Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Kapokkissen, waschen? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14239)

condor99999 02.09.2007 22:03

Kapokkissen, waschen?
 
Hallo,
habe die erste Saison die Kapokkissen in Gebrauch. Um es kurz zu machen, ich bin uneingeschränkt zufrieden. Kann ich die nach dem Urlaub waschen oder reicht trocknen und das Salz ausbürsten? Achja noch etwas, Korsika war wieder große Klasse auch wenn ich mit dem Bombard C4 und 30Ps mit das kleinste Boot an der Küste war. Die Yachten haben ja inzwischen schon Festrumpfschlauchis mit mindestens zwei 100PS Außenbordern an Deck stehen und Franzosen und Italiener lieben 7-15Meter Ribs, aber der nächste Börsencrasch kommt bestimmt...Grüße Andi

Fortnox 02.09.2007 22:04

Hi!

Wir haben die mit 30 Grad gewaschen.

Sind jetzt wieder wie neu :chapeau:

Rotti 02.09.2007 22:25

HI Andi!

Steh auch gerade vor diesem Thema die Kissen zu reinigen. Frage Martin, hast die in der Maschine mit 30° gewaschen??? Wurden die nicht so schrumpelig, d.h. dass die Kissenfüllung so Klumpen machte?
Die Dame vom Compass sagte mir auf keinen Fall soll ich die Kissen in der Waschmaschine waschen. Nur mit einem Scjhaum abwischen und trocknen lassen.

LG
Mathias

Fortnox 02.09.2007 22:30

Nein die sind wie neu und nicht klumpig.

Die sehen zwar am Anfang, nach dem Schleudergang ein wenig seltsam aus, aber sobald alles trocken ist, sind die wie neu. Zumindest bei uns war das so.

Angaben sind ohne Gewehr, aber mit Pistole :biere:

LA CREVETTE 03.09.2007 01:31

Mein Kapokkissen hat mir die Waschmaschine zerlegt.

hatte nur das kissen in der maschine, dieses hat sich mit was weiss ich wieviel litern wasser vollgesogen, und im schleudergang, hat dann die aufhângung der trommel den geist aufgegeben, weil die unwucht, bedingt durch das grosse gewicht das aber nur auf einen punkt der trommel eingewirkt hat, zuviel fuer das maschinchen war

also vorsicht

gruss

peter

Andyfabi 03.09.2007 06:08

Hallo zusammen,

hab meine beiden Doppelkissen auch mit 40 statt der üblichen 30 Grad gewaschen und ohne Probleme. Nur die weißen Knöpfe sind leicht blau geworden.
Am besten mit den Jeans waschen.

mfg, Andy

Fortnox 03.09.2007 07:41

Stop stop stop !!!!!!

Habe gerade nochmal meine Frau gefragt.

Sie hat sie kalt gewaschen !!!

elmarG. 03.09.2007 09:25

...na bitte, Ihr sat's vielleicht Profis- wenn's um's waschen geht- am Besten Ihr lasst Eure Frauen einfach mal an die Tastatur...;-))))):lachen78: :lachen78: :lachen78: -des wird sowieso nix...

DieterM 03.09.2007 14:12

Hmmm ... habe meine immer mit etwas Waschmittel im Wasser über Nacht in einem Bottich gelassen und dann gut nach gespült. Damit bringt man Seewassersalzreste gut raus und sauberer werden sie auch wieder. Dann aufgehängt und trocknen lassen. Danach sind sie fast wieder wie neu.

Klumpen tut die Kapokfüllung nicht und sie nimmt auch keine Feuchtigkeit auf. Lediglich der Baumwollbezug hält gerne Feuchtigkeit besonders wenn er versalzen ist.

Auf die Idee diese Kissen in die Waschmaschine zu tun bin ich noch nicht gekommen, braucht man aus meiner Sicht auch nicht. Vielleicht ist der Schleudergang noch nützlich um die Kissen schneller trocken zu bekommen, aber ich finde auch so läuft das Wasser schnell aus dem Kissen heraus wenn sie aufgehängt werden.

Das Kapokkissen auch Waschmaschinen killen können, habe ich noch nie gehört, sorry für Dich Hans-Peter. :futschlac :smileys5_

seepferd 03.09.2007 18:46

Hallo,

wir haben unsere auch einfach in die Badewanne getan, schön untergetaucht und gut durchgespült und sie sind wieder wie neu. Ich glaube um den Bezug zu waschen, benötigt man keine Waschmaschine. Das Salz löst sich gut mit warmen Wasser und dann noch mal kalt spülen. Waschmittel haut nur die Farbe aus den Bezügen. Etwas Imprägnierspray drauf wirkt auch Wunder. Dann trocknet das Salz oben drauf bzw. Wasser perlt auch schön ab.

Gruß Sven

Icing 14.09.2008 11:03

Also wir haben es jetzt auch probiert:
2 Kapokkissen ; 30 Grad Schonwaschgang
Ergebinss: Beide Schrott ; klumpig und häßlich verfärbt :cognemur:

Besser kaufe ich alle paar Jahre ein paar Neue.
Also nie in die Waschmaschine!:schlaumei

In der Mitte noch das ungewaschene..,
riecht wenigstens noch nach Urlaub.:cool:

Gruss Gernot

http://farm4.static.flickr.com/3143/...e55438ed82.jpg

Gunter 15.09.2008 17:05

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 179898)
Also nie in die Waschmaschine!:schlaumei

Hallo Gernot,
ich hab mal bei Birgit nachgefragt.
Sie hat die Kissen im Wollwaschgang, Kalt mit wenig Waschmittel in der Waschmaschine gewaschen. Keinerlei Probleme, waren in zwei Tagen trocken und tadellos sauber, wie neu.:chapeau::chapeau:

Gruß
Gunter

kerlchen 15.09.2008 19:12

Kabokkissen waschen????
 
Das echte Kabuk wird in der Polsterei verwendet, ist teuer, und ist nicht waschbar!!!:schlaumei
Da eine Naturfaser, bilden sich dabei Klumpen und die Faser ist schrott.:gruebel:

So wurde mir das von meinem Chef erklärt, und wir polster auch noch traditionell.

Jugocaptan 16.09.2008 18:17

dazu müsste man noch anmerken, dass in alten Rettungswesten Kapok war!

Haben die Kapokpolster imm in der Waschmaschine gewaschen ohne dass die Dinger klumpten. Die Polster wurden weicher, aber besser als jeden Tag Salznass!

Hansi 19.09.2008 11:23

Zitat:

Zitat von Fortnox (Beitrag 147803)
Nein die sind wie neu und nicht klumpig.

Die sehen zwar am Anfang, nach dem Schleudergang ein wenig seltsam aus, aber sobald alles trocken ist, sind die wie neu. Zumindest bei uns war das so.

Angaben sind ohne Gewehr, aber mit Pistole :biere:


Hallo Martin

du musst beim Wassen einen oder zwei Tennisbälle dazu in dei Waschmaschiene geben,dann werden sie nicht so seltsam.
Ist gleich wie wenn mann eine Daunenjacke wäscht.
Bei meiner Frau ihren Esprit Mantel war sogar ein Tennisball zum waschen dabei :cool::cool:


lg Hansi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com