Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Holz , Alu oder Luftboden. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10878)

nixbart 22.09.2006 19:21

Holz , Alu oder Luftboden.
 
Hallo !

Bin auf meiner Suche nach einem geeigneten Yachttender schon ein bischen weiter. Aber eines interessiert mich noch. Wie groß muß ich den Aufwand einschätzen ein Boot (2,4 m) mit Holz-/Aluboden zu zerlegen und zu verpacken. Lohnt sich diesbezüglich wirklich die Anschaffung eines Luftbodens? Und wie robust sind solche Luftböden ? Ist die schnellere Demontage und das geringere gewicht es wirklich wert ? Hat einer von Euch da schon Erfahungen ? :confused-

Viele Grüße

Wolfgang :futschlac

Jendral 22.09.2006 20:07

Das Boot mit Luftboden ist in 10 Minuten aufgebaut (ohne Motor) und mit einer E-Pumpe ohne Anstrengung :banane: Den Rest habe ich Dir schon geschrieben.

CarstenLT31 22.09.2006 20:48

Moin!
Für einen Tender in der Größe ist doch ein Lattenrollboden ideal. Warum sollte man da noch einen Luftboden aufpumpen, um ans Ufer zu kommen oder für eine Hafenrundfahrt?
Kommt immer drauf an, was man damit vorhat.
Den Lattenboden rollt man nur aus.

Gruß
Carsten

CresIngo 23.09.2006 07:30

Hallo miteinander!
Mir ist unklar für welches Basisboot Du den Yachttender brauchst.
Motoryacht, Segelyacht? Unterbringung an Deck oder in den Dawitts hängend? Für Letzteres vergiss den Luftboden!!!

Lg. Ingo

nixbart 23.09.2006 10:19

Hallo !


Das Schlauchi soll hinter einem Segelboot geschleppt werden. Für Unterbringung an Deck oder an David's am Heck ist nicht genug Platz. Es soll aber für längere Touren zusammengelegt und verstaut werden. Ein Latte- oder Rollboden kommt auch nicht in Frage weil meine Kinder und ich mit nem 4 PS Außenborder rum düsen wollen. Ich suche also den besten Kompromiss zwischen Robustheit und Monagefreundlichkeit. Meine Faforiten sind derzeit das Plastimo P240K oder das Pi230V oder Quicksilver 240S und 240 EAD oder eines von denen hier. Um Links zu sehen, bitte registrieren Wie ist Eure Meinung zu den SOLIDMARINE Teilen ?

Grüße Wolfgang

Ujevic 23.09.2006 10:41

Zitat:

Zitat von nixbart
weil meine Kinder und ich mit nem 4 PS Außenborder rum düsen wollen.

Da fehlt doch eine Null hinter der 4 - oder? :futschlac

simergy 23.09.2006 11:49

Hallo Wolfgang,

wenn du was brauchst zum schnell auf und abbauen, liegst du beim Quicksilver nicht schlecht.

Entweder das 240RU mit Lattenrostboden. Dieses gibts auch als 240RU Hypalon (beständiger gegen hohe UV-Strahlung und 10 Jahre Garantie)

oder das 240 S Sport von Quicksilver mit einem kompletten Holzboden.

Im Sport hast du noch um ca. 13 cm mehr Platz in der Breite. Und preislich liegen sie auch noch unter 1.000,- Euro (ausser das 240RU Hypalon).

Gruss Sepp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com