Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Geblitzt auf der Skipiste (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11690)

Fortnox 29.12.2006 11:36

Geblitzt auf der Skipiste
 
Hi!

Normalerweise kann es sich hier nur um einen Aprilscherz handeln oder man versucht Schritt für Schritt die Menschen als unmündig bzw. als Kleinkinder abzustempeln.

Um Links zu sehen, bitte registrieren:stupid:

Erich der Wikinger 29.12.2006 11:58

Geblitzt auf der Skipiste
 
Hallo Martin,

bin ich ausnahmsweise nicht Deiner Meinung.

Es ist zwar etwas blöde dahingehend, da ich als Skifahrer keine Tachometer trage und damit nicht weiss, wie schnell 30 km sind und ich diese einhalten soll. :schlaumei

Aber:

Ich bin leider schon öfter auf verschiedensten Pisten auf verletzte Menschen
getroffen, die von irgendwelchen Idioten mit Höchstgeschwindigkeit umgefahren wurden, die einfach an unübersichtlichen Stellen durchgebrettert sind. :cognemur:

Sollten diese durch geeignete Maßnahmen vom Rasen abgehalten werden, bin ich damit voll einverstanden. :chapeau:

Gruß Erich

P. S. ist eh wurscht, denn für Gstaad reicht mein Geldbeutel eh nicht.

thball 29.12.2006 11:58

Hi,

ist doch super - nun brauche ich mein GPS nicht mehr mitnehmen um meinen Vmax zu messen! :biere:

Ob die auch 3-stellig anzeigen??? :futschlac :futschlac :futschlac

Fortnox 29.12.2006 12:04

Hi Erich!

Irgenwie hast Du sicher Recht, aber bevor die so dämliche Radarmessungen machen, sollten sie vorher mal lieber Alkoholtests machen, wenn sie schon orgendwas machen möchten.

Ein paar Halbstarke wird es immer geben, die einen auf Hermann Meier, Bode Miller etc..machen wollen, diese sind meiner Meinung nach eine Minderheit gegenüber der haufenweise besoffenen auf der Piste.

Wenn, man aber in die verschiedenen Skigebiete kommt die es so gibt, dann würde ich eine Tendenz zu "mein Kampf" sehen und nicht mehr zum Skifahren.:lachen78: :stupid:

Meiner Meinung nach muss man Erwachsene leute nicht immer und überall kontrollieren. Ein bisschen Freiheit, vor allem in seiner hart erarbeiteten Freizeit sollte man den Leuten schon noch lassen.

Aladin 29.12.2006 12:08

Es soll Senioren und Familien mit Kindern schützen... Könnte ja auch eher dazu dienen das die Eltern ihre Kinder nicht suchen müssen, bzw. das die Kinder nicht zu lange alleine am Lift warten müssen...
Erfahrungsgemäß sind es ja grad die Kids die nur einen Weg kennen... Den geraden... :ka5:
Zumindest kam es mir immer so vor wenn mich die 5 Jährigen bei einer Abfahrt 3 mal Überholt haben (also die sind 3 mal gefahren, ich einmal)... :futschlac

Gruß Carsten

PS: Ich bin der Meinung das es ja trotzdem noch genug Pisten für die "Raser" gibt, warum nicht auch welche für gemütliche Skifahrer?

Erich der Wikinger 29.12.2006 12:12

Skipiste
 
Martin,

auch ich gebe Dir Recht, dass hast Du schön formuliert.

Lediglich in einem Punkt bin ich anderer Meinung.

Wird nix kontrolliert, führen sich leider einige Wenige auf wie die Verrückten.

Wie von Dir geschrieben, ist oft auch übermäßiger Alkoholgenuß schuld.

Es ist leider so, dass wie auch in anderen Dingen eine Minderheit durch grobes Fehlverhalten dafür sorgt, dass ansonsten unnötige Beschränkungen eingeführt werden.

Gruß Erich

thball 29.12.2006 12:15

Zitat:

Zitat von Aladin
PS: Ich bin der Meinung das es ja trotzdem noch genug Pisten für die "Raser" gibt, warum nicht auch welche für gemütliche Skifahrer?

Hallo Carsten,

die gibt es eh - denn jede Piste ist für gemütliche Fahrer!!! :futschlac

Wir haben als Regelung die FIS-Regeln und die sagen eigentlich schon alles. Ich bin bekennender Schnellfahrer, gehe aber auch ganz am Morgen auf die Piste und fahre meistens mittags schon wieder zurück. Habe auch noch niemanden zusammengefahren. Rücksicht ist oberstes Gebot und schützt nicht nur die anderen sondern auch sich selbst.

Es würde absolut reichen wenn man die gelegentlich herauspickt, die trotz viel Verkehr nicht angepasst fahren (wie von Erich angesprochen). Genauso wie es ein Unding ist, dass viele ohne zu schauen einfach quer über die Piste losfahren oder manche in engen Teilen mitten auf der Piste stehen müssen.

