Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Impeller ersetzen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11159)

Berni 15.10.2006 19:53

Impeller ersetzen
 
Hallo zusammen,könnte etwas Hilfe gebrauchen: Ich habe einen Johnson AB mit 20.Ps Baujahr 1973( und er läuft immer noch) allerdings muss der impeller getauscht werden" habe ich noch nie gemacht". Wer kann mir einen tip geben wo ich die nötigen teile bekomme und ob es ein entsprechendes reparaturbuch gibt,<kenne ich vom Auto. Im vorraus vielen Dank für eure Hilfe. Bernd:help_3:

stroich 15.10.2006 20:11

hiho
impellerkid bekommst günstig bei Um Links zu sehen, bitte registrieren
ebenso ein rep. handbuch ist in leicht verständlichem english.. mit vielen Fotos..
kann dir aber auch die paar seiten rauskopieren für den impellerwechsel und dir per mail schicken ...

gruss
Swen

skymann1 15.10.2006 20:12

Hallo Bernd, hättest Du vielleicht unter "suchen" finden können, aber bin mir nicht sicher,
schick mir per PN Deine Mailadresse, dann schicke ich Dir die Anleitung zum Impellerwechsel, speziell für Deinen Motor, zwar von 74, aber das tut sich nichts.

Gruß Peter :chapeau:

Nachtrag: Hat sich überschnitten mit Swens Beitrag, jetzt hast Du ja zwei Optionen....!

(Hier werden Sie geholfen!!)

Berni 15.10.2006 21:00

HalloSven,Danke für den guten Tip,werde mich gleich um meine Teile kümmern
Skymann schickt mir die nötigen Unterlagen Vielen Dank Bernd

Andreas Blatt 02.11.2006 11:33

Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 25 PS Johnson, Bj. 89, diesen Winter auch den Impeller wechseln. Aber das Unterwasserteil rutscht nur ca. 2-3 cm nach unten, nachdem ich die Schrauben dafür gelöst habe. Die Antriebswelle muss ja auch noch gelockert werden. Nur wie geht das, und wie bekomme ich das alles wieder zusammen? Vielleicht hat der Skyman Peter hierfür auch ein paar Kopien aus dem Benutzerhandbuch. Da wär ich tausendfach dankbar.
mfG
Andreas

klaus52 02.11.2006 19:33

Hallo Andreas,
das Unterwasserteil bewegt sich nur 2 cm weil die Getriebestange in den Motorraum an den Schalthebel geht. Dort die Befestigung abmachen und fertig. Mit dem Impeller selbst kann ich Dir bei dem Motor nicht weiterhelfen.
Nur beim zusammenstecken mußt Du darauf achten die Auspuffrohre richtig zusammenzusetzen und die Getriebestange wieder einzustellen, damit die Schaltung richtig funktioniert.
Gruß Klaus :confused-

skymann1 02.11.2006 22:26

Hallo Andreas,
Klaus hats ja schon geschrieben, die Schaltstange wird es sein, die zu lösende Verbindung ist hinter dem Wassereinlaßsieb seitlich am Schaft.´

Die Antriebswelle steckt einfach nur mit ihrer Verzahnung oben im der Kurbelwelle, da ist nichts zu lösen, jedenfalls nicht bei Johnson oder Evinrude.

Aber schick mir Deine Mailadresse, dann schicke ich Dir die Seiten bzw. Fotos davon.

Gruß Peter

klaus52 03.11.2006 14:24

Hallo skymann1,
ich löse die Getriebestange immer am Schalthebel im Motorraum, ist das je nach Motor unterschiedlich, oder mache ich das zu umständlich? Ich muß dafür immer die Einstellschraube am Ende der Stange abdrehen, die ist zu dick zum rausziehen. Beim Aus- und Einbau zähle ich die Gewindeumdrehungen der Schraube damit die Schaltung richtig eingestellt ist. Ich glaube nicht, meine Getriebestange am Schaft lösen zu können. ( Honda 4takt 9,9 )
Gruß Klaus

skymann1 03.11.2006 14:55

Hallo Klaus,
Deinen Honda kenne ich leider nicht, ich schrieb ja, bei Johnson/Evinrude, die Motoren die ich davon kenne (bis ca. 70 PS) haben alle unten eine Trennverbindung, simpler gehts nicht.

Honda, sorry :confused- , aber irgendjemand hier wird das bestimmt wissen, nur, ob der gerade hier mitliest??

Gruß Peter

klaus52 03.11.2006 15:28

Hallo skymann1,
so wichtig ist es mir nicht, es geht ja so auch. Ich Schraube gerne im Frühjahr am Motor und das Unterteil bekomme ich auch so gut ab. Ich sammele nur gerne noch einige Erfahrungen, da kann man ja nur lernen. Wer weiß an welchen Motor man mal kommt.
Gruß Klaus :biere:

Andreas Blatt 13.11.2006 08:21

Hallo Peter,
möchte mich herzlich bei Dir für die gemailten Seiten bedanken,
du bis ja hier im Forum »Dr. Evinson«
und hast immer einen guten Rat bei Fragen aller Art wenns um Johnson /Evinrude geht.
Ich werde nach getaner Arbeit berichten.
Danke
und besten Gruss aus good ol` Bavaria!!!!!!!!!!
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com