![]() |
Berlin - Wien ???
Hallo Freunde!!
Ich hab da mal ne Frage an euch, Ich muß am Mittwoch nach Wien fahren hier von Berlin aus,wie und wo ist die beste Strecke?? Soll ich über Prag fahren dann sind es ca. 628 km oder soll ich um die Ceska Republika einen Bogen machen und von der Münchner Seite einfallen?? (ca. 1100km) Ich fahre da sonst nie nicht lang ist also völliges Neuland für mich. Vielen dank für eure Hilfe im vorraus!! Grüße aus Berlin Sven |
hi sven!
die strecke bis berlin bin ich noch nie gefahren, aber einige male nach chemnitz. da bin cih über prag gefahren und es ist problemlos gegangen. ist aber auch schon wieder 4 oder 5 jahre her. ichätze, die strassen sind in der zwischenzeit besser geworden, obwohl sie auch damals nicht wirklcih schlecht waren. also von chemnitz über prag, dann znaim, und dann anch wien. hab für die strecke so um die 5 stunden gebraucht. lg martin |
Wien Berlin
Hallo Sven,
wenn Du nach den Kilometern gehst, wäre wohl über Prag sinnvoll. Leider weiss ich aber nicht, ob die inzwischen die Lücken geschlossen haben. Wenn Du über Wien / Salzburg kommst ginge auch die Strecke über Regensburg, welche hinter Hof Richtung Chemnitz verläuft. Da ist nie viel los. Vielleicht meldet sich noch jemand der weiss, wie es in Tschechien aussieht. Gruß Erich |
meine infos über tschechien sind wiegesagt schon älter. also insgesamt würd ich sagen, sind 2/3 bundesstrassen, aber nicht irgendwie extrem ungut zu fahren oder so.
lg martin |
Münchner Seite ist eher ein großer Umweg!
Besser du suchst dir die Strecke über Passau. |
Warum überhaupt Autofahren ?????
(Es sei denn Du machst einen Transport sperriger Sachen), nimm den Nachtzug, Du kommst entspannt an und die gesparten Teuros reichen leicht für Taxi oder Leihwagen. Wenn Du es eilig hast guck mal nach 'nem Billigflieger (airberlin, hlx, flydba etc) |
Zitat:
Schon in den 90er Jahren fuhren zwei Mitarbeiter aus unserer CZ-Niederlassung von hinter Prag über Dresden nach Düsseldorf und Kassel am Wochenende nach Hause. Da war der AB-Ausbau noch im Gange, heute dürfte alles fertig sein. Also pack es an und genieße die hervorragend ausgebaute neue AB über Dresden und weiter in CZ. Berichte mal wie es war im Nachhinein. Übrigens dürfte diese Strecke über Wien weiter nach Kroatien über Graz-Maribor-Zagreb ein Hit sein!!! |
Zitat:
verzeih' mir, aber Autobahnfahren als Erlebnis genießen brrrrrrrrrrr:cognemur: da sitze ich lieber gemütlich im klimatisierten ICE, bearbeite meine Unterlagen und kann auch noch in aller Ruhe und Gelassenheit einen Wein oder ein Bier trinken. und das ganze wohl auch noch preiswerter als die ECHTEN Autokosten.:knuddelz: ABER ich weis ja - da werden wir uns NIE einig :biere: :biere: :biere: :biere: ----------------------- P.S.: hier ein Kommentar aus dem Slowakei-net.de Zitat:
|
Ich muss ja oefter nach HH, was zwar 250km westlich liegt, aber da nehm ich immer die Autobahn Hannover - Kassel - Würzburg - Regensburg - Passau und dann is man eh gleich in Wien...
cu martin |
Zitat:
|
Nur kurz !!
Hallo Freunde!!
