehört das die mit den Lavastein gut sein sollen...aber hast natürlich mehr zum Auf- u. Abbauen. Auf Campingplätzen sieht man ja oft die normalen, wo man auch oben einen Topf draufstellen kann. Die sind ja schnell zusammengeklappt. gruß Uwe ..hat sich überschnitten |
Wie wäre es denn mit sowas?
Um Links zu sehen, bitte registrieren Der is aus Alu, also nicht so schwer und kotet auch nocht soo viel. |
Hallo,
wir haben diesen als mobilen Grill: Um Links zu sehen, bitte registrieren jetzt ist halt die Frage wie groß Deine Schnitzel sind... :nuts: Uns reicht er...:banane: |
Hallo Martin,
ich hab mir den fürs Boot auf der Messe in München gekauft.
https://www.awn-watersports.com/Kata.../210881_03.jpg da gibts auch eine Grillaufsatz und weiteres Zubehör. Quelle: AWN - Online-Shop lg Reini |
Zitat:
So große Schnitzel bekomme ich da noch nicht runter, werde aber versuchen ihn bis Juni noch ordentlich zu mästen.:futschlac Als ich dachte da an gesunde (normale) Portionen aber nicht an Schnitzel größer als 1 m² :essen: |
Um Links zu sehen, bitte registrieren
oder den zusammenlegbaren, der wie eine Schüssel aussieht. Den habe ich, leider findet man diesen nicht mehr, aber du kannst dich an Freistaat erinnern, dort habe ich die Platte gesucht. Der Vorteil dieses Grills: Du kannst ihn leicht am Boot mitnehmen! Der Nachteil: er ist etwas kleiner also normale Griller. Kostet so um die 60 € und wird mit normalen Gaskartuschen betrieben. Der oben genannte hat den Vorteil, dass er einen Windschutz hat und größer und höher ist, aber dafür auch nicht so klein zusammenlegbar. Der Vorteil der Plattengriller gegenüber Steinplatten oder Lavagrill: Wenn man das Gas abdreht, ist er innerhalb kürzerster Zeit kalt. Die anderen glühen doch noch einige Zeit nach! |
Zitat:
Der von Reini ist sicher nicht schecht, glaube aber zum Fleisch usw.. grillen und das für mehrer Leute nicht so geeignet. Gibt es geschmacklich einen Unterschied ob man Lava oder nur Gas verwendet? Mit den Lavasteinen habe ich die Erfahrung eben gemacht dass man zu Holzkohle zwar einen Unterschied schmeckt, dieser aber nicht sehr groß ist. Hat sich den von ebay was ich oben eingetragen hab jemand angesehen? Der würde doch ganz gut aussehen oder? |
Wir haben Um Links zu sehen, bitte registrieren und sind damit sehr zufrieden, lässt sich klein zusammen legen und bietet viele Möglichkeiten etwas darauf zu grillen oder Kochen (mit dem Deckel kann man sogar Brot backen).
Aber auf die 50 mbar Ausführung achten... Gruß Carsten |
Hi
ich halte nicht viel von Lavasteinen, soll nur die Optik schönen und die Steine sind voller Fett. Ich selbst habe einen GRILL2GO ( Um Links zu sehen, bitte registrieren ), den kann man wie einen Aktenkoffer zusammenlegen, ist leicht zu tragen und hat als Grillplatte eine beschichtete Gußplatte, eine Seite glatt, eine Seite mit Rippen um den "typischen Grilleffekt" zu erreichen. Das Ding hat eine Fettablaufrille und einen Auffangbehälter für Fett => gesund und umweltschonend. Auf- und Abbau ohne Problem, am längsten dauert der Anschluß der Gasflasche. Der praktischte Grill den ich je gesehen habe, gekauft als Sonderangebot bei Dehner (Gartendiscounter) ------------------ P.S. Genau das rote Ding nur ganz in silber 'draufklicken sonst kommst Du an die Fancy Grills |
Hi Martin,
wenn ich grille solls auch nach Grill schmecken, sonst könnte ich ja auch Fleisch in der Pfanne braten:cognemur: Optimal ist wirklich ein Lavagrill, aber der von dir angezeigte ist zu klein und hat zu wenig Leistung. Gerade im Urlaub sitzt man ja auch schon mal mit mehreren Leuten zusammen und wenn dann der Grill zu klein ist macht es keinen Spaß. Min. 5 KW sollte so ein Lavagrill schon haben. Und das verölen der Lavasteine ist nicht wirklich ein Problem, nach ca. 20 mal grillen die Steine einfach in die Spülmaschiene geben und fertig. Oder eben ein Packet neine Steine für 5€ kaufen. Gruß Udo |
Zitat:
|
Hi Rotbart,
beim Lavagrill geben die Lavasteine die Hitze ab:ka5: und somit brennst du dein Fleisch nicht direkt über der Flamme ab.:chapeau: Aber mal im Ernst, wenn ich schon keinen Holzkohlegrill benutzen möchte dann bleibt als vernünftige Alternative nur der Lavagrill, alles andere schmeckt nur wie aus der Pfanne:ka5: Gruß Udo |
Mir gefällt es immer wieder, wie so manches Thema zerpflückt wird und letztendlich es nicht mehr um das eigentliche Thema geht!
