![]() |
Sterngriffschrauben, wo kaufen?
Ich benötige für die Befestifung meines Gerätebügels zwei Sterngriffschrauben, damit ich ihn zum Transport schnell abnehmen kann!
Frage wo bekomme ich diese Sterngriffschrauben? Im Baumarkt (Bauhaus und Hornbach) bekommt man sie nicht! Ich habe herausgefunden, das PECO solche Teile herstellt, allerdings keinen Händler gefunden bei dem ich die SChrauben kaufen könnte. Kennt sich da jemand (vielleicht vom Beruf her) aus und kann mir weiter hefen? Hier mal ein Bild, solche Teile meine ich, auf dem Bild rechts, die Sterngriffmutter links brauche nich NICHT. (Ich bräuchte M10 Gewindelänge ~30mm) http://www.peco-germany.com/fotogross/se-sg-09.jpg |
Wenn du nix bekommst würde ich an deiner Stelle eine Flügelschraube nehmen... Die erfüllt den gleichen Zweck...
Gruß Carsten |
Hallo Calvin !
Ähnliches Problem hatte ich auch grad ;-) Ich habe unter Um Links zu sehen, bitte registrieren mit der Schnellsuche + Wer/was = "Schrauben" und Ortsangabe gestöbert bzw. rumtelefoniert ! Ihr in Essen habt da doch genügend Anbieter/Auswahl -> Solltest Du bei Dir inner Nähe nix bekommen, dann schick mir mal ne PN -> evtl. hat mein Händler sowas am Lager bzw. kann er's bestellen !? Noch ne Idee : Frag mal den Heinz Zölzer -> der könnte sowas auch haben ... Link: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Klick mal hierhin Um Links zu sehen, bitte registrieren
garnicht weit weg oder ? :biere: |
Ich habe 2 solche Dinger vor kurzem in einen handelüblichen Eisenwaren/Schrauben Handel gekauft. Die haben sowas.
|
Hi Calvin. schau doch mal bei einem Landmaschinenhändler in der WErkstätte vorbei. Da wirst du sicher fündig.
LG Mathias |
...rotbart hatt dir zwar schon ne gute seite empfohlen-könntst aber auch in einem sanihaus gucken-die haben die an den duschrollstühlen dran....können dir sicher auch welche besorgen...
|
Vielen Dank, jetzt werde ich sicher die passenden finden!
Ich finde so eine Sterngriffschraube ist noch um einiges bequemer als Flügelschrauben |
Aber achtung: Solche Schrauben werden meistens verzinkt verkauft, nicht als Rostfreier Edelstahl! Verzinkte Schrauben und Edelstahl vertragen sich nicht gut!!!
|
Mal ne Frage: Weiß jemand ob die bezeichung "A2" für eine "Edelstahlart steht?
Also ob das immer Edelstahl ist? Weil es gibt ja A2 und A4 hab ich jetzt schon mehrfach gelesen.... Kann jetzt am Wochenende nicht auf DIN Normen zugreifen um nachzusehen. :confused- |
Hallo Calvin
A2 steht für V2A und ist Edelstahl aber nicht Säurefest,A4 bedeutet V4A und ist Säurefest.Für Schrauben oberhalb der Wasserlinie reicht meines erachtens V2A. mfg Jörg |
Hallo,
bei ebay gibt es die auch nur Stergriff als Suchbegriff gebrauchen. |
|
Hallo, in Dortmund gibt es alles an VA und alle anderen Schrauben bei Watermann. Haben auch eine Internetseite.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Sterngriffschrauben in M10 hab ich jetzt jetzt brauch ich noch M12 aber da hat sich schon ein Forumsmitglied gemeldet... Was ich jetzt suche geht wieder in die Richtung und zwar Radmuttern ebenfalls in M12, die unterscheiden sich von den normalen Muttern die ich im Baumarkt kaufen kann dadurch, dass sie unten breiter werden, quasi so als wären sie unten mit einer Unterlegscheibe "vergossen"... Jedenfalls solche wie auf dem Bild, wer weiß wo ich wolche günstig bekommen kann? |
Also ich kaufe Brot beim Bäcker, Fleisch beim Metzger und Radschrauben beim Reifenhändler oder Autozubehör und nicht im Baumarkt.
Die Radschrauben haben eine höhere Festigkeit. Und es ist doch egal ob die jetzt 1,5 Eur oder 0,3 Eur kosten. Irgenwo, hört doch die Billigmasche auf. Robert |
Hallo Robert,
Sterngriffschrauebn und Radschrauben haben so gar nichts miteinander zu tun. Sterngriffe habe ich mirbei ebay besorgt alle anderen wollten Mondpreise oder Bestellmenge ab 1000 Stück. |
weißt du, wenn ich Schruaben brauche und die in kleinen Mengen, dann gehe ich zum nächsten Normteilehändler (bei mir die Schraubenbörse in München) und kauf mir meine 2,3, 4 Schrauben. Egal ob die Schraube 1,2,3 oder eben 10 eur (je nach Schraube) kostet.
Wollte dich ja nicht angreifen, aber es geht echt um Popelbeträge. Robert |
Das sind keine Radmuttern... die heißen irgendwie anders... Mir fällt der Name nur nicht ein im Moment...
Ich Überleg mal weiter... Aber da sollte dir jeder Eisenwarendealer weiterhelfen können... Gruß Carsten |
Wenn man 8 Solcher Muttern braucht dann macht es schon einen Unterschied ob die Teile 30 Cent oder 3 € pro Stück kosten für mich jeden falls, das ihr hier alle Großverdiener seit, konnte ich ja nicht wissen!
Und meiner Meinung nach haben Sterngriffschrauben und Radmuttern sehr wohl etwas mit einander zu tun immerhin handelt es sich bei beiden um Befestigungsmittel.... Solche Normteilehändler oder der gleichen kenne ich in meiner Nähe nicht, solche Läden sind im vergleich zu Baumärkten ja wohl auch eher selten! Insgesamt finde ich hier werden Neulinge manchmal angemacht, da fragt man sich echt was in den Köpfen mancher Leute abgeht... Schon wenn einer beim ersten Posting nicht seinen Namen und einen kurzen Überblick seines Leben gibt wird er angemacht... eigentlich schade aus anderen Foren kenn ich sowas nicht! |
Sorry Calvin,
wollte keinen anmachen, nur ob die 0,3 oder 3 Eur per Stk. kosten ist mir echt wirklich egal. Evtl. finde ich nach einer Stunde suchen im Netz einen der die Dinger für 0,3 verkauft. Dann kommt noch 7 eur Porto drauf falls nicht noch Mindermengenzuschlag kommt. So zahle ich halt 24 eur und setz mich eine Stunde in die Sonne. Jeder weiß, Bootfahre ist nicht billig, und wenn ich mir das als Hobby aussuche, dann darf es nicht an den 24 Eur hängen. Robert |
Hallo Calvin,
was Du suchst nennt sich "Sechskantmutter mit Bund", im Gegensatz zu Radmuttern, bei denen der Ring konisch zuläuft ist dieser hier flach. Aber in Edelstahl bekommst Du die leider auch nicht für 30 Cent, M12 kostet in V4A 6,65 Euro, in V2A 4,60 Euro, siehe hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Grüße Harald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com