Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kurze Frage - schnelle Antwort! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20556)

uwem 26.01.2010 15:47

Kurze Frage - schnelle Antwort!
 
Hallo,

bin neu mit Schlauchi befasst, da ich ab Sommer eines im Urlaub (mit Womo) dabei haben möchte (BFS habe ich seit 25 Jahren - aber seither so gut wie nicht mehr gefahren).

Meine Frage:

Bei gleichem Gebrauchtpreis, etwa gleichem Alter, Zustand, Größe und Zubehör - was würdet ihr eher bevorzugen:

Yamaha Yam360S (Länge 3,60 m, Breite 1,71, Schlauchdurchmesser 47 cm)
oder
Bombard Tropic 380 (Länge.ca.3,80 m, Breite ca. 1,50 m, Zul.Nutzlast: 675 kg)

beide bis 20 PS zugelassen.

Rein gefühlsmäßig oder auch wegen Quali-Unterschieden...

Motor suche ich nach dem Kauf passend.

Danke und Gruß

Reiler 26.01.2010 16:16

Hallo,

wenn du das Boot sowieso Trailern möchtest, dann würde ich dir empfehlen, direkt ein Rib mit mind. 4 m zu kaufen, ansonsten fängst du nächsten Jahr wieder an!

Reiler

Bäriger 26.01.2010 16:26

???
 
Zitat:

Zitat von Reiler (Beitrag 220505)
Hallo, wenn du das Boot sowieso Trailern möchtest,

...woraus schließt du das, ich kann nix dergleichen lesen ?!




Viele Grüße

Wolfgang

thball 26.01.2010 17:33

Hallo Uwem,

gefühlsmäßig: Bombard! :zwinkern:

DieterM 26.01.2010 18:42

Servus Uwe,

erstmal willkommen hier im FORUM! :biere:

Was das Schlauchi betrifft, so würde ich an Deiner Stelle weder das eine noch das Andere wählen, aber Dir unbedingt ein BOMBARD und da das 3,80 m lange C3 empfehlen!

Warum? Ganz einfach, weil es auch 3,80 m lang ist aber einen aufspannbaren Holzkiel hat, damit wesentlich steifer und mehr Freude im Rauhwasser bietet. Das kannst Du sicher auch im WOMO transportieren und benötigt nur unwesentlich mehr Aufbauzeit wegen des Holzkieles.:smileys5_

Aber es läßt sich auch auf einen Trailer packen ... wenn es mal schnell hier oder dort hingehen soll. :biere:

dievoggis 26.01.2010 19:42

Servus Uwe :chapeau::chapeau:,

Willkommen hier im Forum :chapeau::chapeau:.

Ich würd das Bombard nehmen. Bombard ist eine Tochterfirma von Zodiac, deshalb sind wohl Ersatzteile besser und schneller zu beschaffen.

Ansonsten würd ich auch in Dieter´s Kerbe schlagen und Dir zu einem C3 raten.
Sollte es noch leichter und noch schneller Aufzubauen sein, schau Dir mal das Bombard Aerotec an. Bietet neben den bereits genannten Vorteilen eine(für diese Klasse) richtig tiefe V-Kielung an.

Gruß Peter

uwem 26.01.2010 21:23

Zitat:

Zitat von Reiler (Beitrag 220505)
Hallo,

wenn du das Boot sowieso Trailern möchtest, dann würde ich dir empfehlen, direkt ein Rib mit mind. 4 m zu kaufen, ansonsten fängst du nächsten Jahr wieder an!

Reiler

Hallo Reiler,

danke für deine schnelle Antwort. Trailern möchte ich im Urlaub nicht, da es nach GR geht und mit Hänger wird die Fähre zu teuer. Zu Hause wäre Trailern kein Problem....
Ansonsten würde mir Rib nätürlich auch besser gefallen!

uwem 26.01.2010 21:28

Danke euch allen!

Ich denke es geht Richtung Bombard.

Ich schau mal nach dem C3.

