Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Yamaha 6 PS entdrosseln (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10824)

AX5001 17.09.2006 19:31

Yamaha 6 PS entdrosseln
 
Hallo

Erstmal hoffe ich, dass mein Thread nicht wieder grundlos geschlossen wird. Ich habe die Suchfunktion benutzt.:confused-

Ich hab einen Yamaha 6 PS (also eigentlich 5 PS) motor und möchte diesen gerne zum 8er machen.

WAS brauche ich?
WIEVIEL kostet das Zeug?
WIE GROß ist der Arbeitsaufwand?
WIEVIEL bringt's in Sachen Endgeschwindigkeit/Beschl./Power allg.?

Danke im Voraus.:em34:

Udo 17.09.2006 19:38

Hi,
grundlos wird hier nichts geschlossen und wenn du die Suchfunktion mal richtig benutzt findest du einige Beiträge zu dem Thema.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Udo

AX5001 17.09.2006 19:40

Danke dass du mir einen link für einen VIERTAKTER UMBAU schickst!!! Ich poste nicht grundlos im ZWEITAKTER BEREICH:chapeau: :dev3:

Udo 17.09.2006 19:48

Hi,
ich frage mich warum es eine Suchfunktion gibt , mach dir doch bitte einfach mal die Mühe und schau da nach.
Gruß Udo
Um Links zu sehen, bitte registrieren

stebn 17.09.2006 19:48

Hallo
in 2min alles durchgelesen??


Um Links zu sehen, bitte registrieren

dumperjack 17.09.2006 19:50

Zitat:

Zitat von AX5001
Hallo
Ich hab einen Yamaha 6 PS (also eigentlich 5 PS) motor und möchte diesen gerne zum 8er machen.

WAS brauche ich?
WIEVIEL kostet das Zeug?
WIE GROß ist der Arbeitsaufwand?
WIEVIEL bringt's in Sachen Endgeschwindigkeit/Beschl./Power allg.?

1. ein anderes resonanzrohr, und die anderen vergaserdüsen .....
2. k.a. aber zuviel ...
3. vergaser geht fix, der resonazrohr-umbau ist aufwändg da der kraftkopf von der wanne muß
4. mit sicherheit nicht das was du an zuwachs erwartest, aber der verbrauch und der verschleiß wird gegenüber dem "ist-zustand" erhöht sein

mfg
frank

dumperjack 17.09.2006 19:52

:smilie_fl ähm, ich geh mal davon aus das du den führerschein hast ...
mfg
frank

pcnetz 17.09.2006 20:45

Warum
 
Zitat:

Zitat von dumperjack
:smilie_fl ähm, ich geh mal davon aus das du den führerschein hast ...
mfg
frank

Seit wann benötigt man für einen Umbau oder das frisieren einen Füherschein ?
Ich dachte immer dazu wird eher Schraubenschlüssel , und sonstiges Werkeug benötigt, ( war in den 70-ern) aufjedenfall mal so als man die Mopeds schneller machen wollte.
Das er für einen "getunten Motor" ja einen Füherschein braucht wird er wohl selbst wissen. Abgesehen davon hat er ja eh schon 6 PS demzufolge einen Schein. Oder er fährt jetzt schon schwarz.

der mit dem Gummiboot 17.09.2006 20:56

Zitat:

Zitat von pcnetz
Seit wann benötigt man für einen Umbau oder das frisieren einen Füherschein ?
Ich dachte immer dazu wird eher Schraubenschlüssel , und sonstiges Werkeug benötigt, ( war in den 70-ern) aufjedenfall mal so als man die Mopeds schneller machen wollte.
Das er für einen "getunten Motor" ja einen Füherschein braucht wird er wohl selbst wissen. Abgesehen davon hat er ja eh schon 6 PS demzufolge einen Schein. Oder er fährt jetzt schon schwarz.

Der Yam mit 6 PS hat an der Welle 5 PS und ist somit führerscheinfrei, zum 8 PS-er wird er durch Entfernen eines Reduzierstückes am Auspuff (Kraftkopf muß dazu abgebaut werden) und durch eine andere Bedüsung im Vergaser.
Das wurde hier aber schon geschrieben.
Es handelt sich bei dem Yam 6 also um eine Drosselung eines 8 PS Motors.

Alex N. 18.09.2006 00:30

Ich hab für die notwendigen Teile vor zwei Jahren 86 Euro bezahlt :ka5:
Gabs bei Spürkel....

det740 18.09.2006 10:03

Hallo AX5001.
Vorname wäre toll, dann kann man Dich auch vernünftig anreden.
Zuerst einmal müsste man wissen, um was für ein Modell des 6er es sich handelt. Also 6A, 6B, 6CM oder 6D. Diese Motoren haben zwar alle den gleichen Block, aber unterscheiden sich ansonsten schon erheblich. Sie sind auch alle anders gedrosselt. Grundsätzlich sind aber alle 6er Yams gedrosselte 8er. Ich muss mich meinen Vorrednern allerdings anschließen, für alle Modelle wurde hier schon gepostet, wie und ob es geht. Ich habe damals einen 6b zum 8b gemacht und habe auch genau beschriebn wie es geht. Ich habe auch geschrieben, wie sich der Leistungszuwachs anfühlt.
z.B. hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

In den meisten Fällen lohnt es sich nur, wenn Du einen alten 8er Schrottmotor möglichst billig bekommst und umbaust, da die Teile zu teuer sind. Nur mit Düsen wechseln ist es nicht getan.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com