So mit 100 über die Piste macht einfach Spaß! :futschlac

hobbycaptain 29.12.2006 12:56

wie überall, wenn sich jeder an die Reglen halten würde müsste man keinen neuen einführen.
Tom hat's eh schon geschrieben - am liebsten bleiben die Leute (ich will jetzt nicht langsame und schlechte Schifahrer schreiben ) an unübersichtlichen Stellen stehen, meistens ist's auch noch eng dort :cognemur: .
Dann fahren wir los und queren die Piste ohne vorher nach oben zu schauen.
Ist wie beim Autofahren, rausfahren aus der Parklücke ohne zu schauen und zu blinken :cognemur: :stupid: .

Das steht z.B. in den Reglen drinnen, genauso, wie dass der Vorausfahrende Vorrang hat, der schnellere, von hinten kommende, hat Nachrang.

Und was für den einen Rasen ist beim Schifahren, weil er halt selber gemütlich und langsam fährt oder es vielleicht nicht besser und schneller kann, das ist für einen guten Schifahrer eben nicht Rasen sondern einfach nur geil schifahren.
Manch einer kann sich vielleicht nicht vorstellen, dass ein anderer dieses Tempo beherrscht, solche Schifahrer gibts aber.
Nur, das Problem sind diejenigen, die schnell fahren und es nicht können. Denen gehen die Schi durch. Und von solchen ist vor 35 Jahren mein kleiner Bruder schon 2x zusammengeführt worden, und meine beiden Buben wurden auch schon von Erwachsenen gerammt.
Das waren aber alles keine "Raser" oder sehr schnelle gute Schifahrer, nein, das waren Leute, die nicht gut und trotzdem schnell fuhren. Das sind die wirklich gefährlichen auf der Piste. Und denen wird man auch mit Radarpistolen nicht Herr :ka5: .

Es ist einfach unglaublich, wo und wie immer mehr reglemenitiert wird :stupid: .
Demnächst wird's im Wald auch ein Tempolimit für Läufer geben, weil sich ein paar Spaziergänger gefährdet fühlen, wenn die von hinten plötzlich so schnell da sind und so laut schnaufen :lachen78: .

rotbart 29.12.2006 13:37

Zitat:

Zitat von Fortnox
Hi!

Normalerweise kann es sich hier nur um einen Aprilscherz handeln oder man versucht Schritt für Schritt die Menschen als unmündig bzw. als Kleinkinder abzustempeln.

Um Links zu sehen, bitte registrieren:stupid:

NEIN die Regeln gäbe es ja (wie schon geschrieben), aber es gibt immer mehr Idioten (nicht nur am Skihang, auch auf dem Wasser oder der Strasse), die meinen, die Regeln gelten nur für andere, aber nicht für sie selbst !!!

Da man die kaum erziehen kann oder Anstand und Rücksicht beibringen kann, muss man zu Strafen greifen und das ist leider notwendig und gut so. Allerdings ist eine Geldstrafe sinnlos, Platzverweis / Einzug des Skipasses wären sinnvoller.
-----------------------------------------
ZUM Alkohol
na ja viele sehen die Hütte halt wie ein Ballermann 6 im Schnee an - Alk Verbot auf den Hütten ist leider kaum möglich und würde auch die Touri Industrie aufbringen - die wollen ja Umsatz - besser wäre wohl hier die Idee von DieterM - Rettung nur gegen private Kohle, also wenn die Retter kommen erst mal die Kreditkarte checken :gruebel: , na nicht ganz, so aber den Einsatz komplett von dem Geretteten zahlen lassen - wenn dieser Alk im Blut hat.
Ich glaube wenn man so'n einen Einsatz richtig (betriebswirtschaftlich) kalkuliert, dürfte bereits ein Fall eine heilsame Lehre sein.

Berny 29.12.2006 16:51

He, Leute, mal etwas genauer lesen !!!
Zitat:

Alpenweite Premiere: Um Ski- und Snowboardneulinge zu schützen, führt der Schweizer Edelskiort Gstaad auf vier Pisten ein Tempolimit von 30 km/h ein.
Es geht nicht um normale Pisten, auf denen sich alle möglichen Leute herumtreiben, es geht um spezielle Pisten für Anfänger!!!

Hier macht so eine Regelung durchaus Sinn, da gerade Anfänger sich schwer tun, und oft für Fortgeschrittene eine Gefahr darstellen (Enge Stellen usw...)

Hier ists halt dann so, dass die Anfänger halt auf diesen Pisten fahren, und dort nur 30 erlaubt sind.

Ich finde die Idee prinzipiell nicht schlecht, genauso wie manche Schigebiete eigene Pisten für Carver und Snowborder eingeführt haben, da hat sich auch niemand aufgeregt, im Prinzip ists aber das gleiche!

Stein 29.12.2006 17:28

Hallo Freunde,

ich finde es überflüssig, weil ich in meinem Leben noch keinen schnellen Schweizer gesehen habe.

