![]() |
Feuerlöschstab
Hallo,
habe ich im neuen Compass Katalog entdeckt: Um Links zu sehen, bitte registrieren Ist zwar leider nicht ganz so günstig, aber wenn man die Kosten für die 2-jährigen Wartungen bei herkömmlichen Feuerlöschern bedenkt und den Platzbedarf ist es eine interessante Alternative. Hat vielleicht einer der Profis (wir haben hier doch auch Feuerwehrleute) diese Dinger schon einmal ausprobiert und kann etwas zu der Wirkung sagen? Das Prospekt klingt zumindest nicht schlecht. Aber Papier ist ja bekanntlich geduldig. |
Hallo Tom,
das finde ich auch sehr interessant insbesondere weil hier kein Dreck entsteht und die Dinger ja wesentlich leichter sind als die 2 kg wiegenden 1 kg Löscher, von denen ich zwei anBord habe. Wie ist es mit der Klassifizierung? Werden sie im Wassersport mit Verbrennungsmotoren als Antrieb anerkannt? Brandschutzklassen? Wer kann was dazu sagen? |
Ich hab das Teil auch schon angesehen.
Meine Frage dazu: Sind die Materialen ev gefährlich für das PVC? (insbesondere: greift das Material PVC oder andere Komponenten eines Schlauchbootes an ?) Im Katalog steht da irgendwas von Kalium und so ??? |
HI Tom
das Teil kommt doch aus dem Land Dir gegenüber das mit dem Käse und den Alphörnern Einmal google brachte auch die Website Um Links zu sehen, bitte registrieren sind nette Videos drin. Brandschutzklassen etc natürlich auch, samt TÜV Zertifikat ----------------- @DIETER und selbstredend hat RINA natürlich auch schon Gebühren kassiert und gestempelt :))) |
Danke, gute Info,
habe jetzt die richtige Seite gefunden Um Links zu sehen, bitte registrieren Was mich ein bisschen stört, beim Compass sind beide abgebildet, vermutlich erhält man den 8B (lt Beschreibung 52 Sek) und nicht den 13B (120 Sek) !!! |
Hallo,
danke für die Seiten. Das Ding gefällt mir sehr gut. |
Oberbrandmeister
Würde mich auch interessieren, was Daniels dazu sagt!!!
|
mich auch!!!
Mangiafuoco heißt "Fressdasfeuer"!!!:lachen78: |
Hallo,
Konsument.at gibt diesem Produkt keine sehr guten Noten laut Wiener Feuerwehr kaum Löschleistung. Aber immer noch besser alls gar nichts zu haben denke ich ( ich bin Feuerwehrmann ), aber lest selber. Um Links zu sehen, bitte registrieren lg Emanuel |
Hallo Emanuel,
gut dass man im Forum darüber spricht! Danke für Deinen Link! :chapeau: |
Sorry, aber die Teile haben keinerlei Zulassung und werden versicherungstechnisch in Deutschland nicht anerkannt!
(Bin Sachkundiger für tragbare Feuerlöscher) |
Zitat:
Nur weil was keine Zulassung hat, muss es ja nicht schlecht sein, oder ? |
Zitat:
|
Zitat:
aber in den BEiträgen steht ja u.a. auch: Zitat:
|
Hallo,
die Frage für mich ist wie er im direkten Vergleich mit einem 2 kg Löscher abschneidet (6 kg oder mehr werde ich nie auf dem Boot dabei haben). Wenn er da besser ist und zudem keine Wartungsgebühren anfallen wäre er für mich interessant. Die Zulassungen natürlich vorausgesetzt. Da gibt es zumindest schon einige Zertifikate - mal sehen ob es auch die Richtigen sind! :biere: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com