Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Yamaha 90 AETOL (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11436)

Poubelle 24.11.2006 16:53

Yamaha 90 AETOL
 
Hi, wir haben ein 460er Novurania mit einem (supergepflegtem) 90 PS Johnson, V4-90° Motor erworben. Leider ist unser Boot damit (wg. des Gewichtes) nicht mehr selbstlenzend. Da es aber damit abgeht wie Schmitz-Katze hätten wir gerne einen leichteren Motor mit 90 PS und haben einen günstigen fast neuen Yamaha 90 AETOL angeboten bekommen, soll ca. 30 kg leichter sein und unser Flautenschieber würde dann auch daneben passen. Habt ihr Erfahrungen mit dem Yamaha und was kann man ungefähr für den Johnson nehmen (EW 93).
Würde mich sehr über Infos freuen
Grüße Poubelle
:hiiillfe_ :hiiillfe_

goeberl 25.11.2006 01:37

hi poubelle!
ich glaub nicht, dass die 30kg den utnerschied ausmachen, der das selbstlenzen im stillstand ermöglicht. da würd ich eher eine zusätzliche pumpe einbauen.
lg martin

roger67 25.11.2006 08:36

Hallo,
haben im Bekantenkreis einige Erfahrungen mit den Johnson / Evinrude 90 / 115 PS V4 Motoren und muß leider sagen das die 3 Motoren von denen ich schreibe alle Kolbenschäden hatten und aus den Baujahren 89 - 93 stammten. An mangelnder Pflege und Ölmangel lag es da nicht. Deswegen habe ich eine Abneigung gegen diesen Motoren aus den Baureihen und genannten Baujahren und würde zu dem Yamaha raten.

Mfg
Roger67

Poubelle 25.11.2006 14:56

Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für die Antworten.:chapeau:

@ Goeberl: Hallo Martin, wir hatten vor ein paar Jahren das gleiche Boot schon einmal, damals mit einem 60 PS Merc, ca. 90 KG, mit dem Gewicht war das Boot
selbstlenzend (es geht hier um den Innenraum, in Bilge haben wir eine Pumpe).
Ist aber schwer zu beurteilen ob das mit 105 KG am Spiegel auch wieder so ist.

@ Roger67: Der Vorbesitzer des Bootes schwört auf den Motor, aber ich denke bei den alten Johnson ist das so eine Sache mit der Ölmischpumpe, falls ich den Motor behalte, werde ich wohl selber mischen und das VRO System abhängen.

Die Gewichtsangaben für den 90 PS Yamaha schwanken zwischen 105 und 120 KG, weiss irgend jemand, was ein 2006er Yam wirklich wiegt?
Und wegen unserem Johnson, ob die von Roger67 genannten Defekte andere Ursachen als die VRO Pumpe haben?:confused-

Viele Grüße

Bodo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com