Also, der Martin sucht einen Gasgriller !!! Und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ! |
Nö wieso Berny, es wir doch eh bzgl. pro contra Lava diskutiert, was mich auch sehr interessiert.
Ich tendiere ja auch eher zum Lavagrill, da ich damit eben schon gute Erfahrungen gemacht habe. Glaube nämlich auch dass geschmacklich ein Unterschied ist, bzw. ein Unterschied beim durchbraten des Fleisches besteht, wenn das Fleisch direkt über die Flamme oder indirekt über die Steine gebraten wird. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau mal hier Martin.
Diesen Gasgrill kann man zerlegen, die Aussenwände sind aus Edelstahl. |
Hi Brny,
aber ein Lavagrill ist doch ein Gasgrill. Wenn es nur ein Gasgrill in Kofferform sein soll ist es eh egal welchen er da nimmt. Im Berger Campingkatalog fangen die Koffergrills um die 69€ an. Gruß Udo |
Hallo Martin (und alle anderen Griller) !
Hier gibts den "ultimativen "Grilltyp-Test :4444: Um Links zu sehen, bitte registrieren Und dann wird Dir sicher hier ausführlich geholfen Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Nein, die Gasgriller meinte ich nicht, aber ob man mit Gasgriller den Effekt eines Holzgrillers erreichen kann, das meinte ich damit!
|
Zitat:
Mein Dad hat ja einen Gasgriller mit Lavasteinen. Der ist aber zu groß um ihn mitzunehmen. Geschmacklich aber einwandfrei. Mit Gasgriller ohne Lavasteine habe ich eben keine Erfahrung. Der von Tako sieht ja auch ganz gut aus, ist aber ohne Lavasteine. Hat den jemand schon Erfahrungen mit beidem? Ist denn da ein großer Unterschied? @Michael Das ist ja das ultimative Grillprofiforum.:cool: |
Der da wäre ja auch nicht schlecht oder?:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Zählt aber schon eher zu den Rennsportgrillern , optisch wie preislich.:futschlac |
Zitat:
Die Grillstreifen am Steak sind in Wirklichkeit an- oder verbranntes Fleisch, da die Gitter sich natürlich aufheizen. Lavasteine geben keinen Rauch u.U. verbranntes Fett (falls schlecht gewartet und gegrillt) Gas ist besser als Holzkohle, weil die Wärme besser regulierbar ist und weil es keine schädlichen Rauchpartikel gibt mit Lavasteinen schlägst Du diesen Vorteil zu einem gewissen Prozentsatz wieder aus. Nachtrag : Zitat:
in Rauch gebratenes an manchen Stellen verbranntes Fleisch, dass wenn es innen durch ist außen Leder ist, :zwinkern: oder Ein zart durchgebratenes Steak , das innen noch rosa schimmert, außen nicht verbarnnt ist und auch nach Fleisch schmeckt, wenn kein Kilo Ketchup (BBQ) draufkippen muß:biere: :biere: :biere: Fall (1) Holzkohlegrill oder offenes Lagerfeuer à la Winnetou Fall (2) Gasgrill und Gußplatte Aber das ist nur meine private Meinung :zwinkern: :zwinkern: |
Irgendwie bin ich mir da noch nicht so sicher.
Es geht zwar nur um einen Griller, das feedback is aber echt :cool: :futschlac Wahrscheinlich werd ich warten bis im Frühjahr dann die ganzen Lidl und Hofer Angebote kommen. Vielleicht is da ja was anständiges dabei. |
Hallo,
ich bin auch für diese Saison noch auf der Suche. Mein Favorit im Moment ist ein Gasgrill von Cramer. Gibt es auch mit 2 oder 3 Kochstellen und läßt sich auch als Koffer verpacken. Auch hier gibt es Qualitätsunterschiede. Wegen der Stabilität sollte man einen mit Druckguss-Seitenwänden bevorzugen. Aber ich laß mich hier gerne auch noch von anderen Modellen überzeugen.:chapeau: Gruß Gernot |
Hy Martin,
ich habe bei meinem Gasgriller Steine aus Keramik in Verwendung.
