Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   einwintern (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32593)

draza 18.09.2015 15:32

einwintern
 
liebe leute,habe mir eine neue garage gebaut indem auch das schlauch 360 überwintern soll.meine frage ist : möchte es halb aufgeblasen an die wand lehnen nun die grosse frage ,mit eingebautem aluboden oder ohne???natürlich steht das boot auf einem holzbrett über die ganze länge.danke liebe leute grüsse euch,draza

schwarzwaelder50 18.09.2015 18:33

Hallo Draza,
also, meines habe ich, aufgeblasen auf einem Rost und hänge es unter die Decke, ohne Aluboden.:ka5:

Comander 18.09.2015 19:52

ich seh das entspannter. Halber Druck, , solange die Bretter nicht irgendwelche Druckstellen erzeugen,weg vom Boden-es könnten Mäuse knappern :biere:

Viel wichtiger finde ich: das Boot anständig reinigen, Steinchen entfernen, Ventile mit Silikon einsprühen, hat das Boot einen Kiel, ja, dann muss der Kiel raus dann erledigt sich die Frage mit den Brettern. Auch Bodenbretter kann man reinigen-Seewasser haben meist einen filmigen Belag. Der Kiel könnte Lackabplatzer haben wie eben bei den Bombards besprochen. Kiel anschauen , trocknen eventuell nachlackieren. Wichtig nach der Reinigung -wenn man den Wert des Bootes erhalten will: einwachsen mit Finish vom obigen gelben. Das schützt und konserviert über den Winter bis zu den ersten Einsätzen :chapeau:

Hansi 19.09.2015 11:33

Hallo Harry

man merkt schon du hast deine Aufgaben immer brav gemacht :chapeau:

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :chapeau:

Comander 19.09.2015 12:48

Hansi, dir geb ich einen aus http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...ault/a0015.gif
Zitat:

man merkt schon du hast deine Aufgaben immer brav gemacht

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen

ad-mh 19.09.2015 21:03

Das klingt gut. :chapeau:

Allerdings wäre ich bei der Verwendung von Silikonspray vorsichtig. Wenn man später in dem Bereich kleben muss... dann viel Spaß.

Oliver F. 07.10.2015 08:24

Hallo zusammen.

Wenn das Schlauchboot in der Garage auf einem Trailer liegt und dort überwintern soll, sollte man dann auch etwas Luft herauslassen?

grauer bär 07.10.2015 11:51

Zitat:

Zitat von Oliver F. (Beitrag 371836)
Hallo zusammen.

Wenn das Schlauchboot in der Garage auf einem Trailer liegt und dort überwintern soll, sollte man dann auch etwas Luft herauslassen?

Normalerweise sinkt der Druck im Winter, temperaturbedingt, von ganz alleine.
Mein Rib wirft jedenfalls jetzt schon Falten auf seinem Trailer.
Ich lasse im Winter keine Luft ab.
Wichtiger finde ich, bald noch einmal die Batterie zu laden.

Comander 07.10.2015 12:24

Lieber die Batterie einwintern , den Benzin Hahn zudrehen (Rib) Vergaserschwimmerkammer leeren (Aussenborder) das Boot reinigen und wachsen als sich um die Luft im Boot sorgen. Das Boot eventuell weg vom Boden denn eine Sache hatte ich mal über Mäuse gehört :gruebel: :ka5::biere:

Visus1.0 07.10.2015 12:38

Wichtig bei Heckdusche die Pumpe zerlegen Wasser raus leeren kann gefrieren und es zerreist sie dann. Natürlich nur, wenn das Boot im freien steht.Ich geb immer die Schläuche runter pump nur kurz das das Wasser aus dem Impellergehäuse raus ist, das reicht bei meiner Pumpe!

ld77 27.10.2015 01:47

Hi, ich überwintere auch zum ersten mal.
Ziehe in der garage das schlauchboot mit aluboden an einem seilzug unters dach.

Oder würdet ihr den boden rausnehmen?
Wie bekommt ihr euer boot mit aluboden trocken?

Sorry alles anfängerfragen.

schwarzwaelder50 27.10.2015 17:29

Zitat:

Zitat von ld77 (Beitrag 373634)
Wie bekommt ihr euer boot mit aluboden trocken?

Hallo,
genau aus diesem Grund, bzw. nicht nur, hänge ich das Boot ohne Aluboden, aber aufgepumpt, an die Decke. So trocknet alles ab und kann überwintern.

Dutchrockboy 22.12.2015 17:50

Ich möchte endlich einwintern.... :gruebel:



...aber es ist immer noch 14 Grad :lachen78::lachen78:

Holländer 22.12.2015 18:07

... nix einwintern...

weiterfahren...:lachen78:

Gruß,

Frank :)

Dutchrockboy 22.12.2015 18:10

Wenn das weiter so bleibt werde ich am 31.12 noch eine Runde drehen!
Bis welche Temperatur darf ich mit PVC fahren, oder ist das egal?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com