Ich muß leider mit nem Auto hin,Bahn wäre mir auch lieber ich hab ja auch ne BahnCard. Ich liefere ein Auto nach Wien was eine Wienerin hier in Berlin bei einem Händler gekauft hatt ich düse also nur hin übergebe das Auto und dann gleich wieder zurück.Wie sind eigentlich die Grenzkontrollen an der Grenze D- CZ? D-Ö ist die Grenze doch bestimmt kaum noch zu sehen oder?? Danke für eure Antworten. Grüße aus B. der Sven |
Hmmm, ich bin sehr viel geschäftlich in Tschechien und Slowakei unterwegs gewesen in den 90er Jahren. Bei meinen vielen Grenzübertritten bin ich meistens durchgewunken worden. Nachdem CZ heute zur EU gehört aber wohl noch kein Schengener Abkommen hat, dürften Grenzkontrollen immer noch möglich sein.
Wenn Du nur Dein Reisegepäck dabei hast, sollte es kein Problem darstellen. Jd. wenn das Auto nicht Dein Eigentum ist, solltest Du eine Vollmacht für Deine Benutzung vom Besitzer dabei haben. Gute Fahrt! |
Die D-Ö Grenze gibts leider momentan wieder wegen der Fussball WM.
So gesehen is es wurscht wie du faehrst. cu martin |
hi sven!
zu den grenzkontrollen: auch hier sind die infos wieder ein paar jahre alt, da war cs noch nicht in der eu: von cz nach d haben sie beim ersten mal das auto auseinander genommen. junger fahrer- fast kein gepäck- hat einfach komisch ausgeschaut. die nächsten male bin ich immer durchgewunken worden. wenn du eine bestätigung vom autohaus hast, dass du das auto überstellst, sollte es keine probleme geben. wenn nicht, könnten die zöllner schon blöd schaun, wenn du ohne gepäck durch die weltgeschichte reist. @ roland: es gibt auch leute, die gerne autofahren. ich persönlich renn amok, wenn ich mit hunderten vollidioten in einer blechröhre eingesperrt bin. und zeitersparnis ist es ziemlich sicher auch nicht. aber wir werden es ja demnächst wissen, wenn uns sven verrät, wie lang er mit dem auto und dann retour mit der bahn gebraucht hat. lg martin |
Zitat:
ist doch kein Thema - jeder wie er mag aber - mit allem Respekt - die Vollidioten sind im Normalfall auf der Autobahn und dann sind es meistend tausende:futschlac :futschlac :biere: :biere: Die Blechröhre fährt immerhin bis zu 300 km/h - aber wie gesagt - wäre schlimm wenn alle das gleiche mögen. |
Danke
Hallo Freunde!!
Danke für eure Antworten. Also ich bin früh um 2.30uhr los und war um 11uhr in Wien insgesamt 932km von Tür zu Tür ohne Raserei einfach nur locker durchgefahren. Zweimal habe ich angehalten einmal Pickerl kaufen und einmal den Tank wieder etwas füllen.Zurück hatts leider länger gedauert.Bin 14.30 Uhr von Wien los und war erst um 0.30Uhr in Berlin zurück das war ein langer Tag,zum Glück konnte ich im Zug etwas schlafen.Fährt eigentlich der ICE von nach Wien?? Von Wien gabs nur ich sag jetzt mal Bummelzüge. Jedenfalls habe ich es überlebt und die Össi's sind garnicht so wie alle sagen:futschlac :futschlac . Viele Grüße aus Berlin Sven |
Der Euro-City der es 1 Stunde schneller und ohne Umsteigen schafft, verlässt Wien leider schon um 11:xx morgens
|
hi sven!
freut mich, dass du die fahrt gut überstanden hast. wie sind die strassen jetzt in tschechien? Zitat:
lg martin |
Hallo!!
