Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wo ist die Tankentlüftung? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10141)

oskj 25.07.2006 13:19

Wo ist die Tankentlüftung?
 
In meinem Urlaub habe ich folgendes Festgestellt:
Ich habe keine Tankentlüftung:cognemur: Warum ?
Bin mit vollem Tank losgefahren und habe gemerkt das sich im Tank ein Vakuum bildet und der Motor dann abstellt.
Habe dann versucht die Verschraubung etwas zu öffnen aber so hat das Benzin immer übergeschwabt .
Ist das der falsche Deckel oder gar der falsche Tank zu meinem CM8 von Yamaha?
Der Tank ist mir eigentlich sowieso etwas zu gross,denoch war ich überrascht das keine Entlüftung vorhanden ist.
Gruss Oliver

DieterM 25.07.2006 13:45

Hallo Oliver,

möglicherweise ist auf dem separetn Outboarder Tank ein falscher Deckel drauf. Frage von wem ist der Tank. Falls es ein original Tank von YAM ist, ist der falsche Deckel drauf. Besorge Dir den passenden Deckel mit kleinem Schräublein+Gummidichtung, der als Entüftung für den Betrieb geöffnet werden muß, ev. bei D/YAM Vertreter.:ka5:

Die Einbautanks haben meisten eine eingebaute Entlüftung, so dürfte es an D/DRACO-Boot sein.

oskj 25.07.2006 14:49

Es steht auf dem Deckel OMC drauf.
Werde mich aber sonst eher für ein 12lt.Tank umsehen.Der 25 lt ist mir etwas zu gross.
Oliver

rotbart 25.07.2006 17:02

Zitat:

Zitat von oskj
Es steht auf dem Deckel OMC drauf.
Werde mich aber sonst eher für ein 12lt.Tank umsehen.Der 25 lt ist mir etwas zu gross.
Oliver

Trotzdem Vorsicht
Ich habe für meinen 10PS Hilfsmotor (2-Takter) einen 20 L Plastikkanister und der hatte auch keine Entlüftung standardmäßig , allerdings war mir das egal, da er sowieso fest eingbaut wurde und er eine feste Entlüftung (durch die Bordwand) bekommen hat, so war ich Boot den Gestank los (sehe ein geht bei einem Schlauchi schlecht:biere: )

skymann1 25.07.2006 22:40

Hallo, auf dem Deckel steht OMC, klar, aber der Tank sieht mir von der Beschriftung doch eher italienisch aus, wie Zubehör, die Beschriftung vom OMC 22 ltr. Kunststofftank ist anders.

Der Deckel wird zu einem Tank gehören, der über Stifte an der Schlauchkupplung entlüftet.

Also anderen Deckel oder anderen Tank......, was anders wird Dir nicht übrig bleiben!
(aber hat Dieter Dir ja schon geschrieben)

Gruß Peter:chapeau:

DieterM 26.07.2006 09:37

Grüzzi Oli,

nachdem der 25 l Tank eeeh ein "Mischling" ist, und Du sowieso verkleinern möchtest, wie wäre es mit dem original 12 l YAM Tank mit richtigem Tankdeckel ohne Kraftsoffanzeige? Der müßte doch perfekt zum YAM Außenborder passen?

Möglicherweise dürftest Du bei dem Exotischen 25 l Tank auch noch Schwierigkeiten haben, den passenden richtigen Deckel mit Entlüftung zu bekommen. Bei YAM dürfte es auch Tankdeckel mit Tankfüllanzeige geben wie bei HONDA.

willi hodics 26.07.2006 10:56

Tank
 
Hallo Oliver!Den gleichen Tank hab ich noch von einem 50 PS Evinrude Außenborder.Verwende ihn aber nicht.Ich denke,dass er über den Tankanschluß von o.g.Motor entlüftet.
MfG Willi:chapeau:

rotbart 26.07.2006 11:36

Hallo,

Jeder Tank ist ein guter Tank und kein Exote, wenn er CE und deutsche Norm für Kraftstofftanks erfüllt und wenn er keinen (Kraftstoff-)Anschluß hat über den entlüftet werden kann, braucht er eine Entlüftung - darum gibt es diese Entlüfter (ebenso wie die Anschlussstücke) extra als Zubehör zu kaufen.
Ob das nun ein tank von YAM / CAN etc ist ist dabei völlig egal, man sollte sich nichts vormachen, die kommen alle aus Asien und der Firmenaufkleber erhöht nur den Preis um 50% :motz_4:
Passen muß der Tank nämlich nur in den Stellplatz für den er gedacht ist und passen sollte auch der Schlauchanschluss (aber der passt ja:ka5: )

rotbart 26.07.2006 11:38

Zitat:

Zitat von skymann1
Hallo, auf dem Deckel steht OMC, klar, aber der Tank sieht mir von der Beschriftung doch eher italienisch aus, wie Zubehör, die Beschriftung vom OMC 22 ltr. Kunststofftank ist anders.

Der Deckel wird zu einem Tank gehören, der über Stifte an der Schlauchkupplung entlüftet.

Also anderen Deckel oder anderen Tank......, was anders wird Dir nicht übrig bleiben!
(aber hat Dieter Dir ja schon geschrieben)

Gruß Peter:chapeau:

Warum nicht eine Entlüftung einbauen ???

der mit dem Gummiboot 26.07.2006 12:55

Hallo,
ich kann auf dem Foto nicht zweifelsfrei erkennen, ob an diesem Tankverschluß keine Tankentlüftung verbaut ist.
In der Mitte des Deckels zwischen den Flügeln sieht es doch so aus, als ob da eine Rändelschraube zur Entlüftung wäre, warum sonst wohl würde dieses Teil über die Flügel überstehen.

stroich 26.07.2006 14:48

Zitat:

Zitat von der mit dem Gummiboot
Hallo,
ich kann auf dem Foto nicht zweifelsfrei erkennen, ob an diesem Tankverschluß keine Tankentlüftung verbaut ist.
In der Mitte des Deckels zwischen den Flügeln sieht es doch so aus, als ob da eine Rändelschraube zur Entlüftung wäre, warum sonst wohl würde dieses Teil über die Flügel überstehen.

das teil ( den nippel ) schneidet man ab und macht da die entlüftungsschraube rein :)

axel bernhard 26.07.2006 14:50

Tankentlüftung
 
Ich hatte einen solchen Tank. der liess sich mit der Flügelschraube entlüften.

Zum Fahren aufdrehn, sonst geht irgendwann der Motor aus. Zum Transportieren oder bei sonstigen Ruhezeiten am besten zudrehen.

Gruß Henning:em34: :em34:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com