Das Tropik könnte ich grad günstig kriegen (ca. 600 EUR, dreimal im Urlaub benutzt). Soll ich lieber die Finger weglassen?
Zweck soll sein, mit den Kids (3 Jungs 10 - 14) in GR bissl durch die Buchten zu "blasen"

uwem 26.01.2010 21:36

Gleich noch eine freche Anschlussfrage:

kennt jemand einen der einen kennt der weiß wer sowas verkauft oder sonst günstige Bezugsquellen weiß?

thball 26.01.2010 21:42

ganz frech habe ich ein C4 für Dich gefunden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:lachen78:

uwem 26.01.2010 22:28

Super Forum - geht ja echt schnell!

Das Boot hat für den Urlaub zu viel - aber für zu Hause kann es nicht genug haben!

Scheint echt gut zu sein!

Danke Tom

Gruß aus KA

KlausB 27.01.2010 09:17

Wenn Du auf- und abbauen musst, würde ich so klein und leicht wie möglich bleiben und lieber Zugeständnisse an die Rauhwassertauglichkeit machen. Natürlich ist ein Boot mit Holzkiel rauhwassertauglicher als ein Luftboden, aber wenn Du beim Transport wegen des Gewichts von Boot und Motor schon Platzprobleme bekommst und der Auf- und Abbau einen Urlaubstag kostet, kann auch der Spaß flöten gehen!

uwem 27.01.2010 11:15

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 220545)
Wenn Du auf- und abbauen musst, würde ich so klein und leicht wie möglich bleiben und lieber Zugeständnisse an die Rauhwassertauglichkeit machen.

Genau das geht mir auch durch den Kopf. Da ich - obwohl ich nur 15km vom Rhein wohne - das Boot überwiegend im Urlaub benutzen werde, sollte doch die Transportfähigkeit im Vordergrund stehen.
Rauhwasseruntauglichkeit ist zwar auch sch....:schlaumei
aber noch habe ich ja vor die Fähre zu nehmen um nach Grichenland zu kommen und nicht das Schlauchi :lachen78:

Ich verstärke meine Suche jetzt auf Bombard Aerotec 380!

Was anderes: Taugt eigentlich LavaMarine was (Ranger 380)?

Gruß
Uwe

Berny 27.01.2010 14:10

Jetzt mal meine Tips (auch wenn du mich letztens so angeschrien hast :ka5: )

Das Bombard Tropic ist sau schnell, klein, leicht und ein optimales Boot für den Transport.
C3 und C4 ist schon ne höhere Klasse, schwerer, aber auch der Aufbau sollte gelernt sein!

Wenn das von dir geschilderte Boot in Ordnung ist, ist der Preis OK, und für den Start hast sicherlich nicht viel verloren.
Das Yam würde ich nicht empfehlen, hat eine schlechtere Bauform, spritzt vorne weg = schlechte Fluiddynamik

Denke auch beim Transport im Womo an die Gewichte!
Bombard Tropik = 50 Kg, C4 = 100 Kg!
Und dann brauchst noch einen ordentlichen Motor, beim Tropik kommst mit einem 15er super aus, beim C4 brauchst mindestens eine 25er oder 30er, und auch diese Motoren haben ordentlich Gewicht!

Zum Lavamarine brauchst im Forum nur suche, da ist schon einiges geschrieben worden...

Kleinandi 30.01.2010 18:14

Zitat:

Zitat von uwem (Beitrag 220553)
Genau das geht mir auch durch den Kopf. Da ich - obwohl ich nur 15km vom Rhein wohne - das Boot überwiegend im Urlaub benutzen werde, sollte doch die Transportfähigkeit im Vordergrund stehen.
Rauhwasseruntauglichkeit ist zwar auch sch....:schlaumei
aber noch habe ich ja vor die Fähre zu nehmen um nach Grichenland zu kommen und nicht das Schlauchi :lachen78:

Ich verstärke meine Suche jetzt auf Bombard Aerotec 380!

Was anderes: Taugt eigentlich LavaMarine was (Ranger 380)?

Gruß
Uwe

Hallo Uwe

Da ich selber schon ein 380er Grand mit 25 PS transportiert habe (war mir mit holzboden zu unhandlich) würde ich sagen das Du mit dem Bombard Aerotec auf dem richtigen Weg bist.

Sehr leicht und gut aufzubauen ...............


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com