Der Stein der schreibt was rein!!!!:lachen78:

KlausB 29.12.2006 17:46

Also, ich selber fahre seit meinem 5. Lebensjahr Ski, und habe ja hier in Bayern das Glück, eine Zweitwohnung im Haus der Schwiegereltern in der Nähe des Großen Arbers im Bayer. Wald zu haben, so dass ich zu den Glücklichen gehöre, die ab und zu am WE zum Skifahren kommen. Früher fuhr ich recht gut, inzwischen muss ich 40 kg mehr mit den Knien abfedern, habe aber weniger Kraft in den Oberschenkeln. Ich fahre deshalb sehr viel gemütlicher und vorsichtiger als früher.

Aber ich muss schon sagen, dass mir einige wenige schnelle, aber unsichere Fahrer das Skifahren inzwischen verleidet haben. Ich bin aber der Auffassung, dass nicht in erster Linie die Anfängerhänge als Rennstrecken genutzt werden, sondern die mittelschweren Pisten. Die Babyhänge sind den Möchtegern-Könnern zu langweilig, auf die schweren Pisten trauen sie sich nicht. Und auf diesen mittleren bis leicht anspruchsvollen Pisten fahre ich nun mal auch gerne.

Nervig sind auch die Anfänger, die sich mal eben so und ohne Skischule das erste mal auf die Piste wagen. Die bleiben wirklich an jeder möglichen und unmöglichen Stelle stehen. Oder sie fahren los, ohne zu gucken, ob sie mit irgendjemandem genau auf Kollisionskurs liegen. Da ist dann nicht immer der Schnellere Schuld!

Am meisten ärgere ich mich aber, wenn die gleichen kleinen *******r, die zuhause ihren Eltern beibringen wollen, wie der Müll getrennt werden soll, und warum die Eltern doch das Fahrrad statt des Autos benutzen sollen, ihrerseits mit wachsender Begeisterung durch deutlich sichtbar abgesperrte Bereiche und frisch angepflanzte Baumgruppen brettern, dass es nur so kracht!

Klaus

haschibischel 29.12.2006 18:34

Hallo,

ich habe es versuch, (das S:biere: :biere: :biere: kifahren).
Fahre jetzt mit dem Lift hoch und schaue meinen Kindern beim Skifahren zu.
Ich konnt nicht langsam fahren und schnell schon gar nicht.
Sitze jetzt an der Hütte und hab trotzdem spaß.

Gruß Torsten

OLKA 29.12.2006 19:12

Zitat:

Zitat von Stein
Hallo Freunde,

ich finde es überflüssig, weil ich in meinem Leben noch keinen schnellen Schweizer gesehen habe.

Der Stein der schreibt was rein!!!!:lachen78:

Nuja, nicht jeder Schweizer kommt aus Bern :ka5: :futschlac :futschlac :futschlac

Ich finde den Ansatz mit den Geschwindigkeitbegrenzungen prinzipiell gut (damit mal angefangen wird was zu unternehmen.

Vor Jahren habe ich mit Ski Alpin aufgehört, weil mir die Pisten, vor allem durch die (vielen rücksichtslosen) Snowboarder zu gefährlich geworden sind. Leider werden die Snowboarder von dieser Massnahme in Gstaad nicht erfasst, weil sie ja selten soooo schnell sind.

Alf2T 24.09.2007 10:50

schifahren
 
im Großen und Ganzen finde ich die Regelung nicht schlecht!

wie ein Vorredner schon richtig festgestellt hat, handelt es sich dabei ja nicht um eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung sondern um eine Reglementierung bezogen auf nur wenige Teilbereiche eines Skigebietes.

Die Gefahr ist allerdings nicht das Schnellfahren an sich, sondern das Abstimmen auf die "Verhältnisse" im Allgemeinen.

"Passe deine Fahrweise den Verhältnissen an...!"

Wobei ich zu den Verhältnissen auch das Können des Einzelnen zähle.

Ein hochsportlicher Fahrer fährt mit über 30 km/h meist wohl sicherer und kontrollierter als ein "Möchtegern" mit 28 km/h.

Leider ist dies kaum kontrollierbar - ob und wann jemand über seine Verhältnisse fährt und daher kommen auch die guten Fahrer in den "Genuss" einer allgemeinen Beschränkung.

An besonders gefährlichen Stellen (und diese sind den Betreibern ja meist bekannt) könnte zBsp. eine Überwachungskamera helfen "Kamikazen" herauszufinden bzw. bein einem Unfall den Verursacher festzustellen.

Im Falle eines Falles dürfte so etwas mehr bringen, als eine allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung.

Für das Bootsfahren wird jedem von uns eine Flut von Scheinen und dgl. als Hinderniß vor den Bug geworfen....auf die Pisten darf in der Praxis jeder, meist mit beliebiger Geschwindigkeit und ohne Rücksicht auf dessen Können.

Ohne die Statistiken zu kennen, gehe ich davon aus, dass beim Skifahren WEITAUS mehr Menschen verletzt bzw. sogar getötet werden als beim Bootfahren???

Wenn ALLE Pistenbenützer die FIS Regeln kennen und diese auch befolgen würden, gäb´s weitaus weniger Verletzte!!

aber wer kennt und befolgt diese auch?????


Ski Heil!

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com