Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Boot zieht nach Steuerboard (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36115)

bumann 25.06.2017 18:53

Boot zieht nach Steuerboard
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hi,

ich habe ein gebrauchtes YAM 380S und einen Mercury 25PS 2 Takter erworben, beides BJ 2005. Nun habe ich das Problem, das das Boot beim beschleunigen nach Backboard zieht und ich die Pinne immer stark gegenleken muss.
Beim Motor gibt es die möglichkeit in eine Richtung zu trimmen. Dies habe ich dann auch bis zum Anschlag gemacht, hierdurch wurde das Problem kleiner,
aber immer noch nicht gut.

Beim aufbau vom Boot ist mir auch aufgefallen, das das Ventil vom Luftkiel nicht in der Mitte der ausspaarung der Bodenplatte ist sondern ganz links an der Seite. Beim Auseinanderbauen des Bootes ist mir dann aufgefallen, das der Luftkiel wohl neu am Boden verklebt worden ist und dies scheinbar schief.
Ich habe die vermutung das die Problematik hier her kommt.
Nun bin ich am überlegen ob ich den Luftkiel neu verkleben soll.
Was meint ihr dazu? Oder könnte das auch am Motor oder so liegen?

MfG Martin

Hier noch ein paar bilder vom Boot, bzw Kiel und Verklebung.

Wasserarbeiter 25.06.2017 19:01

Zitat:

Zitat von bumann (Beitrag 434065)
... Dies habe ich dann auch bis zum Anschlag gemacht, hierdurch wurde das Problem kleiner, aber immer noch nicht gut...

Moin,

das kann ich mir nicht vorstellen. An welcher Stelle hast Du den Motor denn getrimmt ?

Hansi 25.06.2017 19:06

Hallo Martin


hast du versucht die Opfer Anode am Schaft unten zu verstellen die ist für dieses Problem vorgesehen :seaman:

bumann 25.06.2017 19:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

danke für die Antworten. Ich habe die Opferanode verstellt, so stehts auch im Handbuch des Motors.

Anbei ein Bild.

MfG Martin

Wasserarbeiter 25.06.2017 19:20

Moin,

das sieht korrekt aus so.

bumann 25.06.2017 19:50

Als ich nun gerade das Foto gemacht habe, habe ich auch nochmal los geschraubt, man konnte es noch minnimal weiter verstellen, evtl ist es ja jetzt gut. Muss ich mal testen.

Aber das das vom Schief eingeklebtem Luftkiel kommt glaubt ihr nicht dran?

v-kiel 25.06.2017 20:24

ich denke auch nicht, dass es mit dem Ventil zu tun hat. das wird gar nicht im Wasser sein, wenn du angleitest. du musst auch aufs Gewicht im Boot achten und auf die Probellerdrehrichtung. Das Boot stemmt sich sozusagen gegen die Dreheubg des Probellers und das führt bei kleineren Booten ganz selbstverständlich zu Kursänderungen.

Wie läuft das Boot bei gleichbleibendem Gas? Wenn alle gleichmäßig im Boot verteilt ist und du bei mittlerer Drehzahl fährst und die Fihre halbwegs gerade aus läuft, dann passts.

Bei leichtem wind oder kleinen Wellen musst du schon immer wieder korrigieren.

Johnny Walker 26.06.2017 06:59

Der Kiel scheint auf dem Foto ja so richtig weit backbord zu liegen oder täuscht das? Wenn der in der Tat so weit neben der Mitte eingeklebt wurde, so würde ich den Fehler auch zuerst dort suchen. Kiel weiter Backbord, dadurch Backbord mehr Widerstand, dadurch zieht das Ding nach Backbord - so zumindest meine Theorie.

Es kann nicht sein, dass du den Motor Anschlag Steuerbord trimmen musst, bis die Sache gerade aus geht. Das ist auch widerstandsmässig schlecht, du bremst quasi links und rechts gleichzeitig.

Ich erkenne nicht recht, wie aufwändig es ist, den Kiel neu zu verkleben, halte das aber für zwingend nötig.

skymann1 26.06.2017 09:57

Moin,
normalerweise ist der Kiel nur mit 1-K Kleber angeklebt (eben damit man ihn wechseln kann) und man kann ihn leicht mit einem Fön lösen.

Kann schon sein den Bildern nach, ich würde aber zuerst mal den Motor (der ist ja nicht verbolzt so wie ich das lese:confused-) um 1 cm zur Seite versetzt auf dem Spiegel zu schrauben, also nicht mittig sondern einen Tick zur Seite.

Ich hatte vor 10 oder 15 Jahren genau so ein Problem und meine damit war es dann behoben:gruebel:, hmm, sicher bin ich mir nicht, bei einem anderen mußte ich mal seitlich was unterlegen, 2 mm, so das der Schaft nicht
senkrecht im Wasser war sondern gaanz leicht (nicht wirklich sichtbar) schief stand, kann auch sein das das die Lösung war, ich weiß es nicht mehr, sorry, aber ist einfacher als umkleben und kostet nur ein paar Minuten probieren.
Gruß Peter:chapeau:

Berny 26.06.2017 11:34

Du musst den Kiel bei aufgebauten Boot auch aufblasen oder Luft ablassen können, um den Druck zu regulieren.
Ergo musst du das Neukleben sowieso überdenken...

Ev behebt das auch das Problem mit der Richtung...

OLKA 27.06.2017 09:57

Die sieht nach steuerbord verdreht aus.

Ich habe irgendwie im Kopf, dass die Finne in die Richtung gedreht werden muss, in die das Boot zieht.:gruebel::confused-


... also bei dir nach backbord, weil dann durch den Widerstand der Finne der Motor Richtung steuerbord gedrückt wird...

Wasserarbeiter 27.06.2017 10:06

Moin,

vielleicht sollte man erst mal klären, in welche Richtung das Boot denn nun zieht. Nach Steuerbord wie in der Überschrift zu lesen oder nach Backbord wie es in Beitrag #1 steht. :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com