Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gugel Fregatte S (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10065)

whiterivercity 20.07.2006 09:32

Gugel Fregatte S
 
Habe mir über E-Bay so ein Teil ersteigert.
Wer kennt oder hat so ein Boot.
Aus welchem Material besteht es ? Denke mal es dürfte Hypalon sein.
Könnt ihr mir eure Erfahrungen mit diesem Boot mitteilen.
Habe über die Suche so gut wie nichts gefunden. :confused-

Vielen Dank
Peter

stroich 20.07.2006 09:43

Hallo
Gugel Fregatte usw... ist aus Hypaloon ...
Das boot wennst es gut pflegst hast ewig was davon ...
Hab mir auch erst wieder ein Gugel Karavelle an Land gezogen :) auch bei ebay..
sind spitzen Boote und auch gut Motorisierbar und liegen gut im wasser ..
also pfleg es das du lange was davon hast..
Falls du mal Flicken oä. brauchst und das boot ist auch Orange wie meins nimm die Metzler Flicken die sieht man kaum..und den richtigen Kleber (nur den polymarine 2 komponenten Kleber für Hypaloon) :)

Gruss
Swen

whiterivercity 25.07.2006 22:39

Zitat:

Zitat von stroich
Hallo
Gugel Fregatte usw... ist aus Hypaloon ...
Das boot wennst es gut pflegst hast ewig was davon ...
Hab mir auch erst wieder ein Gugel Karavelle an Land gezogen :) auch bei ebay..
sind spitzen Boote und auch gut Motorisierbar und liegen gut im wasser ..
also pfleg es das du lange was davon hast..
Falls du mal Flicken oä. brauchst und das boot ist auch Orange wie meins nimm die Metzler Flicken die sieht man kaum..und den richtigen Kleber (nur den polymarine 2 komponenten Kleber für Hypaloon) :)

Gruss
Swen

Vielen Dank für die Antwort
Es ist ebenfalls Orange und Blau, leider wurde es vom Vorbesitzer nicht sehr gut gepflegt. Am Unterwasserschiff sind noch Reste vom Algenbewuchs, ist total schwarz und insgesamt ist es total verschmutzt.
Hat jemand einen Vorschlag mit demich das Boot wieder Sauber bringe. der Holländer ist leider im Betriebsurlaub. Das mit dem Kleber werd ich mir merken, den einige Stellen sind zum Nachkleben.
Peter

Novurania 26.07.2006 19:37

Hi,
ein sehr gute Reinigungsmittel hat ebenso der Holänder es ist ein teufelsmittel krigst du alles weg damit, den Finisher auch bestellen... dann sieht wie neu
gruß Robert

Seelöwe 01.08.2006 19:05

Hallo Peter !
Versuch es doch mal mit einem Motorradreiniger (kein Witz).
Das Boot meines Schwiegersohns war auch mal sehr verschmutzt,
hauptsächlich der Rumpf.
Da wir beide auch Motorrad fahren und von dem Reiniger noch eine
Flasche in der Garage hatten haben wir es einfach ausprobiert.
KLASSE!
Den Reiniger hatten wir uns bei POLO (Motorradzubehör) gekauft.
POLO hat in fast jeder grösseren Stadt eine Filiale.
Der Reiniger soll keine Gummiteile,Kunsstoffe,Lacke und Metalle
angreifen.

Gruß Jürgen

HUGE1 02.08.2006 07:34

Zitat:

Zitat von Novurania
Hi,
ein sehr gute Reinigungsmittel hat ebenso der Holänder es ist ein teufelsmittel krigst du alles weg damit, den Finisher auch bestellen... dann sieht wie neu
gruß Robert

Blöde Frage mal.
Bin noch nicht lange hier und kann leider nix mit dem Begriff "Holländer" anfangen. Ist das ein Shop oder so??? Wie heisst denn das so hoch gelobte Reinigungsmittel?? Ich bräuchte wieder mal ein neues .
Vielen Dank und Gruss aus Nea-Silata (Griechenland)
Gerhard

stroich 02.08.2006 09:29

Zitat:

Zitat von Seelöwe
Hallo Peter !
Versuch es doch mal mit einem Motorradreiniger (kein Witz).
Das Boot meines Schwiegersohns war auch mal sehr verschmutzt,
hauptsächlich der Rumpf.
Da wir beide auch Motorrad fahren und von dem Reiniger noch eine
Flasche in der Garage hatten haben wir es einfach ausprobiert.
KLASSE!
Den Reiniger hatten wir uns bei POLO (Motorradzubehör) gekauft.
POLO hat in fast jeder grösseren Stadt eine Filiale.
Der Reiniger soll keine Gummiteile,Kunsstoffe,Lacke und Metalle
angreifen.

Gruß Jürgen

@Jürgen
die Motorradreiniger sind XXXXX zum reinigen eines schlauchbootes !
sie sind dafür nicht ausgelegt ! falls du anschließend dein Boot nicht wieder restlos von dem reiniger befreist kannst du am nächsten mal kucken was das zeug so anrichtet ... ( teste es mal aus :) ........ und falls der Mop reiniger auch noch an ecken hängenbelibt wo ne naht ist na dann prost mahlzeit ...
klebe dir mal einen rest zusammen ... udn dann sprühe nur leicht den mop reiniger drauf ...
einen tag später ist deine klebung wie angefressen. ...die reiniger sind zu aggresiv..

GRuss
Swen

@ Huge1
klick mal oben auf den gelben Button wo schlauchbootreparatur.de steht :)
Das ist unser Frank der Holländer :)

Seelöwe 02.08.2006 16:27

Zitat:

Zitat von stroich
@Jürgen
die Motorradreiniger sind XXXXX zum reinigen eines schlauchbootes !
sie sind dafür nicht ausgelegt ! falls du anschließend dein Boot nicht wieder restlos von dem reiniger befreist kannst du am nächsten mal kucken was das zeug so anrichtet ... ( teste es mal aus :) ........ und falls der Mop reiniger auch noch an ecken hängenbelibt wo ne naht ist na dann prost mahlzeit ...
klebe dir mal einen rest zusammen ... udn dann sprühe nur leicht den mop reiniger drauf ...
einen tag später ist deine klebung wie angefressen. ...die reiniger sind zu aggresiv..

GRuss
Swen

@ Huge1
klick mal oben auf den gelben Button wo schlauchbootreparatur.de steht :)
Das ist unser Frank der Holländer :)


Hallo Swen !
Natürlich haben wir das Boot nach gebrauch des Reinigers sehr
gut mit Wasser abgespült.Das Boot ist jetzt 10 Jahre alt, es
ist 3 Jahre her als wir den Reiniger benutzt haben. Es sind bis jetzt
keine negativen Veränderungen am Boot festzustellen.
Wir benutzen ansonsten natürlich auch einen Schlauchbootreiniger
oder Seifenwasser,den Motorradreiniger haben wir einmalig
nur benutzt weil der Boden sehr stark verschmutzt war.

Gruß Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com