![]() |
Der Winter kann kommen
Juhhuuu, der kalte Winter kommen :cool:
Endlich muss ich nicht mehr bootfahren und Spaß haben, Endlich muss ich nicht mehr an langen WE wohinfahren um Boot zu fahren sodass sich das wohlige kurze Urlaubsgefühl einschleicht, Endlich muss ich nichts mehr an meinem Boot basteln, Endlich nicht mehr auf dem Wasser um einige mittlererweile super Freunde für ein paar Tage zu sehen, Endlich muss ich nicht mehr den geilen Benzingeruch riechen, Jaaaa der kalte, grauslige, ekelhafte, A..................Winter kann kommen. Ich freu mich schon sooo drauf dass ich mir am liebsten gleich einen Strick holen würde. Für Wintersport (ausser zum Rodeln) bin ich eigentlich nicht zu haben. Das gibt mir nix und das obwohl ich wohl in einem der weltweit beliebtesten Wintersportregionen wohne. Ich brauch den Winter nicht, der ist mittlererweile (heizen usw.) teurer als eine ganze Bootssaison.:cognemur: Zumindest gibts das Forum in dem man sich über die bootslose Zeit durchstreiten kann.:futschlac :futschlac :cool: Mein Boot ist ab heute eingewintert und die Bootssaison ist für mich für heuer leider gelaufen. Viel Spaß noch all denen die die letzten Sonnenstrahlen auf dem Wasser geniessen können. :biere: |
Zitat:
Zitat:
|
Servus Martin,
Zitat:
Was ist los mit dir, :confused- hast du gestern Alkahol getrunken :dev3: was schreibst du da für einen Blödsinn, ich dachte wir fahren nochmals auf die Donau. LG Sepp |
Zitat:
Bootfahren geht doch immer irgendwie solange noch keine Eisschollen herumtreiben. :futschlac Man sollte sich halt warm anziehen und es in jedem Fall vermeiden ins Wasser zu fallen... :schlaumei Ich muss aber zugeben, den Mercury hab ich auch schon für den Winter eingemottet. Kommt aber drauf an wie im Dezember das Wetter ist, vielleicht schmeiss ich doch nochmals das Boot ins Wasser! :cool: Gruß Markus |
Zitat:
Nein heuer leider nicht mehr :cognemur: Bei uns in der Fa. beginnt jetzt schon so langsam der Stress mit den Winterreifen und da sind dann die Nächte lang und die Wochenenden kurz. Spätestens mittendrinn hab ich dann garkeine Zeit mehr zum einwintern und dann ist es schon zu spät. Evtl. fahr ich aber nochmal an den Gardasee für 1 Tag, dann aber ohne Boot.:banane: :cool: |
Bei uns auch
Der Motor träumt schon im Winterschlaf, das Boot folgt in kürze :cognemur:
Trotzdemsagen wir: ein super Sommer, wir haben tolle Leute kennengelernt, hatten viel Spass mit ihnen auf dem Wasser und an Land und haben viel gelernt! Deshalb ein dickes DANKE an das Forum und an alle die wir schon kennenlernen durften. :chapeau: Die anderen folgen dann im nächsten Jahr :cool: :cool: :cool: Gruß Harald und Doris |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann guckt mal wo meins seit gestern steht.........
|
Ne, ne Martin, das kann´s noch nicht gewesen sein. Ich weigere mich und werde gegen dem Wintereinbruch diese :sportschi zeigen :ka5:
Nützen wird´s mir nix :cognemur: |
Zitat:
(Absolut nix gegen Deine Garage Lutti! :biere: ) |
Einwintern gibt's bei uns erst ab Ende Oktober.
Wir ( mit Michael / Freiheit ) .waren heute in Straßburg bei 20 C und kei Sau war unterwegs. Kein warten an den Schleusen , kein Gedränge und kein Lärm. Wenn's jetzt noch mit dem Bild klappt ärgert ihr euch doppelt. grüße aus karlsruhe Martin |
Hallo Martin
mein Boot habe ich noch nicht eingewintert,da ich zur Zeit ziehmliche Probleme mit meinen Bandscheiben habe :cognemur: :cognemur: Bekomme seid eineihalb Wochen Infusionen und Spritzen damit ich die Schmerzen ertragen kann :cognemur: Seid gestern zeigt sich einwenig besserung und morgen dann MRI dann sehen wir weiter. Wenn dann alles wieder OK ist werde ich mein Boot auch Winterfest machen :cool: :cool: und vom nächsten Sommer träumen :banane: :banane: lg Hansi PS.: der nächste Sommmer kommt bestimmt :help_3: :help_3: |
Einwintern?
Nicht mit mir. :stupid:
Die Elbe ist ja meistens Eisfrei, ich werde jedenfalls nicht einwintern, auch der Januar und Februar hat schöne Tage. Abbooten ist im Dezember anbooten im Januar:chapeau: Tobi |
Allwetterfahrer Tobias
Hallo Tobias !!
Deine Einstellung gefällt mir, Du bist ja eh als unerschrockener Allwetterfahrer bekannt.:cool: Gruß Heinz 55:chapeau: |
Ich lasse mich erst durch die Witterung zwingen das Booterl einzuwintern.Obwohl mich eine Fahrt in Italien am Meer im Winter(Wasser 14,Luft 10 Grad schon reizen würde ,Masochisten bitte bei mir melden).
|
Ausfahrt am 12. Dezember
Apropos:
im "gommone" von August habe ich gelesen, dass der Club von Venezia einen historischen Ride organisiert - von Venedig bis nach "villaggio dei pescatori" vor Triest. Teilnehmen dürfen nur Schlauchboot mit max. 25 PS und ausnahmslos Pinne ... für alle Unerschrockenen...:cowboy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com