![]() |
mein Traumauto - ich glaub ich leiste mir's
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Jungs,
hab heute mein Traumauto besichtigt: Cheep Grand Cherokee Laredo 3,1 TD (Turbodiesel, aber noch nicht DI) , 71.000km, 140PS, fast alles drinnen, was man so braucht, Anhängekupplung ! , Allrad, Automatik, Tempomat ......., Bj 99, € 20.900,-- noch unverhandelt beim Händler. Der macht mir auch noch ein Angebot für meinen Suzuki Vitara 5 V6 , der sich als Benziner privat fast nicht verkaufen lässt. Einziger Wermutstropfen - im Unterhalt kommt mir der Cherokee sicher nicht billiger als mein Suzuki (ca. 11-13 Liter Verbrauch, allerdings Benzin), wenigstens ist der Diesel billiger, der Verbrauch wird in etwa der gleiche sein. Versicherung wird auch gleich bleiben - 136PS zu 140PS. Nur ist der Jeep halt schon um ein Vielfaches "geiler", oder ? Der grösste Wermutstropfen - eine kräftige Aufzahlung wird fällig werden ! :cognemur: Allerdings ist dieser Wagen, den ich zufällig im Internet gefunden habe und der zufällig in meinem kleinen Heimatkaff bei einem Mercedes-Händler steht ca. 3000-4000 Euro billiger, als andere Grand Cherokees TD mit diesem Baujahr und sogar mehr Kilometern am Tacho. Deshalb kann ich fast nicht widerstehen. Der Preis hat schon fast Deutschlandniveau, obwohl bei uns die Gebrauchtwagen ca. 15-20% teurer sind als in Deutschland. hab auch welche in Deutschland gefunden, kosten so um die € 20.000,-- dort (19.900,--). Noch ein Vorteil (deshalb hab ich ja gesucht) - 750kg ungebremste Anhängelast, da wär ich endlich nicht mehr illegal unterwegs, wenn die Tanks im Boot voll sind (mein Boot wiegt mit vollen Tanks ca. 670kg, der Suzuki darf nur 645kg ungebremst ziehen). Was meint ihr, soll ich ihn kaufen ? Am 2.1. bekomm ich ihn für ein paar Stunden zur Probefahrt, währenddessen begutachtet die Werkstatt meinen Vitara. Am Abend des 2.1.2004 könnte er schon mir gehören :lachen78: . Das hochoffizielle o.k. hab ich auch schon. Originalzitat: "wenn Du unbedingt glaubst, dass wir sowas haben müssen, von mir aus !" :marteau: :coool: Ich freu mich schon auf Eure Meinungen dazu. Es fällt mir schwer, soviel Geld für ein Auto auszugeben, auch wenn ich es unbedingt haben will. Ich bräuchte noch etwas Rückenstärkung :lachen78: . lg Ferdi :captain: PS: und hier noch das Wichtigste - ein Foto - heute um ca. 16 Uhr, bereits in der Dämmerung aufgenommen |
Hi Ferdi,
Mein Schwiegervater hat nen Cherokee TD BJ98. Na wie sag ich es, er kauft sich ja alle paar Jehre nen neuen Wagen und ich hab auch dann seinen letzten (NIssan) uebernommen. Als er mir sagte, dass ich den Cherokke auch mal kriege, hab ich nur gemeint Danke und hab mir den Kangoo gekauft :) Sorry. Aber ich find den Wagen irgendwie daneben. Wenn er startet nagelt das Ding wie verrueckt, auch wenn er warm ist spuer ich jeden Arbeitstakt bis ins Kreuz. Sowas von unkultiviertem Diesel hab ich wirklich sonst noch nicht erlebt. Die Strassenlage ist fuer meine Begriffe komisch. Ich hab echt das Gefuehl umzukippen. Und im "Gelaende" (Premantura-Kamenjak) hats gleich ein paar Stecker runtergebeutelt und der Wagen stand eine Woche spaeter auf