Nee Martin bin über die A3 Passau eingefallen 932km wären doch einige Kilometer zuviel für durch die CZ oder ich hätte sie erkunden wollen. Össi's sind alle ganz nett (scheinbar) aber als ich zu einem Getränk eingeladen wurde und ich Kaffee wünschte der Kellner dann allerdings die verschiedenen möglichkeiten aufzählte ojee da wußte ich garnicht was er von mir wollte,also da habt ihr echt was lose. Viele grüße aus Berlin Sven Hier mal nen Beweis Wiener kennen das sagte man mir. Um Links zu sehen, bitte registrieren |
hi sven!
sorry, hab vorhin ungenau gelesen, hab irgendwie zweimal pickerl gelesen, und dann wärs cz gewesen*g*. jaja, die kaffeekultur in wien ist was besonderes, aber ich kenn mich da auch nicht aus;-) lg martin ps. das kaffeehaus kenn ich, is gleich bei mri in der nähe. |
Hallo lieber Sven,
und warum bist Du jetzt nicht wie ein Profi die kürzere AB-Strecke über Dresden, Usti, Praha, Bruno nach Wien gefahren? Dann wärst Du bereits zw. 8 und 9 Uhr in Wien eingetroffen. Also das verstehe ich jetzt nicht warum man an die 200 km längere Strecke fährt??? Hast Du vielleicht eine Scheu vor den liebenswerten Tschechen gehabt. Übrigens der AB-Ausbau in CZ ist besonders bei Nachtfahrt durch Katzenaugen im Bodenbelag besser und sicherer als in D! Die kmh-Begrenzung auf 130 kmh gleich wie in A dürfte doch sicher nicht der Hinderungsgrund gewesen sein, oder? Außerdem hättestr Du warscheinlich auf dem kurzen Stück nach Wien rein keine AB-Vignette mer benötigt, in CZ kostet diese nur ein Bruchteil gegenüber A. |
Zitat:
|
Zitat:
vielleicht deswegen Zitat:
|
ein wenig Angst
Hallo Freunde !!
Na der längere Weg war mir deswegen lieber weil ich ein verkauftes Auto mit allen Papieren und Verträgen etc. mit mir rumgeschleppt habe. Außerdem hatte ich ein Händlerkennzeichen am Auto und ehrlich gesagt hatte ich keine Lust mich mit Polizisten wo ich deren Sprache nicht beherrsche über all das unterhalten bzw. streiten zu müßen ob das jetzt alles so seine richtigkeit hatt oder nicht.Deutsch und Österreischisch kann ich aber sprechen und fast immer auch verstehen somit war mir der Umweg viel lieber. Außerdem wenn was kaputt gegangen wäre dann hätte ich auch lieber den ADAC am Auto als nen CZ Abschlepper. Wenn es mein Auto gewesen wäre dann wäre ich bestimmt durch die CZ gefahren aber so ebend lieber nicht. Viele Grüße Sven aus B. |
da versteh ich dich gut.
lg martin |
Nun Sven,
ich kenne die CZ schon sehr lange, weil ich dort den gesamten Verkauf für MAN Nutzfahrzeuge nach der Wende aufgebaut habe bis zur fertigen Niederlassung, und ich schätze die Tschechen sehr. Habe auch noch etliche Geschäftsfreunde dadrüben aus den 90er Jahren. Und jeder Zweite Tscheche spricht deutsch. Abgesehen davon brauchst Du in D den ADAC, wenn Du liegen bleibst weil Dir kein anderer hier hilft. Drüben in der CZ halten gleich mehrere um Dir echt zu helfen wenn Du liegen bleibst, und reparieren können die in den Werkstätten noch richtig, das haben die in der Kommunistischen Ära gelernt, da gab es praktisch keine Ersatzteile. Aber bei einem Firmenwagen der überstellt wird, gehe ich davon aus, das alles richtig i.O. ist. Daher glaube ich eher das Du einfach zu scheu warst einfach mal durch ein Super-Ostland zu fahren und etwas Neues zu entdecken. Ein paar km Landstraße dazwischen wären eher nach den vielen km AB eine angenehme Abwechslung gewesen. Die Cance ist leider verpaßt, aber vielleicht ein Andermal... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com