Vorteil, hält die Wärme sehr lange und sind im Geschirrspüler leicht zu reinigen. Beim Gasgriller wirst du nie den Geschmack wie bei einem Holzgriller erreichen. Das ist nun mal so. Dafür hat aber der Gasgriller andere Vorteile, brennt schneller, ist sauber und man kann ohne aufwand etwas später nochmal grillen. Also eine Griller der alle Vorteile der Verschiedenen Varianten vereint gibts noch nicht, ausser ich baue einen. hihiiiiiiii :futschlac :futschlac zum Griller den ich oben erwähnt hab, auf die Grillplatte bringst du locker 3 - 4 Kottlets drauf. Also für dich und deine Familie ausreichend. Erwähnenswert ist noch der Preis, hab auf der Messe 25 € bezahlt und du kannst auch Kaffee kochen und einen Aufsatz damit du ihn zur Lampe umfunktionieren kannst gibts auch noch. lg Reini |
Zitat:
Gruß Carsten |
So Martin, zurück also zum Gasgrill.:biere:
Ich habe seit einigen Jahren den hier von Cramer und bin sehr zufrieden damit. Der Grill schafft gut für vier Personenin passabler Zeit. Um Links zu sehen, bitte registrieren Das ganze ist nach Gebrauch (bzw. nach dem Urlaub) Platz sparend im "eigenintegrierten" Koffer verstaut. Übrigens kann man beim Grillen gleichzeitig auf den Kochplatten oben noch andere Sachen erwärmen oder Wasser kochen etc. Auf- und Abbauzeit (ohne Säubern): je max. 3-5 min. . |
Hallo,
auch für uns ist der Cramer schon seit Jahren der beste. Es gibt ihn auch mit 2 Kochstellen oben. Man hat dann darunter eine Grillfläche, die für 3-4 Personen locker ausreicht. Das Fett, das abtropft, wird in einer Schale aufgefangen. Dadurch ist der Grill auch leicht zu reinigen. Und alles, Brenner, Gasschlauch, Schale, Grill, Standbeine und sonstiges Zubehör, passt in den kleinen Metallkörper das Grills. Ein wirklich geniales Konzept. Ähnliche Geräte aus den verschiedenen Discount-Läden sind in der Qualität nicht mit dem Cramer zu vergleichen. Gruß Helmut |
Hallo Martin,
wir haben seit 2 Jahren einen Paela-Grill mit einer gusseisernen Grillplatte. Das Ding ist echt einfach. 1 Brenner, 3 einzelne Beine, Gussplatte und Paelapfanne. Die Gussplatte lässt sich sehr gut reinigen. Ob Fleisch oder Fisch, Gemüse man kann alles darauf grillen. Steaks vom dem Grill sind vom Feinsten. Der Grill ist in 3 Minuten einsatzbereit.Wir haben die Version mit 2 Brennern. Info findest du hier.Um Links zu sehen, bitte registrieren Wir haben schon viele Grill ausprobiert, auch das Gegenstück von GADAC, aber der Grill von Paela World ist wirklich spitze.:chapeau: |
Hallo,
wir hatten mal so einen Cramer Koffergasgrill, den wir allerdings nach einer Saison wieder verkauft haben. Ich halte den Wirkungsgrad dieser Machart für miserabel. Der Grill heizt in alle Richtungen, scheinbar am wenigsten auf das Grillgut. Der Gasverbrauch war jedenfalls gewaltig und wir mussten ewig warten, bis das Fleisch gar wurde. Zudem musste man ständig den Standort des Grillguts wechseln, weil sich die Hitze sehr ungleichmäßig verteilt hatte. Dies ist besonders bei Cevapcici sehr schwierig, zumal man ständig in den heißen Grill-Ofen hinein fassen muss, um die Sachen zu wenden und zu verschieben. Das ganze schmeckt auch nicht nach gegrillt, sondern als hätte man die Zutaten in einen Backofen zum aufwärmen gelegt. Da finde ich die Zubereitung in der Bratpfanne noch wesentlich besser. Am besten gefällt mir der Grill, den Rotbart hier vorgestellt hat. Zum Campen halte ich jedoch Maße und Gewicht für etwas überdimensioniert. Ich habe für die bevorstehende Camping Saison dieses Gerät ins Auge gefasst. Hat zu mindest auch eine geriffelte Platte, ist etwas kleiner und leichter und nicht ganz so teuer. Um Links zu sehen, bitte registrieren Gruß Stephen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
|
Hi Martin und Co`s!
