Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   luftdruck im winter????????????? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11647)

timo 21.12.2006 17:10

luftdruck im winter?????????????
 
hallo alle zusammen

ich habe mein boot auf einem trailer im freien stehen,mit persenning und darüber eine plane.der schlauch ist jetzt durch die niedrigen temperaturen aber total erschlafft,sollte ich ein wenig aufpumpen?? der motor ist ja auch noch dran.

gruß timo

hoffentlich gehts bald wieder los.

Andyfabi 21.12.2006 17:17

Hab ich auch fast so wie du, nur das mein Boot noch leicht überdacht ist.
Ich laß den Luftdruck so das ich mit dem Daumen noch leicht reindrücken kann. Kontrolliere aber das auch hin und wieder. Zu wenig Luft kann den Schlauch nur schaden wenn du den Motor noch dran hast, da dieser evtl. einknicken kann.

_______
Andy

skymann1 21.12.2006 18:43

Hy timo,
war vorhin in der Grage, bei meinem ist´s nicht anders, ich laß es erstmal so, hat im Moment 5 Grad draußen, wenn ich jetzt nachpumpe muß ich eventuell wieder ablassen wenn es wieder auf 15 Grad steigt...!

Habe allerdings keinen Motor dran, wenn einer dran wäre würde ich nachpumpen so wie es jetzt ist.

Bei "total schlaff" würde ich auch ein paar Hiebe reinmachen an Deiner Stelle.

Klar, Plane ab, Persenning ab, will man nicht unbedingt machen, aber wie Andy schrieb, die Gefahr das Dir der Motor abkippt ist schon da.

Kannst Du ihn nicht links und rechts stützen, den Motor, mit passenden Brettern?

Gruß Peter:chapeau:

rocketman 21.12.2006 21:29

...mein Boot steht so in der Garage, wie ich es seit der letzten Fahrt abgestellt habe. Lediglich die Einbauten habe ich herausgenommen. Bis jetzt habe ich noch keine Luft abgelassen. Und von allein verliert es keine. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, es wird geraten, das Boot im leicht aufgeblasenen Zustand zu lagern. Wenn der Spiegel am Schlauch angeklebt ist, würde ich den Motor über den Winter abnehmen. Dann kannst Du auch Luft ablassen, ohne das einknicken befürchten zu müssen.

style0410 22.12.2006 11:34

Hallo,
mein Boot steht mit dem Spiegel fest auf dem Trailer (inkl. 80kg Motor) auf, und Luft ist relativ wenig drin. Fürchte fast zuwenig. Kann ´ne Dalle reindrücken, die kurz erhalten bleibt.
Dachte das wäre OK, aber wenn ich das bei Euch so lese...
Das abgedeckte Gespann steht allerdings in einer klimafesten Scheune. Der feste Aluboden stabilisiert doch den Schlauch mit Spiegel (kann nicht einknicken!?!?). Sollte ich trotzdem Luft nachfüllen?
Mehr Angst um das Boot und mein Womo habe ich da schon wegen der Marder und Katzen in der leeren Scheune. Ist von dem Viechzeug mit Beschädigungen zu rechnen?

haarliche Grüssle Ralf
+ ein happy NEUHAAR

Andyfabi 22.12.2006 15:44

Hallo Ralf,

Zitat:

Ist von dem Viechzeug mit Beschädigungen zu rechnen?
Kommt auf die "Viecher" an, dreckig können sie es dir schon machen. Sind ja auch nur Lebewesen und machen das auf was ihnen gerade ist.
Schlauf aufessen, Kabel verputzen:futschlac usw.
Restrisiko in deinem Fall hast immer in einer Scheune. Vielleicht hilft ja Wachs zum Konservieren, dann stinkt das Boot auch schön was die Viecher evtl. nicht anzieht wie WD40 für den Motor gegen Marder.

_____
Andy

PVC-Gleiter 22.12.2006 15:54

Viecher
 
Hi Ralf

bei den "Viechern" wie Du sagst würd ich mir schon ein paar Gedanken machen.:schlaumei
Marder knabern schon gern mal was an auch Katzen "schärfen" gern ihre Krallen an Sachen an denen sie es gerade nicht tun sollten.:motz_4:
Ich denke da besonders an den Schlauchkörper.Ob da eine ausreichende Abdeckung hilft musst Du sehen.
Auf jeden Fall würd ich desöfteren nach dem Rechten schauen.

Gruss Eugen

rocketman 22.12.2006 15:55

...ich hatte mein ehemaliges MKII einmal in einer Scheune, wo Fledermäuse alles vollgeschissen haben...stand da ohne Abdeckung. Mein Wiking steht mit Plane in einer Garage...da kann absolut gar ncihts passieren, es sei denn, die Mäuse lernen das fliegen...

Andyfabi 22.12.2006 15:59

Ist mir gerade auch eingefallen.

Von einem Bauern sich eine große Siloplane besorgen und komplett alles abdecken und mit Ziegelsteinen drum rum einschweren. Boot muß vorher natürlich absolut trocken sein.
Die Planen sind sehr dick, so dürfte der Bootshaut eigentlich nichts passieren.

DieterM 22.12.2006 20:01

Hallo Andy,

zieh die Überwurf-Plane (billig aus dem Baumarkt!) unten seitlich ein und verspann sie mit Gummistrops, auch vorne und hinten, dann kann auch kein Viech von unten reinkriechen. Auch der Motor sollte gut abgedeckt und eingepackt werden um Kondenswasserbildung durch Wechselwetter zu vermeiden.

Katzen sitzen gerne oben drauf und markieren gerne, das kann man wieder abwaschen, können aber genausowenig wie Marder von unten einkriechen.:biere:

Aladin 22.12.2006 21:17

Dieter, ne Katze könnte aber auch von oben ihre Krallen wetzen wollen...
Aber meistens macht man sich mehr Sorgen als nötig... (Was hatte ich für ne Angst bei der Kombination Katze und Wasserbett :futschlac )

Gruß Carsten

style0410 25.12.2006 12:40

Danke...
mehr als abdecken werde ich auch nicht. Vielleicht habe ich ja auch mal Glück!

Die hauchdüne Baumarktfolie obendrauf ist bereits verkotet... Aber zumindest nicht aufs Boot.

Die Idee meines Nachbarn eben, wollte ich Euch nicht vorenthalten:
- Stacheldraht aussenrum rollen -. gegene die größeren Viecher.
- Und mehr Druck als nötig ins Boot, damit wenns Platz der Schädiger nicht ohne Schrecken an die Wand gepeffert wird.

frohes Fest noch!
Ralf

timo 25.12.2006 17:21

hallo

hab mein boot gestern mal abgedeckt und bischen nachgepumpt,so das der schlauch wieder form hat.

gruß timo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com