der Autobahn. Der Verbrauch ist durchs Gewicht auch satt. Mein Fazit: Ich wuerd das Auto nicht wollen. Da hat man scheinbar versucht eine dicke Familienkutsche im Offroad Outfit zu bauen. Und was rauskam ist irgendiwe halbgar. Vor allem stoert mich der fuerchterliche Dieselmotor und dass er auf einer Schotterpiste die ich mit 50kmh runterheize (Fred wird mir gleich eine Gnackwatschn geben :lachen78: ) anfaengt zu zerfallen. Sorry, aber da wuerd ich mich um was anderes umschauen... cu martin |
Hallo Ferdi
sieht wirklich toll aus der Wagen,doch ich als Autofreak würde ihn für mich nicht kaufen.Das Fahrwerk ist mir zu schwammig und ich bin beim Auto kein Amerikanerfan.Ich bin mal eine Woche den grossen Benziner gefahren.Am Anfang macht er Spass aber dann wird es langweilig und die Nachteile überwiegen. Da hat mir der grosse Toyota Landcruiser schon besser gefallen. Ich will Dir aber auch nicht die Freude verderben aber überlege Dir den Kauf gut:ka5: Kauf Dir einen grossen Japaner und invstiere das garantiert gesparte Geld auf dem Wasser,Du hast definitiv mehr davon. Gruss und viel Erfolg bei Deiner Wahl Gruss Oskj |
Hallo ihr beiden,
na, ihr seid mir ja 2 Hallodries, ich sagte doch "Rückenstärkung", nicht "Ausreden" :cognemur: :lachen78: . @Dodl-Martin: der 99er ist schon das neue Modell und lt. Testberichten soll der 5-Zylinder 3,1 TD mit 140PS kultivierter laufen als der bis 1998 verbaute 2,5TD mit 4 Zylindern mit 116PS (wie im Voyager). Aber verbrauchen wird er schon genug, da hab ich keine Angst :zunge: . Gelände soll er auch aushalten, obwohl er das bei mir nicht viel zu Gesicht bekommen wird. Immerhin schafft er doch den Rubikon-Trail, Jeeps "Gelände-Maßstab". Ob er sich dabei halb zerlegt, steht allerdings nirgends :cognemur: . @Oskj: naja, igendwie will ich ihn auch haben, weil er ein Amerikaner ist. Durch meine beruflichen Reisen in die USA hab ich das Fahren dort mit den großen Automatikschüsseln mit Tempomat irgendwie "inhaliert", das lässt mich nicht los - WILL ICH HIER AUCH HABEN. Da ich mir keinen V8 leisten kann/will, muss es halt der Diesel sein. Aber wenn ich "drüben" bin, dann borg ich mir immer so ein "Dickschiff" aus und fahr nur so zum Spaß ein bischen herum :coool: :lachen78: . Und dass Du Dich mit den gesparten Euronen bei Japaneren nicht mal irrst. Um € 20000 bekommt man bei uns keinen gscheiten Landcruiser oder Patrol, geschweige denn einen Pajero. Sorento gibt es leider auch noch keine Gebrauchten und der Hunday Santa Fee gefällt mir nicht. Hab mich nach denen allen umgeschaut. Nissan X-Trail wär noch ok, aber ein bischen kleiner, obwohl, 750kg zieht der auch ungebremst. Leider als Diesel nicht günstig zu bekommen, da noch zu neu. Und ausserdem gefällt mir der Cherokee am besten :moon: . Ich werd mich auch erst nach der Probefahrt und den Preisverhandlungen entscheiden ! Trotzdem DANKE für Eure offfene Meinungskundgabe !!!! Ich selber seh momentan ja wirklich alles ein wenig durch die rosarote :sonne: Brille :marteau: . lg Ferdi :captain: |
OK Ferdi, ich wusste nicht, dass da ein anderer Motor drin ist. Denn der 2,5 vom Schwiegerpapa ist WIRKLICH wie ein alter Traktor.