Ich hatte schon sehr viele verschiedene Griller ( ausser Lava..) in Verwendung. Was mich immer am meisten geärgert hat war die lästige Putzerei der Dinger .Sind die erst mal geputzt dann gehts noch ans verstauen im Auto, Boot etc..... Ich weis nicht ob das was für dich wäre Martin. Letztes Jahr hatte ich mir dann das erstemal diese Fertiggriller gekauft. Das Stück um 1,80 glaub ich. http://static.flickr.com/56/110163492_5e183880a8_o.jpg Zwichen Grillkohle und Grillrost ist eine Papierschicht eingebaut. Diese zündet man an - kurz danach beginnen die Kohlen schön zu glühen. Nach 10 Minuten kann dann mit dem Grillen begonnen werden. Die Hitze hält gut eine Stunde an. Dazu noch diese Grillschalen damit das Fleisch nicht unbedingt direkt am Grillrost vomFertiggriller liegt. http://static.flickr.com/34/110163491_cee52d1ab9_o.jpg DAs schöne dabei an diesen Dingern, man kann sie in einer Plastiktüte gut im Boot verstauen und brauchen nicht viel Platz. Findet man eine geeignete Bucht so kann man dort mit dem Fertiggrill gut grillen. Ist man mit dem Grillfest fertig, dann einfach das Feuer mit Wasser löschen, rein in die Plastiktüte und am CP entsorgt. WErde auch dieses Jahr mir einige dieser Fertiggriller mit in den Urlaub nehmen. Kosten nicht viel, sind zweckmäßig und man muss sich nicht ärgern wie bei anderen Grillern dass immer alles sauber ist. Natürlich nicht empfehlenswert diese Griller direkt am Schlauch zu verwenden:futschlac :futschlac :futschlac LG Mathias P.S.: Zu hause verwende ich im Garten im gemauerten Griller mittlerweile auch diese Fertiggriller. Nur stelle ich dann unter dem Rost zwei Stück nebeneinander hin. Funtkioniert gut,am nächsten Tag wenn dann die Kohle verbrannt ist, ab in den Müllkübel, Kein Schmutz und fertig. |
Ja Mathias die sind sicher ganz gut und praktisch.
Zum am Abend gemütlich in der schönen ruhigen Bucht ( aahhh ich kann garnicht mehr drann denken, bei den momentanen Temperaturen :cognemur: :cognemur: ) sicher eine wunderbare Sache. Werde mir dafür auch sicher ein paar Stk. mitnehmen. Mir gehts aber hauptsächlich um den CP wo man leider nicht mit Grillkohle grillen darf.:confused- |
Zitat:
LG Mathias |
Ist aber soviel ich weiss auf den meisten so :chapeau:
|
Offenes Feuer ist eigentlich überall Verboten, gegen das Grillen mit Holzkohle haben die meisten Plätze aber nichts...
Gruß Carsten |
hhmm muss ich nochmal nachfragen, glaube aber dass mir gesagt wurde dass man das dort nicht darf :confused-
|
Fragen kostet ja nix, wenn du mit Holzkohle grillen darfst solltest das auch tun :chapeau:
Gruß Carsten |
Bei fast allen Campingplätzen in HR gibt es eigene Grillplätze, wo man mit Holz-Kohle grillen darf. Ansonsten ist es ausdrücklich verboten!
Man erinnere sich nur an die Brände anno dazumals auf der Insel Pag usw. Nur weil niemand was sagt, heißt das noch lange nicht, dass es geduldet wird oder sogar erlaubt ist! Man ist halt freundlich und zurückhaltend zu den Kunden (Campern), das ist alles. Dennoch ist Holz-Kohle Grill im Süden das schlechteste Grillwerkzeug, das man nehmen kann!!! Auf den Inseln ist offenes Feuer überhaupt verboten, also ebenfalls nix mit Holz-Kohle! Es wird zwar immer wieder gemacht, aber keiner denkt eigentlich wirklich über die möglichen Folgen nach! Am Schlauchboot käme ja wohl niemand auf die Idee, einen Holzkohlegrill anzuzünden, oder ? Warum also im Hochsommer auf Inseln, deren Fauna sowieso lange braucht, um wirklich zu wachsen, aber sehr trocken und leicht brennbar ist! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com