Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Lexion füllen ??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10925)

rotbart 28.09.2006 16:03

Lexion füllen ???
 
Ja eigentlich dachte Martin, ja dass sich das lexikon langsam von alleine füllt und jeder sein Know How hineinpackt - das geht z.Zt. aber sehr langsam.

Um das mal ein bißchen anzuheizen, hier mal ein Begriffspaar das jeder scheinbar kennt, aber trotzdem jeder anders interpretiert :
Rauwasser, Rauwassereigenschaft(en)

Den Begriff Rauwasser habe ich in keinem Lexikon gefunden, folglich natürlich auch nicht die Eigenschaften !

Also wer traut sich hier eine Definition zu versuchen ?????

DieterM 28.09.2006 16:26

Hmmm,
ich würde es mal unter Rauhwasser oder Rauhwassereigenschaft probieren. :futschlac

Hihi... deutsche Sprache ist manchmal schwierig!

HaraldGesser 28.09.2006 16:37

Hallo,

MS Encarta definiert "rough water" (Rauhwasser) so:

"Definition:

1. rauhes Wasser: ein Bereich des rauhen Wassers verursacht durch die Wellen, die entgegensetzende Ströme treffen"


Das ist jetzt mit Google übersetzt, aber der Sinn ist klar.

Und dabei wird es auch bleiben: "Rauhwasser" ist weitestgehend eine subjektive Empfindung. Ein Schlauchbootfahrer, der Skipper einer 50 Fuß Segeljacht und der Kapitän eines Frachters werden die gleiche Situation vollkommen unterschiedlich interpretieren.

Was wir mitunter als Rauhwasser bezeichnen ringt dem Kapitän eines Supertankers nicht einmal ein müdes Lächeln ab.

Also nix mit exakter Definition. Aber gut als Streitthema geeignet :chapeau:


Grüße

Harald

rotbart 28.09.2006 17:04

Zitat:

Zitat von DieterM
Hmmm,
ich würde es mal unter Rauhwasser oder Rauhwassereigenschaft probieren. :futschlac

Hihi... deutsche Sprache ist manchmal schwierig!

Hmmmm wenn ich zynisch WÄRE, könnte ich jetzt sagen JA DAS ALTER :futschlac :futschlac :futschlac

rauh (als Adj. / Vorsilbe) ist laut Duden eine veraltete Schreibweise:schlaumei
und Rauh(e) ein Name

Ich gebe Dir Recht
Zitat:

Hihi... deutsche Sprache ist manchmal schwierig!
Aber tröste Dich es gibt auch kein Rauhwasser in den Lexika !
--------------------
@Harald
Ja
Rough Sea kenne ich, wird normaler Weise mit "rauhe See" übersetzt, die wohl mehr korrekte Übersetzung wäre wohl "grobe See", das gibt es im Deutschen und ist im Seewetter (dwd) definiert !
Dann muß es aber schon mit 5 Bft wehen, und ob das für viele schlauchbootfahrer noch Rau(h)wasser ist :confused-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com