Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Niedrigwasser (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10147)

rotbart 25.07.2006 16:14

Niedrigwasser
 
Hallo
dies jahr schein sich Hoch- und Niedrigwasser (auf Flüssen) nahtlos Abwechseln zu wollen , sieh die Meldung von heute :
-------------------
Dienstag, 25. Juli 2006
Wasserstände sinken täglich
Schiffe fahren Umwege


Wochenlange Hitze und der ausbleibende Regen setzen den Flüssen und Seen in Deutschland zu. Der Pegelstand der Elbe bei Dresden betrug am Dienstag - vier Monate nach dem Elbehochwasser - lediglich 90 Zentimeter. Die Fahrrinne des Flusses sei zwischen Dömitz in Sachsen-Anhalt und Lauenburg in Schleswig-Holstein nur noch 1,20 bis 1,30 Meter tief, sagte am Dienstag ein Sprecher des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Lauenburg. Vollbeladene Frachtkähne, die eine Tiefe bis zu 2,30 Meter bräuchten, müssten auf Kanäle ausweichen, die kaum beeinträchtigt seien.............................
Der Wasserstand des Bodensees liegt inzwischen unter dem Wert des Rekordsommers 2003. Am Pegel Konstanz wurden am Dienstag 3,17 Meter registriert...................................

Der ganze Artikel bei N-TV unter Um Links zu sehen, bitte registrieren

stebn 25.07.2006 19:30

Hallo
habe gerade im Fernseh gesehen dass der erste Fluss in D. ausgetrocknet ist.

thball 25.07.2006 21:12

Zitat:

Zitat von rotbart
Der Wasserstand des Bodensees liegt inzwischen unter dem Wert des Rekordsommers 2003. Am Pegel Konstanz wurden am Dienstag 3,17 Meter registriert...................................[/url]

Hallo Roland,

wenn es so weiter geht wird man ab August recht einsam auf dem See sein. Die meisten Häfen bekommen dann Probleme. Momentan sind wir (Stand 25.07.) 93 cm unter dem Mittelwert der letzten Jahre.

Trotzdem ist der Sommer super - komme gerade vom Wasserski... :natur016:

DieterM 25.07.2006 21:26

Zitat:

Zitat von thball
Hallo Roland,

wenn es so weiter geht wird man ab August recht einsam auf dem See sein. Die meisten Häfen bekommen dann Probleme. Momentan sind wir (Stand 25.07.) 93 cm unter dem Mittelwert der letzten Jahre.

Trotzdem ist der Sommer super - komme gerade vom Wasserski... :natur016:

... da ist man auch mit einem flachgehenden Schlauchboot und Flachwasserstellung des Outboarders fein heraus!:biere:

Also i.M. sind keine nennhaften Niederschläge in Aussicht, wenn man von einen paar Gewittern absieht. Von Westen nähert sich langsam vom Atlantik das nächste große Hochdruckgebiet.:natur016:

Aladin 25.07.2006 21:27

Wasserski??? Klingt fast so als würde einem Warm dabei wenn man es kann...
Sollte ich mal ausprobieren... ich kanns nicht, also wäre ich mehr im Wasser und könnte mich abkühlen :biere:

Gruß Carsten

PS: Mir is waaarrrrrrrmmmmmmmmmmmm :stupid:

thball 25.07.2006 21:31

Carsten - der Fahrtwind kühlt auch... :chapeau:

Du weißt ja: Solange noch Wasser im See ist bist Du ein gern gesehener Gast und hast eine Runde Wasserski jederzeit frei! :biere:

Aladin 25.07.2006 21:33

Nur mit PTG auf dem Rücken, will ja nicht ersaufen dabei :futschlac

Gruß Carsten

Dominic 25.07.2006 22:30

Bei uns in Magdeburg kommt (hoffentlich) am Donnerstag der Bagger, sonst kann ich mein Böötchen vom Liegeplatz in die Stromelbe tragen. Heute mußte ich schon ins Wasser und die ersten paar Meter schieben und dann erstmal rudern.

Gruß

Dominic

stroich 25.07.2006 22:33

wenn das wasser weiter sinkt sollte man am besten gleich den slipwagen drunter lassen beim Bootfahren .......... *gg*:lachen78:

rotbart 25.07.2006 22:59

Zitat:

Zitat von DieterM
... da ist man auch mit einem flachgehenden Schlauchboot und Flachwasserstellung des Outboarders fein heraus!:biere:

Na denn werden die RIB's mit den Festen Rümpfen und Ihrem Tiefgang wohl auch bald ausscheiden oder :biere: :biere: :biere: :biere: :biere:

skymann1 25.07.2006 23:41

Hallo Rotbart,
lese ich da jetzt eine leise Schadenfreude heraus....:ka5: :biere:

Wenn ich könnte, wie ich wollte, hätte ich ein Luftschraubenboot, gibts ja auch als Schlauchi (auf der Boot mal gesehen), aber der Preis......:cognemur: :cognemur:

Dann könnte ich beinahe immer fahren, da reichen ja so 25 cm Wassertiefe, wer weiß, vielleicht werden die Sommer ja in Zukunft immer öfter so?

Gruß Peter
:chapeau:

der mit dem Gummiboot 25.07.2006 23:46

Hallo Peter,
na dann kannst du ja gleich ein Luftkissenboot anschaffen, damit kannst dann auch über heißen Asphalt schweben und durch die ausgetrockneten Flussbetten heitzen.
Hooverkraft und Hypalon verträgt sich gut.

skymann1 26.07.2006 00:01

Hallo Holger,
nee, war nicht ganz ernst gemeint, bei mir gehört zum Bootfahren dazu das ich jederzeit wenn es mich überkommt ins Wasser springen und ´ne Runde schwimmen kann (kommt auf Asphalt nicht so gut), das macht es für mich so einzigartig, dann lebe ich auf, dann fühle ich mich wohl, dann fühle ich mich wie ein (glücklicher) Fisch im Wasser, dann...... , :cool01: sorry, ich lasse mich hinreißen:ka5:
Gruß Peter:chapeau:

rotbart 26.07.2006 07:54

Zitat:

Zitat von skymann1
Hallo Holger,
.....................dann lebe ich auf, dann fühle ich mich wohl, dann fühle ich mich wie ein (glücklicher) Fisch im Wasser, dann...... , :cool01: sorry, ich lasse mich hinreißen:ka5:
Gruß Peter:chapeau:

Hi Peter

nur selbst die Fische fühlen sich in der lauwarmen Brühe nicht mehr wohl, man hat ja schon Angst vor dem großen Fischsterben am Bodensee und die zusätzliche Hitzebelastung durch Atomkraftwerke bekommt auch den Flüssen nicht.

Aber wie sagte unser Kini - Atomkraftwerke braucht das Land

Offiziel liest sich das in BY so => Um Links zu sehen, bitte registrieren

F. Rink 26.07.2006 13:09

Zitat:

Zitat von rotbart
Der Wasserstand des Bodensees liegt inzwischen unter dem Wert des Rekordsommers 2003. Am Pegel Konstanz wurden am Dienstag 3,17 Meter registriert...................................

Das war aber im Frühjahr viel dramatischer !
Da lag der Pegel Konstanz bei 2,39 m !!

In Lindau konnte man fast quer durch den kleinen See laufen und in Uhldingen wurden an den Pfahlbauten Pfosten ersetzt und neu eingerüttelt - trockenen Fußes !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com