Aber warum holst du dir keinen richtigen Ami? Ich haette vor ein paar Jahren einen Pinzgauer nach Namibia bringen sollen. Zuerst wollten wir ihn runterfahren, aber ich wollt nicht mit einem Militaerfahrzeug durch Angola. Das oesterreichische Reisebuero haette mir dann einen Container ab Hamburg besorgt fuer 1800 ATS!! Das sind knappe 150€ fuer einen Pinzinger von Hamburg nach Namibia. Wenn du jetzt eienen guenstigen Chevy oder so auf einen Frachter schmeisst.... :lachen78: kann er Ende Jaenner dir gehoeren! cu martin |
Martin,
Du triffst meinen wunden Punkt. Du hast Recht. Um den Preis bekomm ich drüben einen NIEGELNAGELNEUEN NEUEN, aber dann brauch ich meinen Jahresurlaub für die Behördenwege, wenn ich den überhaupt per Einzelgenehmigung (mit Abgasgutachten !) zugelassen bekomme. Und flugs ist auch die Ersparnis weg. Aber wenn man sich so anschaut, was diese Autos drüben kosten, da wär die Versuchung schon groß. USA - Grand Cherokee 4WD V8 Ltd - $ 31.265,-- = ca. € 25.000,-- (1:1,25) Österreich - Grand Cherokee 4,7 V8 Ltd - € 59.900,-- ( Um Links zu sehen, bitte registrieren) :cognemur: :cognemur: :cognemur: Wer nimmt sich da bei uns die 100% Aufpreis ? Wir hackeln wirklich nur für den Finanzminister! :cognemur: . lg Ferdi :captain: |
Hallo, er will doch genau DEN Wagen, wenn er das typische Fahrgefühl (mein Ding nicht, aber jeder hat einen anderen Geschmack) kennt und auch die manchmal etwas liederliche Verarbeitung (aber gibt es hier ja auch) in Kauf nimmt.....? Ferdi, fahr ihn probiere ihn, ausgiebig (die rosarote Brille vorher absetzen) und dann entscheide, wenn er Dir Spaß macht, er in Ordnung ist und Du ihn Dir leisten kannst, warum nicht. Nur drüber klar sein, wenn dann für länger, wenn Du ihn nicht lange halten willst, ist der Wertverlust sicher höher als bei Europäischen oder auch Japanern. Aber DU mußt damit fahren und DU mußt Spaß daran haben, WENN DASS ALLES PASST, ........, schlag zu!! Guten Rutsch, Skymann1
|
Hallo Ferdi
wie gesagt die Entscheidung liegt bei Dir und unsere Kritik soll Dir ja helfen das Du an alles denkst. Du hast Dir ja einen Teil der Antwort auch selbst gegeben: "Um € 20000 bekommt man bei uns keinen gscheiten Landcruiser oder Patrol, geschweige denn einen Pajero." Warum den einen Jeep? Bei uns bekommst Du für 25000.- bis 30000.-Fr. schon einen schönen Landcruiser.(Hab ich mir auch schon angelacht-aber da ich ja einen grossen Geschäftswagen habe im Moment kein Thema) Kategorie: Personenwagen Farbe: rot Marke: TOYOTA Farbe: rouge Modell: LandCr. 300 3.0 TD LX Serviceheft: Ja Metallic farbend: Ja Unfallfahrzeug: Nein Interieur Bez.: tissu Typensch.-Nr.: 1TA173 Führerscheinklasse: B Fahrzeugart: Gebrauchtfahrzeug Kilometer: 47000 Km Einsatzart: Normal Verkaufspreis: 29'900.00 CHF damaliger Neupreis Ø: Keine Angaben Eintausch möglich: Ja Garantie: 36 Monate Modell Baujahr: 2001 Inverkehrssetzung: 5.2001 Um Dir aber auch etwas zu helfen:Träume soll man sich erfüllen wenn es geht und nicht auf später verschieben-man weiss nie was morgen ist! Also mach was Du nicht lassen kannst. Gruss Oskj |
Hallo ihr alle,
danke nochmals für Eure Antworten und Ratschläge. Ich such die ganze liebe Zeit schon, find aber nicht was annähernd Passendes bei den Japanern. Irgendwas fehlt mir immer, entweder 2 Türen :cognemur: , Automatik, Tempomat, Diesel - oder es stimmt einfach der Preis nicht für mich (mehr als € 20.000,--). In Deutschland, ja da gibts genug Japaner in meiner Preisklasse, allein bei mobile.de kommen über 600 Patrols raus :cognemur: ., nur bei uns in A ist der Markt einfach zu klein. Ich werd auf alle Fälle die rosa Brille runternehmen (hab ich eh schon) und versuchen, alles ganz objektiv und vernünftig zu sehen. Aber dann kauf ich mir vielleicht einen Peugeot 106 Diesel :moon: und verkauf mein Boot auch noch :zunge: . lg Ferdi :captain: PS: @Oskj - das mit dem Traum stimmt, wann, wenn nicht jetzt, sollte ich mir mein "Traumauto" kaufen ? :confused: Und dann hoff ich halt, dass es nicht zum "Alptraumauto" wird :cognemur: . PSS: Ich halt es da eher wie der Michel (ich glaub, er hat das einmal im Zusammenhang mit Scraby :lachen78: gepostet, der Beitrag wurde aber wegen "zuviel Humor" glaub ich gelöscht) - Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deine Träume |
