Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   RIB um die 5m für Kurzschaft? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11651)

a.guenther 22.12.2006 10:28

RIB um die 5m für Kurzschaft?
 
Hallo an alle,

da ich vergeblich die Suche bemüht habe ein Frage an Euch.

Gibt es ein RIB (möglichst ohne große Ausstattung) um die 5m d.h. ab 4,50m das für Kurzschaft ausgelegt ist?

Habe gerade letztes Jahr einen Yamaha 30 PS KS gekauft und würde den gern behalten.

Gruß Andreas

santhos 22.12.2006 10:54

HAllo Andreas,
nun überleg mal schön ein RIB um 5m mit Kurzschaft, was für ein Kiel soll das denn haben, da kannst du den Motor gleich an ein Brett schrauben. Sorry aber das ist meine Meinung und auch aus ein wenig Erfahrung.

det740 22.12.2006 11:20

Sehe ich genauso wie Michael. Da wirst Du nichts finden für Kurzschaft.

a.guenther 22.12.2006 12:03

Naja ich dachte da an eine tiefere Aussparung im Spiegel oder so.
Ähnlich wie beim C4 im Gegensatz zum C5.

Gibts da Alternativen? Motorumbau auf LS fällt wohl aus?

Mal eine andere Frage.
Würden 30 PS am 5m RIB überhaupt ausreichen für max 3-4 Personen und gemütlicher Gleitfahrt bzw. Reifen oder Wakebord?
Oder muss man mind. 40 oder 50PS haben?
Andreas

Ole 22.12.2006 12:27

Hallo Günther,

das Problem ist, daß Boot in der 5m-Klasse meist für Motoren über 50 PS ausgelegt sind.
Diese Motoren wiegen teilweise weit über 100 kg. Dadurch taucht das Boot mit dem Heck weit ein.
Da bei einem Kurzschaft das Heck weiter ausgeschnitten ist, hätte man beim Gaswegnehmen die Heckwelle im Boot.:cognemur:

Eines der größten RIB mit Kurzschaft das mir gerade einfällt:gruebel: , ist das Bombard WB 470.

Ciao Bernd

reini0077 22.12.2006 12:28

Hallo Günther,
 
ich bin ebenfals der gleichen Meinung wie die anderen. Mit 30 PS am 5m Rib wirst du sowieso nicht glücklich.
Da solltest du schon an die max. Motorisierung gehen damit du auch zufrieden bist.
Als Beispiel; die ganzen Marlins die mit 40 od. 50 PS weit untermotorisiert sind und deren Besitzer ans Aufrüsten denken bzw. schon gemacht haben.

lg Reini

Kleinandi 22.12.2006 14:11

Hi
Ich bin mein Marlin 500 (4,80) mit 40 PS Mercury 4 Takt gefahren.Das wäre für mich das absolute Minimum.Ich werde das in Zukunft mit 60 PS fahren.
Das Problem ist das Du mit 40 PS nicht unbedingt zu langsam wärst aber damit fährst Du dann immer im Bereich von 5000 Umdrehungen beim 4 Takter und wer will das schon?
Gehst Du runter auf 4,20 wirst Du immer noch 40 PS brauchen.

spainman 22.12.2006 17:26

Mir fällt auch im Momento nur das WB 470 ein, Aber grosse Sorgen würde ich mir da nicht machen das es zu wennig motorisiert ist, wir sprechen bei einem WB auch von einem Viel Gernigerem Gewicht und wenniger Kielung, was wiedrum mehr Geschwindigkeit bedeutet und schnelleres Gleiten.

Wenn du deinen Motor behalten willst, dann schau nach einem WB wie auch schon gesagt oder schau auch mal bei Lavamarine, die haben glaube ich auch welche.

Hansi 22.12.2006 21:16

Hallo Günter

da kann ich den Anderen nur recht geben.:schlaumei
30 PS an ein 5m Rib dass gibt nur :cognemur: :cognemur: Ärger da bringst du einfach zuwenig Leistung zusammen :seaman:

Wir haben ein 4.80 iger Rib mit 60 PS zuwenig ist es immer aber die 60 PS sind ok.

Also besser vorher gut überlegen denn sonst hast du mit dem Rib keine Freude


lg Hansi

marcus 22.12.2006 21:25

Die Gugel ribs (nicht Ultra und R 90 RT) habe glaube ich einen Kurzschaftspiegel (zumindest wahlweise)
In deiner Größe wäre es das touring plus

mfg

Marcus

Stefan 23.12.2006 16:17

Hallo Andreas,

entweder Gugel Touring GT (4,30m) oder Touring Plus (4,60m).
Das sind Boote von Marshall mit einem sehr ordentlichen Preis-Leistungsverhältnis.

Das GT läuft mit 30PS bereits recht gut - besser wären 40PS. Das Plus würde ich nicht mit einem 30PS fahren.

Verado 24.12.2006 14:51

Ich könnte dir ein Lodestar 4,30 empfehlen.Das ist für kurzschaftmotoren und bis 30PS motorisierbar.Kriegst du fü 2,500 Euro.

a.guenther 26.12.2006 22:14

Hallo an alle,

danke erstmal für die ganzen Kommentare.
Nochmal zum Bombard. Jetzt gibt es ja wohl nur noch das WB420? Bis wann wurde denn das 470er gebaut?

Andreas

spainman 27.12.2006 12:30

Soweit ich informiert bin war es sogar noch dieses Jahr erhältlich.

Wurde aber glaube ich nun für 2007 aus dem Programm geholt.

Ich glaube wenn du interesiert bist könntest du bei einem Zodiac/Bombard Händler anfragen, ob noch Boote bei Bombard dieser Serie auf Lager sind.

Ich würde mal sagen das da bestimmt noch was da ist.

Anfängerkäpt'n 13.01.2007 19:34

Untermotorisierung
 
Moin,
ich muss mich leider meinen Vorrednern anschließen und dir sagen, dass du mit 30 PS an einem 5m RIB hoffnungslos untermotorisiert bist. Ich selbst fahre ein Novurania MX 390 mit einem 30 PS Selva und befinde mich mit dieser Kombination im optimalen Bereich. Dies aber nur auf Grund des sehr niedrigen Gewichts des 2 Takters. Bei einem RIB um die 5m müsstest du alle Vorteile deines laufruhigen Motors aufgeben, da du dich immer im oberen Drehzahlbereich befindest. Die Hersteller geben für gewöhnlich neben der maximalen Motorisierung die empfohlene Motorisierung an. Aus meiner Erfahrung kann ich nun sagen, dass du sogar mit der empfohlenen Motorisierung nicht zu frieden sein wirst. Und die empfohlene Motorisierung liegt bei einem 5m RIB wohl durchschnittlich bei 40 PS.

Zusammenfassend würde ich dir zum Kauf eines "neuen" Motors und RIBs raten, denn wenn die Abstimmung nicht stimmt geht der Spaß am Fahren schnell verloren.

Hoffentlich konnte ich dir helfen - Nick


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com