Zitat:
Zum Auto kann ich nur sagen das der Cherokee von der Optik eines meiner Traumautos ist, wie er zum fahren ist weiss ich leider nicht. Irgendwo hab ich mal gehört dass das Fahrverhalten aufgrund der starren Achse gerade aud der Autobahn nicht das non plus Ultra ist, aber selbst weiss ich das nicht, habe auch nicht viel Ahnung von Autos.es sollte nur von A nach B kommen und das wenn möglich komfortabel und sehr schnell, die letzten beiden Punkte fallen in meiner momentanen Situation leider weg :lachen78: :lachen78: |
Hallo Ferdi,
also ich finde den Wagen auch super. Das Fahrverhalten, ist nicht so schlecht, mein Onkel hat auch einen Grand Cherokee. Auch das mit der Allradtauglichkeit sehe ich nicht so eng, da Du mit dem Wagen sicher nicht auf den K2 willst. :ka5: Und beim Slippen, ist ein Allrad eben super, egal welcher. Ein weiterer Vorteil des Wagens, ist die "Vollausstattung", da gibt es nix mehr als Extra. Nur einen Nachteil haben die sicher schon, wie sieht es bei Euch mit der Ersatzteilpreisen aus, und wie mit der Flächendeckenden Werkstattversorgung, falls mal etwas kaputt gehen sollte. Das ist zum Beispiel bei uns nicht so prickelnd, will heissen die Ersatzteile sind sauteuer. Aber ansonsten wenn er Dir gefallt, ist es ein super Wagen, auch der Preis ist o.k. :captain: :captain: :captain: |
Ich hatte selber einen V8, war bis auf den Verbrauch und das Werkstattproblem sehr zufrieden...
|
Danke Martin, Michel, Alex, Oskj, Skymann1, (Dodl ?) für die aufmunternden Worte ! :chapeau:
Preise - weiss nicht, bei uns gibt es einen Chrysler/Jeep Händler/Werkstätte, ist aber nicht die Werkstätte meines "Vertrauens". Aber im Notfall - vor Ort ist nicht schlecht. Der Importeur in Österreich ist glaub ich auch o.k. Aber bei den Preisen sind die Japaner auch nicht ohne (da kann ich mit meinem Suzuki ein Lied davon singen). Ich glaub, wenn nicht irgendwas grobes bald kaputtgeht (nach der Händler-Garantie), wie Viscokupplung oder Turbo oder sowas, dass ich mit den Betriebskosten ungefähr gleich liegen könnte wie mit meinem Vitara. Schaun mer mal - Probefahrt am 2.1. , dann weiss ich mehr (und ihr wahrscheinlich auch :lachen78: ). lg Ferdi :captain: PS: was ich fast vergessen hätte - der Jeep ist "Made in Austria", die laufen in Graz vom Band (alle Cherokees und Voyagers für Europa). Angeblich wesentlich besser verarbeitet, als die in den USA zusammengeschusterten |
So, was lange währt wird endlich gut, oder so ähnlich. Oder vielleicht doch ein Fingerzeig Gottes ? :confused:
Probefahrt am 2.1. war ein Missverständnis, heute am Montag, 5.1., in der Früh - Schnee bis zum Abwinken - Chaos auf den Strassen - A.....glatt drunter. Hab mich mit dem Chef geeinigt, auch weil der Cherokee nur so Allwetter-Geländereifen ohne M+S Kennzeichnung hat und keine Winterreifen, die Probefahrt aufs WE, Freitag/Samstag zu verschieben. Hab ich noch Zeit, es mir zu überlegen, obwohl, so wie er dort gestanden ist, hat es mich trotzdem gereizt, ihn zu probieren, Aber heute zahlt es sich bei uns echt nicht aus. So wie Kosta im Eisbärentreff-Beitrag heute schon geschrieben hat, die Autospengler reiben sich schon die Hände. :zunge: lg Ferdi :captain: |
Ferdi, das wear doch heute gerade ideal um einen Jeep zu testen!
Das muss man ihm naemlich lassen, wo ich schon den Bauern mit dem Traktor hole, faehrt mein Schwiegervater mit dem Jeep wie auf Schienen. DAS kann er der Cherokee :) Wobei er auch nur diese Allwetterreifen hat. Ich glaub, wenn du heute die Probefahrt gemacht haettest, dann wuerd er schon dir gehoeren :chapeau: cu martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com